Live Thread Olympische Spiele Pyeongchang 2018


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich habe mir den Sprung von Wellinger jetzt auch nochmal angesehen und finde die Kritik doch etwas hart. Das ist ein fast astreiner Telemark, den er nicht rausnimmt - es fährt nur der Ski etwas weg, bleibt aber parallel zum anderen Ski. Dann kannst du gut und gern Stoch dasselbe dafür abziehen, dass bei ihm die Ski nach der Landung nicht exakt parallel bleiben (hier etwa bei 3:29 zu sehen).

https://www.youtube.com/watch?v=QzW_u1Kevuk

Dass es außerdem durchaus üblich ist, bei sehr weiten Sprüngen ein bisschen großzügiger bei den Haltungsnoten zu sein, ist ja auch bekannt. Das ist nun nicht nur bei Wellinger so.

Fazit: Beim Windglück gehe ich durchaus mit; aber Notenvorteile hatte Wellinger nicht.
 
M

mipra

Guest
Ich weiß nicht, warum man immer gleich am Rad drehen muss, wenn ein oder zwei, eine andere Meinung haben? Die haben sie exklusiv und gut ist.
 

KoN1

Nachwuchsspieler
Beiträge
649
Punkte
0
Wie Tande diese Bomben aber auch immer im 2. Durchgang raushaut. :brauen:

Wenn der keine gesundheitlichen Probleme gehabt hätte, dann hätte das hier alles nochmal ganz anders aussehen können.



Für den Team-Wettkampf hoffe ich sehr auf Bronze. Hula, Kot und Kubacki mit ihrer 1. Olympia Medaille würde das ganze nochmal schön abrunden.

Deutschland und Norwegen sehe ich klar vorne und beide sind ohne jeweils Freund und Gangnes hier, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :O
 

PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
Ich habe mir den Sprung von Wellinger jetzt auch nochmal angesehen und finde die Kritik doch etwas hart. Das ist ein fast astreiner Telemark, den er nicht rausnimmt - es fährt nur der Ski etwas weg, bleibt aber parallel zum anderen Ski. Dann kannst du gut und gern Stoch dasselbe dafür abziehen, dass bei ihm die Ski nach der Landung nicht exakt parallel bleiben (hier etwa bei 3:29 zu sehen).

https://www.youtube.com/watch?v=QzW_u1Kevuk

Dass es außerdem durchaus üblich ist, bei sehr weiten Sprüngen ein bisschen großzügiger bei den Haltungsnoten zu sein, ist ja auch bekannt. Das ist nun nicht nur bei Wellinger so.

Fazit: Beim Windglück gehe ich durchaus mit; aber Notenvorteile hatte Wellinger nicht.

Ich fand die Benotung heute eigentlich ziemlich passend. Stoch hat halt die ruhigere Luftfahrt. Deswegen gehen die 0,5 Punkte mehr im ersten Durchgang in Ordnung.
Im zweiten war halt der Sprung von Welliger absolut sauber und die Weite sehr hoch, sodass man etwas großzügiger bei der Bewertung des Telemarks sein darf. Hätte alles perfekt gepasst, wäre das halt ne 20 gewesen.

Nur Hayboeck hätte man im ersten Dg. gerne etwas höher bewerten können.
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Für den Team-Wettkampf hoffe ich sehr auf Bronze. Hula, Kot und Kubacki mit ihrer 1. Olympia Medaille würde das ganze nochmal schön abrunden.

Deutschland und Norwegen sehe ich klar vorne und beide sind ohne jeweils Freund und Gangnes hier, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :O

Wobei nach dem 1. DG hatten die Polen mannschaftlich die größte Punktzahl, aber im 2. Sprung war bei Kot, Kubacki und Hula die Luft irgendwie raus.
Ich glaube, dass sie den Deutschen die Stirn bieten können, aber die Norweger sind wahrscheinlich eine Nummer zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Der 20. Platz von Kevin Bickner heute war das beste Ergebnis eines Amerikaners auf der Großschanze bei Olympia seit 1992 :party: Bin sehr stolz!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Der 20. Platz von Kevin Bickner heute war das beste Ergebnis eines Amerikaners auf der Großschanze bei Olympia seit 1992 :party: Bin sehr stolz!

Richtig gut gemacht, aber es war sogar mehr drin!
Das wird ihm bestimmt einen Kick geben, ich freue mich schon auf ihn in Vikersund und Planica :party:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
In der Tagesschau haben sie jetzt auch behauptet, dass Stoch nur aufgrund der besseren Haltungsnoten Gold gewann. :rolleyes:
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
im ganzen Internet nur Doppelmoral... bei der Tournee regen sich alle auf das Stoch immer den besseren Wind hat. Jetzt hat ihn Wellinger und es ist plötzlich Betrug, weil der Weiteste gewinnen soll und die FIS Kamil irgendwelche Punkte zuschreibt die gar nicht der Realität entsprechen...

man oh man...man kann sich auch einfach mal über Silber freuen:rolleyes:
 
Oben