Ist Hoffenheims Erfolg ein weiteres Zeichen...


Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Zwischenfrage: Hoffenheim spielt guten Fußball. Soweit ich das mitgekriegt habe, ist kein Nationalspieler aus Hoffenheim?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Zwischenfrage: Hoffenheim spielt guten Fußball. Soweit ich das mitgekriegt habe, ist kein Nationalspieler aus Hoffenheim?

Nee, folgende Hoffenheimer haben schon Länderspiele bestritten:

Özcan, Ibertsberger -> Österreich
Nilsson -> Schweden
Löw -> Ungarn
Salihovic, Ibisevic -> Bosnien
Ba -> Senegal
Obasi -> Nigeria
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
theGegen
Das Problem ist dann eher: Wie lange hält sowas vor? Die Einzigen, die das über langen Zeitraum hinbekommen haben, waren die Gladbacher.

Voraussetzung ist aber, dass Hopp bei der Stange bleibt und insofern sind sie noch einige Jahre Erfolg davon entfernt, um dies auf Unzulänglichkeiten der großen Clubs zurückzuführen.

dem Vergleich mit Gladbach würde ich, auf die momentane Situation bezogen, zustimmen.
Natürlich wäre Hopp ein Garant, auch eine Durststrecke zu überbrücken und von daher hat Hoffenheim gute Chancen auch über längere Zeit oben mitzumischen.
Das Erreichen der CL wäre ein weiterer wichtiger, besonders in finanzieller Hinsicht, Schritt.

Wie schon geschrieben, ich rechnen den Erfolg den Hoffenheim hat, in erster Linie RR zu.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hoffenheim hat einige U17-Nationalspieler, sind ja auch Deutscher B-Jugendmeister. Bei den "Grossen" könnte ich mir aber schon vorstellen, dass Beck, Weis oder Compper demnächst mal ne Einladung bekommen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Kleine Anmerkung zur "die Hoffis bauen toll was auf, was andere nie geschafft haben". Stimmt, aber Hopp kann auch jede Gehaltserhöhung mitgehen und hat sich ja auch schon ein teueres Untergerüst aufgebaut, wo schon im Jugendalter nachgekauft wird. Das konnten die sonstigen Überraschungsteams nicht, normalerweise spielst du als Freiburg, KSC, Köln ( :laugh2: ) etc eben nur EINE gute Saison, wirst dann leergekauft und fängst wieder bei null an. Dies wird Hoppe nie passieren, die können die Truppe halten und bei Bedarf endlos nachkaufen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Kleine Anmerkung zur "die Hoffis bauen toll was auf, was andere nie geschafft haben". Stimmt, aber Hopp kann auch jede Gehaltserhöhung mitgehen und hat sich ja auch schon ein teueres Untergerüst aufgebaut, wo schon im Jugendalter nachgekauft wird. Das konnten die sonstigen Überraschungsteams nicht, normalerweise spielst du als Freiburg, KSC, Köln ( :laugh2: ) etc eben nur EINE gute Saison, wirst dann leergekauft und fängst wieder bei null an. Dies wird Hoppe nie passieren, die können die Truppe halten und bei Bedarf endlos nachkaufen.

ich versteh deinen standpunkt gerade nicht. leergekauft werden ist gut, oder?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
warum ist denn jeder ueberzeugt das Hopp bei entsprechendem Angebot seine Spieler nicht ziehen laesst ? Hopp ist doch auch Geschaeftsmann und ich denke das das Team um RR schon einige Spieler beobachten die zum Verein und ins Team passen um entweder aufzuruesten oder den einen oderen Abgang zu kompensieren. Ausserdem muss man bedenken das Spieler wie Ibesevic, Ba, Eduardo oder Obasi auch irgendwann mehr Geld verdienen wollen, denn ich denke die Vertraege sind derzeit noch nicht Bundesliga geschweige denn internationale Spitze, wird man sich das Mannschaftgefuege kaputt machen lassen durch die Forderungen Einzelner ? Ich denke nicht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
warum ist denn jeder ueberzeugt das Hopp bei entsprechendem Angebot seine Spieler nicht ziehen laesst ?

Ganz einfach: Hopp ist, soweit ich das beurteilen kann, im Fall Hoffenheim nur langfristig als Geschäftsmann anzusehen. Sicher wird er sich für 1899 nicht ruinieren, oder Unsummen ausgeben wie Roman R. und Konsorten.

