NBA Draft 2018


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Ich sehe es schon kommen. Mavs draften den "no brainer" Bamba, und in fünf Jahren ist der ne schwarze amerikanische Version von Salah Mejri, und Young macht 35PPG bei 40% 3er-Quote bei den Suns, Bulls oder 76ers.

Wenn es unbedingt ein großer PF sein soll und Jackson nicht mehr da ist, dann bitte Wendell Carter. Relativ kompletter großer Spieler mit Post-Moves, Distanzwurf, Dunks und Dribbling, Workethic und Körper. Übrigens bei 56% FG und 41% 3PT. Der Mann ist ausbaufähig, mit mieser Mechanik bekommt man das nicht.

Bitte nicht Bamba. :panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Kommt darauf an wieviel HGH, Testogel und THG-Derivate du gerade so rumliegen hast, dann könnte Bamba vielleicht zu einem DeAndre Jordan mit Freiwurf werden.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn ich gesehen habe was Capela gegen die Warriors macht, wenn man ihn mal konsequent einsetzt...dann nehme ich lieber Bamba als so einen potentiellen China-Curry.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Ich sehe es schon kommen. Mavs draften den "no brainer" Bamba, und in fünf Jahren ist der ne schwarze amerikanische Version von Salah Mejri, und Young macht 35PPG bei 40% 3er-Quote bei den Suns, Bulls oder 76ers.

Wenn es unbedingt ein großer PF sein soll und Jackson nicht mehr da ist, dann bitte Wendell Carter. Relativ kompletter großer Spieler mit Post-Moves, Distanzwurf, Dunks und Dribbling, Workethic und Körper. Übrigens bei 56% FG und 41% 3PT. Der Mann ist ausbaufähig, mit mieser Mechanik bekommt man das nicht.

Bitte nicht Bamba. :panik:
Wenn man sich deine Prognosen so anschaut, dann wird Bamba eher Roty und Young spielt in 2 Jahren ProA.
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Wie hoch würde Boston mit einem Paket aus Rozier + SAC 2019 (Top 1 protected) kommen?
Wenn einer aus JJJ oder Bamba rutscht, würde es Sinn für Ainge machen (sofern er vom Spieler überzeugt ist), #6 anzuvisieren. Orlando erhält einen entwicklungsfähigen Starter-Level PG sowie einen Pick, der nächstes Jahr schlechtestenfalls wieder irgendwo Mid-Lottery ist. Oder müsste Boston dafür noch etwas drauflegen? Neben den eigenen Draftpicks hätte man noch MEM 1st (Top 8 protected in 2019, Top 6 protected in 2020) oder LAC 1st (lottery-protected in 2019/20, wird, wenn nicht verwerted, zu 2022 2nd), wobei der Memphis-Pick zusätzlich dann schon wieder in Richtung Overpay gehen würde.

Rozier + 2019 SAC + #27 für #6 ist ein Deal, den man als C's-Fan wohl machen würde. Würden die Magic? Sollten sie? Oder würde einen bei Orlandos Front Office gar nichts mehr wundern?
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Wie hoch würde Boston mit einem Paket aus Rozier + SAC 2019 (Top 1 protected) kommen?
Wenn einer aus JJJ oder Bamba rutscht, würde es Sinn für Ainge machen (sofern er vom Spieler überzeugt ist), #6 anzuvisieren. Orlando erhält einen entwicklungsfähigen Starter-Level PG sowie einen Pick, der nächstes Jahr schlechtestenfalls wieder irgendwo Mid-Lottery ist. Oder müsste Boston dafür noch etwas drauflegen? Neben den eigenen Draftpicks hätte man noch MEM 1st (Top 8 protected in 2019, Top 6 protected in 2020) oder LAC 1st (lottery-protected in 2019/20, wird, wenn nicht verwerted, zu 2022 2nd), wobei der Memphis-Pick zusätzlich dann schon wieder in Richtung Overpay gehen würde.

Rozier + 2019 SAC + #27 für #6 ist ein Deal, den man als C's-Fan wohl machen würde. Würden die Magic? Sollten sie? Oder würde einen bei Orlandos Front Office gar nichts mehr wundern?

Solche Einschätzungen find ich extrem schwierig. Da kommt es ja immer darauf an, wie gut ein Team die jeweiligen Spieler/verfügbaren Draftprospects findet.

Wenn Ainge sich in einen der verfügbaren Spieler an 6 verkuckt hat, ist solch ein Paket durchaus möglich (siehe Winslow Angebot). Für Orlando gehts dann halt darum, was man seinerseits von den Rookies hält, wie gut sie Rozier finden und was man von der Draftklasse 19 hält.
Dann kann solch ein Trade auch für sie Sinn machen. Denn Orlando fehlt ja der Schlüsselspieler. Traut man diesen Sprung keinem auf 6 verfügbaren Spieler zu, ist es durchaus sinnvoll auf 2019 zu hoffen anstatt eine Notlösung zu ziehen.

Persönlich halte ich das Szenario jedoch für unwahrscheinlich. Die Personalie Smart ist dann ja noch nicht geklärt. Und Ainge hält Draftpicks für die besseren Tradeassets in Stardeals als schon gezogene Spieler. Deshalb müsste er mMn schon sehr überzeugt davon sein, dass der 6te Pick selbst großes Starpotenzial hat.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Wie hoch würde Boston mit einem Paket aus Rozier + SAC 2019 (Top 1 protected) kommen?
Wenn einer aus JJJ oder Bamba rutscht, würde es Sinn für Ainge machen (sofern er vom Spieler überzeugt ist), #6 anzuvisieren. Orlando erhält einen entwicklungsfähigen Starter-Level PG sowie einen Pick, der nächstes Jahr schlechtestenfalls wieder irgendwo Mid-Lottery ist. Oder müsste Boston dafür noch etwas drauflegen? Neben den eigenen Draftpicks hätte man noch MEM 1st (Top 8 protected in 2019, Top 6 protected in 2020) oder LAC 1st (lottery-protected in 2019/20, wird, wenn nicht verwerted, zu 2022 2nd), wobei der Memphis-Pick zusätzlich dann schon wieder in Richtung Overpay gehen würde.

Rozier + 2019 SAC + #27 für #6 ist ein Deal, den man als C's-Fan wohl machen würde. Würden die Magic? Sollten sie? Oder würde einen bei Orlandos Front Office gar nichts mehr wundern?

Ich habs an anderer Stelle schon mal geschrieben - in Anbetracht dessen, dass Boston mit Smart (sofern verlängert), Tatum und Brown (die ich beide auf keinen Fall traden würde) 3 junge Spieler in der (8er Playoff) Rotation hat, würde ich eher nicht auf einen weiteren hohen Pick gehen und noch ein Talent holen, sondern lieber einen fertigen Spieler mit Erfahrung.

Wenn man Rozier + Pick tradet, dann nur für ein Centerupgrade, zumindest meiner Meinung nach. Jemand, der deutlich besser ist als Baynes. Und dann hat man mit Irving - Tatum - Hayward - Horford - X + Smart, Brown, Morris, Baynes eine absolute Killerrotation für die Playoffs.

Die Frage ist, welchen Center kann man bekommen. ;)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich habs an anderer Stelle schon mal geschrieben - in Anbetracht dessen, dass Boston mit Smart (sofern verlängert), Tatum und Brown (die ich beide auf keinen Fall traden würde) 3 junge Spieler in der (8er Playoff) Rotation hat, würde ich eher nicht auf einen weiteren hohen Pick gehen und noch ein Talent holen, sondern lieber einen fertigen Spieler mit Erfahrung.

Wenn man Rozier + Pick tradet, dann nur für ein Centerupgrade, zumindest meiner Meinung nach. Jemand, der deutlich besser ist als Baynes. Und dann hat man mit Irving - Tatum - Hayward - Horford - X + Smart, Brown, Morris, Baynes eine absolute Killerrotation für die Playoffs.

Die Frage ist, welchen Center kann man bekommen. ;)

Ich glaube ehrlich gesagt, dass man in den POs mit Horford auf C zufrieden ist. Zumindest in der Crunch Time. Nicht umsonst ließ er gerade defensiv häufig Horford/Morris/Tatum/Brown/Smart in wichtigen Situationen ran. Die sind flexibel genug jedes Defensivsystem zu spielen. Und gerade die Bigs können Platz schaffen. Ich seh ehrlich gesagt nicht viele Bigs, die realistisch zu haben sind und in das Anforderungsprofil passen. Denke eine Lineup Horford/Tatum/Hayward/Brown/Irving passt Stevens ganz gut ins System.

Auf C wird man eher einen Rotationsspieler für die RS und 20 min verpflichten. Da könnte aber die MLE schon ausreichen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Ich weiß nicht, ich traue den Magic glatt zu, dass sie für nen guten Pick blöd genug wären, Vucevic abzugeben. Obwohl der einen wunderbar günstigen Vertrag hat in Sachen Preis-/Leistung. Und er würde meiner Meinung nach sehr, sehr gut zu Stevens passen.

Und Al sähe natürlich nochmal besser aus, wenn er nicht ständig auf die 5 müsste. Das wird immer vergessen, der schlägt sich einen beträchtlichen Teil seiner Minuten immer auf Center herum, obwohl er in einem Kader mit einem guten Center sicher hauptsächlich die 4 spielen würde.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich weiß nicht, ich traue den Magic glatt zu, dass sie für nen guten Pick blöd genug wären, Vucevic abzugeben. Obwohl der einen wunderbar günstigen Vertrag hat in Sachen Preis-/Leistung. Und er würde meiner Meinung nach sehr, sehr gut zu Stevens passen.

Und Al sähe natürlich nochmal besser aus, wenn er nicht ständig auf die 5 müsste. Das wird immer vergessen, der schlägt sich einen beträchtlichen Teil seiner Minuten immer auf Center herum, obwohl er in einem Kader mit einem guten Center sicher hauptsächlich die 4 spielen würde.

Deine Meinung von Vuc ist höher als meine. Ich würd ihn nichtmal in meinen Cap aufnehmen ohne was kleines dazuzubekommen. Boston müsste zusätzlich rund 10 Mio Gehalt abgeben. Wenn man keine schlechten Verträge hat ist das schwierig.
Für mich ist Vuc defensiv keiner, der nach Boston passt. Kann weder sonderlich gut switchen noch bringt er die Energie eines Baynes. In den entscheidenden PO-Phasen sähe der kaum Minuten. Offensiv ist sein Wurf natürlich interessant. Aber er wäre mir keine 12-13 Mio wert -geschweige denn ein Asset. Wäre er FA würde ich ihn max für die MLE in Betracht ziehen.
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Ich habs an anderer Stelle schon mal geschrieben - in Anbetracht dessen, dass Boston mit Smart (sofern verlängert), Tatum und Brown (die ich beide auf keinen Fall traden würde) 3 junge Spieler in der (8er Playoff) Rotation hat, würde ich eher nicht auf einen weiteren hohen Pick gehen und noch ein Talent holen, sondern lieber einen fertigen Spieler mit Erfahrung.

Wenn man Rozier + Pick tradet, dann nur für ein Centerupgrade, zumindest meiner Meinung nach. Jemand, der deutlich besser ist als Baynes. Und dann hat man mit Irving - Tatum - Hayward - Horford - X + Smart, Brown, Morris, Baynes eine absolute Killerrotation für die Playoffs.

Die Frage ist, welchen Center kann man bekommen. ;)

Die Frage ist halt - benötigt bzw. will Boston wirklich ein Centerupgrade?

