Ist Jogi Löw noch der richtige Mann für den Job?


Ist Jogi Löw noch der richtige Mann für den Job?


  • Umfrageteilnehmer
    0
Y

Yinka Dare

Guest
Eine Berufung von Müller wäre definitiv viel zu früh. Natürlich hat der Mann im Bayern-Trikot in den letzten Wochen stark gespielt, aber es waren nunmal die "letzten Wochen" und nicht die "letzte Runde/Vorrunde/Rückrunde" etc.
Wenn er seine Leistung über eine längeren Zeitraum bestätigen kann, ist er aufjedenfall eine Alternative.
Aber nun sollte man erstmal abwarten, was aus ihm wird. Wieviel junge Talente hatten solche Phasen und wurden hochgejubelt und heute spricht kein Mensch mehr von ihnen.
Aber in Deutschland neigen wir ja eh dazu, jemanden der 2-3 starke Saisonspiele gemacht hat, in die NM zu holen.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
wir haben doch personalmangel in der offensive. wirkliche offensivqualitäten weisen nur podolski, klose und (eigtl.) gomez auf, außerdem özil und evtl. marin in der mitte. außen brauchen wir dringend jemanden, und ein weiterer stürmer, der den ball auch mal im netz unterbringt, kann nicht schaden. deshalb bin ich für die nominierung von kießling und müller. ob die jetzt seit 2 monaten oder seit 3 jahren gut spielen, ist mir egal; sie passen jedenfalls gut ins system.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Müller zu berufen wäre absolut panik: Hier wird ja so getan, als ob wir von einem Super Stürmer reden. Ich habe ihn jetzt mehrmals spielen sehen, aber da wird mal wieder viel übertrieben. Für mich ist er in erster Linie hüftsteif, weder besonders schnell, noch überragend am Ball. Aber er rackert und kämpft bis zum umfallen, das machen aber andere auch. Würde er in Bochum spielen, wäre er gar net aufgefallen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde, man kann ihn gut mit Alex Meier von Eintracht Frankfurt vergleichen. Recht groß, mit ein paar Ideen für die Mitspieler und torgefährlich. Eigentlich ist er nur deswegen für die NM interessant, weil viele Planstellen bei Bundesligaclubs mit ausländischen Spielern besetzt sind und es dadurch notgedrungen weniger Alternativen gibt.
Doch ist es dennoch ziemlich albern, ihn für die A-Elf zu berufen, wenn es auch Spieler aus anderen Vereinen außer Bayern gibt, die ähnliche Leistungen und das über einen größeren Zeitraum hinweg vorweisen können, was aber außerhalb des Bayern-Radars nicht genug auffällt.
Wenn der VfB Stuttgart den Saisonauftakt nicht so vergeigt hätte, wäre womöglich auch Julian Schieber ein NM-Kandidat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn der VfB Stuttgart den Saisonauftakt nicht so vergeigt hätte, wäre womöglich auch Julian Schieber ein NM-Kandidat.


wenn unsere saison nicht gerade mit dem abstieg endet (denn dann würde schieber mit runtergehen, denke ich mal) rechne ich nach der wm mit einer nominierung für schieber.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schieber wird statt Müller nominiert. Spielt immerhin beim VFB Stuttgart. Löw kennt den Klub und hat alle 17 Heimspiele gesehen.


:laugh2: stimmt auch wieder. schade das walch österreicher ist, sonst wäre löw da um eine nominierung für das russland spiel auch nicht herumgekommen. :D


@ bombe


danke für den link. das ist ja teilweise sz in höchstform. die sache mit stuttgart und hoffenheim ist zwar korrekt, wird aber für meinen geschmack zu oft gebracht. ansonsten sind da schon geniale sachen dabei, vorallem am anfang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben