Marco Huck vs. Dmytro Kucher (inkl. O-Scoring)


Kali

Bankspieler
Beiträge
4.639
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Maske redet Stuss. Kucher hatte sehr wohl Dampf in den Fäusten.
Klitscko stellt den IBO Titel auf gleiche Ebene wie die Titel anderer verbände. RTL Propaganda.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Die ersten zwei Runden sah es nicht so aus als würde das hier lange gehen. Kucher lahm wie eine Bahnschranke und offen wie ein Scheunentor, dazu noch eine nicht vorhandene Koordination, dass es grausam ist! An einer Tour kassierte Kucher den rechten Haken zum Kopf und war bereits früh im Kampf angeschlagen. Ab der dritten Runde wirkte Huck aber irgendwie bereits ausgepowert und kraftlos. Kucher landete von hier an bis zur "Halbzeit" einige harte Hände und konnte Huck recht gut aufmischen. Es wirkte so als würde sich der Kampf zu Ungunsten Hucks drehen, erst recht, als sich Huck dann den, durch einen Kopfstoss verursachten, Cut einfingt. Huck wirkte als hätte er sein Pulver bereits verschossen.

Aber hier kam dann direkt der Kämpfer in Huck auf und mit einem übertrieben wilden Schlaghagel prügelte er Kucher nahezu völlig orientierungslos. Aber wie unfassbar unfähig er danach war Kucher tatsächlich zu finishen war schon erschreckend. Richtig, richtig mieses Boxen von Huck heute! Zu Wegner-Zeiten war er deutlich besser. Boxerisch und taktisch sind das zwei bis drei Schritte zurück.

Von Runde 8-12 kann man Kucher eigentlich nichts mehr geben, der war platt und Huck hatte sich wieder ein bisschen gefangen. Den zwei 117-111 Wertungen schließe ich mich an.

Unterm Strich Hucks mieseste Leistung seit langem, völlig wild, unkontrolliert, offen und kraftlos. Auch der Punch scheint nachgelassen zu haben. Gegen einen starken Gegner wäre Huck heute KO gegangen, Kuchers Unfähigkeit hat dies verhindert. Diesem Kampf nach zu urteilen würde ich sagen, dass Huck seine besten Tage als Boxer hinter sich hat.
 

MrRemixDo

Nachwuchsspieler
Beiträge
641
Punkte
63
Ort
Dortmund
Intelligent wie Huck gerade den Handschuh über das Logo unterschreibt und nicht die freie, Grüne Fläche nimmt :mensch:
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.930
Punkte
113
Aber hier kam dann direkt der Kämpfer in Huck auf und mit einem übertrieben wilden Schlaghagel prügelte er Kucher nahezu völlig orientierungslos. Aber wie unfassbar unfähig er danach war Kucher tatsächlich zu finishen war schon erschreckend. Richtig, richtig mieses Boxen von Huck heute! Zu Wegner-Zeiten war er deutlich besser. Boxerisch und taktisch sind das zwei bis drei Schritte zurück.

Von Runde 8-12 kann man Kucher eigentlich nichts mehr geben, der war platt und Huck hatte sich wieder ein bisschen gefangen.

Der Kämpfer in Huck ist nach wie vor da, aber er trägt kaum noch effektive Aktionen vor. Daß er wie mit einem Fragezeichen überm Kopf vorm taumelnden Kucher stand, ist nur ein Indiz daß da so einiges nicht mehr stimmt bei Huck. Aber ich schwanke gerade noch von wem ich mehr enttäuscht bin: Huck oder Kucher ? Oder von mir daß ich nicht einfach mal so einen Schmarrnkampf abbreche und mich lieber am Gesang von lieblichen, heimischen Singvögeln erfreue.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.930
Punkte
113
Ich wußte mir ist diese Übelkeitsgefühl vertraut welches ich währendes Kampfes verspürt habe (hab vorsichtshalter schon nen Eimer in der Nähe plaziert). Und nun ist es mir erschienen wie Buddha die Erleuchtung unterm Bodhi Baum: Genau jene disharmonischen Körperempfindungen hatte ich auch bei John Ruiz Kämpfen. Ich dachte, da muß ich nie wieder durch ! Aber Hucks Anti Stil, mehr und mehr auf die Vermeidung von sauberen boxerischen Aktionen ausgelegt, ist da nicht weit weg von.

John_Ruiz_1624223a.jpg

Niemand brachte Boxfans mehr Leid, Depression und Suizidgedanken: John Ruiz
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Grauenhafter "WM"-Kampf. Beide Boxer waren nach 8 Runden platt und haben nur noch wild um sich gekeilt. Ist selbst dem Kommentator aufgefallen, der das dann allerdings mit dem Cut bei Huck und dem zugeschwollenen Auge bei Kucher erklärt hat. Punktsieg Huck mag in Ordnung gehen, aber wenn man die Scorecards sieht, wird einem klar, dass Kucher hier ohnehin nur durch K.O. gewinnen konnte. So bleibt wieder mal ein "Geschmäckle", aber das kennt man ja von deutschen Box-Veranstaltungen.

Und zur Übertragung: Die RTL-Berichterstattung fing eigentlich prima an. Mal abgesehen davon, dass der aalglatte Klitschko nicht zugeben wollte, dass er seinem Landsmann die Daumen drückt (was ihm selbst die RTL-Zuschauer wohl kaum verübelt hätten) und ständig beim Gespräch mit Florian König in die Kamera schaute, war das mit dem Gang in beide Kabinen doch ganz unterhaltsam. Dann kam Henry Maske mit einer derart verschwurbelten Einschätzung, dass selbst Ebel sich nicht traute, nachzufragen und lieber zurück gab, während der Gentleman beglückt von sich selbst in die Kamera grinste. Für mich ein echtes Highlight des Abends, und das sag ich gabz ohne Ironie.

Dann kam Jimmy Lennon Jnr.. Kurz von König vorgestellt, damit die Zuschauer auch wissen, wen man da für viel Geld hat einfliegen lassen. Mir hats gefallen. Ich mag ja den American Boxing style. Wenn Buffer schon nicht da ist, dann doch wenigstens "it´s showtime-Jimmy". Dass die Ansager-Legende den Träger des Witz-IBO-Gürtels an diesem Abend mehrfach als "Cruiserweight Champion of the World" bejubeln musste, wird ihm vermutlich selber verdammt peinlich gewesen sein. Aber bei seiner Gage wird er das sicherlich verkraften.
 

PureHate

Nachwuchsspieler
Beiträge
207
Punkte
0
Kaum gezielte Schläge, null Beinarbeit, dummes Geringe, Schläge auf die Nieren & Hinterkopf, keine gute Kondition, blöd vorm Gegner rumstehen. Richtiges Antiboxen! Wenn man sich ältere Kämpfe von Huck anguckt, dann ist es absolut erschreckend zu sehen, wie stark er abgebaut hat. Da ist ja kaum noch was über. Er sieht auch viel aufgedunsener aus. Ich hab gerade noch mal den Kampf gegen Tokarev durchgezappt. Gut, dazwischen liegen 10 Jahre, aber das sind Welten. Klar war er auch ungestüm, aber technisch hundert mal besser als das was er die letzten paar Jahre so abgeliefert hat.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Die ersten zwei Runden sah es nicht so aus als würde das hier lange gehen. Kucher lahm wie eine Bahnschranke und offen wie ein Scheunentor, dazu noch eine nicht vorhandene Koordination, dass es grausam ist! An einer Tour kassierte Kucher den rechten Haken zum Kopf und war bereits früh im Kampf angeschlagen. Ab der dritten Runde wirkte Huck aber irgendwie bereits ausgepowert und kraftlos. Kucher landete von hier an bis zur "Halbzeit" einige harte Hände und konnte Huck recht gut aufmischen. Es wirkte so als würde sich der Kampf zu Ungunsten Hucks drehen, erst recht, als sich Huck dann den, durch einen Kopfstoss verursachten, Cut einfingt. Huck wirkte als hätte er sein Pulver bereits verschossen.

Aber hier kam dann direkt der Kämpfer in Huck auf und mit einem übertrieben wilden Schlaghagel prügelte er Kucher nahezu völlig orientierungslos. Aber wie unfassbar unfähig er danach war Kucher tatsächlich zu finishen war schon erschreckend. Richtig, richtig mieses Boxen von Huck heute! Zu Wegner-Zeiten war er deutlich besser. Boxerisch und taktisch sind das zwei bis drei Schritte zurück.

