Lieblingsverein


Beliebstester Club


  • Umfrageteilnehmer
    0

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
@harrison: die Entwicklung bei SC in den letzten jahren hab ich so am Rande mitbekommen - mir ist aber schon klar, daß das nicht mehr so arg viel mit dem Ursprungsgedanken zu tun hat. Meine Sympathie bezieht sich aber (selbstredend) auf eben diesen. Ungeachtet der jetzigen Situation (halte das Modell, nee, System Finke auch für überholt und ablösungsreif) überwiegt für mich die "Lebensleistung", einen Provinzverein soweit gebracht zu haben. Ohne Finke wäre der SC 1.nie in die BL aufgestiegen und 2.heute ganz sicher nicht mehr in der 2.BL - die wären irgendwann in die RL durchgereicht worden. Was nichts an der Fehlentwicklung der letzten Jahre ändert, wohl aber an der Gewichtung - aber naja, das sieht man mit räumlichen Abstand wohl auch weitaus entspannter. Hier in Hamburg ist bei St.Pauli mit den Jahren auch Vieles gaaaanz übel gelaufen, in Freiburg weiß man wenigstens, wo das Geld geblieben ist..... - ändert aber nichts an meiner Grundhaltung gegenüber dem Club.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
El Capitano schrieb:
Ich glaube er meint, dass die Eintracht diese Saison durchaus ein realistischer Aufstiegskandidat fuer die Bundesliga gewesen waere. Sehe ich genauso, wenn man sieht, dass Cottbus -die ja letzte Saison nur wegen einem besseren Tor nicht abgestiegen sind- jetzt kurz vor dem Aufstieg steht.
Leider wird die Trierer Eintracht wohl nun durchgereicht.

Nein - ich meinte, dass die Eintracht als underdog vor 2/3 Jahren mit im Aufstiegsrennen zur 1. Liga war.
Die 2. Liga ist an beiden Enden sehr unberechenbar: da kann ein Verein aufsteigen, der das nie geplant hätte - oder absteigen, wenn eigentlich das obere Drittel Saisonziel war.
 

MadGunner

Nachwuchsspieler
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Berlin
SC Freiburg.

Mir will nicht in den Kopf kommen, wie man FC Bayern Muenchen Fan sein kann. Das geht einfach nicht, es sei denn, man hat eine Gehirnverfluessigunsphemiedingsbums.

Ausserdem hasse ich jeden Verein, der ganz kapitalistisch sich sein Team zusammenkauft. Drum sind bei mir auch Real Madrid und der FC Chelsea London unten durch. Achja, Bayern ist bei mir auch in dieser Kategorie. ;)
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
theGegen schrieb:
In meinem Staat hießen die aber so, wie es mir in den Kram passt. ;)

Verräter ist stimmig. Das liegt in der Natur meiner Sache.

In Deinem Staate wäre Grevenmacher doch nicht inbegriffen.
Etzella Ettelbrück, Young Boys Diekirch, der FC Bastendorf, die US Reisdorf, Erpeldingen, Gilsdorf wären doch eher die Grenzvereine zur Nicht-Eifelregion. Oder willst Du das Müllerthal Dir auch einverleiben? Dann wäre im Höchstfalle Victoria Rosport Grenzverein. Nichts mit Wasserbillig und Grevenmacher.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
c020.gif
 

Darth Vader

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Ort
Dortmund
also meiner ist ganz klar BVB :cool4:

die sind die besten (auch wenn sie nicht mehr Meister werden können) :thumb:
 

c.r.e.a.m.

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Ort
Mittelfranken
Schon immer der FCN.
Egal ob 2.Liga oder Regionalliga, man was hat mich dieser Verein schon Nerven gekostet. Aber diese Saison war der Wendepunkt, es geht wieder steil bergauf. :jubel:
 
Oben