Juan Pablo Montoya


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Fro schrieb:
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :gitche:
Was verbreitest Du hier wieder für halbe Halbwahrheiten Gitche?
Die Kurve heisst Cork Screw man.
:laugh2:

Aha, vielen Dank.
Ich wusste das nur noch aus dem Gedächtnis von einigen ChampCar-Races und da man im amerikanischen sowieso nix mehr hinbekommt, wusste ich jetzt nicht mehr wie man das schreibt. Cork-Screw, Corks-Crew, alles dasselbe.
Auf jedenfall: Ihr wisst was ich meine - kurz nach Start und Ziel eine für mehrere Autos nebeneinander gefährliche Stelle zu platzieren ist ungünstig. Man kann es sich leider aber manchmal nicht aussuchen.

Das ändert aber nix, dass ich von Montoya jetzt echt enttäuscht bin. Statt zu sagen "Sorry, war mein Fehler und wird nicht wieder vorkommen" gibt er jetzt die beleidigte Leberwurst.
Sehr, sehr schade.

Ach ja, der spruch ist cool: "Halbe Halbwahrheiten" (=Viertelwahrheiten?)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Montoya ist 'ne Wurst!

STARTS 57
SIEGE 3
POLE POS 11
PUNKTE 187
WM TITEL 0

Der ist gefrustet, mehr nicht. Er hat es einfach nicht drauf.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Romo schrieb:
Montoya ist 'ne Wurst!

STARTS 57
SIEGE 3
POLE POS 11
PUNKTE 187
WM TITEL 0

Der ist gefrustet, mehr nicht. Er hat es einfach nicht drauf.

Das nenn ich dochmal ein Argument! :gitche: :skepsis:
Meine Güte, ich glaub da steckt aber auch gar nix dahinter!

Montoya ist derzeit alles andere als gut drauf. Das stimmt und da braucht man auch nicht drüber diskutieren. Woran liegt es aber? 1. eigene Fehler, da besteht wohl kein Zweifel 2. miese Teamperformance von BMW-Williams wobei ich da eher BMW die Schuld in die Schuhe schiebe.
zu 1.: Er scheint seit dem Grand Prix von Spanien völlig von der Rolle. Vorher waren seine Leistungen recht beständig und auch gut. Seitdem scheint er es in seiner ungestümen Manier etwas zu übertreiben. Dummheit, wie es Lauda vor kurzem nannte, würde ich es nicht nennen.
zu 2.: BMW soll sich endlich damit abfinden, dass sie der Motorenlieferant und Haupt-Sponsor sind, aber nicht die Entscheidungsinstanz No.1! Man hat einen Sieg errungen indem man bei Williams nachgegeben hat und Marzipan-Ralf's Mega-Gegner Pat Head aus dem operativen Geschäft nahm und nun endlich mal ein paar mehr Techniker nach Silverstone schicken darf. Das sollte jetzt aber reichen. Man sollte sich wieder auf die Aufgabe konzentrieren einen besseren Motor zu bauen. Es ist eine Tatsache dass BMW stark abgebaut hat. Der Motor ist nicht der Allerzuverlässigste und kann daher nicht die Drehzahlen von Ferrari mitgehen. Dazu kommt noch, dass man seit Ende des letzten Jahres in Sachen Leistung vom 1. auf den 3. Platz abgestiegen ist. Derzeit scheint der stärkste Motor der Honda zu sein, dicht gefolgt von Ferrari und BMW ist nur noch 3.! Nein, das kann aber nicht sein und daher entschied man sich bei BMW den schwarzen Peter eher auf Williams zu schieben. Der diesjährige Wagen ist gut, nicht extrem gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Das Hauptproblem des FW26 liegt aber gerade an BMW! BMW schafft es nämlich nicht mal einen schlanken Motor mit geringerem Luftverbrauch zu konstruieren. Als Folge dessen musste Williams das eigentlich sehr schlanke Heck (ursprünglich ähnlich schlank wie das von Ferrari) umbauen damit der von den Ausmaßen recht große BMW-Motor hineinpasst (eigentlich sitzt der Motor etwas weiter vorne, aber da der Motor so viel Platz braucht, muss das Getriebe etwas nach hinten rücken und macht die Sache um einiges wuchtiger) und die Lufteinlässe an den Seitenteilen vergrößern um Motorschäden vorzubeugen. Derjenige der diese Unzulänglichkeiten mal Ansprach, Pat Head, wurde komischerweise auf Druck von BMW "versetzt".
Doch damit nicht genug! BMW besteht darauf eigene Techniker abzustellen. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn man nicht extra noch diese Leute (die eigentlich nur was von Motoren verstehen müssten) erst einarbeiten muss, was jede Menge Zeit kostet und dazu geführt hat, dass man fast 4! Wochen wegen Verständigungsproblemen im Plan zurückliegt und aerodynamisch jetzt selbst Rückstand auf Renault hat.
Ich sage nicht, dass Williams einen tollen Job macht, aber BMW ist derzeit der Störfaktor der verhindert dass man aufholt und stattdessen nur noch mehr zurückfällt.

So, jetzt bin ich etwas vom Thema abgeglitten, also zurück: Montoya macht im Gegensatz zum Teamkollegen aber etwas, was manche nicht verstehen wollen. Er fährt mit mehr Einsatz. Dumm nur, dass er derzeit einfach zu viele Fehler dabei macht. "Er hats einfach nicht drauf"? Naja, das glaub ich weniger. Wir können ja mal den Michael in den Williams setzen und Montoya in den Ferrari. Dann bin ich mal gespannt, wer hier was drauf hat...

Ach ja, zu den Stats, die du ausgewählt hast: Schau dir dochmal MSC's erste drei Jahre an! Oder Ralf's Stats bei Williams! Was kann Montoya dafür, dass Schumacher in den letzten Jahren, zusammen mit Ferrari, zur Höchstform aufläuft? (Da ist nicht viel was man an GP-Siegen, Poles und WM-Titeln derzeit gewinnen kann, wenn man nicht ein Riesenkinn hat...)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
karmakaze schrieb:
Das nenn ich dochmal ein Argument! :gitche: :skepsis:
Meine Güte, ich glaub da steckt aber auch gar nix dahinter!
...
Wir können ja mal den Michael in den Williams setzen und Montoya in den Ferrari. Dann bin ich mal gespannt, wer hier was drauf hat...
...
Was kann Montoya dafür, dass Schumacher in den letzten Jahren, zusammen mit Ferrari, zur Höchstform aufläuft?
Na denn Mr. Superhirn
über Argumente lästern und dann die Fahrer in die jeweils anderen Autos setzen wollen :laugh2: :idiot:
Ich habe das so provokant geschrieben, weil Montoya in den drei Jahre in denen er fährt fast nur duch seine übertriebene Fahrweise aufgefallen ist. Er hat nicht mehr gerissen als manch anderer Fahrer hat die Schnautze aber immer vorndran. Oder Fahrzeugtechnisch mittendrin. Würde er nicht so unbeherrsch fahren, würde keiner über Ihn reden. Ein Niemand der auch mitfährt.

Das ein Fahrzeug auf einen Fahrer zugeschnitten ist, der Fahrer (zumindest MSC) es mitentwickelt ist Dir wohl nicht unbekannt.
Würden Sie die Autos tauschen und einen GP fahren wär wohl keiner von beiden unter den Top 10.
Aber gib Michael ein Paar Monate bei BMW und er würde auch auf BMW gewinnen. Nicht immer, aber ... (Bei Mercedes ist das wohl momentan nicht möglich :D )

Montoya kann nichts für Schumachers Höchstform, aber Michael! Der hat aus einem chaotischen Ferrari-Haufen (was hab' ich mich gewundert als er damals zu Ferrari ging) ein überragendes Team gemacht. Wo war Ferrari vor 10 Jahren?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Romo schrieb:
Na denn Mr. Superhirn
über Argumente lästern und dann die Fahrer in die jeweils anderen Autos setzen wollen :laugh2: :idiot:
Ich habe das so provokant geschrieben, weil Montoya in den drei Jahre in denen er fährt fast nur duch seine übertriebene Fahrweise aufgefallen ist. Er hat nicht mehr gerissen als manch anderer Fahrer hat die Schnautze aber immer vorndran. Oder Fahrzeugtechnisch mittendrin. Würde er nicht so unbeherrsch fahren, würde keiner über Ihn reden. Ein Niemand der auch mitfährt.

Das ein Fahrzeug auf einen Fahrer zugeschnitten ist, der Fahrer (zumindest MSC) es mitentwickelt ist Dir wohl nicht unbekannt.
Würden Sie die Autos tauschen und einen GP fahren wär wohl keiner von beiden unter den Top 10.
Aber gib Michael ein Paar Monate bei BMW und er würde auch auf BMW gewinnen. Nicht immer, aber ... (Bei Mercedes ist das wohl momentan nicht möglich :D )

Montoya kann nichts für Schumachers Höchstform, aber Michael! Der hat aus einem chaotischen Ferrari-Haufen (was hab' ich mich gewundert als er damals zu Ferrari ging) ein überragendes Team gemacht. Wo war Ferrari vor 10 Jahren?

Jetzt geht das wieder los!
:idiot:
Bei dir hat die "Schumi-über-alles-Manie" wirklich gegriffen. Schade, aber es ist ja nicht das erste Mal, dass Propaganda wirkt...

Es war nicht Michael Schumacher der Ferrari zu dem gemacht hat, was es heute ist. Es waren mehrere Personen! Schumacher hat einen Anteil daran, mehr aber auch nicht. Es war di Montezemolo der sich noch in der Zeit von Alesi und Berger für einen Umschwung stark machte und als 1. Schritt Schumacher verpflichtete. Schumacher, das muss man ihm lassen, hat bei seinem neuen Arbeitgeber gleich ein gutes Wort für einige gute Leute eingelegt, mehr jedoch nicht. Ein Jean Todt (nicht Schumacher) schaffte es wie kein anderer vor ihm das Team umzuorganisieren, die technischen Möglichkeiten bei Ferrari auszubauen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, bspw. die Durchsetzung des Windkanals und der Vodafone-Deal.
Dazu kamen dann noch einige wirklich exzellente Leute wie Brawn, Byrne und co, die mit vollem Einsatz (und für nicht wenig Geld) an einem perfekten Auto arbeiteten. Schumacher's Leistung besteht da eher in seinem fahrerischen Können und dem wirklich guten Feedback, dass er Ferrari geben konnte. Personelle Entscheidungen oder langfristige taktische Maßnahmen gingen aber nicht von ihm aus. Wie auch, er war zum Teil ja selbst nur eine Maßnahme. (...man nehme den besten Fahrer, den man bekommen kann...)
Außerdem, Ferrari war nie wirklich schwach. Mit dem Duo Alesi-Berger war man nicht allzu erfolgreich, mit Senna-Prost schon eher. Die Kraft und Kompetenz war bei Ferrari immer da, nur sorgten die schwierigen Umstände lange Zeit für Probleme. Finanzschwierigkeiten von Ferrari (und Fiat), u.a. in den 80ern waren auch Gründe warum man teilweise nicht so erfolgreich war.

So, jetzt aber zurück zu Montoya:
Man mag von ihm halten, was man will, aber man sollte sich auch im Klaren sein, dass er der zweitbeste Fahrer der letzten 3 Jahre ist. Leider eben nur der zweitbeste, weil oben ja der Titel und Rekorde-raffende Schumacher steht. Wie kommt es, dass ein so angeblich "schwacher" Fahrer wie er auf den schwierigsten und anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt gewonnen hat? Derzeit mag ihm sein Ergeiz im Weg stehen, aber er ist dennoch ein sehr guter Fahrer. "Er hat nicht mehr gerissen als manch anderer Fahrer"? Wen meinst du? Ralf, Kimi, ... ? Mir fallen da keine Namen außer M. Schumacher ein, die mehr Punkte eingefahren haben.
Seine große Schnauze geht selbst mir im Augenblick auf den Wecker, aber das ändert nix daran, dass er so schlecht nicht sein kann wie du es denkst.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
karmakaze
Bei dir hat die "Schumi-über-alles-Manie" wirklich gegriffen. Schade, aber es ist ja nicht das erste Mal, dass Propaganda wirkt...
ich würde sagen das du unter einer MS-Paranoia leidest :licht:
Es ist ja nun geradezu Lächerlich wie du versuchst den Top-F1 Fahrer kleinzureden:crazy:
Kontrovers zu Diskutieren ist eine Sache ,aber dann sollte man (belegbare) Fakten anerkennen und nicht versuchen sie (die Fakten) als Hirngespinste abzutun!
So disqualifizierst du dich als (passend zur Leistung von Montoya!) als Gespräch/Diskusionsspartner :belehr:

:wavey:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
TrackMap2.gif


Die heißt tatsächlich Corkscrew!
Aber heißt das wirklich Korkenzieher? Ich war der Meinung und habe bei den Eurosport-Übertragungenh immer Kork Through heraus gehört, was ja auch Sinn machen würde! Zum Rest sage ich später was!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
KGZ49 schrieb:
karmakaze

ich würde sagen das du unter einer MS-Paranoia leidest :licht:
Es ist ja nun geradezu Lächerlich wie du versuchst den Top-F1 Fahrer kleinzureden:crazy:
Kontrovers zu Diskutieren ist eine Sache ,aber dann sollte man (belegbare) Fakten anerkennen und nicht versuchen sie (die Fakten) als Hirngespinste abzutun!
So disqualifizierst du dich als (passend zur Leistung von Montoya!) als Gespräch/Diskusionsspartner :belehr:

:wavey:

MS-Paranoia? Vielleicht, aber bei der blinden Arschkriecherei die hier einige machen, ist das nur das gerechte Gegenprogramm.

Wenn du auch nur halbwegs objektiv gelesen hättest, was ich geschrieben habe, dann würdest du wissen, dass ich Schumachers fahrerische Leistungen nicht kleinrede. Seine angeblichen Meisterleistungen beim "Aufbau von Ferrari", wie es Romo scheinbar will, sind aber wirklich nichts weiter als Müll. Beweise mir doch mal dass Schumacher die ganzen personellen und taktischen Entscheidungen gefällt hat und nicht etwa di Montezemolo oder Todt...
:D
Das sind keine Fakten, das sind pro-deutsche Scheinheiligkeiten...

Wenn ich mich als Diskussionspartner für all die Schumacher-Anhänger disqualifiziere, nur weil ich da völlig anderer Ansicht bin, dann tut es mir leid - für euch. Eine solch engstirnige Sicht, dass Schumacher ja alles kann, ist wirklich keiner Diskussion wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
In einem Punkt muß ich Karmakaze recht geben:

Schumacher hat Ferrari nicht allein zu dem gemacht, was es heute ist.

Allerdings dann zu sagen, er kann nicht auf den großen und anspruchsvollen Strecken gewinnen, sondern nur Montoya halte ich schon sehr weitn hergegriffen, wo hat den Montoya in den letzten 3 Jahren auf den anspruchsvollen Strecken gewonnen?

Ich will nur mal das Thema Kuala Lumpur anreißen. Der GP war völlig neu, keiner kannte ihn und Schumacher gewinnt auf anhieb und darauf auch. Er hat bisher immer dominiert auf der Strecke und als neue ist sie mit Garantie für alle eine anspruchsvolle Strecke, genauso, wie die in Bahrain und China!
Schumacher kann auf jeder Strecke gewinnen, wenn er will. Für techn. Probleme kann er nicht fiel und wenn ihn jemand von hinten anschiebt auch nicht. Also funzt das Argument nicht, wenn du sagts "Wie kommt es, dass ein so angeblich "schwacher" Fahrer wie er auf den schwierigsten und anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt gewonnen hat?"

