NBA Playoffs 2018 Western Conference Finals - (1) Houston Rockets vs (2) Golden State Warriors


Wer gewinnt die Serie?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Harden und Paul direkt in die Kabine :D Da zeigt selbst ein Rookie in Boston mehr Klasse und gratuliert den Gegnern.
Aber wunderbar, Harden und Paul wieder scheitern zu sehen.
Come on, hast du das nötig?

Planlose Veranstaltung der Warriors. Am Ende war es wieder der Run, angeführt von Curry, der den entscheidenden Vorsprung erspielt hat, aus denen sich die Rockets - teils durch die Refs, aber vor allem eigenverschuldet - nicht wieder rausgegraben haben. Unwürdige Vorstellung eigentlich auf beiden Seiten, Warriors aber verdient weiter - mit Ruhm bekleckert hat man sich aber trotzdem nicht. Vielleicht sollte man vor den Finals deshalb die Arroganz mal etwas ruhen lassen und wieder bodenständige Plays im Training üben.
 

boxstellung

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Rockets etwas unvariabel in der Offense (wenn nichts fällt, kann man auch mal anderes probieren) aber die Warriors haben mich wirklich komplett enttäuscht. Wenn man so weiter macht, wird es nichts mit dem Titel, bzw. sehe ich die Cavs alles andere als chancenlos.
Diese Serie hat eklatante Schwächen aufgedeckt, uninspiriertes Iso-Gezocke, wenig Team-Basketball, in der D teilweise mega schlampig und dann durch die Hilfe der Refs noch die Tür zu den Finals offen gehalten, und durch den Shooting-Slump der Rockets dann das Ticket gelöst. Das haben aber nicht die Warriors gewonnen heute, sondern die Refs möglich gemacht und die Rockets verloren.
Sehe ich genauso. Bis auf das "etwas unvariabel", die Rockets haben nur einen einzigen Plan dabei gehabt, das ist komplett unvariabel. Da hätte CP3 Wunder wirken können. Harden ist für einen wahrscheinlichen MVP erschreckend 1-dimensional, der macht ja wirklich jedes Mal das Gleiche. Gefällt mir überhaupt nicht, das System der Rockets.

GSW spielen z.Z. ebenfalls richtig grottig. Ich bin Fan der Splash Brothers geworden und irgendwie hat Durant das Spiel kaputt gemacht. Ich schaue während der Regular Season nur Zusammenschnitte, deswegen bekomme ich das nicht wirklich mit, vielleicht täuscht mich die Serie da auch.
Green entwickelt sich auch irgendwie zurück. In meiner Erinnerung ist der offensiv kein Totalausfall gewesen. Aber heuer... der wird ja nichtmal richtig verteidigt. Wie da 10 PPG zusammenbekommen, ist mir ein Rätsel.

Mein Eindruck war nicht, dass die Warriors wirklich einen Run hatte im Dritten. Es fiel einfach nur nix bei Houston. Selbst, wenn man grauenhafte 20% Dreierquote annimmt, hätten in diesem 27-Wurf-Slump noch 5 fallen müssen, das wären 15 Punkte und ein ganz anderes Spiel. Überspitzt formuliert kann auch die A-Jugend von Bielefeld gegen ein NBA-Team gewinnen, das 27 Würfe nacheinander versemmelt.

Nee, was GSW an beschissenen Pässen, dummen Isos und unmotivierter Verteidigung zusammenrotzt, hat in der ersten Hälfte keinen Spaß gemacht. Auch, wie man sich an den Brettern komplett die Butter vom Brot nehmen lässt, macht einen als Fan wütend.
Neutral betrachtet tut's mir schon richtig leid für Capela, Tucker und Gordon. Was die gehustlet haben, die hätten die Finals verdient!
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.981
Punkte
113
Come on, hast du das nötig?

