Jan Ullrich


Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Beckenbauer Blutdoping? Hab ich was verpasst...:skepsis:

War mir auch neu, aber google spuckt dazu was aus.

hier

Interessant übrigens das auf die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin keine Hexenjagd veranstaltet wird. Ullrich war kein Heiliger, aber die Berichterstattung wurde ihm nicht gerecht und war zu oft unter der Gürtellinie.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wow, das mit Beckenbauer war mir auch neu. :eek:
Aber da sieht man auch, welch Stellenwert der Fußball im Vergleich zum Radsport hat. Das zeigt auch die Geschichte mit Zidane, im Radsport würde man ihn heutzutage mit keiner positiven Silbe mehr erwähnen.

Ansonsten stimme ich noch dem letzten Absatz von Sevillano zu.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wenns nach mir geht kann Ullrich gar nicht tief genug fallen! Ich war damals auch einen Riesenfan von ihm, aber seine außerordentlich arrogante, verlogene Art hat das letzte bischen Sympathie schon lange zerstört. Ulrich hat sportlich natürlich großartige Leistungen vollbracht, auch wenn er nicht DER Überradsportler war, zu dem er heute manchmal gemacht wird. Gedopt haben sowieso alle, das werfe ich ihm gar nicht vor. Aber menschlich hat er für mich versagt, er hat den richtigen Zeitpunkt um Klarheit zu schaffen schon lange verpasst. Stattdessen verleumdet und verklagt er noch immer alles und jeden der die Wahrheit sagt und versucht selbst unter Eid sein Lügengerüst aufrecht zu erhalten. Seine Fans, die ihm Ruhm und Reichtum verschafft haben, hätten wahrlich mehr Ehrlichkeit verdient gehabt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das lässt sich immer so leicht sagen.

Weisst Du was für eine Bestrafung auf Ullrich zugekommen wäre, wenn er sich hingestellt und gesagt hätte: "Ja, ich war bei Fuentes, ich habe gedopt!"?

Da er - im Gegensatz zu Zabel, Aldag, Basso und Jaksche - bereits 2002 bestraft wurde, wäre diesmal vielleicht eine Haftstrafe ohne Bewährung rausgekommen.

Dass es sich davor schützen will ist doch klar (falls es so ist, weiss nicht was ihm passieren könnte).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Haftstrafe für was? Doping ist in Deutschland nicht strafbar. Sein Doping 2002 hatte auch keine strafrechtlichen Folgen.

Und zu Beckenbauer und Blutdoping. Das steht erst seit 1988 auf der Dopingliste. Warum gehen wir nicht noch zu Fritz Walter zurück? Wir leben heute und an der heutigen Zeit muss er sich messen lassen. Und wie schlimm es werden kann, da kann er mal bei Marion Jones nachfragen.

Ulrich hat wahrscheinlich verbotene Substanzen zu sich genommen, er hat gelogen und das Strafverfahren ist gegen eine sechstellige Summe eingestellt worden. Das bedeutet, dass die StA den Straftatbestand für verwirklicht hält, aber die Schuld nicht so schwer ansieht, als dass eine Verurteilung für "erforderlich" halten würde. Bei dem Dopingsumpf im Radsport nachvollziehbar.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Nur nochmal zum Verständniss. Beim Verfahren der StA in Bonn ging es lediglich um Betrug gegenüber T-Mobile und nicht um die Frage ob gedopt oder nicht. Bei einer Anklage hätte Apostel wohl eine Niederlage einstecken müssen, da 1. Bei T-Mobile so gut wie alle gedopt waren 2.Man im Konzern davon wusste 3. Es als Beweis für Doping einen positiven Test hätte geben müssen und nicht irgendwelche Schmierzettel mit "Radisschen's Sohn". Die Blutbeutel alleine beweisen juristisch rein gar nichts. Pevenage hat ja ausgesagt, das Jan wegen seiner Übergewichtsprobleme Fuentes aufgesucht hat:laugh2: Jedoch wusste man bei T-Mobile übers Doping bis in die Konzernspitze bescheid, somit kein Betrug. Lediglich heuchlerisch Ullrich vor der Tour rauszuschmeissen, wo doch alle im Team dopen:crazy:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Verfahren eingestellt

"Schweizer stellen Dopingverfahren gegen Ullrich ein
17.02.2010 - (sid/rsn) - In der Schweiz ist das Sportgerichtsverfahren gegen den ehemaligen Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich wegen dessen Verwicklung in den Blutdopingskandal um den Madrider Arzt Eufemiano Fuentes eingestellt worden. Das teilte die Disziplinarkammer des Schweizer Olympischen Komitees (Swiss Olympic) am Mittwoch mit. In der Urteilsbegründung hieß es, dass Swiss Olympic keine Disziplinargewalt mehr über den im Februar 2007 zurückgetretenen Ullrich habe."