Setz mal bitte deine Hass-BMW und Jubel-Montoya Brille ab!
BMW die Schuld in die Schuhe zu schieben ist genauso clever, wie Montoya als besten Fahrer zu klassieren! Der er definitiv nicht ist!
Williams wollte, daß BMW einen starken und guten Motor baut. Das haben sie auch getan. Was andere machen, können sie nicht wissen. Erst im Nachhinein ist man schlauer. Ich bin sicher nächstes Jahr werden sie einen besseren Motor haben!
Falls Ralf bei Williams gehen sollte, ist die Liasson mit BMW sicherlich auch beendet! Das es Streit zwischen den beiden Fraktionen gab, ist ja auch nicht zu bestreiten, hat Karmakaze ja schon angesprochen! Und in den Medien war es auch zu hören.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
GG
Schumacher hat Ferrari nicht allein zu dem gemacht, was es heute ist.
WER hat das WO geschrieben :confused:
Ferrari war Tod als MS kam ,das ist Fakt und wird wohl kaum zu bestreiten sein und wird es auch nicht von Experten (damit meine ich nicht mich oder Romo) :licht:
Aber MS hat einen nicht geringen Anteil an der Wiedergeburt von Ferrari ,der
Anteil geht weit über das hinaus was einen guten Fahrer ausmacht! MS hat sich stark gemacht für Leute wie J.T. oder R.B. die wiederum ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen mit MS im Team für Ferrari eingebracht haben!
Dazu hat ua. MS dafür gesorgt das die Crew (Mechaniker) zuverlässig wurden usw. usw.! Und das alles, zu seinem außergewöhnlichen fahrerischen Können, hebt MS in eine besondere Position unter den F1-Fahrern!

Man kann sagen das einem MS unsympatisch ist oä. ,aber ihn zu einem Fahrer unter vielen machen zu wollen ,ist Lächerlich.

Und dann nochmal die Frage: WAS hat Montoya bisher an zählbarem Erfolg abgeliefert (außer wenn ihm MS ein Rad vor dem Rennen abmontiert hat ;)) :confused:
Obwohl ich die Marzipan-Ralf auch nicht abkann ,würde ich gerne wissen wieviel Siege (in welchem Auto) er bisher eingefahren hat?!
Danke :wavey:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
In einem Punkt muß ich Karmakaze recht geben:

Schumacher hat Ferrari nicht allein zu dem gemacht, was es heute ist.

Allerdings dann zu sagen, er kann nicht auf den großen und anspruchsvollen Strecken gewinnen, sondern nur Montoya halte ich schon sehr weitn hergegriffen, wo hat den Montoya in den letzten 3 Jahren auf den anspruchsvollen Strecken gewonnen?
Monaco? (Nebenbei, er hat früher auch in Indy oder in Seca gewonnen...)
Ich will nur mal das Thema Kuala Lumpur anreißen. Der GP war völlig neu, keiner kannte ihn und Schumacher gewinnt auf anhieb und darauf auch. Er hat bisher immer dominiert auf der Strecke und als neue ist sie mit Garantie für alle eine anspruchsvolle Strecke, genauso, wie die in Bahrain und China!
Schumacher kann auf jeder Strecke gewinnen, wenn er will. Für techn. Probleme kann er nicht fiel und wenn ihn jemand von hinten anschiebt auch nicht.
Bestreite ich ja auch nicht. Schumacher ist der beste wenn es darum geht ein Auto abzustimmen, dass muss man auch mal anerkennen.
Also funzt das Argument nicht, wenn du sagts "Wie kommt es, dass ein so angeblich "schwacher" Fahrer wie er auf den schwierigsten und anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt gewonnen hat?"
Das bezog sich ja auf Montoya! Schumacher ist auf anspruchsvollen Kursen ja auch exzellent, nur ist sein "Vorsprung" dort nicht in dem Umfang den ihn manche Schumi-Fanatiker zusprechen. Wenn er so großes fahrerischen Können hat, wieso ist dann der Abstand zu Fahrern mit angeblich weniger Können so gering?
Setz mal bitte deine Hass-BMW und Jubel-Montoya Brille ab!
BMW die Schuld in die Schuhe zu schieben ist genauso clever, wie Montoya als besten Fahrer zu klassieren! Der er definitiv nicht ist!
Ich habe nicht gesagt, dass BMW an allem schuld ist. Ich sage nur, dass ihr derzeitiges Benehmen ein Aufholen unmöglich macht und dass sie in der Winterpause keinerlei Verbesserungen am Motor vorgenommen haben.
Zu Montoya: Er ist nicht der beste Fahrer, aber er gehört wohl zu den besseren. Um mehr geht es hier nicht. Derzeit ist er recht schwach, macht viele Fehler und ist etwas zu aufbrausend. Das schmälert aber nicht sein allgemeines fahrerisches Können, wie es sich Romo denkt.
Williams wollte, daß BMW einen starken und guten Motor baut. Das haben sie auch getan. Was andere machen, können sie nicht wissen. Erst im Nachhinein ist man schlauer. Ich bin sicher nächstes Jahr werden sie einen besseren Motor haben!
BMW hat eben keinen starken Motor gebaut! Letztes Jahr noch waren sie das Top-Team in Sachen Leistung, dieses Jahr nur noch die Nummer 3. Wenn das eine Verstärkung sein soll?... Sie hätten sich aber auch mit Williams absprechen müssen! Das haben sie nicht, was zu 50% auch auf die Kappe von Williams geht. Dann aber im Nachhinein, wie Theissen, zu sagen, man habe sein bestes gegeben und der Partner hätte ein nicht so tolles Auto gebaut, ist eben nur die halbe Wahrheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ KGZ: Ich bitte dich, Schumi kann unmöglich allein die Leute geholt haben! Er hat sich vielleicht dafür eingesetzt! Aber geholt bestimmt nicht. Genauso hat er auch nicht für alles gesorgt, was besser wurde. Er hat sich vielleicht dafür eingesetzt! Ähnlich, wie Chef = Befehl, Arbeiter = ausführenden Stelle
Aber mit ihm ist es besser geworden, da gebe ich dir recht, auch daß er es besser, als jeder andere versteht ein Team voranzutreiben, nicht nur durch sein fahrerisches Können und techn. Verständnis, was ja für einen gelernten KFZ-Mechaniker sein sollte!

