MVP 2016/17


Tomahawk1

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
0
Habe ich's übersehen, oder gibt es hier noch keine MVP-Diskussion für diese Saison?

Es verbleiben weniger als 20 Spiele für jedes Team, bevor die Regular Season beendet wird und es haben sich einige Favoriten herauskristallisiert. Im Gegensatz zu den letzten Jahren ist es ein engeres Kopf an Kopf Rennen und bleibt spannend bis zum Ende:

Russell Westbrook
31.9 PPG, 10.5 RPG, 10.1 APG
Team: 37-29

James Harden

28.9 PPG, 7.9 RPG, 11.2 APG
Team: 45-21

Kawhi Leonard

26.2 PPG, 5.9 RPG, 3.4 APG
Team: 51-14

LeBron James
26.0 PPG, 8.3 RPG, 8.9 APG
Team: 43-21

Andere Kandidaten:
Stephen Curry (Golden State), Kevin Durant (Golden State), John Wall (Washington); es gibt noch den ein oder anderen, den man vielleicht auch nennen sollte, aber seien wir ehrlich, die anderen Kandidaten haben gegen die vorher/oben genannten nur eine Chance, wenn sie in den letzten Spielen einen wahnsinnigen Lauf hinlegen.

----------------------

Ist wirklich kaum zu glauben, was mehrere Spieler da für Stats auflegen und das nicht mal in schlechten Teams!
Ich glaube die Golden State Spieler werden's nicht, weil Curry einfach etwas schwächer geworden zu sein scheint und Durant neben der Verletzung durch den Wechsel einfach zu viele Kritiker gegen sich aufgebracht hat. Unter anderen Umständen und wenn die beiden nicht im selben Team spielen würden, wären sie ganz klar Top-Favoriten. Wall ist einfach von der persönlichen Leistung nicht ganz auf dem Niveau der Spieler mit den Monster-Stats.

Bei den Top-4 glaube ich am wenigsten an James, weil er einfach so der Standard in dieser Kategorie ist und die Wahl dadurch eher auf einen "neuen" Spieler fallen wird. Dennoch sind die Rebound und Assist Werte die höchsten seiner Karriere!

Die anderen 3 sind schwierig, aber ich tippe auf Westbrook. Er ist der Typ, der bei seinem Team geblieben ist, während der andere Star gegangen ist, hat es am Leben gehalten und bringt zudem mit die krassesten Stats seit Jahrzehnten. Das ist ein super Image für die Medien. Das wird ihm am Ende wohl die meisten Stimmen einbringen. Das Team ist vielleicht nicht unter den Top-Contendern, aber es hat durchaus Chancen in den Playoffs. Einzig ein Losing-Streak der Thunder zum Ende hin und/oder eine ganze Reihe sehr schwacher Spiele seinerseits könnten ihm noch in die Quere kommen.

Was meint ihr? Wer wird's und wer hat es eigentlich am meisten verdient?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Kurz und knackig wie schon im Spurs-Thread niedergeschrieben, Kawhi Leonard.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Kawhi Leonard. Einziger richtiger Star im Team, dass momentan noch auf Platz 2 im starken Westen steht und gute Möglichkeiten hat, auf 1 vorzustoßen. Macht sein Team deutlich besser, übernimmt in der Clutch-Time, ist schon lange ein elitärer Verteidiger und hat nun noch zahlreiche offensive Waffen. Ich würde ihn gerne vor Harden (nur Offense, wenn auch hervorragend) und Westbrook sehen. Mein Bauchgefühl sagt aber, dass Westbrooks Saison mit einem TD im Schnitt mit dem MVP belohnt wird. Ihm kann man zugute halten, dass wenige vermuteten, dass er OKC in die Playoffs führen kann, aber momentan sieht es gut aus.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Ich denke es spielt sich zwische Kawhi, RW0 und Harden ab.

Leonard ist mMn der wahre MVP, da er auf beiden Seiten performt, Teambasketball lebt, auch mal zurücksteckt für den Erfolg und einfach irgendwie der Lehrbuch MVP ist. Nachteil sein langweiliges Image und dass er wahrscheinlich wieder Defense Player Kandidat ist und so am leichtesten vertröstet werden könnte.