Quelle:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_61407.htm
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
so, musste den thread hier gerad mal wieder hochholen. was jans privatleben angeht, wird zZ ja wieder wild spekuliert und berichtet. darauf will ich aber gar nicht hinaus. aus nem artikel in der faz von vorgestern gabs aber ein zitat, was mich wirklich beeindruckt hat.

die meisten hier können jans lebenswandel gut einordnen, aber das hier hat mich wirklich zum :eek: und :laugh2: gebracht...

Manchmal, erzählt ein Kollege von damals, habe Ullrich ein Glas Nutella in die Mikrowelle gestellt und dann die Brühe einfach ausgetrunken.

Klick
 

ulleguteburger

DTL-Champion
Beiträge
918
Punkte
0
so, musste den thread hier gerad mal wieder hochholen. was jans privatleben angeht, wird zZ ja wieder wild spekuliert und berichtet. darauf will ich aber gar nicht hinaus. aus nem artikel in der faz von vorgestern gabs aber ein zitat, was mich wirklich beeindruckt hat.

die meisten hier können jans lebenswandel gut einordnen, aber das hier hat mich wirklich zum :eek: und :laugh2: gebracht...



Klick

Hör auf in Ulles Privatleben rumzustochern! Er war eine Lichtgestalt des deutschen Sports und wird es auch immer bleiben, Nutella hin oder her.
„Wie er manchmal mit Übergewicht und Kater gefahren ist, das war unglaublich, das schafften andere toptrainiert nicht“, sagt einer der Wegbegleiter von einst.
Vielleicht hat sein geschundener Körper hin und wieder solche Häppchen gebraucht, um zur Höchstform aufzulaufen. Wäre ein gewisser Herr Beckmann nicht gewesen, würde Ulle heute auch nicht die Öffentlichkeit so sehr meiden und würde in gewissen Medien auch nicht als Witzfigur dargestellt werden.

:thumb:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ulle finisht den Ötztaler Radmarathon in 8 Stunden und 12 Minuten, Platz 180.
Für 5 Jahre Sofa und nur 6 Wochen Vorbereitung eine beachtliche Leistung. Zeigt halt mal wieder was Ulle für ein Ausnahmetalent war. Was die Leistung noch aufwertet ist, dass Ulle zu Beginn noch auf Frank Wörndl gewartet hat. Als er grünes Licht hatte, ist er dann vorgeprescht von Platz 730, noch auf 180 und das mit gefühlten 15 kg Übergewicht:cool3:

747702_m1w515q75v29930_jpeg-147E380054C5F827-20110828-img_32143744.original.large-4-3-800-0-446-2278-2154.jpg
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
so, musste den thread hier gerad mal wieder hochholen. was jans privatleben angeht, wird zZ ja wieder wild spekuliert und berichtet. darauf will ich aber gar nicht hinaus. aus nem artikel in der faz von vorgestern gabs aber ein zitat, was mich wirklich beeindruckt hat.

die meisten hier können jans lebenswandel gut einordnen, aber das hier hat mich wirklich zum :eek: und :laugh2: gebracht...



Klick

:laugh2:panik: Immer noch schwer zu glauben. Man hat ja so seine Witzchen über seinen Winterspeck gemacht, aber das es in Wirklichkeit noch viel schlimmer war, hätte ich nicht gedacht.

Auch der Rotwein, den er in erstaunlicher Menge trank, konnte ihm nichts anhaben. „Wie er manchmal mit Übergewicht und Kater gefahren ist, das war unglaublich, das schafften andere toptrainiert nicht“, sagt einer der Wegbegleiter von einst.

Der war wirklich ein unglaubliches Talent - Doping hin oder her, davon waren sowieso alle Spitzenfahrer betroffen - und hat durch seinen Lebenswandel wohl viele Toursiege verschenkt.

„In einem Feld ohne Doping hätte Ullrich alle geschlagen, und das über Jahre.“

Darin liegt wohl die Tragik des Falles Ullrich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0

Klasse Artikel.

