Kehrtwende oder Freier Fall - Der VfL Borussia Sräd 2024-25


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Saison 2023-24 ist vorbei und alle Borussen dürften einfach nur froh darüber sein.
Froh dass dieses elendige Gekicke vorüber ist und man doch irgendwie den Klassenerhalt geschafft hat.

Angepriesen war die Saison als großer Umbruch da man viele Spieler über die letzten Jahre verloren hatte, damit auch immer mehr an Qualität verloren ging und man einen Schnitt machen musste um hoffentlich wieder Mehrwerte zu schaffen.

Kader technisch wurde einiges verändert jedoch gegriffen hat so gut wie nichts und im Gegensatz zu dem was man eigentlich von einer neu zusammengestellten Mannschaft erhofft(also Entwicklung und Verbesserungen im Verlauf der Saison) ging ab der Rückrunde fast alles nur noch schrittweise nach hinten und verschlechterte sich.

Bis auf Rocco Reitz, Moritz Nicolas, Franck Honorat und Robin Hack gab es so gut wie keine positiven Entwicklungen und wenn man es positiv sehen will wurde einem genau aufgezeigt wo der Schuh drückt und was am Kader verändert werden muss.
Das Problem hierbei dürfte sein dass die gewünschten Verkaufskandidaten kaum die gewünschten Transfersummen einbringen(oder überhaupt Interessenten haben) dürfte und man die Einnahmen braucht um auch wieder in den Kader investieren zu können.


Bundesliga
Der absolute Horror und nach so einer Rückrunde muss man von Glück reden überhaupt noch Bundesligist zu sein.

Sieben(!!!!!) Siege aus 34 Bundesligaspielen und in der Rückrunde gab es gerade einmal zwei Siege in 17 Partien, was Tabellenplatz 17 in der Rückrundentabelle bedeutete.
The Trend is clearly not your Friend, Borussia.

Offensive hat man, auch durch den Qualitätsverlust der letzten Jahre, riesige Probleme Chancen herauszuspielen und wenn der Gegner gut geordnet in der Defensive steht wirkt man komplett Ratlos.
Einzig die Top Bilanz nach Standardsituationen ist es zu verdanken dass man all die Tore(56) erzielen konnte.

Gegen den Ball hingegen ist und bleibt es ein Rätsel was man überhaupt will und so hat man auch diese Saison wieder Gegentore am Fließband abgegeben.
Am Ende waren es 67 Gegentore und damit die zweitschlechteste Abwehr hinter dem VfL Bochum.


Pokal
Nach den Siegen gegen Wolfsburg und Heidenheim in Runde zwei und drei stand man im Viertelfinale.
Dort traf man auf den 3. Ligisten aus Saarbrücken und hatte im Halbfinale den 2. Ligisten 1. FC Kaiserslautern(die gerade so die Liga halten konnten) bereits zugelost bekommen.

Die Borussia wäre aber nicht die Borussia wenn sie nicht einen Weg finden würde solch eine Steilvorlagen wegzuschmeißen und lies sich dann in der Nachspielzeit beim 3. Ligisten per Konter das 1:2 einschieben um sich komplett zur Lachnummer zu machen.

Genau dieser Auftritt war es dann auch der viele Fans komplett verstimmt und insgesamt eine Stimmung um den Verein erzeugt hat von dem man sich bis heute nicht erholt hat.


Trainer & Sportdirektor:
Mit Seoane hatte man die Hoffnung dass die Mannschaft, trotz Umbruch und schwerem Auftaktprogramm, sich entwickeln und während der Saison verbessern würde.

Alle und jeder im und um den Verein hatten Verständnis für den Umbruch und es gab keinerlei negative Stimmung, selbst als man gerade mal zwei Punkte aus den ersten fünf Spielen holte.
Die restliche Hinrunde(mit 18 Punkten aus den folgenden 12 Spielen) war dann auch solide und es blitzte manchmal auch mehr als nur biedere Kost auf was Hoffnung auf mehr machte.

Während der Rückrunde ging jedoch jegliche Hoffnung verloren da man gerade einmal zwei Spiele gewinnen konnte und es eher eine Verschlechterung als alles andere zu bestaunen gab.