Ich stehe dazu, dass Paul und Harden doch absolut schlechte Verlierer sind. Man stellt die 2 Leader des Teams dar und lässt seine Mitspiele nach einer Game 7 Niederlage alleine draussen stehen, die gratulieren noch den Gegnern, selbst Scrapper wie Ariza und Tucker. Dazu spielst du gegen einen Spieler, der dich als Mentor sieht und vor der Serie in grossen Tönen gelobt hat und dann bringst du es nicht über das Herz, ihm zu beglückwünschen? Toller Mentor. Das hat was von den Bayern, die im DFB Pokal Finale einfach vom Platz gehen. Es soll ja auch in der RS gegen die Clippers so ne Aktion vorgefallen sein, die auch nicht gerade auf grosse Sportsmanship deutet.

Ist ja alles kein grosses Problem, fällt mir aber nicht schwer, es solchen Spielern dann auch nicht zu gönnen. Geht ja offensichtlich auch Vielen so, wenn sie die Warriors sehen. So what.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Seit dem Durant-Wechsel sind die Warriors irgendwie wie die Bayern in der Bundesliga: Der Talentvorsprung des Kaders ist so groß, dass es selbst bei pomadigen und uninspirierten Vorstellungen normalerweise reicht.

Sowas Bizarres wie das 3. Viertel bzw. insgesamt diese 0-27-Dreier-Orgie der Rockets, während auf der anderen Seite Curry und Durant einen nach dem anderen reinmachen, habe ich glaube ich in den Playoffs noch nie gesehen. Ob man Houston aber in dieser Phase so viel vorwerfen kann? Die meisten ihrer Dreier waren für mich gefühlt (hab's jetzt nicht nachgeschaut) offen, und natürlich nimmt man die dann - erst recht, wenn das Spielsystem nun mal genau darauf ausgerichtet ist. Sie hätten aber vielleicht in dieser Phase doch früher anfangen sollen, mehr Drives zum Korb einzustreuen, denn das sah ja dann bei Gordon und Harden doch meist ganz gut aus. Und was Anderson so lange auf dem Parkett gemacht hat, war mir auch ein Rätsel.

Fast noch bizarrer ist aber, dass die Rockets danach trotzdem noch im Spiel waren - da sieht man mal, wie mies die Warriors in der ersten Hälfte agiert haben. Überhaupt wahrlich kein Ruhmesblatt für GS, diese Serie. Da hat in Sachen Teamplay und defensivem Fokus doch einiges
zur Topform gefehlt. Aber auf der anderen Seite ist Harden halt weiter den Beweis schuldig geblieben, in den wichtigsten Playoff-Spielen seine Bestleistung abrufen zu können (siehe z.B. auch letztes Jahr in Spiel 6 gegen die Kawhi-losen Spurs).
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.472
Punkte
113
Ort
OS
Puh. Da musste man wieder eine HZ um GS bangen. Dank des erneut starken 3ten V hat es dann aber doch wie erwartet für die Finals gereicht.

Houston hätte insgesamt eine tolle Saison. Für CP3 tut es mir sehr leid, dass er diese Spiele verpassen musste. Wer die Szenen von ihm gesehen hat konnte ja nur mitleiden.
Was die Offseason angeht bin ich echt gespannt was in Houston passiert. Mit einem klugen Move ist man noch näher dran an GS. Aber die Franchise besitzt auch absolutes Bustpotenzial (wenn auch noch nicht im kommenden Jahr). Die Titelchance könnte teuer bezahlt werden. Bereits letzten Sommer hat man z.B. Tucker eine lange LZ gegeben, da man vom Jahresgehalt limitiert war. Wenn zum CP3 Trade eine Absprache für einen 5-Jahresmax gehört wird das richtig teuer. Gerade wenn ein hohes Angebot für Capela gematcht werden muss und man Ariza halten will.

Aber so schlimm sind die Jahre doch gar nicht bei Tucker, wenn er das Niveau nächste Saison hält? Acht Millionen für diese Leistung kann man doch gerne noch zwei Jahre zahlen? Sehe den Vertrag gar nicht negativ.
Paul wird da schon eher deftig, wenn es wirklich fünf Jahre werden. Selbst vier sind zu viel bei seinem momentanen Alter. Zwar wird es wahrscheinlich nicht allzu negativ altern, aber das wäre schon ein Haufen Geld. Vor allem weil Harden ja demnächst auch bezahlt werden will.

Morey muss es irgendwie schaffen, Anderson loszuwerden. Keine Ahnung wie das gehen soll, aber da muss was passieren. Dieser Vertrag spottet jeder Beschreibung. Wenn man den mit einem First Round Pick wegbekommt, sieht das ganze schon etwas netter aus. Immer noch teuer, aber zumindest etwas netter.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.287
Punkte
113
Extrem schade, dass Paul die letzten beiden Spiele ausgefallen ist. Mit ihm, und das hätte ich zuvor niemals gedacht, hätten es die Rockets es möglicherweise schaffen können. Aber es ist auch erschreckend, dass das klar zweitbeste Team der Liga absolut am Limit spielen muss, um fahrige und unkonzentrierte Warriors zu schlagen.

Die Talentlücke zwischen GS und dem Rest der Liga ist so gewaltig, dass sich der Bayern-Bundesliga-Vergleich geradezu aufdrängt. Für die Spannung in der Liga ist das m.E. sehr schlecht. Es spielt betreffend den Titel kaum eine Rolle, wie gut sich Team A oder B präsentiert oder welche Moves während der Saison gemacht werden. Ein Team, wie das der Warriors kann man nicht mehr zusammenstellen. Es kommt bloss darauf an, ob die Warriors gesund bleiben und sich halbwegs motivieren können. In diesem Fall sind sie praktisch unschlagbar. Zeigen sie Schwächen, muss beim Gegner dennoch alles zusammenpassen, damit ein Sieg möglich ist.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.702
Punkte
113
Aber so schlimm sind die Jahre doch gar nicht bei Tucker, wenn er das Niveau nächste Saison hält? Acht Millionen für diese Leistung kann man doch gerne noch zwei Jahre zahlen? Sehe den Vertrag gar nicht negativ.
Paul wird da schon eher deftig, wenn es wirklich fünf Jahre werden. Selbst vier sind zu viel bei seinem momentanen Alter. Zwar wird es wahrscheinlich nicht allzu negativ altern, aber das wäre schon ein Haufen Geld. Vor allem weil Harden ja demnächst auch bezahlt werden will.

Morey muss es irgendwie schaffen, Anderson loszuwerden. Keine Ahnung wie das gehen soll, aber da muss was passieren. Dieser Vertrag spottet jeder Beschreibung. Wenn man den mit einem First Round Pick wegbekommt, sieht das ganze schon etwas netter aus. Immer noch teuer, aber zumindest etwas netter.

Das werden eher 2,3 First Round Picks um Anderson loszuwerden, wenn überhaupt. Houston hat sonst keine tradebaren Assets. Capela mit Rookie-Max und Paul mit 30+ im Jahr, Ariza mit neuem Vertrag, die Rockets müssen diese Offseason ziemlich viel Kohle raushauen um den Kader zusammenzuhalten.
Tucker ist noch mit der beste Contract, perfekter 3&D Spieler, der hat seinen Vertrag definitiv outperformt soweit.

Durant zu den Warriors hat die Spielergewerkschaft direkt mitzuverantworten, nicht vergessen die NBA wollte den 20+ Mio Capanstieg durch den neuen TV-Vertrag eigentlich nicht, und hatte vorgeschlagen den Cap kontinuierlich anzuheben. Das wollten die Spieler nicht, deswegen wurde Durant zu den Warriors erst möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ich bin für die nahe Zukunft relativ positiv gestimmt. Die Warriors sind mit ihrer schludrigen Art und Weise durchgekommen und werden nächstes Jahr denken, dass es wieder so geht. Wer weiß, ob sie dann nicht mal wirklich auf die Schnauze fallen mit dieser Einstellung. Dass Glück mit Verletzungen wird auch nicht jedes Jahr auf ihrer Seite sein und die anderen Teams werden gesehen haben, dass man mit ekliger Defense diesen Warriors extrem schaden kann. Wenn Houston sowas unter D'antoni hinbekommen kann, warum nicht auch wer anders?

