L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
soweit ich mich erinnern kann hab ich irgendwo im zuge des gasol trades gelesen daß dr.buss dann aber andere verträge loswerden will um das salary wieder etwas zu drücken.
das würde doch bedeuten daß man odom eigentlich nicht traden kann weil da ja dann nächstes jahr viel an gehalt zu sparen wäre mit so einem großen auslaufenden vertrag.

wir haben da ne ganz schön verzwickte situation wenn man weniger bezahlen will. die verträge von luke und radman wird man nicht losbekommen. mit trades wird auch nicht viel zu erreichen sein, weil sich die gehälter ja ungefähr ausgleichen müssen, oder?

walton
mihm
turiaf
radman
farmar

würde ich bei eventuellen transactions einbeziehen. ariza und vujacic würde ich schon gerne behalten.

bei farmar bin ich irgendwie ziemlich sicher daß er nächste saison nicht mehr in purple/gold spielt. das ist der einzige den phil wohl abgeben würde von denen die auch gefragt sind.


bei der sache mit dem gehalt einsparen bin ich mir auch sicher daß ich das so gelesen hab. weiß nur nicht mehr wo.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Nun hab ich mal weiter oben geschmökert und muss schon sagen...
Prince/Battier genauso wie Redd (leider) unrealistisch!
Nocioni würde wohl super passen, ganz klar.. nur käme es dann auf
die weiteren assets im Deal an...

Eine Traumbesetzung in meinen Augen wäre trotzdem Ron Artest :love2:
Da hat man alles,was man sich von den vorher genannten wünscht...
mal abgesehen von Hirn und Anstand vielleicht :wall:

Meine Traumbesetzung wäre Battier auf der 3. Für nächstes Jahr hat man auch ohne Neuverpflichtungen genug Optionen (falls man mit Sasha verlängert, Ariza die Option zieht und Bynum zu alter Stärke findet).

Ariza könnte starten. Oder Sasha und Kobe würde auf die 3 rücken.

Nur ist die Chemie in der Truppe aktuell recht gut. Wenn man einen hirnlosen Artest verpflichtet könnte man die Chemie kaputt machen. Aber natürlich wäre er für einen MLE eine Überlegung wert.
 
H

Homer

Guest
@homer

bin ich denn der einzige, der nicht nur schlechtes denkt wenn die namen walton radi fallen???
ich weiß die defense, aber vorne können die verdammt guten Basketball spielen!
und Ideallösungen sind in diesem Geschäft nicht an der Tagesordnung!

Das Problem ist folgendes:

Beide verdienen für das was sie leisten viel zu viel.

Radmanovic ist unfassbar unkonstant, mal spielt er ordentliche Defense und gibt in der Offense den verlässlichen Spot-up-Shooter, also genau das was man von ihm erwartet. Und dann kommen wieder so Serien wie gegen die Celtics, wo man von ihm nur Bricks, Turnover und Defense auf Kreisliga-Niveau sieht.

Walton passt an sich nicht wirklich ins Teamkonzept, weil er ein Poor Man's Lamar Odom ist (den wir halt eben schon haben), also ein Allrounder ohne Wurf, dem auch noch das Rebounding und die Größe Odoms abgehen. Und auch er fällt durch krasse Unkonstanz auf (Vergleich mal seine Leistungen aus der Celtics-Serie mit denen der Nuggets-Serie).

Aber letztenendes geht es halt ums Geld, und da ist es noch krasser. Beide verdienen zusammen in den nächsten 3 Jahren zwischen 10,5 und 12 Millionen Dollar pro Jahr. Wenn die Lakers wirklich anfangen zu sparen nach dem Gasol-Trade aber diese beiden weiterbezahlen müssen, fange ich an zu kotzen.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
japp... das stimmt!
sicher, bei battier weiß man was man hat!
Nur denke ich, dass sich Ron-Ron neben Kobe sehr zamreißen würde und so..
du verstehst ;)
und was er eben vorne wie hinten zu leisten im stande ist, ist aller Ehren wert!
dachte eher an eine S&T geschichte mit odom, aber habe mir die ganze Vertragssituation nicht angeschaut

@homi

jaja, das liebe Geld.. ist das in LALA land nicht total unwichtig!?
Korrigiere mich gerne!
 