Vor allem folgende Passagen finde ich sehr interessant:

faz schrieb:
... Aber nach seinem Tour-Triumph 1997 wollte die Nation mehr. Sie wollte Siege sehen, doch plötzlich radelte Armstrong mit, unschlagbar. „Wir waren keine Idioten“, sagt Rudy Pevenage, Ullrichs Betreuer von damals. „Wir kannten Armstrong vor seiner Krebserkrankung. Die Verwandlung nach seiner Rückkehr war unglaublich. Wir haben schnell begriffen, dass es keine Wahl gibt.“ Der Belgier spricht es nicht aus, aber es ist klar, was er meint. Dass Ullrich beim Blutaufbereiter Fuentes in Madrid nur Chancengleichheit mit Armstrong suchte.....

faz schrieb:
...Jef D'hont, der ehemalige Masseur[...] bezichtigte zwar auch Ullrich des Dopings, ließ aber keinen Zweifel an dessen sportlicher Ausnahmestellung: „In einem Feld ohne Doping hätte Ullrich alle geschlagen, und das über Jahre.“....

faz schrieb:
Es sind vier Worte, in denen sich alle seine Fragen verstecken: „Ich habe niemanden betrogen“ - das ist Ullrichs Kernsatz. Soll heißen: Wie soll ich in einem System, in dem alle dopen, durch Dopen jemanden betrogen haben? [...] Warum jagt ihr nur mich, warum fahren so viele andere noch? Und warum nur die Radfahrer? Meint ihr, dass es im Schwimmen besser ist, im Gewichtheben, im Rudern, in der Leichtathletik, überall? Warum ich?

Schade, dass es so kommen musste. Ich mag Jan. Ohnehin habe ich in Zeiten durchgeplanter, aalglatter und in Masse gefertigter Sportlerkarrieren Sympathien für Typen wie Jan, Maradonna usw.. gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Wenns nach mir geht kann Ullrich gar nicht tief genug fallen! Ich war damals auch einen Riesenfan von ihm, aber seine außerordentlich arrogante, verlogene Art hat das letzte bischen Sympathie schon lange zerstört. Ulrich hat sportlich natürlich großartige Leistungen vollbracht, auch wenn er nicht DER Überradsportler war, zu dem er heute manchmal gemacht wird. Gedopt haben sowieso alle, das werfe ich ihm gar nicht vor. Aber menschlich hat er für mich versagt, er hat den richtigen Zeitpunkt um Klarheit zu schaffen schon lange verpasst. Stattdessen verleumdet und verklagt er noch immer alles und jeden der die Wahrheit sagt und versucht selbst unter Eid sein Lügengerüst aufrecht zu erhalten. Seine Fans, die ihm Ruhm und Reichtum verschafft haben, hätten wahrlich mehr Ehrlichkeit verdient gehabt.

Verwechselt Du Armstrong mit Ullrich?

Wie auch immer, solltest Du Ullrich meinen, kann ich Deinen Kommentar nicht verstehen.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Was soll Ullrich denn jetzt noch machen ? Er hat sich vor langer Zeit entschieden diesen Weg zu gehen und fällt jetzt nicht mehr um - genau wie Armstrong auch .

Eine öffentliche Entschuldigung à la Zabel mit Tränen in den Augen möchte ich von Ullrich nicht sehen .

Jan Ullrich war wirklich ein außergewöhnlicher Sportler .
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was soll Ullrich denn jetzt noch machen ? Er hat sich vor langer Zeit entschieden diesen Weg zu gehen und fällt jetzt nicht mehr um - genau wie Armstrong auch .

Eine öffentliche Entschuldigung à la Zabel mit Tränen in den Augen möchte ich von Ullrich nicht sehen .

Jan Ullrich war wirklich ein außergewöhnlicher Sportler .

Absolute Zustimmung
Ich habe diesen Sportler in meiner Kindheit vererhrt und habe mit ihm gelitten wie mit kaum einem anderen Sportler. Es ist schade wie mit ihm umgegangen wurde und fand es nur traurig ihn so verunsichert bei Beckmann sitzen zu sehen. Ob Leute so denken wie xer hängt in der heutigen Zeit doch meist davon ab, ob die Sportler an die richtigen Berater geraten, Ulle hatte leider die falschen.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
"Nein, Jan macht sowas nicht, er ist ein durch und durch ehrlicher Mensch"- O-Ton RocktockJan oder so ähnlich... :laugh2: :laugh2: :crazy:
 
Oben