Aber gemessen an seinen finanziellen Möglichkeiten kann er einem Salihovic alles zahlen, was er an Angeboten bekommen wird. Denn sicher wird Salihovic nirgendwo mehr angeboten bekommen als 2-3 Millionen Netto und die wird auch Hopp investieren.

Einfach weil sein langfristiges Ziel immer konstant die erste Liga war und er wusste, dass dort die Gehaltskosten steigen würden. Als guter Geschäftsmann sind diese Steigerungen sicher im Plan drin und auch der ein oder andere Ausreißer nach oben wird ihn sicher nicht stören.

Ich sehe grundsätzlich nur eine Gefahr für Hoffenheim. Sollte ein Obasi mal ein Angebot von einem Verein wie Barcelona o. ä. bekommen, dann dürfte es für Hoffenheim schwierig werden. Einfach aufgrund des Prestiges (achtung: hier hat Tradition ihren symbolischen Wert auch für Fussballer. Denn ein Nigerianer bei Barcelona wird zu Haus - i.a.W. Nationalmannschaft - sicher andere Aufmerksamkeit bekommen, als bei Hoffenheim, auch wenn die Leistung im Endeffekt gleich ist), wird Hoffenheim so einen Spieler (ablösefrei) verlieren können. Dort wird auch die CL nichts dran ändern können, wie bspw. die Situation bei Porto immer wieder zeigt.
 
G

Gast_481

Guest
Naja, Hopp hat immer wieder gesagt, dass er Spieler wie Obasi etc. als Investition sieht. Die wird er doch viel teurer weiterverkaufen können, als er sie geholt hat. Insofern glaube ich schon, dass er die Leute auch ziehen lassen wird, da dies ja dem Ziel, dass der Verein ohne ihn überleben kann, hilft.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aber würde dem Verein nicht eher Obasis Tore als eine hohe Ablöse helfen?

Ich denke Obasi als Investition zu betrachten, kann genauso gut beinhalten, dass er die Kohle durch Leistung wieder hereinholt.

Warum sollte Hopp seinen Verein dem Risiko aussetzen nach Ersatz für einen Obasi suchen zu müssen?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da Hopp nunmal nicht zuletzt eben Geschäftsmann ist, dürfte ihm ein Plus bei Obasi lieber sein, als eine Abgabe für lau.
Aber dafür hat er ja den ganzen Jugendpool im Schlepptau, um dann den nächsten aus der Tasche zu ziehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Kleine Anmerkung zur "die Hoffis bauen toll was auf, was andere nie geschafft haben". Stimmt, aber Hopp kann auch jede Gehaltserhöhung mitgehen und hat sich ja auch schon ein teueres Untergerüst aufgebaut, wo schon im Jugendalter nachgekauft wird. Das konnten die sonstigen Überraschungsteams nicht, normalerweise spielst du als Freiburg, KSC, Köln ( :laugh2: ) etc eben nur EINE gute Saison, wirst dann leergekauft und fängst wieder bei null an. Dies wird Hoppe nie passieren, die können die Truppe halten und bei Bedarf endlos nachkaufen.

Hier spricht der NEID, nicht mehr nicht weniger...Im Gegensatz zu diesen Vereinen hat bzw. baut die TSG ein deutlich besseres Grundgerüst auf. Hier geht es aber nicht nur um Jugendarbeit, Scouting ect. pp, nein, hier ist mehr Verstand am Werk als in Köln oder anderen Vereinen.

Dazu kommt, was User wie du immer gern übersehen, dass die TSG unter den Top 6 steht, was Sponsoreneinnahmen betrifft und das mit diesem Geld sinnvoll gewirtschaftet wird.


emkaes schrieb:
Aber gemessen an seinen finanziellen Möglichkeiten kann er einem Salihovic alles zahlen, was er an Angeboten bekommen wird. Denn sicher wird Salihovic nirgendwo mehr angeboten bekommen als 2-3 Millionen Netto und die wird auch Hopp investieren.

Verlängert bis 2012 :jubel: :jubel: :jubel:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hier spricht der NEID, nicht mehr nicht weniger...Im Gegensatz zu diesen Vereinen hat bzw. baut die TSG ein deutlich besseres Grundgerüst auf. Hier geht es aber nicht nur um Jugendarbeit, Scouting ect. pp, nein, hier ist mehr Verstand am Werk als in Köln oder anderen Vereinen.