Spätestens in zwei Jahren wird es richtig interessant, sollten Klay (nächstes Jahr) und dann Green nicht zum Discounter unterschreiben. Selbst bei so einer Übertruppe werden sich die Besitzer schwer tun so weit in die Luxurx Tax zu gehen, zumal man auch nicht jünger wird. Dieses Jahr hat gezeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, die Warriors anzugreifen. Bei den Heat dachte auch jeder, diese Dynastie wird Jahre halten. Im Endeffekt waren es dann nur zwei Titel in vier Jahren.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Das werden eher 2,3 First Round Picks um Anderson loszuwerden, wenn überhaupt. Houston hat sonst keine tradebaren Assets. Capela mit Rookie-Max und Paul mit 30+ im Jahr, Ariza mit neuem Vertrag, die Rockets müssen diese Offseason ziemlich viel Kohle raushauen um den Kader zusammenzuhalten.
Tucker ist noch mit der beste Contract, perfekter 3&D Spieler, der hat seinen Vertrag definitiv outperformt soweit.

Durant zu den Warriors hat die Spielergewerkschaft direkt mitzuverantworten, nicht vergessen die NBA wollte den 20+ Mio Capanstieg durch den neuen TV-Vertrag eigentlich nicht, und hatte vorgeschlagen den Cap kontinuierlich anzuheben. Das wollten die Spieler nicht, deswegen wurde Durant zu den Warriors erst möglich.

Anderson stand ja bereits letzten Sommer auf dem Trademarkt. Erst als man sich mit CP3 auf die Playeroption ziehen plus Trade Variante einigte, war es nicht mehr notwendig Cap zu generieren. Gerüchten zufolge kostete dessen Salarydump 2 Pick (keine Ahnung wie geschützt). Vorteilhaft ist die kürzere Vertragslaufzeit. Dafür ist der Markt dieses Jahr kleiner und seine Leistung viel schwächer. Wobei letzteres für Tankingteams wohl egal ist. 2 Picks halte ich daher weiterhin für realistisch.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.981
Punkte
113
Spätestens in zwei Jahren wird es richtig interessant, sollten Klay (nächstes Jahr) und dann Green nicht zum Discounter unterschreiben.

The two sides have currently discussed an extension that would come out to about four years, $92 million; Thompson could make up to $139 million if he signed with another team in free agency.

Sieht schon danach aus, dass Thompson weniger nimmt. Er meinte ja auch öfter, dass er seine Karriere durchaus gerne bei den Warriors beenden möchte.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Sieht schon danach aus, dass Thompson weniger nimmt. Er meinte ja auch öfter, dass er seine Karriere durchaus gerne bei den Warriors beenden möchte.

Jo, habe ich auch gelesen. Für die Liga wäre das natürlich alles andere als gut, aber erstmal abwarten was dabei herauskommt.

Nur Ringhuren in diesem Team. :D
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Ich muss sagen, ich hab mich getäuscht. Ich habe gedacht, dass der Spruch "you live by three, you die by the three" der Vergangenheit angehört, weil es bei genug Volume zu einer zu vernachlässigen, statistischen Anomalie würde. So ein episches Brickfest in einem entscheidenen Spiel hatte ich nicht für möglich gehalten und auch währenddessen kaum fassen konnte. Schade für D'Antoni, der jetzt wieder nicht wirklich gerechtfertigt den Flame abkriegen wird. Gut für mich, weil ich die Rockets-Offense teilweise als beleidigen empfinde und der Liga wohl noch etwas länger die Evolution zur 2K-Offense erspart bleibt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
Kann nur beten, dass Klay sich anders entscheidet. Weil es auch einfach ne Frechheit ist, ihm derart viel weniger zahlen zu wollen.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.287
Punkte
113
Ich bin für die nahe Zukunft relativ positiv gestimmt. Die Warriors sind mit ihrer schludrigen Art und Weise durchgekommen und werden nächstes Jahr denken, dass es wieder so geht. Wer weiß, ob sie dann nicht mal wirklich auf die Schnauze fallen mit dieser Einstellung. Dass Glück mit Verletzungen wird auch nicht jedes Jahr auf ihrer Seite sein und die anderen Teams werden gesehen haben, dass man mit ekliger Defense diesen Warriors extrem schaden kann. Wenn Houston sowas unter D'antoni hinbekommen kann, warum nicht auch wer anders?

