jones vs tiger / lewis vs w.klitschko


TheGreatest

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
schweiz
http://www.boxingpress.de/umfrageresults2000-wishes.html
http://www.boxingpress.de/umfrageresults2001-diverse2.html

in den jahren 2000, 2001 wünschten sich die leute die kämpfe roy jones jr. vs dariusz michalczewski / lennox lewis vs wladimir klitschko jeweils auf rang 2. und 3.

leider kammen diese sehr interessanten kämpfe nie zustande

was denkt ihr wie diese kämpfe damals ausgegangen wären?(jahr 2000-2002)
fast alle 4 boxer waren in ihrer topform und wladimir galt (damals noch) als den nachfolger von lennox lewis
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Ich denke, Wladi wäre böse KO gegangen.
Und RJJ hätte den Tiger vermutlich locker ausgepunktet.
 
S

sabatai

Guest
Jones UD12 Michalczewski (so um den Dreh 117:111)

Michalczewski hätte Jones in einem knochenharten Kampf an die Grenzen seiner Belastbarkeit gebracht, jedoch am Ende klar nach Punkten verloren. Trotz des klaren Ergebnisses wäre der Kampf ein absoluter Klassiker geworden. Michalczewski war in seiner Prime (1997) konditionel und körperlich eine absolute Bank und hätte Jones eine mörderische Pace aufgezwungen. Wenn ich mir den Kampf vorstellen will, kommt mir immer Chavez vs. Taylor (1) in den Sinn - mit dem Unterschied, dass Jones es über die Runden schafft...

;)

Zu Lewis vs. Wladi:

Hätte der Kampf vor dem Sanders Kampf stattgefunden, dann hätte Lewis mehr Respekt gehabt und eher vorsichtig agiert. Was so viel heißt wie: Wladimir wäre erst in den hinteren Runden Baden gegangen. Hätte der Kampf nach dem Sanders Kampf stattgefunden hätte Lewis Wladimir wohl in den ersten beiden Runden ausgeknockt.
 

TheGreatest

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
schweiz
ich selbst denke, dass roy jones relativ locker über die punkte gewonnen hätte, mit vielleicht 2-3 runden für den tiger

bei lewis vs klitschko sehe ich das ähnlich wie sabatai
beide würden ziemlich zögerlich kämpfen bis es dann zum entscheidenen angriff von lewis kommt
wenn der kampf nach sanders gewessen waäre könnte ich mir ein ähliches szenario wie lewis-golota denken
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Lewis und Jones würden beide sicher durch knockout gewinnen.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Der Dariusz hatte schon einiges in der Faust, das wusste auch der Jones. Dieser ließ immer wieder mal einen gegner stehen und begnügte sich mit einem Punktsieg, anstatt irgend ein Risiko einzugehen. Hat dem Publikum nicht immer gefallen und deshalb damals ja auch der "Roycott". Ich denke daher, Jones hätte recht klar nach Punkten gesiegt. Vor allem, da DM ein Spätstarter war, so dass RJJ wahrscheinlich früh einen komfortablen Vorsprung von 4 Runden herausgeboxt hätte.

Bei Lewis - Wladimir tippe ich auf jeden Fall auf einen KO für Lewis. Vor Sanders später, nach Sanders früher. Ausschlaggebend für meinen Tipp ist, dass beide boxerische Stärken haben, die sich in etwa ausgleichen, aber Lewis war zu tough, zu "physisch" für Wladimir. Und dem jüngeren Klitschko hat schon immer das gefehlt, was es seinem Bruder damals ermöglicht hat, dem Lewis damals solch einen Fight zu liefern: nämlich der letzte Biss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Der Dariusz hatte schon einiges in der Faust, das wusste auch der Jones. Dieser ließ immer wieder mal einen gegner stehen und begnügte sich mit einem Punktsieg, anstatt irgeind eine Risiko einzugehen. Hat dem Publikum nicht immer gefallen und deshalb damals ja auch der "Roycott". Ich denke daher, Jones hätte recht klar nach Punkten gesiegt. Vor allem, da DM ein Spätstarter war, so dass RJJ wahrscheinlich früh einen komfortablen Vorderung von 4 Runden herausgeboxt hätte.