@ Karmakaze: Indy und Laguna Seca ist ja Schumi wohl kaum gefahren, als hinkt der Vergleich!
Die Strecke in Monaco ist nunmal keine Speedstrecke oder Strecke des Autos, sondern eine Fahrerstrecke und mit 5 Siegen kann man Schumi wohl kaum fahrerisches Können abstreiten! Auch daß der Abstand vielleicht geringer ist, spielt keine Rolle! Am Ende zählt nur die Plazierung!

Was BMW angeht. Sie haben sicherlich ihr bestes gegeben (Leistung / Einsatz = Geld). Mehr war nicht drin und die Motoren unterscheiden sich auch maximal um 15 PS. Überhaupt möchte ich mal wissen, woher du die waagen Vermutungen nimmst? Mit der Größe des Motors und Patrick Head? Hast du vielleichtr Links oder Zitate dazu? Ich würde das auch gerne mal lesen!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
GG
ließ doch einfach was ich geschrieben habe!

PS. Was ist mit Marzipan-Ralfs Daten?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
@ KGZ: Ich bitte dich, Schumi kann unmöglich allein die Leute geholt haben! Er hat sich vielleicht dafür eingesetzt! Aber geholt bestimmt nicht. Genauso hat er auch nicht für alles gesorgt, was besser wurde. Er hat sich vielleicht dafür eingesetzt! Ähnlich, wie Chef = Befehl, Arbeiter = ausführenden Stelle
Aber mit ihm ist es besser geworden, da gebe ich dir recht, auch daß er es besser, als jeder andere versteht ein Team voranzutreiben, nicht nur durch sein fahrerisches Können und techn. Verständnis, was ja für einen gelernten KFZ-Mechaniker sein sollte!

@ Karmakaze: Indy und Laguna Seca ist ja Schumi wohl kaum gefahren, als hinkt der Vergleich!
Die Strecke in Monaco ist nunmal keine Speedstrecke oder Strecke des Autos, sondern eine Fahrerstrecke und mit 5 Siegen kann man Schumi wohl kaum fahrerisches Können abstreiten! Auch daß der Abstand vielleicht geringer ist, spielt keine Rolle! Am Ende zählt nur die Plazierung!

Was BMW angeht. Sie haben sicherlich ihr bestes gegeben (Leistung / Einsatz = Geld). Mehr war nicht drin und die Motoren unterscheiden sich auch maximal um 15 PS. Überhaupt möchte ich mal wissen, woher du die waagen Vermutungen nimmst? Mit der Größe des Motors und Patrick Head? Hast du vielleichtr Links oder Zitate dazu? Ich würde das auch gerne mal lesen!
Wühl doch mal durch f1total.com!

Montoya ist Indy und Seca aber gefahren und ich glaube schon dass man, wenn man dort gewinnt, fahrerisch was drauf hat. Ich stelle ja auch keinen Vergleich zu Schumacher an. Über Monaco haben wir auch schon geredet. Schumacher hat dort 5mal gewonnen, aller ehren wert, aber er ist dort auch 13 Mal angetreten. Dazu kommt dass selbst z.B. ein, fahrerisch mittelprächtiger, David Coulthard ihn dort einige Mühen gekostet hat und 2mal gewann. Ich sage ja nicht dass Schumacher nicht der beste ist, aber der Abstand zum Rest der Welt ist nicht so groß wie man denkt.
Zu den Motoren, es ist eher eine Frage der Umdrehungen! Selbst Mercedes könnte PS ohne Ende schaffen, nur würde ihnen dann der Motor schon in der Einführungsrunde um die Ohren fliegen... Man muss es schaffen die richtige Leistung (kw, PS) mit möglichst günstigen Umdrehungen zu erreichen. Da hat BMW Probleme: Ferrari dreht fast 19000 U/min (da sind sie so ziemlich die besten) und kommen auf vielleicht 900 PS. Honda dreht vielleicht 18600-18800 (und trotzdem haben sie Probs) und kommt lt. DSF auf ca. 915-920 PS. BMW dreht ca. 18800 (die 200 Umdrehungen bei etwa gleicher Leistung machen lt. DSF ca. 0,5 Sek aus) und schafft es auf etwa 890-900 PS. Mehr geht nicht, sonst hätten sie scheinbar bald Probleme. Die Effizienz stimmt eben nicht. Das ist schade, besonders da BMW in Sachen Motoren bisher einen guten Job gemacht hatte.
 
R

R+MS

Guest
Also manchmal braucht man nur richtig lesen, um zu verstehen was einige hier meinen!!!

Ich schließe mich karmakazes Meinung zu 90% an...........

Ich erinnere mich an Bergers und Alesis Zeit bei Ferrari!

Wenn von denen Zwei irgendwelche aerodynamische Teile (z.B Frontspoiler, Heckflügel usw....) gefordert wurden, konnten SIE monatelang auf den Kram warten!!!
3-4 Monate gingen meist in's Land, bis die Teile zur Verfügung standen! Ihr wisst doch selber, dass dann der Zug (Saison) so gut wie abgefahren ist!! Soviel dazu!!!!


Schumi hat Ferrari nicht alleine zu dem gemacht, was es heute ist!!!

Da sind noch ne ganze Menge anderer Leute dran beteidigt! Schumi hat eben das Glück, das IHM jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird! Wen er etwas fordert, dann wird das Teil noch heute in die Backform geschoben und ein paar Tage später, auf dem Testgelände ausprobiert!!
Schaut euch Rubens an, das ist schon ne arme Sau! Der hat gar nix zu kamellen und ist nur Schumis Hausmeister und Wasserträger!!
Schumi hat auch schon mehr als einmal Barrichello Abstimmung übernommen und hat dann damit die Pole gefahren! Was für Hohn!! Der arme Rubens!

Schumacher läßt sich auch alles vertraglich zusichern!

1.) Nummer 1 Status
2.) neue Teile als erster bekommen
3.) kein gleichstarker Fahrer neben sich
4.) Wasserträger-Rolle für die Nr.1B

Welcher Formel 1 Fahrer hatte je solche Privilegien????
Wenn es für Schumi kritisch wird, spielt Barrichello den Bremsklotz und hält die Anderen in Schach!!
Letztes Jahr in Internapolis hielt Barrichello geschickt Montoya auf, der sich vor lauter Ärger an Rubens dann den Frontflügel abgefahren hat und dafür noch ne Strafe kassiert hat!! Montoya hatte bis dato noch Chancen auf den WM-Titel! Kimi ist dann kläglich an seiner Reifenwahl im Regen gescheitert und somit war für Schumi der Weg frei!!
Eigentlich fahren alle Anderen nicht nur gegen Schumi, sondern auch gegen Barrichello, wenn's zum Ende der Saison hingeht und noch 2-3 Fahrer chancen auf den Titel haben!!

Da gibt's auch einen Fahrer, der vom Talent her wesentlich höher einzustufen ist, als Schumi!!

Frentzen, ja richtig gehört! Heinz Harald Frentzen!!!

Der hat Schumi in der Supersport-Ära bei Mercedes am Kariereanfang stetig gebügelt!! Das hat sogar Jochen Maas behauptet, der Wendlinger, Frentzen, Schumacher zu der Zeit betreut hat!!! Das Frentzen der talentierteste Fahrer von allen drei ist!!!

Na ja, aber leider ist er in der F1 gescheitert! Falsches Management und der richtige Biss hat IHM gefehlt! Schade ist das, sehr schade!!!

Zum Schumi noch was..........

...ist schon ein toller Fahrer mit 6 WM-Titeln, aber ich mag den Typ trotzdem nicht! Zu arrogant und dabei noch ein schlechter Schauspieler!!!!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
na super, die selbsternannten Experten hier schmeissen mit mißgunst und mißbilligung nur so um sich, sind in ihrer objektivität allerdings stark eingeschränkt.

Ich habe nicht gesagt das Schumi alleine Ferrari nach vorne gebracht hat, aber er war und ist maßgeblich daran beteiligt.
Schumacher's Leistung besteht da eher in seinem fahrerischen Können und dem wirklich guten Feedback, dass er Ferrari geben konnte.
...
Schumi hat eben das Glück, das IHM jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird! Wen er etwas fordert, dann wird das Teil noch heute in die Backform geschoben und ein paar Tage später, auf dem Testgelände ausprobiert!!
...
Wenn von denen (Berger &Co.) Zwei irgendwelche aerodynamische Teile (z.B Frontspoiler, Heckflügel usw....) gefordert wurden, konnten SIE monatelang auf den Kram warten!!!
...
Schumacher ist der beste wenn es darum geht ein Auto abzustimmen, dass muss man auch mal anerkennen.
...
Schumi hat auch schon mehr als einmal Barrichello Abstimmung übernommen und hat dann damit die Pole gefahren!
...
Schumacher läßt sich auch alles vertraglich zusichern!

1.) Nummer 1 Status
2.) neue Teile als erster bekommen
3.) kein gleichstarker Fahrer neben sich
4.) Wasserträger-Rolle für die Nr.1B

Welcher Formel 1 Fahrer hatte je solche Privilegien????
...
Ich bitte dich, Schumi kann unmöglich allein die Leute geholt haben! Er hat sich vielleicht dafür eingesetzt!
...
MS hat sich stark gemacht für Leute wie J.T. oder R.B. die wiederum ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten zusammen mit MS im Team für Ferrari eingebracht haben!
...
Und das alles, zu seinem außergewöhnlichen fahrerischen Können, hebt MS in eine besondere Position unter den F1-Fahrern!
Dazu brauch ich wohl nix mehr zu sagen. Jeder sollte seine Zitate kennen.