H

Homer

Guest
jaja, das liebe Geld.. ist das in LALA land nicht total unwichtig!?
Korrigiere mich gerne!

Ích glaube das ist die spannendste Frage der nächsten beiden Off-Seasons in LA. Im Zuge des Gasol-Trades kamen Gerüchte auf, das Buss dieses Jahr die MLE nicht nutzen will, weil das ihm zu teuer wäre mit LT usw. Ebenso gab es Gerüchte das man Odom eventuell keine Extension geben will, weil Andrew Bynum nächsten Sommer ja auch ziemlich teuer werden wird.

Als LA-Fan hofft man natürlich das Buss die Geldschatulle noch weiter öffnet, aber sicher sein kann man sich nicht.
 

BBplaya

Nachwuchsspieler
Beiträge
311
Punkte
0
Eine Traumbesetzung in meinen Augen wäre trotzdem Ron Artest
Da hat man alles,was man sich von den vorher genannten wünscht...
mal abgesehen von Hirn und Anstand vielleicht

neben Prince, Battier und Marion wäre er ev die erlösung!

aber MLE (gut 5 mille) kann man vergessen...
Wenn Vujacic die MLE will (mit 8 pünktchen pro spiel) dann will RonRon mit 20-plk. 6rebs 3,5assits 2,3stls sicher mind. 10 mille/jahr.

perfekt wäre ein sign & trade mit Sacramento:
Odom (ev + filler) $14,559,000

für

Artest (3-5 jahres vertrag mit ca. 10-12 mille pro jahr) (ev + filler)

smit würde man sich sogar einige million sparen, da Odom mehr als Artest macht...mal abwarten...schlüssel zu dem ganzen ist sowieso dass Bynum wieder ganz fit wird. dann kann man lamar für einen SF traden...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe den Kader der Lakers so:

Ohne Debatte:
Kobe Bryant
Andrew Bynum
Pau Gasol
Derek Fisher

Sollte bleiben:
Sasha Vujacic
Trevor Ariza

Wird bleiben, auch wegen Vertrag:
Vladimir Radmanovic
Luke Walton

Kann bleiben, kann in Trade eingebaut werden wenn nötig:
Jordan Farmar
Ronny Turiaf
Chris Mihm (wenn fit)
DJ Mbenga (kann zum Minimum behalten werden, muss aber nicht)

Kann weg
Coby Karl
Ira Newble

Sonderstatus
Lamar Odom:
Wegen Fragezeichen hinter Bynum wohl kein Trade im Sommer, außer für DEN Spieler
Trade zur Deadline, falls es auf der 3 nicht funktioniert
Falls kein Trade: Wieviel Geld will er 2009? Will Buss sparen?
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
facing elimination since 2003:
2003, Spiel 6 vs San Antonio: Blowout
2004, Spiel 5 @ Detroit: gefühlter Blowout
2006, Spiel 7 @ Phoenix: Blowout
2007, Spiel 5 @ Phoenix: gefühlter Blowout
2008, Spiel 6 @ Boston: Blowout

bis auf spiel #5 dieses jahr in LA sind die lakers in JEDEM elimnation game ziemlich sang und klanglos untergegangen. gegen die spurs anno '03 war es das ende der dynasty. 2004 gegen die pistons braucht man nichts zu sagen. wer in einem finalspiel devean george und slava medvedenko starten lassen muss, KANN nicht gewinnen, trotz shakobe. 2005 dann die ära rudy three ohne playoffs. 2006 dann in spiel 5 KLAR verloren, spiel 6 richtig dumm verloren um dann in phoenix wieder auseinander genommen zu werden. 2007 liest sich knapp, aber soweit ich mich erinnere lagen wir weite teile mit 10+ hinten in der zweiten hälfte. lamar hielt damals überraschend dagegen. über dieses jahr brauchen wir nicht reden. massaker!

ist das zufall, haben wir weiche, dem druck nicht standhaltende spieler oder kann der coach aus dem team in entscheidenen spielen, mit dem rücken zur wand stehend, nicht das letzte rausholen? dieses jahr sogar trotz battle-tested und postseason proven backcourt.

habe von den oben erwähnten spiele die ersten beiden im radio gehört und alle anderen spiele live gesehen und kann nur sagen das wir in ALLEN spielen nicht mal annähernd am sieg geschnuppert haben. hört sich hart an, ist aber einfach so.

ironischerweise kam kobe '06 und '08 recht heiss ins spiel um dann stark abzubauen bzw sich zurückzunehmen. '07 und '08 ist lamar erst im vierten quarter zur arbeit gegangen. (hört sich blöd an bei dem spielverlauf vorgestern, aber lamar ging aggressiver zum korb im vierten als die meiste zeit in der serie). '04 hatte slava im ersten quarter 10 punkte und war damit der erste spieler ohne rückennnummer 8 / 34 der zweistellig punkten konnte... im fünften spiel! '03 sind einfach die dämme gebrochen mit tears auf der bank und nach 3 erfolgreichen postseason runs zuvor war es eine frage der zeit bis das team mal (temporär) zusammenbricht.

so sehr ich die rufe nach jvg in den ami foren nicht wirklich nachvollziehen kann, fand ich es unglaublich krass wie sehr er in den letzten beiden finals spielen (BERECHTIGT!) auf der lakers defense rumgeritten ist. es ist unglaublich das die lakers nicht mal einfache defense rotationen drauf haben. und unsere starting 5 besteht aus spielern die alle schon mind. 5, eher 10 jahre in der liga sind.

zu der softness diskussion empfehl ich euch das interview von foxy bei klac. natürlich bleibt es im endeffekt an den spielern hängen, wie diese sich reinknien, kämpfen und verteidigen, aber dieses widerstandslose gezocke in so wichtigen spielen ist schon extrem auffällig. wieviele harte fouls bzw "mean plays" haben die lakers in den finals gemacht? der einzige der ab und an mal sicher gegangen ist, dass es bei nem layup kein and1 gibt, war ronny. und das auch eher sporadisch.

ich gehöre selbst trotz oft kritischen meinungen über kobe zu der fraktion die in jedes spiel optimistisch geht und an einen sieg glaubt, weil man eben den besten spieler hat bzw. er einfach die scoring force ist, die wiederholt spiele im alleingang gewonnen hat. (und damit mein ich nicht nur irgendwelche spiele mit 15pts im 4ten quarter, die jeder boarderline allstar mal raushaut)

trotzdem haut kobe in solchen spielen NIE die peformances seines lebens raus. das argument der nicht upsteppenden teammates und der damit verbundenen ermöglichung der fokusation des gegners auf kobe zählt natürlich, aber er hat es in anderen spielen schon geschafft. (natürlich sind die spurs, die pistons bzw die celtics ÜBERRAGENDE defense teams was es um einiges schwerer macht). wieso überträgt sich kobes wille und strong mindedness (selbst die hater können das nicht abstreiten) nie auf das team? sind es die teammates oder kann kobe als leader (zumindest on the court) in solchen spielen im team nicht das benötigte feuer entfachen? es ist klar, dass man mit lamar, luke, vlad, ... (kwame, smush) einige gaukler im team hat(te) aber es ist dennoch auffällig das die lakers wiederholt recht widerstandslos die finale schlacht verlieren.

ist jetzt ein bisschen lang geworden und an manchen stellen ein wenig überspitzt, und ich möchte auch nicht auf den allgemeinen anti-kobe zug (von wegen "he ain't no mj" bla) aufspringen, aber ich denke hier im thread (ohne hater) kann man darüber einigermaßen sinnvoll diskutieren...
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
facing elimination since 2003:
2003, Spiel 6 vs San Antonio: Blowout
2004, Spiel 5 @ Detroit: gefühlter Blowout
2006, Spiel 7 @ Phoenix: Blowout
2007, Spiel 5 @ Phoenix: gefühlter Blowout
2008, Spiel 6 @ Boston: Blowout