Bei Lewis - Wladimir tippe ich auf jeden Fall auf einen KO für Lewis. Vor Sanders später, nach Sanders früher. Ausschlaggebend für meinen Tipp ist, dass beide boxerische Stärken haben, die sich in etwa ausgleichen, aber Lewis war zu tough, zu "physisch" für Wladimir. Und dem jüngeren Klitschko hat schon immer das gefehlt, was es seinem Bruder damals ermöglicht hat, dem Lewis damals solch einen Fight zu liefern: nämlich der letzte Biss.

:thumb: Sehr richtig. Zu Lewis/WK könnte man noch anfügen, daß Lewis im Ring ein sehr viel ausgeprägteres taktisches Gespür für Kampf und Gegner hatte als WK. Selbst prä-Sanders könnte ich mir auch bei einem zunächst vorsichtig agierenden Lewis, denn WK hätte durchaus das Potential ihn auszuknocken, vorstellen, daß er WKs Unsicherheiten früh detektiert, um ihn dann schlicht zu überpowern.
 

Mindriver

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
Zu Lennox Lewis - Wladimir Klitschko

Alle reden davon, wie es um den Respekt von Lewis bestellt gewesen wäre (also vor oder nach dem Sanders-Kampf).
Drehen wir doch das ganze mal um: Wladimir hätte vor Lewis sicher einen Riesenrespekt gehabt, nicht so wie bei Sanders, den er ja "so nebenbei weghauen" wollte.
Ein hochkonzentrierter, physisch optimal vorbereiteter Wladimir (etwa wie beim ersten Byrd-Kampf), der sich etwa durch Videostudien exakt auf Lewis vorbereitet hat, hätte sicher einen Riesenkampf abgeliefert.
Rahman und Vitaly haben ja gezeigt, dass Lewis auch kein unbesiegbarer Supermann ist.

Möglichkeit 1 (Wahrscheinlichkeit 30%): Wladi fängst sich gleich zu Anfang tierisch eine ein und wir hätten das Selbe Szenario wie bei Lewis gegen Golota oder Grant.

Möglichkeit 2 (Wahrscheinlichkeit 70%): Wladimir zermürbt Lewis und gewinnt durch einen späten K.o. oder durch Punkte. :belehr:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Es ist keine Sache des Respekts, sondern der Verunsicherung bei Wladimir, die dann in den nachfolgenden Kämpfen (Nicholson, Williamson) zu sehen war, als Wladimir ganz klar nicht das zuvor gezeigte Können hat abrufen können. Dein Tipp geht in Möglichkeit 2 davon aus, dass es Wladimir gelingt Lewis zu zermürben. Dazu müsste er boxerisch überlegen sein und das sehe ich definitiv nicht. Ich halte beide für in etwa ausgewogen. Wladimirs boxerische Stärken kommen vor allem dann zu tragen, wenn er Reichweitenvorteile hat (siehe Byrd: ein Top-Mann, den Wladimir überzeugender geschlagen hat als nach Ranglistenplätze vermeintlich leichtere Gegner). Diese Vorteile hat er gegenüber Lewis nicht. Also wo käme die boxerische Überlegenheit her?
 

Mindriver

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
D. Crosby schrieb:
Also wo käme die boxerische Überlegenheit her?

Wladimir ist schneller auf den Beinen, hat schnellere Hände und einen härteren Punch. Sorry, aber so kommt es mir echt vor wenn ich einige Kämpfe von Wladimir (gg Byrd, Mercer, Jefferson, McCline) mit Kämpfen von Lewis (gg Briggs, Tyson, Rahman 1 + 2, Vitaly) vergleiche.
Ausserdem hat Wladimir einen genialen K.o.-Instinkt. Wenn er auch nur ansatzweise erkennt, dass der Gegner beeindruckt ist, dann knipst er ihn aus (bestes Beispiel Botha - aber auch gg Peter wär ihm das in der 12. Runde fast gelungen). Im Kampf Vitaly - Lewis gab es in der 2. Runde einige Momente wo ich mir dachte "ein Wladimir hätte den Kampf hier beendet."