Jedes Jahr den Trainer wechseln ist keine Strategie und nicht wünschenswert. Zudem sieht man am aktuellen Kader auch dass dieser für mehr als einen Trainer bzw. Spielidee eines Trainers zusammengestellt wurde und nicht wirklich passt.
Seoane jedoch wirkte, vor allem in der Rückrunde, komplett überfordert und fand einfach keine Lösungen um dem Abwärtstrend irgendwie entgegen zu wirken.

Virkus hat schon angekündigt dass man analysiert, aber auch gesagt dass Seoane auf jeden Fall auch nächste Saison der Trainer ist.
Letzteres ist für mich nicht überraschend denn ich glaube nicht dass er noch eine Trainerentlassung bekommt ohne selbst seinen Hut nehmen zu müssen.

Die Transfers an sich sind sicher nicht alle schlecht(Ngoumou hat aber nicht funktioniert und hat dann ein Jahr später mit Honorat gleich noch einem auf seiner Position vor die Nase bekommen) jedoch passt es vorne und hinten nicht mit der Zusammenstellung des Kaders und macht es dem Trainer sicherlich nicht leichter.

Man kann nur hoffen das diese Analyse wirklich durchgeführt und zumindest der eine oder andere Entschluss gefasst wird.


Kader:

Wie schon angedeutet ist das "Positive" der Saison das man klar gesehen hat wo die Probleme im Kader liegen und müsste nun, theoretisch, auch wissen wo es anzusetzen gilt.
Jedoch hat man auch diesen Sommer wieder nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung und muss daher hoffen das man die Jungs, die man so gerne zu Geld machen möchte, auch verkauft bekommt.
Leider haben diese Spieler in den letzten Jahren aber so gut wie nichts für Ihren Marktwert getan(außer das dieser sich verringert hat) und man dürfte kaum die Ablösesummen bekommen die man sich mal erhoffte bzw. Probleme haben überhaupt Abnehmer zu finden.

Tor:
Jonas Omlin wurde zum Kapitän ernannt und verpasste dann fast die komplette Saison dank einer Schulter OP.
Als er zurück kam sah er eher unglücklich aus, war dann gleich wieder verletzt und spielte zum Schluss noch einmal.

Eine der positiven Überraschungen der Saison war Moritz Nicolas.
Nicolas wurde in den letzten Jahren immer wieder verliehen und stand eigentlich auch wieder vor dem Absprung, bevor Omlin sich verletzte.
Den Vorzug vor Olschowsky bekam er nur weil auch der Teile der Vorbereitung verpasst während Nicolas diese komplett spielte.

Insgesamt zeigte Nicolas das er ein solider Bundesliga Torhüter sein kann und bekam, folgerichtig, auch einen neuen Vertrag.

Jan Olschowsky war auch immer wieder verletzt und wurde von Nicolas verdrängt.
Bei ihm muss es eine Leihe für Spielpraxis geben damit er sich weiterentwickeln kann.


Verteidigung:

Innenverteidigung:

In der Innenverteidigung gibt es große Fragezeichen.

Sollte Leeds das Finale gewinnen und aufsteigen dürfte Max Wöber kein Thema mehr sein da viel zu teuer.
Wöber hat zwar Leader Fähigkeiten ist aber auch Verletzungsanfällig und daher muss genau überlegt werden wie viel er einem Wert ist und ob man diese Verpflichtung durchführen sollte/kann.

Nico Elvedi wäre lieber Gestern als Heute weg gewesen, hat aber vorigen Sommer niemanden gefunden und daher, auch zu seiner finanziellen Sicherheit, verlängert.
Nach der aktuellen Saison dürfte die Liste der Interessenten kaum länger geworden sein da Elvedi die wohl schwächste Saison seiner Gladbacher Zeit gespielt hat und immer wieder komplett von der Rolle war.
Hier kann man nur hoffen das Elvedi mit der Schweiz eine gute EM spielt und Interesse weckt oder zumindest wieder zu alter Form findet, sofern er doch bleibt.

Ko Itakura springt immer wieder zwischen IV und der 6er Position, ist aber wohl der beständigste IV der Mannschaft.
Er hat aber eine Ausstiegsklausel zwischen10 - 15 Millionen Euro und könnte Interesse wecken.

Manuel Friedrich war solide diese Saison und hat sich wieder rehabilitiert.
Friedrich ist jedoch im Aufbauspiel sehr bieder und dank seiner geringe Geschwindigkeit am besten in einer Dreierkette aufgehoben.

Fabio Chiarodia durfte nur dann spielen wenn sonst keiner mehr da war und braucht mehr Spielzeit um sich zu entwickeln.
M;an kann nur hoffen das ihm die Trainingseinheiten und wenigen Minuten genügend für die Entwicklung geholfen haben, denn so wie es aktuell aussieht könnte er wichtig in der nächsten Saison werden.

Der Fußballgott geht in den verdienten Ruhestand und war sowieso keine wirkliche Alternative mehr, während Doucoure seit Beginn seiner Zeit, leider, nur ein Name in der Kaderliste war.

Außenverteidiger:
Auf der rechten Außenbahn hat man Steve Lainer und Joe Scally.
Der eine(Lainer) ist ein Kämpfer vor dem Herrn und defensiv recht solide, aber in der Offensive überfordert.
Der andere(Scally) ist offensiv mehr zu gebrauchen aber aufgrund seiner Defensivprobleme wohl am besten als Schienenspieler in einer Fünferkette zu gebrauchen.

Bei Scally wird immer wieder was von Interesse aus England erzählt(weil er Amerikaner ist und die nur die Premier League gucken?) und wenn dem so wäre müsste man sich das wohl überlegen.
Lainer wird im Sommer 32 Jahre alt und sein Vertrag ist ausgelaufen. Man spricht über eine Verlängerung wobei man sich das genau überlegen sollte.
Ich persönlich wünsche Stevie nur das allerbeste und alle Gesundheit der Welt, denn das er wieder Fußball gespielt hat war der absolute Wahnsinn.
Dennoch wäre ich für eine saubere Trennung.

Auf Linksverteidiger ist man ziemlich Konfus in die Saison gegangen und wurde bitter dafür bestraft.
Dort ging man mit Luca Netz und Lukas Ullrich unfassbar jung in die Saison und musst klar feststellen dass das blauäugig war.
Am Ende spielte sogar Scally immer wieder auf der linken Außenbahn weil das noch die beste Variante war.

Luca Netz ist ein talentierter Außenbahnspieler aber keiner für eine Viererkette und eigentlich nur als Schienenspieler in einer Fünferkette zu gebrauchen.
Ullrich spielte fast nur in der U-23 oder war verletzt und daher kein Faktor für die Bundesliga Mannschaft.

Hier muss sich auf jeden Fall etwas tun da man sich sonst, egal ob der Trainer will oder nicht, in eine Fünferkette zwängt da das Spielermaterial nichts anderes zulässt.


Mittelfeld:

Mit der Verpflichtung von Julian Weigl legte man sich darauf fest mit einem nicht traditionellen 6er(sondern Deep Lying Playmaker) zu agieren.
Danach vergaß man aber, dass man dadurch auch das restliche Mittelfeld der Spielidee mit Weigl auf der 6 anpassen muss.

Die Verlängerung von Florian Neuhaus machte, rein vom Talent her, sicherlich Sinn, aber Neuhaus und Weigl passen nur dann zusammen wenn man A) einem Rückstand hinterher läuft und Tore braucht oder B) wenn man nicht auf die Defensive achtet und glaubt immer ein Tor mehr als der Gegner erzielen zu können.
Sollte Seoane bleiben wird man sich darüber aber wohl kaum noch Gedanken machen müssen denn dann dürfte ein Neuhaus mit Sicherheit gehen.

Der Kronprinz und Hoffnungsträger, was gutes Geld für Verkäufe anbelangt, Manu Koné war mal wieder von Verletzungen geplagt und bot teilweise sehr mäßige Leistungen.
Koné bringt alles mit und hat genau das(Athletik, Schnelligkeit, Balleroberungen) was es neben einem Weigl im Mittelfeld braucht.
Die Ablöseträume von vor 1 - 2 Jahren dürften hier schon lange ausgeträumt sein und wenn uns irgendwer noch 20 Mio gibt müsste man wohl Luftsprünge machen.

Eine der Entdeckungen der Saison war Eigengewächs Rocco Reitz.
Reitz hatte schon unter Marco Rose sein Bundesligadebüt gegeben, musste sich dann in den letzten beiden Jahren aber in Belglien seine Sporen verdienen und konnte nun in der 1. Mannschaft durchstarten.
Nach einer Verletzung in der Rückrunde kam er jedoch nicht mehr so sehr in die Gänge und muss nun wieder zeigen dass die Hinrunde nicht nur ein Strohfeuer war.

