Materialthread


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Meine Letzt Info bezüglich Ski war, dass das mit fluege noch nicht endgültig fix ist. Bin gespannt, was da noch passiert. Sporten soll nicht die Produktionsmöglichkeiten für sehr viele Ski haben. Löffler ist gebunden an DSV und ob Fischer alle Ski produzieren kann? Hm.

Wenn ich das hier richtig deute springt die Firma Verivox (in erster Line durch das Vergleichsportal von Strom und Gaspreisen bekannt) für Flüge.de ein

https://www.facebook.com/Berkutschi.Skijumping/posts/10153702704037151
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
Mir ist grad ganz spontan was eingefallen bezüglich der ganzen Disqualifikationen.

Man könnte doch sich an den Fußball anlehnen und ein Karten- und Verwarnsystem einführen.

Erste DSQ in der Saison - mündliche Verwarnung + Sperre für den laufenden Bewerb.

Zweite DSQ - gelbe Karte + Sperre fürs laufende Springen.

Dritte DSQ - gelbrote Karte und Sperre auch noch fürs nächste Springen.

Evtl. würden es die ganzen Pappenheimer dann endlich mal lernen.

Freigegeben zur Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Mir ist grad ganz spontan was eingefallen bezüglich der ganzen Disqualifikationen.

Man könnte doch sich an den Fußball anlehnen und ein Karten- und Verwarnsystem einführen.

Erste DSQ in der Saison - mündliche Verwarnung + Sperre für den laufenden Bewerb.

Zweite DSQ - gelbe Karte + Sperre fürs laufende Springen.

Dritte DSQ - gelbrote Karte und Sperre auch noch fürs nächste Springen.

Evtl. würden es die ganzen Pappenheimer dann endlich mal lernen.

Freigegeben zur Diskussion.

Würde ich durchaus begrüßen. Allerdings würde ich es davon abhängig machen wegen was man disqualifiziert wird. Wenns z.B. immer der Anzug ein bisschen zu weit ist sollte das härter bestraft werden als wenn man wegen verschiedener Fehler die man aber jeweils nur ein Mal macht (wegen neuer Regeln z.B.)

Das würde insbesonderes einen gewissen jungen norwegischen Kombinierer der sich immer was Neues einfallen lässt helfen ;) :duck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
Ja, guter Einwand. Das sollte man mit aufnehmen. Pro Art der DSQ fangen die Karten neu an zu zählen.

Mei, der kleine Riiber ist halt kreativ. :hihi::neinnein:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
https://www.nrk.no/sport/na-ma-hopperne-bruke-belte-1.13189894

Es gibt mal wieder Neuerungen bei den Anzügen. Ab dem Winter muss in jedem Anzug ein nicht elastisches Band eingenäht sein. Das Band muss genau über den Hüftknochen sitzen, quasi wie ein Gürtel. Dadurch wird verhindert, dass der Anzug weiter nach unten gezogen werden kann.

Im Sommer wurde das ganze getestet, so wie ich das verstehe, aber nicht von allen Springern und in allen Springen. Für die Norges scheint Tande derjenige gewesen zu sein, der das Band in 4 Springen getestet hat. Er sagt, es war ein wenig enger am Bauch als gewohnt, aber sonst hat es keinen Einfluß auf den Flug.

Tom Hilde sagt, es macht es einfacher für die Springer, weil sie jetzt selbst eine Kontrolle haben, ob der Anzug richtig sitzt, im Gegensatz zum letzten Jahr, wo die offizielle Schrittkontrolle die erste und einzige KOntrolle war und man es vorher nicht selbst sehen konnte.

Ich habe es zudem so verstanden, dass man die Kontrolle oben weglässt, man dafür unten den Schritt und das Band kontrolliert. Aber das kann ich auch falsch verstanden haben
 

Jumpy_opa

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Ort
Hessen
https://www.nrk.no/sport/na-ma-hopperne-bruke-belte-1.13189894

Es gibt mal wieder Neuerungen bei den Anzügen. Ab dem Winter muss in jedem Anzug ein nicht elastisches Band eingenäht sein. Das Band muss genau über den Hüftknochen sitzen, quasi wie ein Gürtel. Dadurch wird verhindert, dass der Anzug weiter nach unten gezogen werden kann.

Im Sommer wurde das ganze getestet, so wie ich das verstehe, aber nicht von allen Springern und in allen Springen. Für die Norges scheint Tande derjenige gewesen zu sein, der das Band in 4 Springen getestet hat. Er sagt, es war ein wenig enger am Bauch als gewohnt, aber sonst hat es keinen Einfluß auf den Flug.

Tom Hilde sagt, es macht es einfacher für die Springer, weil sie jetzt selbst eine Kontrolle haben, ob der Anzug richtig sitzt, im Gegensatz zum letzten Jahr, wo die offizielle Schrittkontrolle die erste und einzige KOntrolle war und man es vorher nicht selbst sehen konnte.

Ich habe es zudem so verstanden, dass man die Kontrolle oben weglässt, man dafür unten den Schritt und das Band kontrolliert. Aber das kann ich auch falsch verstanden haben

Doch von allen Springern, zumindest den Internationl gestarteten, denn das war Vorgabe der FIS, wobei nicht zu 100% klar war wo das Band einzunähen gewesen ist. Mit dem document der fis vom 18.10 wurde dieses Band in der Toleranz auf 2 cm reduziert und es muss genau über den huftknochen verlaufen.

Die Kontrolle oben findet immernoch statt, jedoch wird auch tw darauf verzichtet. In stams als Beispiel fand sie am ersten Tag statt am zweiten nicht mehr.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
So kann man es auch ausdrücken: Dieter Thoma über Domen :extrem frech beim Material... Tja immer werden sie ihn nicht Wasser VOR der Kontrolle trinken lassen.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
was sollen solche Unterstellungen? Der hats gar nicht nötig zu bescheissen.

Das ist keine Unterstellung, davon gibt oder gab es sogar ein Video davon. Ein Interview mit den slowenischen Medien und er trinkt und trinkt 0,5 Flaschen Wasser. Habt ihr schon einmal einen Springer unten Flaschen trinken sehen?! Nein. Das Hähnchen niemand gemacht. Die erstem werden ja immer kontrolliert. Und das ist sehr wohl ziemlich aufgefallen. Ich war nur überrascht, dass Thoma darauf anspielt. Ich finde es halt merkwürdig, dass man Takeuchi disqualifiziert und da nichts macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es wundert mich allerdings, dass er vor der Kontrolle überhaupt noch ein Interview gegeben hat - werden die Springer da nicht direkt nach dem Sprung zur Kontrolle gewunken?
 
Oben