James vs. Jordan


Wer ist der bessere Spieler?


  • Umfrageteilnehmer
    0

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Hab ich was verpasst oder seit wann ist Nash besser als Stockton. Soweit ich weis ist doch Nash erst wirklich nennbar geworden als er bei den Suns unterschrieben hat. Stockon die hingegen nur als er bei den Jazz spielte wie viele Jahre waren das noch mal...... da hinkt was anderes aber nicht der Vergleich
Nash ist zweimaliger MVP, Stockton null mal. Ende der Geschichte.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Leute die mich hier kennen wissen, dass ich nie dafür war, Nash den MVP-Titel zu geben, aber er hat ihn nunmal. Zweimal. Die Kiddies hier im Forum mögen kurz in den Geschichtsbüchern blättern wieviele Point Guards dies geschafft haben.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Zitat von bender:
Nash ist zweimaliger MVP, Stockton null mal. Ende der Geschichte.

Noch nie soviel Blödsinn gelesen panik::gitche::confused::wall::mensch:

Stockton gilt als einer der besten wenn nicht der beste PG aller Zeiten und einen Nash wegen 2er zum Teil geschenkter MVP Titel auf das selbe Level zu stellen oder darüber ist das lächerlichste überhaupt.

Übrigens Stockton war 2 mal in den Finals, Nash noch nie. Ende der Geschichte

Whizzy
 
O

Oaktree

Guest
Auch bei Nash und Stockton muss man auf die unterschiedliche Intensität der Defense hinweisen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Noch nie soviel Blödsinn gelesen panik::gitche::confused::wall::mensch:
Du hast noch die "!!!!!einseinself" vergessen.

Stockton gilt als einer der besten wenn nicht der beste PG aller Zeiten und einen Nash wegen 2er zum Teil geschenkter MVP Titel auf das selbe Level zu stellen oder darüber ist das lächerlichste überhaupt.
Ich weiß nicht, Stockton als "bester PG aller Zeiten" ist ziemlich absurd.

Übrigens Stockton war 2 mal in den Finals, Nash noch nie. Ende der Geschichte
Steve Kerr war ein halbes dutzend Mal in den Finals, LeBron James einmal. Soviel zu Teamerfolgen als Maßstab für individuellen Erfolg, auch bekannt als das dümmste Argument überhaupt.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.642
Punkte
113
Selbst mit den aktuellen Lebron hätte dieses Team nicht die Playoffs erreicht...

Chris Whitney, Courtney Alexander, Tyronn Lue, Jahidi White, Tyrone Nesby, Popey Jones... :saint:

Ach ja Richard Hamilton! 37 Siege mit so einem Team war ein Wunder!



Typisch, wieder mal nur die halbe Wahrheit. Wenn du schon so kommst, dann erwähne doch bitte die soliden Spieler wie Brendan Haywood, Tyronn Lue oder Etan Thomas, später auch Larry Hughes und Jerry Stackhouse. Da war James mit weniger Erfahrung, Hirngestörten und null Wurf zwischen 2003 und 2005 ärmer dran. Außerdem sind die 37 Siege IM OSTEN, wo beinahe jedes Team so madig aufgestellt war, defintiv kein Wunder.



jordan konnte nicht mithalten, weil die wizards die p-offs verpasst haben? :skepsis:



Ja richtig gelesen! Selbst ich würde 20 Punkte machen, wenn alles auf meine Stärken ausgelegt wird und ich mehr zu sagen habe, als der Trainer. Dazu wären die Quoten und TOs wie bei MJ aber auch Iversonlike...
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Zitat von bender:
Nash ist zweimaliger MVP, Stockton null mal. Ende der Geschichte.

Noch nie soviel Blödsinn gelesen panik::gitche::confused::wall::mensch:

Stockton gilt als einer der besten wenn nicht der beste PG aller Zeiten und einen Nash wegen 2er zum Teil geschenkter MVP Titel auf das selbe Level zu stellen oder darüber ist das lächerlichste überhaupt.

Übrigens Stockton war 2 mal in den Finals, Nash noch nie. Ende der Geschichte

Whizzy

magicjohnson_narrowweb__300x540,0.jpg


;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Steve Kerr war ein halbes dutzend Mal in den Finals, LeBron James einmal. Soviel zu Teamerfolgen als Maßstab für individuellen Erfolg, auch bekannt als das dümmste Argument überhaupt.

Kerr mit Lebron zu vergleichen ist echt das gleiche wie Nash mit Stockton... :crazy:

Typisch, wieder mal nur die halbe Wahrheit. Wenn du schon so kommst, dann erwähne doch bitte die soliden Spieler wie Brendan Haywood, Tyronn Lue oder Etan Thomas, später auch Larry Hughes und Jerry Stackhouse. Da war James mit weniger Erfahrung, Hirngestörten und null Wurf zwischen 2003 und 2005 ärmer dran. Außerdem sind die 37 Siege IM OSTEN, wo beinahe jedes Team so madig aufgestellt war, defintiv kein Wunder.

Haywood war damals ein Rookie, Lue und soliden Spieler im gleichen Satz kliegt irgendwie komisch und als Stackhouse im Team war, war RIP nicht mehr da...
Mein Punkt war, mit diesem Team nicht die Playoffs zu erreichen war keine Schande und als 40 Jährige Franchise Player 37 Siege zu erreichen extrem gut!


Ja richtig gelesen! Selbst ich würde 20 Punkte machen, wenn alles auf meine Stärken ausgelegt wird und ich mehr zu sagen habe, als der Trainer. Dazu wären die Quoten und TOs wie bei MJ aber auch Iversonlike...

Wir haben ein Michael Jordan im Forum! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ähm Chefkoch, MJ hat glaub ich so 44% getroffen bei 2 Turnovern, 4 Assists und 6 Rebounds für 20 Punkte. Finde das jetzt nicht besonder mies...

Die Diskussion hier ist doch schon wieder überflüssig. Kann man nicht ne Diskussion von vor einem Jahr einfach mal reinkopieren? ;)
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.642
Punkte
113
MJ hat glaub ich so 44% getroffen bei 2 Turnovern, 4 Assists und 6 Rebounds für 20 Punkte.



Das war mit Hughes und Stackhouse. Davor waren es gute 40% und fast 3 TOs. Ich möchte Jordans Leistung nicht schmälern, aber er hatte bei den Wizards nunmal den "Iversonbonus", d.h. er konnte machen was er will. Und das hat dem Team nicht geholfen, sondern junge Talente in ihrer Entwicklung gehemmt und den Neuaufbau verzögert. Oke Kwame wäre auch so ein Bust gewesen:saint:
Das Argument, dass Jordan mit 40 bei der neuen Spielerwelle mithalten konnte und das dann in Verbindung mit James zu bringen halte ich für sinnlos. Jordan war SF und alleiniger Herrscher in einem miesem Team und in einer miesen Conference. Wenn man dann noch die geringe Talentdichte auf SF damals in Betracht zieht, macht es einfach keinen Sinn. Und mal sehen wie oder ob James mit 40 in der Liga spielt.
 

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
Zitat von bender:
Nash ist zweimaliger MVP, Stockton null mal. Ende der Geschichte.

Noch nie soviel Blödsinn gelesen panik::gitche::confused::wall::mensch:

Stockton gilt als einer der besten wenn nicht der beste PG aller Zeiten und einen Nash wegen 2er zum Teil geschenkter MVP Titel auf das selbe Level zu stellen oder darüber ist das lächerlichste überhaupt.

Übrigens Stockton war 2 mal in den Finals, Nash noch nie. Ende der Geschichte

Whizzy

ich würde nicht sagen, dass nash besser ist als stockton...beide ham in ihrer generation den klassischen point guard definiert.
aber das nash 2 mvp titel geschenkt bekommen hat kann man so auch nicht stehen lassen...
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Und Chefkoch, da die Ausgangsfrage von bender, wieso hier überhaupt so viel Leben drin ist heute, war: "Vergleich beider im Alter von 25 Jahren" ist das ja sowieso egal, was? ;)
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Mal abgesehen davon, dass Jordan im ersten Jahr mit den Wizards in der gesamten Liga (mit dem Bonus, dass er im Osten spielte) nur auf Platz 19 landete. Wenn man sich die Kader anschaut, dann sieht man, welches Niveau diese Liga und ganz speziell der Osten hatte.