Christoph Kramer war fast nur verletzt, ist jetzt 33 Jahre alt und geht in seine letzte Saison.
Alles was wir da nächste Saison bekommen ist ein Bonus.

Oscar Fraulo kommt von seiner Leihe zurück, dürfte aber kaum eine Alternative sein.

Dazu sind wir kurz davor(es wird noch verhandelt) Philipp Sander von Holstein Kiel zu verpflichten.
Sander ist ein sehr laufstarker 8er, der auch gerne den Ball erobert und zu Weigl passen könnte.


Offensive/Sturm:

Robin Hack wurde für 1 Million von Arminia Bielefeld verpflichtet und war der beste Neuzugang. In der Rückrunde drehte er dann auf und erzielte alle seiner zehn Saisontreffer.
Zudem zeigte er auch dass er mit seiner Geschwindigkeit und dem Willen ins 1 gegen 1 zu gehen ein erfrischendes Element im Spiel sein kann.

Franck Honorat kam aus Frankreich und hatte eine gut erste Saison für die Borussia.
Er ist sehr schnell, legt gerne auf und schlägt gute Standards.
Hierauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen.

Alassane Plea hatte mal wieder ein typische Saison für ihn.
Auch diese Saison hatte er wieder eine Phase in der er der wichtigste und besten Offensivspieler war und mit einen Toren und Vorlagen Punkte sicherte.
Dann gab es wieder die Phasen in denen er kaum zu sehen war oder teilweise von der Bank aus kam.
Plea ist was er ist und wird mit 31 Jahren, und den Leistungen der letzten Jahre, kaum ernsthaftes Interesse erwecken.

Tomas Cvancara kam für 10,5 Mio aus Tschechien und hatte einen guten Start in die Saison.
Danach kamen leider Verletzungen und Seoane lies erst einmal Jordan spielen.
In der Rückrunde gab es auch Verletzungen und immer wieder Einsätze auf der Außenbahn was nicht wirklich Sinn ergab.
Man kann nur hoffen das er fit bleibt und wieder vermehrt im Sturmzentrum eingesetzt wird.

Jordan hatte, wie auch die Mannschaft, eine gute Phase zwischen Mitte bis Ende der Hinrunde und half mit seiner Physis den Ball festzumachen und seine Mitspieler nachrücken zu lassen.
Man hat scheinbar eine Option für 3 -5 Mio für eine Verpflichtung ist aber aktuell noch am überlegen aufgrund der Ablösesumme und dem Fakt dass man sich erst einmal klar werden muss ob man weiterhin einen "Wandspieler" wie ihn im Kader braucht.

Grant Leon Ranos war immer mal dabei, hatte aber keine wirklichen Chancen und spielte zumeist in der zweiten Mannschaft.
Hier dürfte es wohl eine Leihe geben.

Nathan Ngoumou zeigte immer mal wieder sein Talent, hat mit Honorat aber auch einen weiteren Konkurrenten vor die Nase gesetzt bekommen.
Ngoumou ist aufgrund seiner Schnelligkeit eigentlich für ein Konter bzw. Umschaltspiel wie gemacht hat aber immer wieder Aktionen drin die alles vorher erarbeitete zunichte machen.

Patrick Herrmann hängt die Fußballschuhe an den Nagel und war auch diese Saison wieder nicht mehr als ein Kaderfüller.
Ihm kann man nur Alles Gute für die neuen Aufgaben wünschen.


Fazit Kader:

Dieser Kader hat große Defizite und ist sehr unausgewogen.

Man braucht aus meiner Sicht unbedingt zwei neue Außenverteidiger, muss in der Innenverteidigung schauen wer geht und was machbar ist, sollte auch im Mittelfeld noch einmal(trotz Sander) nachlegen und kann weiterhin in der Offensive vor allem dribbelstarke Spieler gebrauchen.
Zudem muss man überlegen ob man Jordan wirklich verpflichtet und wie man Talenten wie Fukuda oder Botelli einen klaren Weg Richtung 1. Mannschaft aufzeigt.


Ausblick:

Aktuell ist es schwer sich einen positiven Ausblick für die neue Saison vorzustellen.

Es gibt sehr viele Fragezeichen an verschiedensten Positionen auf dem Feld und daneben.
Wie schon zum Kader geschrieben gibt es einige Baustellen die man angehen müsste jedoch dürfte es nicht so leicht werden genügend Geld mit Abgängen zu generieren und finanzielle Mittel stehen auch nicht mehr im Ansatz so bereit wie noch vor einigen Jahren.

Dazu kommt dass man sich im weder im Vorstand noch bei Virkus(aufgrund der getätigten Aussagen) sicher sein kann das man verstanden hat in welcher Lage man sich befindet und wohin der Trend der letzten Jahre zeigt.
Auf der Trainerposition hat man zudem mit Seoane jemanden sitzen der sicherlich sein Fach versteht, aber mit Verlauf der Saison immer ratloser und überforderter wirkte, was auch kein Vertrauen auslöst.

Insgesamt braucht es eine Veränderung die einmal greift und einen Ruck in der Mannschaft sich auch nach Rückschlägen und gegen Drucksituationen aufzubäumen.
Ohne das wird es nächste Saison ganz schwer denn noch einmal dürfte man die Liga mit einem Punkteschnitt von 1,0 nicht halten können.
Aber gut, vielleicht braucht es ja nur eine Sommerpause und man holt auf einmal sechs Punkte aus den beiden ersten Spielen(oder gewinnt sogar nach über zwei Jahren mal wieder zwei Bundesligaspiele in Folge) und spielt viel befreiter auf.


Das war mein Rückblick zur Saison 2023-24 der Borussia und am besten schauen wir einfach alle nach vorn.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Diskutieren und hoffentlich beim verfolgen einer positiven Saison für die Borussia.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
Super Start @supafly03

Ich weiss garnicht wo man anfangen soll. Aber wenn ich schon Virkus und Seaone nach dem Spiel höre, da bin ich echt ratlos.
Da werden Vergleiche zum VFB Stuttgart gezogen, man spricht sich gegenseitig fast schon Garantien aus und scheinbar wird ja alles viel besser nächste Saison. Ich frage mich was darauf schliessen lässt das alles besser wird, wenn der Trend doch seit Monaten nach unten zeigt?

Was die Spieler angeht, wurden ja die einzigen Positiven genannt. Selbst da sind aber Fragezeichen. Reitz war in der Rückrunde auch öfters Mitläufer, Honorat wurde falsch eingesetzt und seiner Stärken beraubt, Nicolas muss sich wieder hinter Omlin stellen. Aber Kritik sollte weniger an die jungen Spieler oder Neuverpflichtungen gehen. Die Etablierten müssen sich auch deutlicher Kritik stellen. Weigl, Elvedi, Itakura, Scally, Netz, Plea, Kone...das war teilweise unterirdisch. Plea mit einer starken Phase, dann kam eine Verletzung und am Ende wohl auch kein Bock mehr auf die ganzen Anti-Fussballer, die jeden Ball verstolpern. Kone dauert verletzt, Itakura verletzt, Asien-Cup, außer Form; Netz und Scally als AV nicht Bundesliga-Tauglich, über Elvedi will nicht gar nicht erst anfangen. Weigl soll Leader sein, aber Virkus redet ständig davon, dass man einen Leader von außen holen muss. Als Kapitän konnte er auch zu keiner Zeit für Ordnung sorgen oder mal vorangehen.
Die Kaderzusammenstellung ist auch sehr mies. Viele Spieler können nur eine Position, passen nicht zueinander. Weigl sollte als 8er spielen, nicht die 6. Seine Mittelfeldpartner wechselten sich ständig ab. Neuhaus will auf die 10, die gibt es aber in der Form bei Seaone nicht. Ngoumou und Honorat wollen die selbe Position usw. Cvancara wurde als Spitze geholt, da fehlen viele Basics und dann muss er als Flügelstürmer ran.
Da ist ja nichts aufeinander aufgebaut was die Kaderplanung angeht.
Und die ganz Jungen (Walde, Chiarodia, Ulrich, Ranos etc) kriegen hier und da Minuten, wenn der Drops eh schon gelutscht ist.

Bei Seoane war ich ja anfangs optimistisch. Ich fand seine nüchterne, sachliche Weise sehr gut, gerade nach all den ewiglangen Farke-Monologen. Aber gegen Ende wirkte es doch alles sehr rat- und sprachlos. Die Probleme in der Offensive und vor allem Defensive waren ja schon sehr früh zu erkennen. Das es bis zum Schluss keine Lösung und nicht einmal irgendeine Form von Stabilität gefunden werden konnte, liegt eindeutig am Trainer. Die ganze Neuhaus-Geschichte ist da noch so eine Story. Außendarstellung mangelhaft.

Wie soll es da besser werden? Irgendwie ist alles Prinzip Hoffnung. Wir brauchen einen starken 6er, neue AV, mindestens einen IV. Aber woher das Geld für Spieler? TV-Gelder sind niedrig, man hat die Marktwerte herunter gewirtschaftet. Zudem müssen einige der Veteranen mal wieder ihre Form finden und nicht ständig diese kleinen Wehwehchen haben. Sander hört sich gut an, genauso wie ein Kevin Stöger, aber ich weiss nicht, ob die Jungs da uns stabiler machen und auf ein neues Niveau heben. Wäre auch zuviel der Erwartung. In der IV hört man von einem Affengruber aus Österreich. Warum nicht? Schlimmer als Elvedi kann es ja nicht werden.

Der Sommer wird sehr spannend...aber irgendwie sehe ich ausser beten keine Lösung :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Sander Verpflcihtung ist nun offiziell.

Verkündet wird es auf der HP von Holstein Kiel und beim Kicker.
Auf Borussia.de gibts nichts da sich die Seite den Leistungen der Mannschaft angepasst und seit Samstag Nachmittag nicht mehr funktioniert. ^^

 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Infos zum Spiel beim VfB kann man sich dort noch anschauen. Ist Pfingsten, Dienstleister, etc. Gibt genügend Ausreden/ Argumente.
Ich hoffe es wird ernsthaft mit den Transfers und eigene Aussagen zu Don Rollo Memes verschwinden.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Unser Präsi im Interview.

Laut Bonhof wird jetzt ganz viel analysiert.
Er sagt aber auch das Seoane der richtige Trainer ist und auch Virkus dürften nirgendwo hingehen.

PS: Immerhin spricht er unsere Jugend an und dass dort auch Speler dabei sind die mal nach oben kommen könnten bzw. das man auch in der Akademie versucht hochwertige Transfers durchzuführen.

Edith sagt:
Laut der RP sind wir wieder an Christos Tzolis dran.

Zudem soll auch Interesse an Omari Hutchinson vom FC Chelsea(war an Ipswich Town ausgeliehen) bestehen.
Dort soll aber auch Stuttgart interessiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Voraussetzung bei der U19 ist, dass man die Besten halten kann und will. Nützt nichts wenn die Top 2 zu Bayern etc. wechseln und der Rest uns dann nicht weiterhelfen kann.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Voraussetzung bei der U19 ist, dass man die Besten halten kann und will. Nützt nichts wenn die Top 2 zu Bayern etc. wechseln und der Rest uns dann nicht weiterhelfen kann.

Bislang gibt es keinerlei Infos das irgendwer aus der Jugend geht.

Zudem ist es eh das wichtigste, wenn man die Jungs halten will, den Spielern einen Weg in die erste Mannschaft aufzuzeigen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Sollte Kramer nicht nach seiner Karriere bei Borussia einsteigen? Jetzt sieht es nach Trennung aus. Unter Hütter und jetzt Seoane nicht wirklich kompatibel mit dem Trainer.
https://www.kicker.de/kramer-und-gladbach-die-zeichen-stehen-auf-trennung/1028021/artikel

Darüber habe ich noch garnichts gehört.

Ich denke mal Kramer wird eher richtung Medien gehen, nach der Karriere.

Insgesamt könnte er mit einer Vertragsauflösung noch einmal irgendwo für zwei Jahre unterschreiben(wenn er denn will) und wie du schon schreibst hat er halt auch einen großen Einfluss in der Kabine was bei einem Rotationsspieler der gerne mal unzufrieden ist nicht wirklich hilfreich sein sollte.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.556
Punkte
113
Wenn er Richtung ZDF/ Medien geht nach seiner Karriere, wäre eine Trennung sinnvoll, damit sportlich in der Kabine vielleicht wieder etwas Ruhe einkehrt. Aber wer weiß ob das gut ist. Die Einsatzzeiten waren unter Hüter und Seoane überschaubar. Unter Farke spielte er noch mal groß auf als 10er. :eek:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.525
Punkte
113
Was ist eigentlich im Vergleich zu der guten Periode passiert? Damals hat man ja über einige Jahre fast jedes Jahr international und mehrfach CL gespielt.

