Kalender Saison 2016/17


bringer

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
Zu viel von Skandinavien in der WC. Obwohl der Sprungschanze in Lillehammer ist ok.

Ich hoffe auch, dass es ein Ersatz für den Continental Cup sein wird. Ansonsten sind die schwächere Springer eine Chance zu zeigen, kurz vor dem TCS erhalten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, nun haben die Norweger 8 Weltcupspringen und wir ebenfalls. Würde man zweimal hintereinander in Klingenthal springen, dann hätte Deutschland 10 gehabt und Norwegen 6. Außerdem trägt Lillehammer im Rahmen der Raw-Air-Tour nur einen Wettkampf aus. Von daher finde ich schon verständlich, dass man sich für Lillehammer und nicht für Klingenthal entschieden hat.

Bedauerlich finde ich eben, dass es offenbar wirklich keine anderen ernsthaften Bewerber gab. Italien mit Predazzo oder Tschechien mit Liberec oder Harrachov wären ja grundsätzlich denkbar. Aber die scheinen nicht zu wollen oder zu können - und das ist eben das, was mir eigentlich Sorgen bereitet.

Ich hoffe auch, dass es ein Ersatz für den Continental Cup sein wird. Ansonsten sind die schwächere Springer eine Chance zu zeigen, kurz vor dem TCS erhalten.
Das ist natürlich die andere Frage: Was geschieht mit dem COC, der eigentlich an diesem Woche in Lillehammer angesetzt war? Findet man da einen Ersatzort? Klingenthal vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Norwegen Tour, Lillehammer, Lillehammer, Lillehammer, Lillehammer.... viel zu viele Springen in Norwegen.... kann ja nicht wahr sein... es ist ein Weltcup, kein Norge Cup... man oh man ;)

und dann ist Vikarsund auch noch so groß wie 2 Schanzen... muss doppelt zählen... Wo ist das Springen in Afrika und Amerika? Das kann uns nicht gefallen:neinnein:

Naja Domi...2 Wochenenden hintereinander Klingenthal muss nun auch nicht sein. Ich denke die Freiwilligen sind nach 1x auch froh, wenns vorbei ist. Und die Zuschauer kommen auch nicht alle wieder am WE danach. Bei uns findet doch genug statt!

Das liest sich echt so, als würdest du ihn ernst nehmen :D::ueberleg:

adler, hast du gesoffen? :hihi: immer noch 0- woche bei euch? ;)

Herrliche Satire :topsecret: :popcorn:

Zurück zum Thema:

Lillehammer find ich top :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.176
Punkte
113
das ist so ein Mist, dass in Ruka immer Freitag und Samstag gesprungen wird...und dann nimmt man den Sonntag nicht mal als Reserve Tag:evil:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich finde das gar nicht schlimm. Immerhin müsste man ansonsten einen Tag länger auf den Beginn der Saison warten, grad am Anfang, wenn man wirklich heiß darauf ist, dass es endlich losgeht, ist das schon spürbar.

Und das Programm in Kuusamo ist eben voll, weil gleichzeitig die Kombinierer und Langläufer am Wer sind. Und die können nicht so gut auf den Freitag Abend ausweichen.
 
Beiträge
54.176
Punkte
113
Ich finde das gar nicht schlimm. Immerhin müsste man ansonsten einen Tag länger auf den Beginn der Saison warten, grad am Anfang, wenn man wirklich heiß darauf ist, dass es endlich losgeht, ist das schon spürbar.

Und das Programm in Kuusamo ist eben voll, weil gleichzeitig die Kombinierer und Langläufer am Wer sind. Und die können nicht so gut auf den Freitag Abend ausweichen.
besonders geil ist es wenn man dann keine Zeit hat ;) hm naja manchmal muss man sich einfach die Zeit nehmen:hmpf:
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.982
Punkte
113
Ja und das Problem ist auch das Sonntag immer Biathlon opener ist und man dann auf Langlauf verzichten müsste oder Kombi. Zudem ist es Freitag Abend doch ganz entspannt.
 

Adlerhero

Gesperrt
Beiträge
892
Punkte
0
Raw Air - so viele Springen in so kurzer Zeit - unzumutbar für die Springer!

Norges, was ist los mit euch?

Wir vom DSV sollten auf die Serie verzichten! So ein Schmarn!
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Ist euch auch schon aufgefallen, dass die Springen in Pyoengchang zwischen Dienstag und Donnerstag terminiert sind?

Quali am Dienstag
1. Springen am Mittwoch
2. Springen am Donnerstag
Wochenende kein Wettkampf

Wie kommt man auf sowas? :rolleyes:

Offenbar will man, dass niemand heimfliegt und jeder die kleine Asientour mitnimmt als Vorbereitung auf die WM. :ueberleg:

Quelle: http://www.fis-ski.com/ski-jumping/...17&discipline=ALL&gender=all&start=2017-02-01
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ist euch auch schon aufgefallen, dass die Springen in Pyoengchang zwischen Dienstag und Donnerstag terminiert sind?

Quali am Dienstag
1. Springen am Mittwoch
2. Springen am Donnerstag
Wochenende kein Wettkampf

Wie kommt man auf sowas? :rolleyes:

Offenbar will man, dass niemand heimfliegt und jeder die kleine Asientour mitnimmt als Vorbereitung auf die WM. :ueberleg:

Quelle: http://www.fis-ski.com/ski-jumping/...17&discipline=ALL&gender=all&start=2017-02-01
Durchaus: ;)

Das einzig positive an diesem Kalender ist, dass sie es - sowohl bei den Herren als auch bei den Damen - nun doch geschafft haben, Pyeongchang und Japan hintereinander zu legen. Wobei.. wenn bei den Herren dafür Pyeongchang am Mittwoch und am Donnerstag stattfindet, wird man es kaum sehen können... also eigentlich doch wieder Quark.

Ist damals allerdings zugegebenermaßen ein bisschen untergegangen, weil diese Änderung zeitgleich mit dem Rauswurf von Titisee-Neustadt und Kuusamo kam.

Ja, wahrscheinlich will man damit wirklich erreichen, dass die Asientour für die Springer dadurch attraktiver wird, weil sie so in kurzer Zeit vier Wettkämpfe haben. Und immerhin finden nach Pyeongchang die Weltmeisterschaften in Lahti statt, dadurch hat man etwas mehr Pause zwischen Asien und der WM.

Für uns Zuschauer ist es natürlich blöd: Falls die Springen in der europäischen Nacht stattfinden, werden sie vielleicht gar nicht gezeigt - und falls sie am europäischen Vormittag stattfinden, dürften wohl viele arbeiten sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben