Länderspiele der deutschen NM


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
schweini ebenfalls ganz schwach, bis er dann auf die 6er position kam. dort hat er mir überraschenderweise richtig gut gefallen.

Habe ich genau umgekehrt gesehen. Fand Schweini auf der nominell rechten Mittelfeldposition deutlich stärker als auf der 6er Position und sah ihn insgesamt als einen der stärkeren deutschen Spieler.

Zwar lief über Rechts nicht so viel - die Gründe wurden aber hier schon dargelegt und hatten eben nur sehr begrenzt etwas mit Schweini's Leistung zu tun. Er war extrem aktiv - bot sich immer an - wechselte sehr oft die Position (in die Zentrale hinein). Dadurch, dass er sich immer als Anspielstation anbot und die Bälle auch ordentlich weiterverteilte, ermöglichte er so manche Offensivaktion - auch die über links. Hab keine Statistik vom Spiel gesehen, wäre mir aber ziemlich sicher, dass er mit die meisten Ballkontakte hatte und auch mit die meisten Kilometer zurückgelegt haben sollte.

Mit seinem Wechsel auf die 6er position erlahmte das deutsche Spiel sofort spürbar. Er bewegte sich viel weniger und spielte keine große Rolle mehr, was die Offensivaktionen anging.

Keineswegs so begeistert (wie etwa der Reporter) war ich im Übrigen von Tasci - wirkte sehr unsicher auf mich - war immer kurz davor den Ball vom Fuß zu verlieren - spielte den einen oder anderen Pass in die Füße der Belgier.
 
G

Gast_481

Guest
Ich tippe auf 2teres, man ersetze aber DFB durch Bild, Express oder ähnliches, jeder, ob andere Zeitungen, Fernsehreporter oder sportforenuser, ist darauf aufgesprungen und man konnte endlich wieder einmal ein wenig Blatter oder FIFA Bashing betreiben... ;)

Was bei deren Kompetenz ja völlig unangebracht ist ;)
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Hinkel wird für die anstehenden WM Quali-Spiele nachnominiert.

Finde dass die Nominierung überfällig war, schon bei der EM wäre Hinkel mit Sicherheit die bessere Wahl als Clemens Fritz gewesen. Bei Celtics hat er endlich wieder Spaß am Fußballspiel gefunden, jetzt kann er auch allen in Deutschland beweisen, dass er immer noch in der Lage ist, genauso gut zu spielen, wie in Stuttgarter Zeiten mit Lahm, Bordon, Meira.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Da Ballack und Frings mal wieder verletzt ausfallen/lieber mal aussetzen, ein IMO guter Kommentar:Die Ära Frings/Ballack ist vorbei[/URL]

Ist mir zu brutal. Gerade bei Ballack gibt es keinen Spieler, der ihn befriedigend ersetzen könnte. Einen Spieler der körperlich ähnlich dominant und torgefährlich aus dem Mittelfeld heraus agiert, sehe ich zur Zeit nicht in Deutschland.

Bei Frings muss man abwarten. In Bremen offeriert er gerade ziemlich wenig und seit vor allem Rolfes in der Offensive dazugelernt hat, könnte er Frings schon ersetzen. Ähnliches gilt für Hitz, obwohl beiden die aggressive Zweikampfweise Frings' fehlt.

Aber Frings selber lässt die gerade vermissen, so dass ich geneigt bin, alle drei auf einem ziemlich ähnlichen Niveau zu sehen (mit Formproblemen bei Frings). Bis 2010 könnte es sehr lang werden für Frings. Generell wünsche ich mir aber mehr Kreativität im Mittelfeld. Seit Schneider raus ist, haben wir nur Schweinsteiger, der auf dem Flügel aber nur begrenzt Einfluss nehmen kann.

Ein Kreativmann im Zentrum wäre schön, ist aber bis 2010 wohl (noch?) nicht in Sicht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Ist mir zu brutal. Gerade bei Ballack gibt es keinen Spieler, der ihn befriedigend ersetzen könnte. Einen Spieler der körperlich ähnlich dominant und torgefährlich aus dem Mittelfeld heraus agiert, sehe ich zur Zeit nicht in Deutschland.

Bei Frings muss man abwarten. In Bremen offeriert er gerade ziemlich wenig und seit vor allem Rolfes in der Offensive dazugelernt hat, könnte er Frings schon ersetzen. Ähnliches gilt für Hitz, obwohl beiden die aggressive Zweikampfweise Frings' fehlt.

Aber Frings selber lässt die gerade vermissen, so dass ich geneigt bin, alle drei auf einem ziemlich ähnlichen Niveau zu sehen (mit Formproblemen bei Frings). Bis 2010 könnte es sehr lang werden für Frings. Generell wünsche ich mir aber mehr Kreativität im Mittelfeld. Seit Schneider raus ist, haben wir nur Schweinsteiger, der auf dem Flügel aber nur begrenzt Einfluss nehmen kann.

Ein Kreativmann im Zentrum wäre schön, ist aber bis 2010 wohl (noch?) nicht in Sicht.
Es heißt ja nicht, dass die beiden gar nicht mehr spielen sollen. Sondern nur, dass sie nicht mehr als "gesetzt" gelten sollen. Und da stimme ich absolut zu. Man muss auch sehen, dass sie 2010 schon fast 34 sein werden, insofern steht zu erwarten, dass Ballack und Frings bis dahin noch ziemlich stark nachlassen. Und zwei fast 34jährige Mittelfeldspieler als Leistungsträger wären sicherlich nicht ideal.

Klose hätte man auch noch mit aufnehmen können. Was der schon seit längerem zeigt, rechtfertigt überhaupt nicht mehr, ihn als "gesetzt" zu sehen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Eben, es heißt ja nicht, dass die beiden nicht mehr dabei sind, gerade Ballack wird auch weiterhin wichtig sein.
Aber sie sind eben nicht mehr die Spieler, um die das Team aufgebaut werden sollte, wie z.B. 2006.
Einmal ist gerade Frings doch nach der WM schwankend gewesen was seine Leistungen betrifft und dann sind die beiden andauernd verletzt. Das nimmt ja fast schon Züge an wie bei Metzelder, der immer nur zu den Turnieren fit ist.

Man sollte aber eine neue Mannschaftsstruktur aufbauen, eine mit einem etwas anderen Gesicht und keine, die immer nur darauf wartet, dass ihre zwei "Leitwölfe" nach einem halben Jahr mal wieder spielen und dann wieder alles vergessen sein muss, was dazwischen passiert ist. Das hemmt die Entwicklung der Mannschaft insgesamt, alle paar Monate heißt es wieder "Zurück auf Los".
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Gleich gehts los gegen Liechtenstein, Aufstellung wie gegen Belgien


Schade dass Fritz spielt und nicht Hinkel
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Klose noch nicht wirklich im Spiel. Passspiel mit den Kollegen klappt selten, der Elfmeter scheint noch nicht alle Probleme gelöst zu haben.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
was man bei dem spiel hier wieder sehr schön sieht: fritz gehört nicht in die nationalmannschaft
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
findet eigentlich noch jemand, dass hitzlspergers spiel, rein optisch, unglaublich grauselig zum zusehen ist? er mag ja ganz wichtig sein, aber es sieht furchtbar aus...
naja, wenigstens ist mit marin jetzt mal wieder einer dabei, der fussball spielen kann, icke hässler lässt grüßen :thumb:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenigstens Deutschland mit einer souveränen Vorstellung und dem wohl höchsten Sieg an diesem Spieltag.

Keiner schaffte es über 5 Tore zu erzielen (laufen zwar noch ein paar Partien, aber ich gehe mal nicht davon aus).

Deutschland gleich 6.
 

Eiswürfel

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
0
Ort
Eisschrank
Na ja, ein berauschendes Fußballfest war ja nicht. Aber auch gegen Lichtenstein muß man ersteinmal 6 Tore schießen.
Klose tut mir irgendwie leid, der kann momentan machen was er will er trifft das Tor einfach nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben