Langlauf Saison 2022/23


Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Mei Hennig wird aber auch die einzige Chance, die Sprinterinnen sind ja eine Katastrophe. Gimmler lässt sich auf der Zielgeraden abkochen, Winkler fällt aufm Anstieg ohne Grund hin und Krehl läuft taktisch so unclever.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Jugend/Junioren WM:Dafür in Vuokatti (Finnland). Morgen (Dienstag)-------9.2.2021: dann die Sprint-Wettbewerbe. Dieses Mal habe ich jedoch absolut keine Ahnung , wer und wie gut unsere Nachwuchsleute sind.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Bei den Junioren-WM gewinnt Helen Hoffmann im Massenstart klassisch über 15 Km BRONZE!!!-----WOW!
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Wie schon oben gemeldet: Helen Hoffmann schafft Bronze (15 Km klassisch) bei den Jun.-WM.
Den Lauf auf ab ca. Hälfte der Distanz habe ich mir nachträglich angesehen (Youtube). Bei sehr starker Kälte hat Helen einen taktisch Klasse Lauf hingelegt. Nach anfänglicher Zurückhaltung in der Masse der Gestarteten steigerte sie immer mehr ihr Tempo, setzte sich v.d. Masse ab und begann mit ihrem eigenem "privaten" Tempo eine Verfolgungsjagd auf die enteilten 3 Läuferinnen (na ja, die Siegerin war schon zu weit weg). Es gelang ihr, die Distanz der zwei weiteren vor ihr Liegenden mal zu mal zu verkürzen und bei etwa 10 km war Helen an Beiden dran. Stets ließ sie sich dann mitziehen, um dann im Sprint die Schwedin vor ihr zu überspurten. Platz zwei verfehlte sie minimal.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Ab heute nun Langlauf-WM. Mit Bekanntgabe des Austragungsortes vor Jahren eigentlich für alle Fans ein ersehnter Höhepunkt in Deutschland (mit "Umland")---nun leider nur über TV mit zu erleben.
Heute Quali im Sprint für "Exoten".
Morgen, Donnerstag schon 9 Uhr 30 !!!!!!!! die weiteren Qualis und wohl schon ab 11 Uhr 30 die Viertelfinals. (wegen warmen Wetters zeitiger). Leider haben die deutschen LL hier nur Gastrollen in vllt doch möglichen Vfinalläufen.
Warum heute die Qualis im freien Stil und morgen dann weiter im klassischen Stil durchgeführt werden, ist aber schon rätselhaft.

Zeitplan Langlauf
Mittwoch, 24.02.2021
09.00 Uhr CC Qualifikation Damen 5 km Freie Technik
10.30 Uhr CC Qualifikation Herren 10 km Freie Technik
Donnerstag, 25.02.2021
09.00 Uhr CC Sprint Qualifikation klassisch Damen/Herren
11.30 Uhr CC Sprint Finals klassisch Damen 1,2 km
11.30 Uhr CC Sprint Finals klassisch Herren 1,5 km
Samstag, 27.02.2021
11.45 Uhr CC Skiathlon Damen 15 km
13.30 Uhr CC Skiathlon Herren 30 km
Sonntag, 28.02.2021
11.00 Uhr CC Teamsprint Qualifikation Damen/Herren Freie Technik
13.00 Uhr CC Teamsprint Finals Damen Freie Technik
13.00 Uhr CC Teamsprint Finals Herren Freie Technik
Dienstag, 02.03.2021
13.15 Uhr CC 10 km Damen Freie Technik
Mittwoch, 03.03.2021
13.15 Uhr CC 15 km Herren Freie Technik
Donnerstag, 04.03.2021
13.15 Uhr CC Staffel 4×5 km Damen
Freitag, 05.03.2021
13.15 Uhr CC Staffel 4×10 km Herren
Samstag, 06.03.2021
12.30 Uhr CC 30 km Damen Klassisch
Sonntag, 07.03.2021
13.00 Uhr CC 50km Herren Klassisch

Dann von mir noch eine kleine Richtigstellung: heute früh wurden Qualifikationsrennen für Distanz in FREIER TECHNIK durchgeführt. Nach einem gelesenen Artikel (xc-ski.de) vor Kurzem fanden aber auch Qualis für die Sprints statt (sicherlich dann im klassischen Stil).


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.234
Punkte
113
Das Qualifikationsrennen über 10km in der freien Technik gewann bei den Damen übrigens Baiba Bendika aus Lettland, welche letzte Woche noch bei der Biathlon-WM in Pokljuka an den Start ging und da am Sonntag im Massenstart bis zum letzten Schießen auf Medaillenkurs lag. :)
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Katharina Hennig startet morgen sogar im Klassik-Sprint. Zeigt leider auch wie Düster es in Deutschland derzeit aussieht.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
Katharina Hennig startet morgen sogar im Klassik-Sprint. Zeigt leider auch wie Düster es in Deutschland derzeit aussieht.
einerseits richtig, andererseits sind durch den tiefen, matschigen Schnee auch Überraschungen möglich. Hennig wird trotzdem wohl kaum um die Medaillen mitlaufen, aber als verhältnismäßig leichte Klassikspezialistin ist sie ggf. gar nicht so schlecht geeignet für solch schwierige Bedingungen, und gutes Material haben die Deutschen ja meist auch.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
einerseits richtig, andererseits sind durch den tiefen, matschigen Schnee auch Überraschungen möglich. Hennig wird trotzdem wohl kaum um die Medaillen mitlaufen, aber als verhältnismäßig leichte Klassikspezialistin ist sie ggf. gar nicht so schlecht geeignet für solch schwierige Bedingungen, und gutes Material haben die Deutschen ja meist auch.
Sie ist zwar knapp 9 Sekunden zurück, sollte es aber schaffen. Gar nicht zurecht kamen die US Damen, da werden mindestens 2 ausscheiden und auch Diggins ist weit weg.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
ja, das sollte sich ausgehen. Bei den Schweizerinnen schaut's nicht so gut aus, van der Graaf aktuell 25., Fähndrich schon raus. Ist natürlich auch nicht ihre favorisierte Technik, aber dass Fähndrich es nichtmal ins Finale schafft, ist schon ne Überraschung (besonders weil hier ja noch locker 10 Konkurrentinnen gar nicht am Start sind wegen der Startquoten)
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.363
Punkte
83
Gimmler /Kehl/Hennig anscheinend weiter; ja, Diggins verhältnismäßig schwach . Lohmann von uns mit enttäuschender Zeit (m.M.n).
Ob es von uns eine gelingt ,ins HFinale zu kommen? Hennig traue ich es zu, auch in der Spitze dabei zu sein---wäre dann im Endkampf aber"kein Sprinter"!
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
sollte schon drin sein. Am besten zu Nepryaeva in Heat 4 oder 5 (dürfte sie ja wahrscheinlich wählen), und dann über die Zeit unten rum durchmogeln
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.545
Punkte
113
Krass das da gerade welche mit mehr als eineinhalb Minuten Rückstand ankommen, obwohl die Laufzeit der top leute unter 3m liegen.

Aber ist ja trotzdem schön das "Exoten" dabei sind, der Iran scheint ja z.b ein relativ großes Team da zu haben.
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
Die Finnen scheinen gutes Material zu haben. 3 in den Top 11, obwohl eigentlich keine von denen besonders gut sprinten kann
 
Oben