bis auf spiel #5 dieses jahr in LA sind die lakers in JEDEM elimnation game ziemlich sang und klanglos untergegangen. gegen die spurs anno '03 war es das ende der dynasty. 2004 gegen die pistons braucht man nichts zu sagen. wer in einem finalspiel devean george und slava medvedenko starten lassen muss, KANN nicht gewinnen, trotz shakobe. 2005 dann die ära rudy three ohne playoffs. 2006 dann in spiel 5 KLAR verloren, spiel 6 richtig dumm verloren um dann in phoenix wieder auseinander genommen zu werden. 2007 liest sich knapp, aber soweit ich mich erinnere lagen wir weite teile mit 10+ hinten in der zweiten hälfte. lamar hielt damals überraschend dagegen. über dieses jahr brauchen wir nicht reden. massaker!

ist das zufall, haben wir weiche, dem druck nicht standhaltende spieler oder kann der coach aus dem team in entscheidenen spielen, mit dem rücken zur wand stehend, nicht das letzte rausholen? dieses jahr sogar trotz battle-tested und postseason proven backcourt.

habe von den oben erwähnten spiele die ersten beiden im radio gehört und alle anderen spiele live gesehen und kann nur sagen das wir in ALLEN spielen nicht mal annähernd am sieg geschnuppert haben. hört sich hart an, ist aber einfach so.

ironischerweise kam kobe '06 und '08 recht heiss ins spiel um dann stark abzubauen bzw sich zurückzunehmen. '07 und '08 ist lamar erst im vierten quarter zur arbeit gegangen. (hört sich blöd an bei dem spielverlauf vorgestern, aber lamar ging aggressiver zum korb im vierten als die meiste zeit in der serie). '04 hatte slava im ersten quarter 10 punkte und war damit der erste spieler ohne rückennnummer 8 / 34 der zweistellig punkten konnte... im fünften spiel! '03 sind einfach die dämme gebrochen mit tears auf der bank und nach 3 erfolgreichen postseason runs zuvor war es eine frage der zeit bis das team mal (temporär) zusammenbricht.

so sehr ich die rufe nach jvg in den ami foren nicht wirklich nachvollziehen kann, fand ich es unglaublich krass wie sehr er in den letzten beiden finals spielen (BERECHTIGT!) auf der lakers defense rumgeritten ist. es ist unglaublich das die lakers nicht mal einfache defense rotationen drauf haben. und unsere starting 5 besteht aus spielern die alle schon mind. 5, eher 10 jahre in der liga sind.

zu der softness diskussion empfehl ich euch das interview von foxy bei klac. natürlich bleibt es im endeffekt an den spielern hängen, wie diese sich reinknien, kämpfen und verteidigen, aber dieses widerstandslose gezocke in so wichtigen spielen ist schon extrem auffällig. wieviele harte fouls bzw "mean plays" haben die lakers in den finals gemacht? der einzige der ab und an mal sicher gegangen ist, dass es bei nem layup kein and1 gibt, war ronny. und das auch eher sporadisch.

ich gehöre selbst trotz oft kritischen meinungen über kobe zu der fraktion die in jedes spiel optimistisch geht und an einen sieg glaubt, weil man eben den besten spieler hat bzw. er einfach die scoring force ist, die wiederholt spiele im alleingang gewonnen hat. (und damit mein ich nicht nur irgendwelche spiele mit 15pts im 4ten quarter, die jeder boarderline allstar mal raushaut)

trotzdem haut kobe in solchen spielen NIE die peformances seines lebens raus. das argument der nicht upsteppenden teammates und der damit verbundenen ermöglichung der fokusation des gegners auf kobe zählt natürlich, aber er hat es in anderen spielen schon geschafft. (natürlich sind die spurs, die pistons bzw die celtics ÜBERRAGENDE defense teams was es um einiges schwerer macht). wieso überträgt sich kobes wille und strong mindedness (selbst die hater können das nicht abstreiten) nie auf das team? sind es die teammates oder kann kobe als leader (zumindest on the court) in solchen spielen im team nicht das benötigte feuer entfachen? es ist klar, dass man mit lamar, luke, vlad, ... (kwame, smush) einige gaukler im team hat(te) aber es ist dennoch auffällig das die lakers wiederholt recht widerstandslos die finale schlacht verlieren.

ist jetzt ein bisschen lang geworden und an manchen stellen ein wenig überspitzt, und ich möchte auch nicht auf den allgemeinen anti-kobe zug (von wegen "he ain't no mj" bla) aufspringen, aber ich denke hier im thread (ohne hater) kann man darüber einigermaßen sinnvoll diskutieren...

Dem kann ich nur zustimmen.

Nach dem vergeigten 24-Punkte Spiel wurde auch PJ heftigst kritisiert. Konnte mich zu anfang nicht damit anfreunden aber wenn ich so überlege, ihn trifft auch eine gewisse mitschuld. Vielleicht sogar eine sehr große.
Was mich besonders auf die Palme gebracht hat war die defense gegen pierce. jeder blinde konnte erkennen das Radman kein Land gegen PP sah, aber trotzdem ließ man ihn weiterhin auf 3 rumpimmeln, anstatt ariza zu bringen der fast immer einen guten job gegen pierce gemacht hat wenn er eingesetzt wurde.
zwar mit foulbelastungen, aber immerhin.

Ich weiß noch wie mir fast das Frühstücksmüsli rausgekommen ist im 1. viertel in Spiel 6: Pierce vernascht Radman, Substitution Lakers, Radman geht raus, ich freue mich, walton kommt rein, ich kotz ab
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
gestern und heute hatten alle spieler die üblichen exit interviews. zusammengefasst sagten die spieler folgendes (wird jetzt ein wenig länger):

Derek Fisher

The point guard rejoined the Lakers this season, falling just short of earning his fourth championship with the team.

He said he is now dealing with mixed emotions.

"[I'm] disappointed we couldn't get it done, couldn't get it figured out," Fisher said. "But at the same time, proud of our accomplishment and proud to be a member of this team.

"Just losing in the Finals is not a good feeling."

Fisher said he doesn't anticipate major personnel changes with the team this summer and hopes that he is right.

For any team, he said, there has to be an amount of mutual responsibility and accountability. "I think our group was willing to do that this year," he said.

Andrew Bynum

The young center got the Lakers started on their path to the NBA Finals before sustaining a season-ending knee injury in January.

Bynum had hoped to return to action during the playoffs, but setbacks caused him to eventually undergo surgery instead.

Now, the Lakers can dream of next season when Bynum will finally join Pau Gasol in their long-anticipated front-court tandem.

Bynum said he will resume training in two to three weeks and intends to work on his lateral quickness over the summer to handle plays such as the high-pick-and-rolls the Celtics tossed out at the Lakers.

Bynum also is due a contract extension, but the Lakers probably will wait to see how his leg reacts to workouts this summer before approaching the issue.

"That's for my agent to handle," he said. "We'll see what happens."

Lamar Odom

The season had hardly ended before rumblings of Odom being traded for a small forward better suited for the triangle offense started popping up.

"It's crazy," Odom said after his exit interview today. "As soon as I walked into our meeting, [General Manager] Mitch [Kupchak] told me sorry about something that came up in the paper. It's been going on ever since I came here."

But he also was adamant about where he wants to be.

"This is where I want to end my career," he said. "As a Laker."

Odom said he will work on his lateral quickness this summer in anticipation of shifting from power forward to small forward with the return of Bynum.

Still, the devastating Game 6 loss in Boston will sting for a while.

"I'm staying away from NBA TV right now," he said. "I can't stomach it right now. It's something that's going to stick with us for a minute."

Sasha Vujacic

The sharp-shooting guard had a major impact off the bench for the Lakers this season. His NBA Finals will be remembered for a 20-point effort off the bench in Game 3, but also by Ray Allen blowing by him for a crucial layup in Game 4.

"I'm one of those guys that I hate to lose," Vujacic said. "I'm not going to hide it.

"We did a lot of positive things, but like I said after the game, it's painful and it's not going to be forgotten."

Whether it's remembered on this team or another is still to be determined. Vujacic is a restricted free agent this off-season.

"I know I'm going to be next year with a team that wants and needs me the most," he said. "Who it's going to be, I'm not sure right now."

But he also stated that he has a heavy interest in remaining a Laker.