War das allein der verdienst von eberl? Oder hatte man einfach eine Phase wo man als small market team neben guter Arbeit auch einfach Glück hatte und sollte langfristig mit Mittelfeld und vielleicht ab und zu mal Europa zufrieden sein?
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Was ist eigentlich im Vergleich zu der guten Periode passiert? Damals hat man ja über einige Jahre fast jedes Jahr international und mehrfach CL gespielt.

War das allein der verdienst von eberl? Oder hatte man einfach eine Phase wo man als small market team neben guter Arbeit auch einfach Glück hatte und sollte langfristig mit Mittelfeld und vielleicht ab und zu mal Europa zufrieden sein?

Selbst in den besten Jahren war die Borussia höchstens auf Platz 6 der Finanztabelle und die Lücke zu Platz 5 war weitaus größer als zu Platz 7 - 9.

Eberl hat(bis auf die letzten beiden Jahre) einen sehr starken Job gemacht und viele Entscheidungen(Spieler günstig gekauft und gewinnbringend verkauft) haben einfach gepasst.
Daher konnte man halt fast ein Jahrzehnt oben mitspielen, viermal unter die Top 4 kommen und 6 oder 7 mal in Europa spielen.

Aber auch da gab es immer wieder Jahre in denen es nicht für Europa gereicht hat und egal wie nervtötend die Floskeln(nicht vergessen wo man her kommt, Europa ist nicht selbstverständlich usw.) für einige vielleicht waren, es hat schon gestimmt.

Insgesamt war es also das komplette Gegenteil von heute wo man immernoch in der Finanztabelle(Gehälter) irgendwo zwischen Rang 8 - 10 steht, aber halt die Leistung auf dem Platz immer schlechter wird und man dadurch große Probleme hat überhaupt wen verkauft zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.835
Punkte
113
Was ist eigentlich im Vergleich zu der guten Periode passiert? Damals hat man ja über einige Jahre fast jedes Jahr international und mehrfach CL gespielt.

War das allein der verdienst von eberl? Oder hatte man einfach eine Phase wo man als small market team neben guter Arbeit auch einfach Glück hatte und sollte langfristig mit Mittelfeld und vielleicht ab und zu mal Europa zufrieden sein?
Naja, Eberl hat ja auch nicht alles allein gemacht.
Der hatte auch in Gladbach ein Team um sich rum, dass halt damals relativ gut funktioniert hat.
Letztlich hat man es abrr trotzdem nicht geschafft, nachhaltiges zu schaffen, wobei dies in D. eh eine große Schwäche ist, siehe S04, siehe Köln, siehe...ach...unendlich....

Ich kann das ja nur aus der Ferne betrachten, da ich kein Gladbach Fan bin und mich da auch nicht so auskenne in deren Umfeld.

Aus meiner Sicht war der Knackpunkt der "Verlust" von Rose damals.
Dann hat das mit Hütter nicht funktioniert und danach mit Daniel Farke auch nicht wirklich.
Dazu das übliche "Qualität abgegeben und nicht gleichwertig ersetzt" und ich hab auch den Eindruck, daß aus der Nachwuchsabteilung wenig kommt.

Ich hoffe, das es besser werden wird, da ich Gladbach grundsätzlich sympathisch finde.
Nur der Glaube fehlt ein bisschen.
Ich denk da liegt so viel im argen, dass bekommst du nicht innerhalb von ein paar Wochen raus.
Außerdem hab ich den Eindruck, dass Gerardo Seoane Castro hilflos überfordert scheint mit der ganzen Situation.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
In der 1. Runde gehts dann ins Ärzgebärsch gegen Wismut Aue.

Das ist dann ne 3. Liga Mannschaft die schon ein paar Ligaspiele in den Beinen hat.
Ich bin gespannt....
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113

Kevin Stöger also fürs Mittelfeld. Habe Bochum kaum verfolgt, aber sicher deren bester Spieler wenn man sich so die Scorer anschaut. Ein sehr guter Transfer... da muss man auch bei aller Kritik wieder Rollo loben.

Wir haben damit aber auch ein ziemliches Surplus im Mittelfeld, da müssen sicher einige gehen. Vor allem sehe ich das Kapitel Neuhaus als definitiv geschlossen, wenn Stöger kommt.

Ein MF mit Sander, Reitz, Weigel und Stöger....könnte das funktionieren?
 
Oben