Wie von durant35 ja bereits geschrieben, unsere Hauptrotation wird Irving - Brown - Hayward - Tatum - Horford sein, das war die Starting Lineup im ersten Spiel dieser Saison und wird (Verletzungen außer Acht) auch die im Opening Day der nächsten sein. Dann hat man eine Starting Five mit 5 Spielern, die vom Niveau her im Grunde irgendwo zwischen All-NBA und Fringe All-Star liegen. Als Back-up Bigs sind Baynes und Theis im Grunde völlig ausreichend - wobei ein weiterer Power Forward und/oder Center für die Breite schon ganz gut wäre, wenn man nicht small gehen will (alleine schon damit dieser Chucker von Morris weniger Minuten erhält), da Monroe höheren Ansprüchen nicht genügt und Yabusele wohl noch nicht so weit ist, sofern er es denn überhaupt je sein wird. Aber Baynes und Theis sind mMn schon ziemlich gut.
Dass man Brown auf die Bank setzt, um irgendeinen Center starten lassen zu können, halte ich für praktisch unmöglich, diese Starting Five ist eigentlich in Stein gemeißelt. Benötigt man daher wirklich einen guten Center?

Man muss ja nicht vergessen, dass wir versuchen, den Spagat zwischen "Win Now" und "Future" zu halten, aber dann tendenziell doch eher in Richtung Zweiteres schielen. Ainge will nicht nur einen Titel, sondern eine Dynastie. Horfords Max-Vertrag läuft in 2 Jahren aus, das dürfte dann auch der Zeitpunkt sein, wenn er altersbedingt vielleicht eher als Premium-Bankspieler verwendet werden sollte, und da wäre z.B. ein Bamba, den man die 2 Jahre langsam hochpäppeln kann, sehr nützlich (wenn er dann denn schon so weit ist). Dann hat man einen Kern, der potenziell ein Jahrzehnt contenden kann.

Zu Vucevic: Die Celtics werden zu 100% kein Interesse an ihm haben. Erst einmal benötigt er offensiv eine hohe Usage, was wir momentan schon mal gar nicht benötigen oder gar wollen, da man bereits genug Probleme hat, unseren 5 Startern genügend Shots zu geben, selbst wenn Horford sich zurücknimmt. Zweitens ist er, wie von durant35 erwähnt, ein miserabler Rim Protector, was uns auch nicht ins Konzept passt, man hat ja gesehen, wie viele Minuten Monroe in den PO gesehen hat, und wie effektiv er da war (gar nicht), und diese Minuten waren auch eher aus der Not geboren. Und drittens, was am schwersten wiegt und am zweiten Punkt anknüpft, kann Vucevic nur Center verteidigen (und eigentlich nicht mal die), während unser Defensivsystem das Switchen hoch und heilig schreibt, wofür Vucevic doch deutlich zu fußlahm ist.

Ein weiterer Back-up Center wäre wie gesagt schon ganz gut, damit Al eben nicht immer die 5 spielen muss, und Theis gehört eigentlich auch nur auf die 4, aber dafür wird man dann weder Rozier noch den SAC-Pick opfern und v.a. nicht beides. Denke, man wird mit der MLE jemanden à la Dewayne Dedmon anvisieren.

Sorry für Off-Topic.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Macht auch deshalb keinen Sinn, weil es capmäßig nicht passt. Ich dachte man hätte Monroe als Expiring dazupacken können, aber der läuft ja diesen Sommer schon aus.

@Vucevic: Ich hätte das in Sachen Firepower halt sehr, sehr interessant gefunden. Ihr müsst auch bedenken...der ist sehr effizient, hat z.B. mehr Stocks als TOs, obwohl sich jede Defense auf ihn konzentriert, weil die Magic sonst nix nennenswertes im Kader haben. In Boston wäre er vermutlich noch effizienter, als er es bisher sowieso schon war. Quoten von 47, 31, 81 finde ich für einen Center, der in einem Lotteryteam die 1.Option ist, sehr sehr gut. Das wären in Boston dann vermutlich deutlich über 50% FG, weil er plötzlich auch einfache Punkte bekommt, alles was er bisher erzielt ist im Vergleich dazu mühsam erarbeitet.

Dazu könnte man immer ihn für Offense bringen und Baynes für Defense, das wäre schon nett. Aber klar, die erwähnte kleinere Line Up dürfte zur derzeitigen Entwicklung der NBA sicher besser passen.

Von daher ist die Variante mit dem langfristigen High-Upside-Prospect und nem MLE Filler für zwischendurch sicher wahrscheinlicher.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Macht auch deshalb keinen Sinn, weil es capmäßig nicht passt. Ich dachte man hätte Monroe als Expiring dazupacken können, aber der läuft ja diesen Sommer schon aus.

@Vucevic: Ich hätte das in Sachen Firepower halt sehr, sehr interessant gefunden. Ihr müsst auch bedenken...der ist sehr effizient, hat z.B. mehr Stocks als TOs, obwohl sich jede Defense auf ihn konzentriert, weil die Magic sonst nix nennenswertes im Kader haben. In Boston wäre er vermutlich noch effizienter, als er es bisher sowieso schon war. Quoten von 47, 31, 81 finde ich für einen Center, der in einem Lotteryteam die 1.Option ist, sehr sehr gut. Das wären in Boston dann vermutlich deutlich über 50% FG, weil er plötzlich auch einfache Punkte bekommt, alles was er bisher erzielt ist im Vergleich dazu mühsam erarbeitet.

Dazu könnte man immer ihn für Offense bringen und Baynes für Defense, das wäre schon nett. Aber klar, die erwähnte kleinere Line Up dürfte zur derzeitigen Entwicklung der NBA sicher besser passen.

Von daher ist die Variante mit dem langfristigen High-Upside-Prospect und nem MLE Filler für zwischendurch sicher wahrscheinlicher.

Für die RS wäre er auch interessant (Gehalt unberücksichtigt). Aber wenns in den POS drauf ankommt wird er mMn vom Platz gespielt. Da haben schon defensiv deutlich bessere Bigs Probleme Minuten zu bekommen.

Deshalb seh ich auch z.B. den MLE Markt auf C recht lukrativ. Ich hab echt keine Ahnung wer den ganzen FA Bigs viel mehr Geld bezahlen soll.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Spätestens an #5 ist Bamba weg, den lassen die Mavs nicht ziehen.

Marc Berman @NYPost_Berman
Trae Young said he’ll work out for just four teams - Knicks, Orlando, Atlanta, Chicago. Could add more but unlikely.

Dazu die Info vom Hawks GM daß sie eventuell leicht runtertraden (wahrscheinlich wenn ayton und Bagley weg sind)
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.168
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Habe auch gelesen, dass sie hoch traden wollen für Bamba. Wäre ein schöner Perspektivspieler für das Team.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.458
Punkte
113
Ort
OS
Schade, dass bei Porter die Verletzung anscheinend doch Folgen auf den Draft haben. Ich hätte ihn gerne bei den Grizzlies oder Mavs gesehen. Mal sehen wo er jetzt eventuell zum Steal werden kann, wenn die Muskeln und Knochen alle halten sollten...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Bagley bekommt offensiv mehr gebacken als Bamba, von daher wäre ich nicht traurig wenn der bei Dallas landet. Auf der anderen Seite sind beide sehr roh, haben noch nicht die grosse Sicherheit im Pass- und Post-Spiel, was hoffentlich nicht am BB-IQ liegt. Bamba scheint etwas energetischer zu sein, und ist defensiv und im Rebounding stärker, Bagley trifft dafür etwas häufiger wenn er nen Wurf nimmt. Das ist bei Bamba selbst direkt am Korb reichlich Glücksrad, nicht mal 50:50.

Ich würde Bamba und Bagley sofort tauschen, bei Dallas. Nur bei Teams die nen reinen Defensivcenter brauchen der vorne nur reboundet und Dunks versenkt, könnte man es eher mit Bamba lösen. Wenn die Wahl zwischen Bamba und Young wäre, müsste man Young mal im Workout sehen, inwiefern der besser ist als ein Curry oder Ferrell. Aber da er ja offenbar selbst schon nicht will, kann man auf den auch verzichten.
 
Oben