"We are a great team, we have great chemistry; who wouldn't want to keep that together?" he said
.

Pau Gasol

When Andrew Bynum went down, Gasol came in as a cornerstone that helped the Lakers reach the NBA Finals.

But he also took criticism for not being physical enough in the interior as the playoffs wore on.

His response:

"I don't think a soft team could get to the Finals, period," he said, adding: "I think we could have been tougher, a little more physical."

Gasol said that he considered the Celtics better prepared for the Finals than the Lakers.

"We're young," he said. "We are a young team, but we definitely have potential and room for growth."

He will wait about two weeks before joining Spain's Olympic team.

Next year, he looks forward to playing alongside Bynum and will hold the bitter emotions of losing close.

"I'm going to keep the feelings of struggling and pain after this loss because this team has so much potential to do well," he said.

Kobe Bryant

Kobe Bryant left Lakers headquarters today in a much better mood than a year ago, when he was obviously unhappy with the team's management.

He didn't offer, at least in public, any calls for a change. Just a smile at a job (almost) completed.

"I'm comfortable with what we have," Bryant said, when asked if the management team led by General Manager Mitch Kupchak had personnel moves to make this off-season. "Whatever Mitch decides to do, he decides to do."

Already, he said, the bitterness of the Lakers losing to the Celtics in the NBA Finals is drifting away.

"I bounce back pretty quickly," Bryant said. "Not to say the loss doesn't sting, because it does and it will, but I bounce back quickly."

Bryant will head off to Las Vegas next week for practice with the U.S. Olympic team. After the Beijing Games, he said, he will have surgery on his injured right pinkie.

When asked if winning an Olympic gold medal would help dissipate the sting of losing in the NBA Finals, Bryant said:

"They're two different things. I wanted both of 'em."

Jordan Farmar

The second-year point guard had the keys to the team's second unit, but also experienced an erratic postseason.

At UCLA, he was on the losing end of a championship as well.

"I felt this feeling before and it was really similar, I think we'll be all right though," he said.

Farmar said he will work on his shooting and strength over the summer.

"I feel like I have a lot more to offer," he said.

Chris Mihm

The backup center missed most of the season and played only briefly in the Finals.

He said he is looking forward to a short summer and, finally, a healthy season.

"I was finally able to start training in the weight room to get some pop in my legs that I hadn't had in a while," he said.

Mihm has the ability to opt out of his contract, but said he will not use it and will instead become a free agent after next season.

He sees himself contributing next season to the Lakers' frontcourt rotation.


"That's exciting for me," Mihm said. "I think I'll mesh in well.... I think we could have a devastating rotation of bigs next year; not falling off at any point of the rotation."

Vladimir Radmanovic

The forward probably will see his playing time affected with the return of a healthy Andrew Bynum.

"I'm not worried about that," Radmanovic said. "We just need him to get back."

Radmanovic, who went through an erratic season and often drew tough defensive assignments in the playoffs, said he would like to work on his consistency.

Otherwise, he remained mum on what was discussed in his exit meeting.

Luke Walton

The small forward saw his numbers dip this season, played an excellent first-round series against the Denver Nuggets, but couldn't catch traction again for the rest of the playoffs.

Walton said it was tough and sometimes frustrating to see his minutes fluctuate, but the end result was worth it.

"Obviously, numbers-wise it wasn't as nice as I would like it to be, but it's a team game and there's a lot that goes in with that," he said.

Walton said in his exit meeting with Lakers Coach Phil Jackson and General Manager Mitch Kupchak, they discussed focusing on team defense heading into next season.

Ronny Turiaf

The forward will be a restricted free agent this summer and faces a possible logjam in the frontcourt with the return of Andrew Bynum next season.

Still, he said he is not worried about his pending free agency and stated his preference for returning to the Lakers.

He said that he can fill a tough-man presence and slide easily into the rotation should there be another injury.


"Last time I checked, I was the only Laker to be ejected from a game," he said, referring to the second round of the playoffs when he was ejected for tossing Utah's Ronnie Price to the ground.

Trevor Ariza

He missed a large chunk of the season with a broken right foot before finally seeing some select minutes in the NBA Finals.

Ariza has an opt-out clause in his contract, but said he will return to the Lakers, calling it a dream to play in the city where he grew up.

"They told me this is a good place for me, that I fit in really well," Ariza said.

Ariza said he experienced no pain in his foot during the playoffs, but has an MRI scheduled Monday as a precaution to see how it reacted to playing time.

This summer, he said he will focus on handling the ball and shooting and trying to add 10 pounds.

Next season, he will change jersey numbers from No. 3 to No. 1.

link1
link2

was mitch und jackson sagten könnt ihr im zweiten link lesen. der post ist schon sowieso zu lang. die beiden würden den rahmen endgültig sprengen

wer sich das ganze lieber komplett ansehen will findet hier sein glück
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Vujacic zu halten wird doch sehr schwer

http://thelakersnation.com/blog/2008/06/20/sasha-seeking-full-mle-of-58-million-sasha-gone/

11,8 Millionen Luxury Tax ist nicht sehr angenehm und ob Vujacic dies nächstes Jahr wert sein wird ist für mich auch fraglich. Wer weiß ob er nicht nur einen auf Luke Walton gemacht hat.


http://thelakersnation.com/blog/2008/06/20/richard-jefferson-for-odom/

Von RJ weiß ich so gut wie nichts. Mir ist nur zu Ohren gekommen das er mit Walton befreundet ist und schwul sein soll :wavey:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Jefferson für Odom wäre auf den ersten Blick ein guter Trade....sogar für beide Seiten. Allerdings kann ich das finanzielle nicht so gut einordnen.

Die Lakers bekommen eine echte Waffe auf der 3, die sowohl schießen, als auch ziehen kann. Defensiv wäre es ein downgrade, aber insgesamt fände ich ihn auf der 3 deutlich besser als Odom.

Die Nets bekämen einen dringend benötigten Insidespieler und einen Vertag, der netterweise ausläuft.

Rein vom Material wäre das ein Win-win Trade.
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Die Lakers bekommen eine echte Waffe auf der 3, die sowohl schießen, als auch ziehen kann. Defensiv wäre es ein downgrade


Defensiv ein Downgrade?
Dann bräuchten wir ihn nicht...

Ich hatte ihn eher als Spieler in Erinnerung mit guter Verteidigung aber etwas schwächerem Wurf, als ein Spieler mit guten Wurf und unterdurchschnittlicher Verteidigung.


Mein Wunschspieler ist und bleibt allerdings Ron Ron, gefolgt von Battier und Prince :thumb:
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Defensiv ein Downgrade?
Dann bräuchten wir ihn nicht...

Ich hatte ihn eher als Spieler in Erinnerung mit guter Verteidigung aber etwas schwächerem Wurf, als ein Spieler mit guten Wurf und unterdurchschnittlicher Verteidigung.


Mein Wunschspieler ist und bleibt allerdings Ron Ron, gefolgt von Battier und Prince :thumb:

Genauso habe ich ihn auch in Erinnerung. De Dreier, verfolgst du die Nets flüchtig oder etwas intensiver?
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Bin jetzt nicht TheGegen-mäßig informiert, aber habe einige Spiele gesehen. Als normaler Verteidiger gegen SF ist er gut, aber er hat nicht die Fähigkeiten die Odom hat. Gegen 4er ist er nicht effektiv und sein Rebounding würde ich auch als schwächer einordnen, weil Odom nun mal ne Nummer größer ist (6.7 zu 6.10). Meine Aussage downgrade bezog sich vor allem darauf. Er ist defensiv keineswegs schwach. Sein Scoring ist exzellent, allerdings ist er von der 3er-Linie streaky.

Wenn die Planung mit Odom aber so aussieht, dass er vor allem als SF auflaufen soll, dann wäre ein Tausch in meinen Augen ein no brainer. Jefferson ist ein brutaler Scorer und hat vor allem mächtig Eier. Er wird nicht wie Odom für ganze Spiele abtauchen.