Nur mal wegen ausgerechnet "Köln". Die greifen, was Scouting angeht, inzwischen aul eine computergestützte Zusammenarbeit mit der hiesigen Sporthochschule zurück. Auf diese Weise haben sie Geromel gefunden. Die Jugendarbeit in Köln kann so schlecht auch nicht sein, wenn sie sich daraus immerhin Podolski, Helmes, Sinkiewicz hochrekrutieren konnten. Dazu hat man Geld in ganz junge Spieler, wie damals Matip und zuletzt Pezzoni investiert.
Köln war insofern kein Top-Beispiel.
 
G

Gast_481

Guest
Nur mal wegen ausgerechnet "Köln". Die greifen, was Scouting angeht, inzwischen aul eine computergestützte Zusammenarbeit mit der hiesigen Sporthochschule zurück. Auf diese Weise haben sie Geromel gefunden.
Köln war insofern kein Top-Beispiel.

Also Köln hat wirklich eine sehr moderne Scoutingabteilung, da bin ich Gegens Meinung, dass man Köln hier nicht als Beispiel bringen kann.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Nur mal wegen ausgerechnet "Köln". Die greifen, was Scouting angeht, inzwischen aul eine computergestützte Zusammenarbeit mit der hiesigen Sporthochschule zurück. Auf diese Weise haben sie Geromel gefunden.
Köln war insofern kein Top-Beispiel.

Inzwischen ;)
Aber über die letzten Jahre hätte der FC auch problemlos ne Lizenz als Abwasserbetrieb bekommen bei der hohen Nummer an Griffen ins Klo....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, richtig und prägnant zusammengefasst. :D
Da ist auch heute immer noch nicht alles Gold, was geholt wird. Die ganzen Muskelzwerge von Gambino bis Thiago, André und Sanou... :rolleyes:

Das war allerhöchste Zeit, dass sich da was tat. Wollte man gar nicht mehr alles lesen im KStA oder Express, aus welchen erwartbaren Gründen irgendeiner verrissen wurde.

Die haben da inzwischen was in Deutschland topmodernes am Start.

Ach und PS: Chihi haben sie auch aus der eigenen Jugend hochgeholt. Der Koller damals war ein guter Trainer und ist es auch heute noch in Bochum.
 

wirr

...
Beiträge
6.377
Punkte
113
:sleep: jaja, wenn man sowas nicht gut findet, dann ist es natürlich immer Neid. Ich möchte im Leben nicht mit einem Hoffenheim-Fan tauschen. Allein die ganzen langwierigen Erklärungen, warum ich auf so eine abstruse Idee gekommen bin, wäre ich leid.

Vielleicht ist es aber so, dass diese NBA-Fankultur, wo deren Mannschaft eine "Franchise" ist, die mal eben von der Ostküste zur Westküste zieht, es nicht begreift, das Fussball zum Glück nicht nur ein supertolles Offensivspiel einer zusammenkauften Truppe ist. Ich hab die jetzt das erste Mal in der Sportschau spielen sehn - ja gut, toll gespielt, aber wen interessierts? Das könnte ja auch Dynamo wasweißichwas sein. Da schau ich mir lieber 10 Mistspiele von HANSA an, das bewegt mich dreimal mehr.

Natürlich ist es für kleine Mannschaften schwieriger, wenn sich Retortenklubs wie Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim oben auf Dauer einkaufen. Aber da lohnt es sich ncht rumzuweinen, dass ist für HANSA sowieso Tabuzone. Die großen Überaschungen wird es da nicht mehr geben, es sei denn, es kommt noch ein Mäzen. KSC letzte Saison war schon das Maximale. Eher interssant finde ich, wie dumm ein Typ wie Magath dasteht, der noch mehr Millionen hinterhergeschmissen bekommt und sich von Hoffenheim abbraten lässt. :laugh2: Klonkriege - langweilig, aber bizarr.

Was auch bizarr ist, dass soviele Leute auf das Märchen von Hopp als Investor reinfallen. Als ob dieser gute Kaufmann jemals sein "Darlehen" wieder haben will. Ich halte von ihm persönlich sehr viel, ich finde das er einer der wenigen ist, die soziale Verantwortung wirklich leben und ernst nehmen. Aber Hoffenheim ist "nur" sein Hobby, da kann man mir nochsoviel von Jugend und Konzept usw. erzählen. Und warum auch nicht - soll er doch, ist ja nicht verboten. Aber man muss sich ja nicht andere Leute für dumm verkaufen.

Erfolgreich ja, warum nicht, da hat jeder Respekt, meinetwegen sogar Neid. Aber einen warmherzigen Zusatzapplaus kann man dann doch nicht auch noch erwarten.
 
Oben