Ergebnisse von einzelnen (schweren oder nicht schweren) Strecken zu vergleichen ohne den Rennverlauf dabei zu berücksichtigen ist auch sehr kompetent!


Montoya hebt sich (ausser mit seinem rüden fahren) nicht von den weiteren Fahrern ab! Er spielt in der gleichen Liga. Ich würde sogar sagen; er wird in dieser Saison noch überholt und versinkt nächstes Jahr bei Mercedes.
Auch wenn Mercedes wieder zurückkommt. Wer weiß, vielleicht steigt Mercedes ja auch aus, wenn das nächste Auto nix bringt ist es schnell vorbei.


Ach ja, und wenn Montoya füher mal in irgendwelchen Seifenkisten um den Block gefahren ist, dabei vielleicht auch ab und an gewann, dann hat das nur bedingt mit der F1 zu tun!
Aber das weiß unser Experte ja auch besser.
Stockcar wäre das richtige für Montoya! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Romo schrieb:
na super, die selbsternannten Experten hier schmeissen mit mißgunst und mißbilligung nur so um sich, sind in ihrer objektivität allerdings stark eingeschränkt.
Das must du gerade sagen! Die Objektivität in Person! :D Ich gebs echt auf mit dir, die Schumi-Manie hat dir schon längst das Hirn verbrannt...
Ich habe nicht gesagt das Schumi alleine Ferrari nach vorne gebracht hat, aber er war und ist maßgeblich daran beteiligt.
Da stand aber vor einigen Comments was ganz anderes:
Der hat aus einem chaotischen Ferrari-Haufen (was hab' ich mich gewundert als er damals zu Ferrari ging) ein überragendes Team gemacht. Wo war Ferrari vor 10 Jahren?
Ja, Schumacher war daran beteiligt. Er hat spätere Teammitglieder vorgeschlagen und mit seiner Erfahrung und dem fahrerischen Können bei der Entwicklung (auf der Strecke) mitgeholfen. Schließlich war er es auch, der die Rennen gewann. Das ist aber auch alles. Da er aber (hierzulande) sehr im Vordergrund steht, wird er als die treibende Kraft, die er nicht war, dargestellt.
Ergebnisse von einzelnen (schweren oder nicht schweren) Strecken zu vergleichen ohne den Rennverlauf dabei zu berücksichtigen ist auch sehr kompetent!
Du bist echt drollig! Was willst du mir sagen? Dass Schumacher in Monaco noch viel öfter gewonnen hätte wenn er ja nur nicht so oft hinter einigen Proleten gehangen hätte? So ein Mist! Schumacher mag der beste Monte Carlo-Fahrer sein, der Abstand zu anderen guten Fahrern ist aber nicht so groß und auch ein Schumacher macht Fehler! Es gibt auch andere Fahrer die das Recht haben einen Grand-Prix zu gewinnen!
Montoya hebt sich (ausser mit seinem rüden fahren) nicht von den weiteren Fahrern ab! Er spielt in der gleichen Liga. Ich würde sogar sagen; er wird in dieser Saison noch überholt und versinkt nächstes Jahr bei Mercedes.
Auch wenn Mercedes wieder zurückkommt. Wer weiß, vielleicht steigt Mercedes ja auch aus, wenn das nächste Auto nix bringt ist es schnell vorbei.
Es ist sinnlos mit dir darüber zu diskutieren wie gut Montoya wirklich ist, da du ja schon deine vorgefertigte Meinung hast. Aktzeptiere aber mal auch, dass es Menschen gibt die anders darüber denken...
Ach ja, und wenn Montoya füher mal in irgendwelchen Seifenkisten um den Block gefahren ist, dabei vielleicht auch ab und an gewann, dann hat das nur bedingt mit der F1 zu tun!
Aber das weiß unser Experte ja auch besser.
Stockcar wäre das richtige für Montoya! :D
Du bist mir ein Experte! Das waren keine Stockcars sondern ChampCars. Dazu hat Montoya etwas geschafft, was nicht viele geschafft haben: Er ist auf anhieb Meister geworden und hat richtig gute Rennen gefahren. Und im Gegensatz zur Formel 1, wo die technische Seite das Können eines Fahrers überflügeln kann, ist es dort nicht so einfach zu gewinnen. Man muss fahrerisch schon einiges drauf haben. (Das soll jetzt nicht heißen, dass Schumacher nicht auch ChampCar-Sieger werden könnte, falls mir das wieder einige in den Mund legen wollen.)

@R+MS:
Ich gebe dir recht, wenn du sagst das Frentzen bei Mercedes besser war als MSC. Leider hat sich das aber geändert. Schumacher ist 3 Jahre früher in die F1 gekommen und hat dort sehr viel gelernt. Als Frentzen zu Sauber kam, war Schumacher schon in einem Top-Team. Man kann also eigentlich nur das Jahr 1997 nehmen um beide mal zu vergleichen. Dort zeigte sich, dass Frentzen vom Können her wirklich oben mitspielte, aber von der Beständigkeit her war er nicht so toll. Schade. Frentzen hat es, wie so oft, immer am nötigen Biss gefehlt.

@KGZ49:
Dazu hat ua. MS dafür gesorgt das die Crew (Mechaniker) zuverlässig wurden usw. usw.! Und das alles, zu seinem außergewöhnlichen fahrerischen Können, hebt MS in eine besondere Position unter den F1-Fahrern!
Das möchte ich von dir aber mal bewiesen haben! Sorry, das was du da äußerst kann ich so nicht anerkennen.
Wenn du schon Team-Fähigkeit und angebliche "Führungsqualitäten" aufzählst, dann fallen mir da aber noch einige Leute ein, die das auch konnten: Sir Jack Brabham (mein Lieblings-Rennfahrer, ein Fahrer und Teamchef), Bruce McLaren (viel zu früh gestorben!) oder auch Bobby Rahal.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
karmakaze schrieb:
Aktzeptiere aber mal auch, dass es Menschen gibt die anders darüber denken...

:laugh2: :jubel:
quote.php
quote.php


und Schumi hat einfach nur Glück :rolleyes:




P.S. sieh dir mal das Ergebnis deiner Umfrage an ;)
und das alles nur weil ich gesagt habe Montoya ist 'ne Wurst :D
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Romo schrieb:
:laugh2: :jubel:
quote.php
quote.php


und Schumi hat einfach nur Glück :rolleyes:




P.S. sieh dir mal das Ergebnis deiner Umfrage an ;)
und das alles nur weil ich gesagt habe Montoya ist 'ne Wurst :D

Nett gemacht!
Ach ja, sind dir die Argumente ausgegangen?...
{Dose Mitleid aufgemacht}

Schumacher hat nicht nur Glück. Er ist einer der besten Fahrer die es je gab, aber nur wegen seiner vielen Siege, Titel und Rekorde zu sagen, er sei der beste, halte ich für falsch. Er hatte insofern Glück, dass Senna nie gegen ihn ernsthaft antreten konnte und viele Weltklasse-Leute auch nicht mehr.

Meine Umfrage: Sieht doch recht gut für Montoya aus (zurzeit halten ihn 66% für einen guten-sehr guten Fahrer). Was hast du nur?
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Jetzt kracht’s auch mit Montoyas kleinem Bruder
Schumi-Schützling Vettel hat Ärger mit dem Kolumbianer
Köln – Schumi-Killer Juan Pablo Montoya. Gerhard Noack wundert sich, „dass der Ralf nach diesem Crash so ruhig geblieben ist“.
Der Förderer aus Kartzeiten weiß, was es heißt, einen Montoya im Team zu haben. Sein Schützling Sebastian Vettel hat es mit Federico Montoya zu tun. Und auch mit dem kleinen Bruder kracht’s in der Formel BMW.

Supertalent Vettel, der von den Schumis gemanagt wird, erfüllt die Erwartungen. Nach einem Sieg und Platz drei auf dem Nürburgring ist der 16-jährige Heppenheimer mit 107 Punkten souveräner Spitzenreiter.

Montoya II ist dagegen ein Hinterherfahrer:Der drei Jahre ältere Kollege aus dem Berliner Mücke-Team steht mit fünf Punkten nur auf Platz 14. „Montoya ist kein Konkurrent für Sebastian“, sagt Noack. Deshalb missfällt ihm das arrogante Auftreten des Kolumbianers und dessen Clan.

Papa Juan ist stets mit im Teamzelt, er fordert: „Federico muss viel von seinem Teamkollegen lernen.“

Das Abkupfern ist offensichtlich normal bei Montoyas. Schumi II verrät: „Juan Pablo hat in dieser Saison schon fünfmal meine Abstimmung kopiert.“

Dem schiebt Noack einen Riegel vor: „Sebastian ist Kundenfahrer von Mücke und Montoya ein Gegner wie alle anderen auch. Wir schenken ihm doch keine Nachhilfestunden.“
Auch anderen ist Montoya II negativ aufgefallen. „Der ist zum ersten Rennen gekommen und hat gleich die dicke Welle gemacht“, sagt Wolfgang Langohr, Vater von Formel-Talent Julia Kuhn (Herzogenrath). „Federico macht alles wie der Bruder. Der ist schon genauso bekloppt. Der kriegt das Geld in den Hintern geblasen und fährt gleich das Auto in die Mauer.“

Der Formel-1-Star als schlechtes Vorbild? Noack bestätigt: „Er macht einen auf Heißsporn. Das ist aber eher Unvermögen, wo er da hinten rumeiert. Zum Glück werden wir noch nicht von einem Montoya abgeschossen.“

Sein Urteil über den älteren Bruder steht: „Herr Montoya mag für drei Runden schnell sein, dann klinkt das Gehirn aus.“ Ins gleiche Horn stößt Niki Lauda: „Wie man so deppert Auto fahren kann, versteh ich nicht.“

Liegt wohl in der Familie ,das AUFGEPUMPTE! :laugh2:

PS. Selbstverständlich gibt (gab!!!!) es auch noch ein paar andere außergewöhnliche Fahrer ,aber die kann man an 1 (einer) Hand abzählen :belehr:
 
Oben