Westbrook punktet mit Loyalität, Me Against The World Attitude und seinen Triple Doubles. Besitzt eben auch Schwächen mit seiner Wurfauswahl, miesen Defense und schlechten Record (bedingt v.a. durch miesen Supporting Cast)

Harden ist mMn der außergewöhnlichste von den dreien in seinen Anlagen und ist mit Abstand der kompletteste Scorer von den MVP Kandidaten und das kommt über seine Finesse und nicht einen Gottgebenen Körper wie bei RW und James. Dazu hat er eine deutlich bessere Bilanz als OKC.

Fazit: Für mich ist es Kawhi (Gesamtpaket), dann käme bei mir Harden (Freak im Scoring, Teamerfolg) und dann Westbrook (Kranke individuelle Stats + Triple Double). Ich denke es wird Westbrook, weil man merkt, dass die Medien und Experten am geilsten auf das Triple von ihm sind. Nur muss er aufpassen nicht noch bei den Assists abzurutschen. Denn sonst würde sein Hauptargument weg sein.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Lustigerweise ist Mr. Triple Double Robertson gerade in seiner TD-Saison nicht MVP geworden. MVP wurde nämlich ein echter Impact-Spieler mit historisch guter Defense: Bill Russell.
In dieser Saison sind die MVP-Kandidaten so eng zusammen wie schon lange nicht mehr (2015 war es auch knapp aber da haben sich ja nur Harden und Curry gestritten). LeBron ist nach wie vor der beste Basketballspieler und legt relativ unbemerkt die zweit- oder drittbeste Saison seiner Karriere auf (dazu die bei James immer noch perversen on/off-Werte). Westbrook liefert historische Leistungen bei enormer USG% und vielen Würfen in einem durchschnittlichen Team. Trotzdem mit klar positiven Impact und einer unfassbaren Allroundleistung.
Harden ist der beste Offensivspieler der Liga (Sorry, KD/Steph). Ein nicht gerade sehr talentiertes Team in Houston führt Harden zu über 50 Siegen und legt dabei perverse Zahlen auf.
Bedenkt man das alles und zieht in Kawhi Leonard noch den besten Two-Way-Player der Liga im Team mit der eventuell besten Bilanz der Liga hinzu ist das schon eine merklich schwere Entscheidung. Für alle genannten lassen sich durchaus überzeugende Argumente finden.
Meine Stimme geht an Leonard.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob es den großen Einfluss haben sollte, aber die Spurs sind dieses Jahr 4-1 ohne Leonard. Zusätzlich hat er, wenn ich das richtig gesehen habe, von allen Topkandidaten die schlechtesten -/+ - Gesamtwerte. Er ist aber mMn, wie die anderen 3, ein würdiger Kandidat.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob es den großen Einfluss haben sollte, aber die Spurs sind dieses Jahr 4-1 ohne Leonard. Zusätzlich hat er, wenn ich das richtig gesehen habe, von allen Topkandidaten die schlechtesten -/+ - Gesamtwerte. Er ist aber mMn, wie die anderen 3, ein würdiger Kandidat.
Naja, gegen die Suns, Nets und Blazers sollten die Spurs auch ohne Leonard gewinnen. Die On/Off-Werte haben im ersten Saisondrittel auch noch suggeriert, dass die Defense der Spurs schlechter ist wenn Leonard auf dem Feld ist...
Bei den Zahlen darfst du nicht vergessen, dass die Spurs die wahrscheinlich beste Bank der Liga haben. Die Qualität der Backups beeinflusst die On/Off-Zahlen massiv.
Leonard verbucht allerdings die zweitmeisten Win Shares (11.3) und auf 48 Minuten (.278) gerechnet sogar den Bestwert ligaweit.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Naja, gegen die Suns, Nets und Blazers sollten die Spurs auch ohne Leonard gewinnen.

Die Cavs sind 0-5 ohne LeBron, unter Anderem gegen Pistons, Bulls oder Indiana. ;)

Bei den Zahlen darfst du nicht vergessen, dass die Spurs die wahrscheinlich beste Bank der Liga haben. Die Qualität der Backups beeinflusst die On/Off-Zahlen massiv.

Das ist natürlich richtig. :thumb:
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
James kannst du das Ding jedes Jahr geben, aber das wäre langweilig. Ich befürchte Harden wird es, auch wenn es Leonard werden müsste - einfach von der Signalwirkung her. Vorzeigeprofi!
Ja und was willst Du zu Westbrook sagen, da scheiden sich die Geister. Wenn der MVP wird wäre ich auch nicht überrascht. Dann hat sich sein ganzer Ärger ja gelohnt :smoke:
 

Duncan211

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
28
Ich hatte am Anfang der Saison eine Statistik gesehen, das in den letzten 28 Jahren, dass Team des MVP immer den besten oder zweitbesten Record in der Conference hatte.
Dieses Jahr wird es, denke ich, genauso sein.
Darum fällt Russel raus, Harden bekommt scheinbar auch nicht die Berücksichtigung ( siehe All-NBA-Team letztes Jahr ).
Bei GSW reicht es für Curry nicht und demzufolge sollte es Leonard werden :saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Leonard wäre auch einfach ein super Zeichen. Der deckt wie schon oft erwähnt einfach die komplette Palette ab und hat es nicht nötig den Showman zu geben.

Man muss aber befürchten dass es Westbrook machen wird und Leonard wird mit dem DPOY abgespeist. Hin und wieder gibt es aber positive Überraschungen, sollten die Spurs(auch jetzt ohne Aldridge) tatsächlich die Warriors einkassieren und das beste Team der RS werden, dann stehen die Chancen sogar realistisch ganz gut.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Die Buchmacher sehen mittlerweile nur noch einen Zweikampf zwischen Harden und Westbrook, wobei der Record der Rockets momentan den Ausschlag zu geben scheint. Man stelle sich mal vor, wenn Westbrook das Triple Double im Durchschnitt hält und mit den Thunder auch relativ "problemlos" die Playoffs erreicht. In keinem Universum hätte man sich vor der Saison ausmalen können, dass man damit nicht MVP wird :)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Kawhi zerschreddert jetzt auch noch im direkten Duell James und die Cavs, also ganz ehrlich, was braucht es eigentlich noch?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Meiner Meinung nach muss es Leonard werden. Aber ich denke gerade in diesem Jahr wird die NBA eine Grundsatzentscheidung treffen.
Gewinnt die Show oder gewinnt der Basketball. Wenn die Show gewinnen sollen geht der Titel an Westbrook oder Harden. Gewinnt der Basketball gewinnt Leonard.
Soll nicht heißen das Westbrook/Harden keinen Basketball spielen können aber im Basketball gibt es nun mal mehr als nur Punkte + Assists + Rebounds.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.466
Punkte
113
Ort
OS
Westbrook ist historisch! Sowas kommt seit einer Ewigkeit wieder vor und die Leute wollen die Leistung nicht anerkennen. Das gab es erst einmal (da gab es auch den Fehler des nicht MVP für Oscar), für mich gibt es da keine Diskussion. Westbrook hat es verdient in meinen Augen. Ist ja nicht so, dass die Thunder in der Lotterie rumdümpeln.
Würde Westbrook diese Saison kein triple Double auflegen wäre ich auch für die Klaue, aber dieses Jahr ist es einfach was besonderes. Kawhi darf die Leistung nächste Saison gerne bestätigen und dann den Titel kriegen ;)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Harden und Westbrook sind für die meisten Leute aufgrund ihres Verhaltens bzw. ihrer Spielweise halt unsympathisch. Leonard spielt seinen Stiefel runter ohne zu polarisieren, womit sich viele hier identifizieren können. Würde Leonard Westbrooks Zahlen auflegen und weniger gute Defense spielen, würden die Leute Amok laufen, sollte er nicht MVP werden.

Meinetwegen soll man würfeln. Leonard hat halt den Vorteil in der well oiled machine unter Coach Pop zu spielen, wobei er naürlich hauptverantwortlicher für den Erfolg der Spurs ist. Trotzdem würde San Antonio vermutlich auch ohne ihn noch um die Playoffs spielen. Ohne Westbrook würde sich OKC mit den Lakers und Suns um die letzten drei Plätze im Westen kloppen. Den Rockets hätte nach dem letzten Jahr niemand eine so starke Saison zugetraut und Harden spielt schlicht unglaublich.

Also ich will da nicht entscheiden, wer MVP werden soll...
 
Oben