Gegen einen solchen Trade spräche natürlich, dass Jefferson länger Vertrag hat und dieser in Odoms Region liegt. Gespart wird damit nix.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
für odom nur jefferson zu bekommen ist viel zu wenig. nur weil er in unser system nicht perfekt passt, müssen wir ihn nicht verschenken. power forwards mit überdurchschnittlicher defense und einem double-double schnitt wachsen nicht auf bäumen. da behalte ich ihn lieber.

die lakers werden odom sowieso nicht traden bevor sie nicht gesehen haben, wie es mit dem frontcourt bynum-gasol-odom funktioniert. wie ich schon oben bei den interviews unterschrichen habe, wird sich odom wohl im sommer an die arbeit machen seinen wurf zu verbessern und ein wenig schneller zu werden.

zudem hat jackson äußerst interessante pläne mit odom:

General Manager Mitch Kupchak said the team would be creative in its rotation next year, and one option was for Odom to play guard and Kobe Bryant to move up to small forward.

"It could be the longest and biggest frontcourt in the NBA in many, many years," Kupchak said.

"It is a team that would be very talented, very long and versatile, and I think training camp would be an important time to test out what [Jackson] has done during the summer."

la times

What discussions already have taken place include some between Kupchak and Jackson about how intriguing the lineup will be with Bynum moving Pau Gasol to his natural power forward position. That would open up something Jackson, Odom and Kobe Bryant always have dreamed of: Odom and Bryant fully alternating from game to game or even possession to possession at the shooting guard and small forward spots, depending on the opponents and situations.

oc register

davon träume ich auch seit 3 jahren....
 

Kado

Nachwuchsspieler
Beiträge
343
Punkte
0
Hab da was gelesen von Lamar zeitweise auf SG und dafür Kobe auf SF. Hui, wie soll das funtzen wenn Lamar nichtmal den Midrange konstant trifft?

Die guten Vorsätze von einigen Spielern finde ich nicht gerade rosig.

Beispiel Lamar, er werde an seiner lateral quickness arbeiten. Kann ihm natürlich behilflich sein auf SF, aber was ich hören wollte ist: "Ich werde über'n Sommer x-tausend Jumper nehmen, um meinen Midrange-J in der nächsten Season konstant zu treffen." Ansonsten werden viele Teams absinken, was Pau und Drew mehr Verkehr in der Zone bringt. Ein durschnittlicher 3-er Schütze wird er wohl nie mehr werden, aber ein konstanter Midrange-J wäre schon super. Und er sollte nen Arzt aufsuchen, der ihm bestätigt, dass er ne rechte Hand besitzt.

Beispiel Jordan, er werde an seinem Körper und Shooting arbeiten. Sein Shooting fand ich auf die gesamte Season gesehen ordentlich bis gut. Würde mir wünschen, dass er mehr zum Korb zieht und seine Schnelligkeit ausspielt. Was für mich aber am wichtigsten ist, ist dass er sein Defensiv-Verhalten komplett ändert, die Anlagen zu einem überdurchschnittlichen Defender hat er ja allemahl.

Ansonsten wie Jedes Jahr: TEAM-D, TEAM -D und nochmals TEAM-D


Prince, G.Wallace und RJ sind scheinbar auf dem Markt. Meine absolute Traumlösung auf der 3 wäre Prince. Einer der besten Perimeter-Defender der Liga, Musterprofi bezüglich Charakter und Work-Ethic, besitzt einen durschnittlichen 3er und er weiss was er kann und was er nicht kann. Aber die Pistons werden uns leider nicht zum absoluten Titelfavoriten für die nächsten Jahre machen. Würde Lamar überhaupt dahin passen? Gerald Wallace würde ich auch sofort gegen Lamar traden, bei RJ bin ich mir nicht sicher, ob er ein Upgrade in der Defense ist und sein Schuss wackelte letztens auch bedenklich.

Was denkt ihr über diese Personalien?

Bezüglich der Machine hab ich irgendwie ein schlechtes Gefühl. Es scheint, als werde er dem Geld folgen. Immer wieder unverständlich wie oft Spieler Geld einer Rolle in einem Top-Contender vorziehen. Nunja, falls er sich für ein anderes Team entscheidet, wird er dies im nachhinein noch lange bedauern.
 
Oben