Von Runde 8-12 kann man Kucher eigentlich nichts mehr geben, der war platt und Huck hatte sich wieder ein bisschen gefangen. Den zwei 117-111 Wertungen schließe ich mich an.

Unterm Strich Hucks mieseste Leistung seit langem, völlig wild, unkontrolliert, offen und kraftlos. Auch der Punch scheint nachgelassen zu haben. Gegen einen starken Gegner wäre Huck heute KO gegangen, Kuchers Unfähigkeit hat dies verhindert. Diesem Kampf nach zu urteilen würde ich sagen, dass Huck seine besten Tage als Boxer hinter sich hat.

Ja, diesen Eindruck habe ich auch. Sein Kreisklassen-Trainer hilft da auch nicht wirklich...
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Kaum gezielte Schläge, null Beinarbeit, dummes Geringe, Schläge auf die Nieren & Hinterkopf, keine gute Kondition, blöd vorm Gegner rumstehen. Richtiges Antiboxen! Wenn man sich ältere Kämpfe von Huck anguckt, dann ist es absolut erschreckend zu sehen, wie stark er abgebaut hat. Da ist ja kaum noch was über. Er sieht auch viel aufgedunsener aus. Ich hab gerade noch mal den Kampf gegen Tokarev durchgezappt. Gut, dazwischen liegen 10 Jahre, aber das sind Welten. Klar war er auch ungestüm, aber technisch hundert mal besser als das was er die letzten paar Jahre so abgeliefert hat.

Ich gebe dir vollkommen recht.Entweder ist er shot (in seinem Alter unwahrscheinlich) oder es liegt am Training.Der Rückschritt gegenüber dem Huck vor 2-3 Jahren ist krass.Da muss sich was
ändern.Wenn ich allerdings in der Bild den DPA Artikel lese gibt es auch Menschen die bei Huck Verbesserungen sehen und den Trainer loben!!
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.930
Punkte
113
Ich gebe dir vollkommen recht.Entweder ist er shot (in seinem Alter unwahrscheinlich) oder es liegt am Training.Der Rückschritt gegenüber dem Huck vor 2-3 Jahren ist krass.Da muss sich was
ändern.Wenn ich allerdings in der Bild den DPA Artikel lese gibt es auch Menschen die bei Huck Verbesserungen sehen und den Trainer loben!!

...was vollkommen realitätsfern ist. Huck wird weiter seinen "Anti Stil" weiterentwickeln. Gegen Leute aus der 2. Reihe mag das, mit wohlwollendem Ringrichter an Bord, noch ne zeitlang gut gehen. Aber gegen die Top5 der Gewichtsklasse sehe ich Ihn verlieren. Leider muß man diesem prolligem Ringboxen, das Huck da zelebriert eine gewisse Effektivität bescheinigen. Es kaschiert einigermaßen daß er kaum mehr was drauf hat. Koordination und Timing sind bei Huck richtig beschissen geworden. Beinarbeit war noch nie gut, aber in seiner prime wenigstens einigermaßen zweckmäßig. Dafür noch mehr Halten und schlagen. Und die erfolgreiche Integration des tools Klammern kann verbucht werden.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
...was vollkommen realitätsfern ist. Huck wird weiter seinen "Anti Stil" weiterentwickeln. Gegen Leute aus der 2. Reihe mag das, mit wohlwollendem Ringrichter an Bord, noch ne zeitlang gut gehen. Aber gegen die Top5 der Gewichtsklasse sehe ich Ihn verlieren. Leider muß man diesem prolligem Ringboxen, das Huck da zelebriert eine gewisse Effektivität bescheinigen. Es kaschiert einigermaßen daß er kaum mehr was drauf hat. Koordination und Timing sind bei Huck richtig beschissen geworden. Beinarbeit war noch nie gut, aber in seiner prime wenigstens einigermaßen zweckmäßig. Dafür noch mehr Halten und schlagen. Und die erfolgreiche Integration des tools Klammern kann verbucht werden.
Das Halten wird er noch weiter perfektionieren.Er hat ja den grossen Meister im Team.
 

doodle

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
28
Ab 23.20 Uhr schalteten das Sportevent, das über zwölf Runden ging und Marco Huck nach Punkten für sich entschied, insgesamt 3,73 Millionen Zuschauer ein. Beim Gesamtpublikum resultierte daraus ein bärenstarker Marktanteil von 18,7 Prozent.
 
Oben