Kruses Rausschmiss aus der N11


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ebn, ich auch. Zumal Kruse in der gleichen ähm...Richtung ja auch schon einmal während eines Länderspieltermins auffiel, was ihn schon damals beinahe seine NM-Karriere gekostet hat. Man kann wohl davon ausgehen, dass man ihm bei seiner Rückkehr in die NM durchaus gesagt hat, dass man sowas künftig nicht wieder erleben will.
Abgesehen davon, dass natürlich jeder Trainer von seinen Spielern einen professionellen Lebenswandel verlangt (und Privatsphäre hin oder her, Kruses Lebenswandel scheint nicht sonderlich professionell zu sein), können Trainer und Verein natürlich über so manches hinwegsehen. Das wird auch garantiert oft genug gemacht. Ich halte auch nichts von der medialen Ausschlachtung jetzt - aber wenn die Dinge nunmal in der Öffentlichkeit sind, können weder der Verein, noch der BT so tun, als ginge sie das schlicht nichts an. Das wäre doch realitätsfremd. Löw hatte gar keine andere Wahl, als Kruse mindestens für diese beiden LS nicht zu berufen. Alles weitere wird man dann sehen. Ein Trainer muss bei einem Turnier zu 100% davon ausgehen können, dass ganz besonders die Bankspieler sich mannschaftsdienlich verhalten und keinen Ärger egal welcher Art verursachen.
Die Dinge an sich sind für mich alle nicht so schlimm, als dass man da ein Fass aufmachen muss. Aber die Häufung ist natürlich deutlich zu stark. Das mit Abstand Dümmste ist für mich die Handysache. Wie kann ich, wenn ich gerade ein Geldstrafe wegen der Pokertaxigeschichte bekommen habe, meinen Geburtstag in ner Disse feieren und da auch noch auffällig werden?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
. Das mit Abstand Dümmste ist für mich die Handysache. Wie kann ich, wenn ich gerade ein Geldstrafe wegen der Pokertaxigeschichte bekommen habe, meinen Geburtstag in ner Disse feieren und da auch noch auffällig werden?

Zumal Allofs als auch Löw unmittelbar nach der Taxigeschichte in persoenlichen Gespraechen darauf hingewiesen dass sie solche Geschichten eben nicht in Ordnung finden. Löw hat ihn ja trotzdem nominiert. Und dann ist deine von mir zitierte Frage absolut berechtigt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
Und ich weiß nicht, was daran schlimm ist, dass impact player bei Löw eine größere Toleranz spüren als Spieler, die bei einem Turnier bestenfalls Kaderplatz 20-23 besetzen. Das würde jeder Trainer auf diesem Planeten so machen. Wenn Neuer so einen Mist wie Kruse gemacht hätte wäre er vielleicht für ein oder zwei Spiele suspendiert, aber mit Sicherheit nicht ganz rausgeschmissen worden. Aber wenn du eh auf der Kippe stehst geht sowas halt nicht.

Das ist doch auch in der normalen Arbeitswelt nicht anders. Wenn du ein Leistungsträger im Unternehmen bist und einen Fehltritt hast bekommst du einen Schlag auf den Finger. Wenn deine Produktivität eh schon schlecht ist und du hast dann noch einen Fehltritt, dann kommt halt mindestens mal der blaue Brief.


Muss ich zustimmen. Es geht in solchen Fällen doch einfach nur darum, abzuwägen, was schwerer wiegt: der sportliche Wert des Spielers oder das Fehlverhalten. Insofern kann sich ein Leistungsträger natürlich mehr erlauben. Es schießt sich doch kein Trainer (... außer er heißt Berti Vogts und befindet sich gerade bei einem WM-Turnier... :crazy: ) ins eigene Bein und sägt einen wichtigen Stammspieler wegen einer Nichtigkeit ab. Bei einem Spieler, der ohnehin ein Wackelkandidat ist, kann das aber schon Sinn machen, auch als Signal an den Rest.

Bei Spielern, die im Normalfall kaum eingesetzt werden, ist es doch auch gerade wichtig, dass sie nicht negativ auffallen. Deshalb werden doch etwa als dritte Torhüter auch oft eher ruhige Typen wie Zieler mitgenommen, auch wenn es sportlich vielleicht bessere gäbe.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Tuco

Das war definitiv ein hohler Move von Berti damals. So unnötig und was für eine Schwächung...

Irgendwie hab ich das Gefühl das dieses in Threads zerkleinern nur Diskussion mindert. Ist ja nicht schlimm wenn die Diskussion im Natio Thread läuft.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bei Effe bin ich aber nicht so sicher ob Berti damals frei entscheiden durfte, damals hatte der DFB Praesident m.E. noch mehr "Mitspracherecht" (Macht) als dies aktuell unter Bierhoff :D ist.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.279
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Auch wenn es ein (neues) Video gibt fand ich es schon albern wie Allofs für die Geld verloren Nummer eine Strafe verhängt hatte...

Ich finde das Allofs zurecht eine Geldatrafe verhängt hat. Wer 75.000€(!!!!) irgendwo vergisst, der hat doch keine Bodenhaftung mehr und null Bezug zur Realität. da kann man dann als Club auch gerne sanktionieren.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Manager Oliver Bierhoff verteidigte die Maßnahme zum Beispiel im Vergleich zum Fall von Marco Reus, der wegen Fahrens ohne Führerschein nicht vom DFB bestraft wurde. "Man kann das nicht alles in einen Topf schmeißen. Bei Kruse ging es auch um professionelles Verhalten. Da ist etwas anderes, als wenn man einen Fehler macht, die junge Spieler immer wieder machen. Marco Reus hat einen Fehler gemacht, aber er hat sich nicht unprofessionell im sportlichen Sinne verhalten."

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...r-ins-nationalteam-in-aussicht-a-1083831.html

Wie lächerlich ist denn diese Begründung:crazy: Der eine begeht eine Straftat, während der andere zwar offensichtlich das Leben genießt und nicht der Hellste sein mag (gut, dürfte auch auf Reus zutreffen), ihm aber rein rechtlich eigentlich nichts vorzuwerfen ist (bestenfalls die Sache mit dem Handy, aber das ist eher eine Nichtigkeit und er hat sich mit der Dame ja bereits verständigt). Aber gut, beim DFB sieht nimmt man es ja bekanntlich nicht so genau, wenn es um Recht und Gesetz geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Haargenau umgekehrt wird ein Schuh draus. Juristische Bewertungen des Privatlebens eines Spielers haben den DFB nicht zu interessieren, ebensowenig wie im Grundsatz das Privatleben. Sobald aber die Leistung des Spielers betroofen ist oder aber eine Verfehlung die Mannschaft und deren sportlichen Erfolg beeinträchtigen könnte - und genau das ist bei unprofessionellem Verhalten der Fall - geht es ihn sehr wohl etwas an. Als Leistungssportler, der den weltgrößten Sportverband bei einem Großereignis vertreten will, kann ich eben nicht "das Leben genießen", wie es mir gerade so passt.

Ich lege zudem allen wärmstens ans Herz, Löws eigene Aussagen zu der Angelegenheit anzusehen und -hören, bevor wieder das "der will nur Ja-Sager und behandelt die Spieler soooo böse" Geplärre lösgeht.

Löw: Denkzettel

Und dann erklär mir mal einer, was daran falsch, übertrieben oder unangemessen ist? Aus meiner Sicht sind sowohl die Aussagen, wie auch die Maßnahme (Kruse wurde nämlich nicht komplett rausgeworfen, sondern explizit nur für diese beiden Spiele suspendiert) zu 100% richtig, an beidem ist mMn nicht mal ein Staubkorn auszusetzen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Seh ich komplett anders. Die labern ständig was von "Vorbildfunktion", machen aber nur "du du du, pöse pöse" für Reus bei einer Straftat, während sie Kruse sperren? Für zugegebenermaßen Dummheiten, aber eben rechtlich irrelevante? Wenn das mal nichts damit zu tun hat, dass der tolle Hr. Löw selbst wegen wiederholter Raserei den Lappen verloren hat..
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Total verwirrter Post, freaque. Erstmal ging es um die Aussage Bierhoffs und nicht um ja sager und er behandelt seine Spieler soooo böse...Und juristische Bewertungen haben den DFB sehr wohl zu interessieren. Genauso wie es einen Verein beispielsweise zu interessieren hat, dass ihr Präsident einer der größten Steuerhinterzieher des Landes ist (wobei Uli anscheinend nen Freifahrtschein hat). Es ist IMMER rufschädigend und unter Umständen wartet am Ende eine Haftstrafe. Vor diesem Hintergrund hatte Kruses Flötenspiel auch genau die gleichen sportlichen Auswirkungen wie die Geisterfahrten Reus' - gar keine. Es ist okay wenn Leistungsträger eine Ausnahmestellung haben. Es ist auch okay dass man niemanden im Team haben möchte der seine Eier ins Netz stellt. Aber gerade Bierhoff soll doch bitte aufhören da irgendwelche holen Argumente raus zu blubbern... Gerade der Punkt mit professionell und nicht ist ABSOLUTER Schwachsinn. Wenn jemand so in der Öffentlichkeit steht wie ein Marco Reus, ist es fast schon per Definition unprofessionell jahrelang ohne Führerschein zu fahren. Raus werfen und Fresse halten wäre im Fall Kruse der beste Weg gewesen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Insgesamt finde ich den Umgang des DFB mit "seinen Sündern" mehr als scheinheilig. Buster hat da völlig recht, entscheidend ist in erster Linie eine strafrechtliche Relevanz und in zweiter Linie natürlich auch, ob die sportliche Leistung leiden könnte wg. Exzessen.