Aufgrund der ebenfalls mächtigen Schlagkraft von Lewis und dem etwas mysteriösen Kinn von Wladimir ist natürlich auch ein Golota/Grant - Szenario nicht unwahrscheinlich (Möglichkeit 1 = 30%).
Aber ich glaube nicht dran ;)
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Die Schlagkraft halte ich für ebenbürtig. Die schnelle Beinarbeit von Wladimir ist für mich eine der unerklärlichsten aller Legenden um WK. Abgesehen davon halte ich die Schnelligkeit der Beine in einem Duell dieser beiden Boxer für nicht ausschlaggebend, da keiner versuchen dürfte, den anderen im großen Stil auf den Beinen auszumanövrieren. Handspeed könnte ein Thema sein und da würde ich das Plus auch bei Wladimir vermuten. Allerdings halte ich da Lewis´ größere Ringübersicht und Cleverness dagegen. Der natürlich Feind von Speed heißt Timing und das kommt mit Erfahrung und dem Wissen wie.

Bei Peter ist dem Wladimir das Ausknipsen eben nicht gelungen. Aber diesen Instinkt möchte ich Wladimir nicht absprechen, vor allem nicht vor dem Sanders-Fight. Aber auch bei Lewis kann man ihn sehen, so könnte man z.B. den Kampf gegen Golota so interpretieren, dass Lewis seinen Gegner nicht mehr vom haken lässt, wenn er ihn einmal hat. Also auch in diesem Punkt IMO ein Patt.

Wladimirs Kinn halte ich nicht für schwach im klassischen Sinn, also das er nach einem Volltreffer schnell weggetreten ist. Vielmehr scheint er teilweise noch immer panisch zu werden und die "Flucht nach unten" zu suchen. So auch im Peter-Kampf, als er runter ging ohne klare Treffer kassiert zu haben.
 

Mindriver

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
D. Crosby schrieb:
Die Schlagkraft halte ich für ebenbürtig. Die schnelle Beinarbeit von Wladimir ist für mich eine der unerklärlichsten aller Legenden um WK. Abgesehen davon halte ich die Schnelligkeit der Beine in einem Duell dieser beiden Boxer für nicht ausschlaggebend, da keiner versuchen dürfte, den anderen im großen Stil auf den Beinen auszumanövrieren. Handspeed könnte ein Thema sein und da würde ich das Plus auch bei Wladimir vermuten. Allerdings halte ich da Lewis´ größere Ringübersicht und Cleverness dagegen. Der natürlich Feind von Speed heißt Timing und das kommt mit Erfahrung und dem Wissen wie.

Bei Peter ist dem Wladimir das Ausknipsen eben nicht gelungen. Aber diesen Instinkt möchte ich Wladimir nicht absprechen, vor allem nicht vor dem Sanders-Fight. Aber auch bei Lewis kann man ihn sehen, so könnte man z.B. den Kampf gegen Golota so interpretieren, dass Lewis seinen Gegner nicht mehr vom haken lässt, wenn er ihn einmal hat. Also auch in diesem Punkt IMO ein Patt.

Wladimirs Kinn halte ich nicht für schwach im klassischen Sinn, also das er nach einem Volltreffer schnell weggetreten ist. Vielmehr scheint er teilweise noch immer panisch zu werden und die "Flucht nach unten" zu suchen. So auch im Peter-Kampf, als er runter ging ohne klare Treffer kassiert zu haben.

Ich merke schon, wir sind fast einer Meinung. :)
Die Ansicht, dass Lewis Schlagkraft mit der von Wladimir vergleichbar ist, kann ich respektieren. Ich vermute eben nur...um es sicher zu wissen, müsste ich mir von beiden einen auffe Glocke hauen lassen. Und das reizt mich nicht so sehr...

Aber zum deinem 3. Abschnitt:
Zumindest in der 10. Runde hat er sich ordentlich eine eingefangen. Die Taktik "Flucht nach unten" finde ich übrigens genial. Wenn man merkt, dass man in Bedrängnis kommt, ist das ne willkommene Auszeit zur Regeneration. Zudem mag der Gegner den "Niederschlag" falsch einschätzen und beim Versuch zu finishen in einen Konter laufen (siehe Rahman - Sanders ... ich glaube Runde 3).
Vielleicht wärs ja für Golota besser gewesen, nach der linken die ihn beeindruckte und schließlich in die Ringecke drängte (kurz vor dem ersten Niederschlag) kurz in die Knie zu gehen. Kopf schütteln, durchatmen und weiter gehts. Dass er einen anstürmenden Gegner schön auskontern kann, kann dir John Ruiz bestätigen (Runde 2). Stattdessen hat er sich in der Ringecke wie ein Schnitzel weichklopfen lassen und war dann zu benommen um Lewis nochmal gefährlich zu werden. Von daher finde ich, wie gesagt, diese "Schadensbegrenzungs-Taktik" wirklich gut!
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
Lewis/Klitschko:

Nach dem Sanders Kampf sehe null Chance für WK. Vorher wäre LL zwar auch mein Favorit aufgrund der Erfahrung. Aber ich denke in diesem Kampf wären die ersten beiden Runden von jeder Menge Respekt beiderseits geprägt worden. Also ein langsames abtasten und wenn es Wladimir in diesen Runden gelingt LL zu beeindrucken sehe ich die Chancen 50:50. Die Gefahr eines Knockouts für WK wäre natürlich ständig gegeben. Glaube dass er noch nicht einen dieser Uppercuts weggesteckt hätte, die Vitali kassierte.

Tiger/RJJ

Kommt für mich ganz darauf an wann der Kampf stattgefunden hätte. Zwischen 97 und 00 in der prime des Tigers gebe ich ihm gute Chancen. Er war physisch stärker als RJJ und hätte ordentlich Druck ausgeübt. Wäre wirklich ausgeglichen und ich hab ehrlich keine Ahnung wie es ausgegangen wäre. Ab 2000 hätte imo der Tiger keine Chance mehr gehabt. Ab dem Rocky II Kampf hat er sukzessive abgebaut und schließlich seine Kämpfe nur noch über Wille und Physis gewonnen, wäre RJJ noch in seiner prime war. Da würde ich vermuten, dass der Tiger nur marschiert wäre und von Jones ausgebox wird um irgendwann dann ausgeknockt zu werden.


Ich muss sagen dass dies für mich das interessanteste Duell im Boxen ist das niemals zustandegekommen ist.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
D. Crosby schrieb:
Handspeed könnte ein Thema sein und da würde ich das Plus auch bei Wladimir vermuten. Allerdings halte ich da Lewis´ größere Ringübersicht und Cleverness dagegen. Der natürlich Feind von Speed heißt Timing und das kommt mit Erfahrung und dem Wissen wie.

