MotoGP 2024


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
schade, dass Bezzecchi den Podestplatz weggeworfen hat. Aprilia wieder sehr solide mit zwei Top 5-Plätzen, obwohl Espargaro zwei Long Laps absolvieren musste. Bastianini sammelt beständig und unspektakulär Punkte, muss man ihm auch lassen.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Martin mit einer Machtdemonstration, er gewinnt den Ducati-Dreikampf in Le Mans! Marc Marquez wird Zweiter, Bagnaia nur Dritter. Bastianini fehlten letztlich als Vierter nur 1,6 Sekunden, ohne seine LLP hätte wohl auch er um den Sieg mitreden können.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Am gesamten Wochenende sind 297.471 Fans an der Strecke gewesen. Das ist neuer Rekord für Le Mans. Hoffentlich hat man sich nicht so wie vor zwei Wochen in Jerez verzählt.

WM-Stand nach 10 von 42 Rennen:

1. Martin, 129 Punkte. 2. Bagnaia 91. 3. Marc Marquez 89. 4. Bastianini 89. 5. Viñales 81. 6. Acosta 73. 7. Binder 67. 8. Aleix Espargaró 51. 9. Di Giannantonio 47. 10. Bezzecchi 36

Nächster Halt: Barcelona!
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das zweite von vier Spanien-Rennen 2024 steht an: Diesmal gastiert die MotoGP in Barcelona.

Im Jahr 1991 wurde der Kurs vor den Toren der Stadt erbaut, um eine neue Strecke für die Formel 1 zu schaffen. Die meisten MotoGP-Fahrer kennen die 4,727 Kilometer lange Strecke inzwischen aber wie ihre Westentasche. Denn zum einen ist der Kurs schon seit Jahren fester Bestandteil des WM-Kalenders und zum anderen wurden hier schon zahlreiche Tests absolviert. Außerdem traten auch viele Fahrer bereits in jungen Jahren in Nachwuchsserien auf dieser Strecke an. Der Kurs wird im Uhrzeigersinn befahren, ist 14 Meter breit und hat acht Rechts- und fünf Linkskurven. Die längste Gerade ist die Zielgerade, sie misst 1.047 Meter.

MotoGP-Rekorde Barcelona

KategorieRekord und Fahrer
Rekordsieger:Valentino Rossi (7)
Rundenrekord:1:39.939 (Johann Zarco 2021)
Quali-Rekord:1:38.639 (Francesco Bagnaia 2023)
Top-Speed:356,4 km/h (Aleix Espargaro 2023)

Zeitplan Samstag, 25. Mai:
10.50 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 1
11.15 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying 2
15.00 Uhr: MotoGP-Sprint (12 Runden)

Zeitplan Sonntag, 26. Mai:
11.00 Uhr: Moto3-Rennen (18 Runden)
12.15 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden)
14.00 Uhr: MotoGP-Rennen (24 Runden)

Das sechste Saisonrennen ist für deutsche MotoGP-Fans frei empfangbar. Der Katalonien Grand Prix ist eines der zwölf Rennen, die nach der Zusammenarbeit mit ServusTV auf Nachfolgesender DF1 ausgestrahlt werden.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Alles wartet jetzt auf die Ducati Entscheidung und einer der drei (Martin, Marc oder Enea), welcher leer ausgeht, wird dann wohl zu Aprilia wechseln. Ich tippe mal auf Enea Bastianini.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aleix Espargaro holt sich einen Tag nach seiner Rücktrittsankündigung die Tagesbestzeit in Barcelona! Espargaro unterbot in 1:38.562 Minuten die bisherige Rekordrunde von Francesco Bagnaia und war um 0,072 Sekunden schneller als Brad Binder, der trotz zwei Stürzen auf dem zweiten Rang landete. Dahinter folgen Acosta, Bagnaia und Miller. Martin kommt nur auf Platz sechs, dann Bastianini und Morbidelli. Ein starker Rins und Vinales komplettieren die Top Ten. Alex Marquez ist noch kurz vor Ende gestürzt und das wird richtig teuer für Bruder Marc, denn dieser kann sich dadurch nicht mehr verbessern und muss morgen durch Q1! Die vier Hondas liegen geschlossen am Ende des Feldes. Die fünfte mit Bradl war nicht am Start.

zum kompletten Ergebnis MotoGP
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aleix Espargaro steht auf der Pole.:smoke: Auch Bagnaia und Binder stehen in der ersten Startreihe. Acosta wird letztlich starker Vierter, dann Di Giannantonio und der gestürzte Martin auf Platz sechs. Raul Fernandez sichert sich Startplatz sieben vor einem ebenfalls starken Rins und Miller. Morbidelli eröffnet die vierte Startreihe, die von den enttäuschenden Bastianini und Vinales komplettiert wird. Marc Marquez scheitert bereits in Q1 und steht nur auf Startplatz 14. :crazy:

Startaufstellung
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Was hat denn Raul Fernandez heute gefrühstückt? :eek: (y)

Fernandez vor Acosta und Binder. Hatte ich auch nicht auf meiner Bingokarte :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn drei Führende nicht wollen ... :crazy: freut mich sehr für Aleix, aber das war natürlich skurril. Schade vor allem für Raul Fernandez, das wäre eine Sensation gewesen. Binder muss halt einfach irgendwann mal sitzen bleiben ... für Bagnaia natürlich ein SuperGAU. Ist in der WM dann für Martin doch wieder ganz gut gelaufen, obwohl er selbst jetzt keinen so guten Tag hatte.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Aleix Espargaro gewinnt den Sprint! Marc Marquez schafft es wie schon in Le Mans nach dem Q1-Aus wieder als Zweiter auf das Podium, Acosta wird Dritter. WM-Leader Martin kommt nach einem unauffälligen Rennen als Vierter ins Ziel, dann Bastianini und Di Giannantonio.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
GObifyuW0AA1wop
 
Oben