Beides ist bei Kruse nicht der Fall. Jedenfalls ist nicht bekannt, dass Kruse straffällig ist, im Gegensatz zu manch anderem beim DFB und bei "Die Mannschaft", oder sich vollsäuft oder Drogen nimmt.

Was mich an der Sache am meisten ankotzt ist die Art und Weise, wie Kruse wegen der Bild-Tussie und dem Handy angemacht wird. Und das am allermeisten vom Kicker, namentlich Chefredakteur Holzschuh (?), der Glatzkopf jedenfalls, der allen ernstes sinngemäß in seinem fast schon hetzerischen Kommentar meinte, Kruse habe sich gefälligst gegen Fotoaufnahmen von Bildzeitungs-Tussies in der Disse nicht zu wehren und was er sich überhaupt einbildet, der das Handy wegnehmen zu wollen. Soweit sind wir schon. Ekelhaft.

Kruse hat jedenfalls meine insgeheime Sympathie. Ist er einfach nur einer, der sich "erwischen" hat lassen und eher Opfer einer scheinheiligen Meute, als Täter. Und selbst wenn er da irgendein Eierschaukel-Video privat verschickt haben sollte und die Empfängerin das veröffentlicht (was selbst schon wieder ein Eingriff in Kruses Persönlichkeitsrecht wäre), dann die Frage, was geht uns das an????

Ich möchte gar nicht wissen, welche Eskapaden gerade hochgestellte Funktionäre beim DFB und Vereinen haben, die jetzt moralinsauer die Klappe aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde diese spitzfindige Begründung auch komplett Banane. Natürlich ist es unprofessionell, sollte ein NM-Fußballprofi seine Kohle für bspw. Poker und Nutten verbraten.
Doch was ist der Unterschied (in Bezug auf Professionalität) zu einem NM-Fußballprofi, der seine Kohle in Renommier-Autos steckt, um mit denen ohne bzw. gefakten Führerscheinen herumzuposen?
Der Unterschied ist doch sogar eher der, dass letzteres strafrelevant ist, während ersteres zwar unter "unprofessionelle" Frezeitgestaltung fällt, aber eben auch unter Privatsache und nicht etwa Sache eines Gerichts.
Eventuell misst man dem Faktor "Fahrspaß" im Kompetenzteam einen mildernden Faktor zu, oder meint dies angesichts eigener Fehltritte eher entschuldigen zu können. Ansonsten würde der Teamchef selbst nicht gerade als Vorbild für högschte Professionalität taugen.

Nach meiner Meinung ist die Kommunikation dieses Denkzettels umso unglücklicher, je mehr die Herrschaften damit herumeiern.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn man es mal vergleicht dann wird es wirklich einfach nur lachhaft wie in den Fällen Kruse und Reus gehandelt wurde.

Auch wieder das Gesabbel der Fönwelle von wegen "er hat einen Fehler gemacht". Erstmal sind es mindestens zwei Fehler (das Fahren und die Dokumentenfälschung) und wenn sich sowas über Jahre in vollen Bewußtsein hinzieht, dann ist das für mich noch eine Nummer heftiger als wenn ein Kruse irgendeine dämliche Kurzschlußhandlung hinlegt...

Jetzt die Nummer von wegen es war ja nicht sportlich unprofessionell kommt, dann tut das einfach nur weh...aber hey, was will man von einem Löw ansonsten auch erwarten. der hätte sich nach seiner Führerscheinnummer auch erstmal ein paar Spiele suspendieren müssen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn man konsequent wäre, müsste man - erst Recht - Bierhoff sperren.
In seiner Funktion so ein erbärmliches Statement abzugeben, ist absolut unprofessionell.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Sein eigenes Geld nach ne Pokerturnier im Taxi liegengelassen - *******e gelaufen, Anzeige wegen Unterschlagung gegen den Taxifahrer, Geschichte rechtlich und moralisch gesehen erledigt.
Eigenes privates Video von irgendwem veröffentlicht - *******e gelaufen, aber wer weiß was von Sportforenmitgliedern für Videos existieren, die halt den vorteil haben dass sich keine Sau für sie interessiert.
 
Oben