Lewis kann kämpfen und WK kann das nicht. kämpfen können heisst, dass man sich auch unter bedrängnis im kampf zurecht findet und wohl fühlt. hierzu braucht man ein gewisses talent und/oder viel erfahrung. das timing ist etwas, was sich aus diesem können ergibt. Crosby hat also schon das richtige gefühl, wenn er sieht dass eine eventuelle gleichheit, oder gar ein plus von WK in sachen handspeed durch Lewis sein timing ausgeglichen wird. Lewis hat einfach einen viel natürlicheren, selbstverständlicheren bezug zum kampf. er kann selbst bei großer körperlicher erschöpftheit harte hämmer raushauen, weil es für ihn natürliche bewegungsabläufe sind. er verbraucht durch seinen schwung weniger energie und läuft weniger gefahr fest zu werden.
die klitschkos hingegen undzwar beide, sind eher die athleten, die sportler, die ihr angelerntes boxen ganz bewusst im ring abspulen. da ist viel weniger mit gefühl. sie verkrampfen viel eher und werden fest, weil sie die bewegungen nicht natürlich und selbstverständlich ausführen.
der kampf zwischen Lewis und VK war für mich ein gutes beispiel. Lewis hatte viel früher körperlich abgebaut als VK, konnte dann aber ein gewisses niveau halten. als VK dann später abbaute, viel er gleich viel tiefer und seine schläge verloren rapide an power. deshalb war der abbruch das beste was VK passieren konnte, weil er aus meiner sicht ganz sicher bald danach ko gegangen wäre.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
jkd schrieb:
Lewis hatte viel früher körperlich abgebaut als VK, konnte dann aber ein gewisses niveau halten. als VK dann später abbaute, viel er gleich viel tiefer und seine schläge verloren rapide an power. deshalb war der abbruch das beste was VK passieren konnte, weil er aus meiner sicht ganz sicher bald danach ko gegangen wäre.

Genau so seh ich das auch. Steward sagte auch zu Lewis nach der 6. Runde "is your fight now Baby", Lewis "yeah i got him now", Steward "he is down to the Level do you wanted him".

Lewis hatte ihn im Sack.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
Drago schrieb:
Genau so seh ich das auch. Steward sagte auch zu Lewis nach der 6. Runde "is your fight now Baby", Lewis "yeah i got him now", Steward "he is down to the Level do you wanted him".

Lewis hatte ihn im Sack.

Achja Stewart sagte auch schon das WK Brewster Ko schlagen würde...
 

Mindriver

Nachwuchsspieler
Beiträge
498
Punkte
0
Drago schrieb:
Genau so seh ich das auch. Steward sagte auch zu Lewis nach der 6. Runde "is your fight now Baby", Lewis "yeah i got him now", Steward "he is down to the Level do you wanted him".

Lewis hatte ihn im Sack.

Is zwar langsam OT (der Kampf Vitaly - Lewis wurde schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert...hier gehts um das Mythical Matchup Wlad - Lewis); aber dennoch hast du recht. Muss ich als Klitschko-Fan auch zugeben...Vitaly konnte sich nach der 6. kaum noch auf den Beinen halten.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Also kaum noch auf den Beinen halten :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Der war so fokussiert, dass er bald ausgerastet ist, als sie abgebrochen haben.
Und Steward muss solche Sachen zu seinem Schützling sagen, auch wenn sie nicht stimmen. Das Ding war offen (genauso wie Vitalis Auge) und hätte so oder so ausgehen können. Ich denke, dass Vitali ihn t.kayoed hätte...
Wladimir hätte gute Chancen gg Lewis gehabt, aber wenns mal richtig eingeschlagen hätte... Lewis war mit seinen 38 Jahren on the way down, deswegen hat er auch nie mehr gekämpft.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Hmm ... garnich so leicht.
Lewis boxt nen ganz anderen Stiefel als Sanders, welcher wie die Faust aufs Auge passte als es damals darum ging dem Wladimir die zweite Niederlage beizubringen.
Auch glaube ich nicht, dass der Kampf so intensiv gewesen wäre, wie dann mit Vitali ... also hätte die Kondition vielleicht auch mehr gereicht als bei Puritty und Brewster.

Klitschko hätte durchaus seine Chance gehabt ... hätt aber auch sein können, dass Lewis nen Traum-Knockout wie gegen Rahman präsentiert.


DM-RJJ?
Uff ... für DM hätte ich nur via Knockout Chancen gegeben ... mittlerweile weiß man, dass bei RJJ sowas möglich ist.
 

Mulla

Banned
Beiträge
18
Punkte
0
Wladimir Klitschko hätte vielleicht nach Punkten gewonnen. Wobei auch ein vorzeitiger Sieg möglich gewesen wäre, da Lewis ein Glaskinn hatte.
 
Oben