Willkürliche Beispiele aus der Eastern Conference:

Toronto ist mit folgendem Kader auf Rang 7 im Osten in die Playoffs eingezogen:

Vince Carter
Keon Clark
Antonio Davis
Alt Hakeem Olajuwon
Mo Pete
Alvin Williams
Jerome Williams

Cleveland Roster (mit dem sie immerhin 24. wurden):
Lamond Murray
Andre Miller
Wesley Person
Ricky Davis
Zydrunas Ilgauskas
Jumaine Jones
Tyrone Hill
Chris Mihm

Bei so einem Kader kann nicht einmal New Jersey 2010 mithalten, so werden sie abgehängt.

Oder nehmen wir mal New Jersey - das beste Team im Osten und in den Finals vertreten:

Kenyon Martin (2tes Jahr: hat starke 15 Punkte und 5 Rebounds pro Spiel geholt)
Keith Van Horn
Jason Kidd
Kerry Kittles
Todd MacCulloch
Richard Jefferson (ein Rookie mit nicht einmal 10 Punkten im Schnitt)
Lucious Harris
Aaron Williams

--> alles noch einmal wunderschön nachzulesen auf Basketball-Reference.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
was ist an dem new jersey team so schlecht? damals waren das komplett andere spieler als heute:

van horn: 2. pick '97
martin: 1. pick '00
kidd: 2. pick '95
kittles: 8. pick '96
jefferson: 13. pick '01

das gerüst war absolut in ordnung. kidd war in seiner absoluten prime in beiden finals-jahren und hat seine mitspieler dementsprechend gepusht. warum ist das bei james ein valides argument, aber bei kidd nicht?
 

PeteAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
43
Eig schon dumm das Ganze mit Nash vs Stockton auszuführen. Nominell hatte Nash immer spitzen Mitspieler und hat ehrlich gesagt dafür nicht viel erreicht eig gar nichts. Er hat 2 Mvp Titel bekommen wobei einer streitig ist. Das Argument mit den MVP Titel zieht leider auch nicht, Glen Rice wurde immerhin einmal Allstar MVP müsste dementsprechend auch besser sein als Stockton.

Mal ganz davon abgesehen hatte Stockton auch vll ein wenig stärkere Konkurrenz beim Rennen um den Titel. Bzw war es eine enorm prägende Basketballära in der er spielte.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das Problem beim Vergleich von Auszeichnungen und auch zum Teil vom Teamerfolg ist doch, dass man die Konkurrenz meistens außer Acht lässt. Nash profitiere bekanntlich von einer seltenen Lücke, als die individuell wohl unzweifelhaft besseren Spieler der Liga allesamt nicht den nötigen Teamerfolg hatten (Kobe bei den Rebuild-Lakers, LeBrons Cavs mit 42 bzw. 50 Siegen) oder schon mit MVP-Auszeichnungen bedacht waren und "nur" gewohnte Leistungen ablieferten (Duncan, Shaq).
Stockton war nie in einer solchen Situation, denn es gab immer eine größere Konkurrenz, von Magic über Jordan über Barkley über Olajuwon zu Robinson, aber eins disqualifiziert ihn sowieso: Zu seiner aktiven Zeit wurde er schon fürs eigene Team hinter Malone als nur zweitwichtigster Spieler angesehen, und damit kam er für den MVP-Titel eh nicht in Frage. Erst in den letzten Jahren kam man so langsam auf den Gedanken, dass er möglicherweise ja doch ebenso wichtig oder gar wichtiger für den Teamerfolg der Jazz als der Topscorer Malone war.

Wer aber der bessere Point Guard war, ist wohl Geschmacksfrage. Nash ist ohne Zweifel der bessere Scorer (noch bessere Effizienz bei höherem Output) und der bessere Spieler für ein Run&Gun-Team. Wer aber lieber einen Spielmacher für ein Team haben will, das seine Offense im Halfcourt aufzieht und mehr Wert auf Defense legt, ist mit Stockton besser bedient. Da letztgenanntes System in den Playoffs in der Regel etwas bessere Chancen hat, tendiere ich zu Stockton, wenn auch nur knapp.
 
Oben