Spätestens in zwei Jahren wird es richtig interessant, sollten Klay (nächstes Jahr) und dann Green nicht zum Discounter unterschreiben. Selbst bei so einer Übertruppe werden sich die Besitzer schwer tun so weit in die Luxurx Tax zu gehen, zumal man auch nicht jünger wird. Dieses Jahr hat gezeigt, dass es sich durchaus lohnen kann, die Warriors anzugreifen. Bei den Heat dachte auch jeder, diese Dynastie wird Jahre halten. Im Endeffekt waren es dann nur zwei Titel in vier Jahren.


Bei den Heat hat man aber gewisse Probleme schon von Beginn an gesehen. Etwa dass Wade schon langsam alt und verletzungsanfällig wurde und dass Wade und LeBron keine Shooter sind. Die Warriors sind schon noch auf einem ganz anderen Niveau, was Talent und die Passigkeit der Spieler anbelangt. Eine viel besser in die Welt des modernen Basketballs passende S5 als Curry, Klay, Igoudala, Durant und Green könnte es gar nicht geben. Allesamt gute bis brillante Shooter, zwei überragende 1 vs 1 Spieler und bis auf Curry durchs Band extrem gute Verteidiger. Die Warriors waren schon ohne Durant enorm gut, aber mit ihm grenzt es eigentlich schon an Betrug. Zumal ja auch alle Spieler noch relativ jung sind. Ich denke nicht, dass sie jemand davon abhalten wird können, in den nächsten 5 Jahren noch locker 3-4 Titel abzustauben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Warriors werden alle vier bezahlen. Die sind ja auch in der fantastischen Lage daß alle vier quasi im gleichen Alter sind (28-30) und alle noch vier Jahre Prime in sich drinhaben. Durch eine soche Dynastie (weitere Minimum zwei Titel) scheffeln die mehr Geld als durch Lux-Tax draufgeht, auch in Sachen genereller Franchisewert.

Die Rockets dagegen sind Toast. Die werden sich auch hart in die LT setzen müssen, aber eben mit einem deutlich schwächeren und anfälligeren Team. Paul wird sein Supermax fordert, der hat nicht ohne Grund endlos und als oberste Priorität dafür gekämpft daß die Altersregel geändert wird. Capela muß gematched werden und kommt da ein Max-Angebot...Ryan wirst du eh nicht vor 2019 los, selbst wenn du zwei unprotected 1st mitschickst. Da heißt es für Ariza dann "Kleingeld oder Tschüss".

Paul auf einem Supermax wird natürlich langfristig auch lustig, aber ich gehe davon aus daß er von Morey schon versprochen wurde, wenn er halt seinen Trade zu den Rockets forciert.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich schätze Klay allerdings nicht als jemanden ein, der unbedingt das maximale an Kohle scheffeln will. Der fühlt sich wohl in der Bay Area, mit seinen Teamkollegen und den Coaches und auch insbesondere in seiner Rolle. Ob er "The Man" in einer anderen Franchise überhaupt sein kann, wage ich zu bezweifeln. Bei den Warriors passt er aber perfekt ins Scheme, bringt seine Leistung und wird dafür gelobt, wenns aber mal nicht läuft dann stehen eher Curry oder Durant im Fadenkreuz. Alles in allem ist er wohl in der komfortabelsten Position aller Spieler, verdient immerhin noch 90+ Mio und kann noch ein paar Ringe holen. Sehe keinen Grund warum er wechseln sollte und sehe ihn nicht als so eitel an, dass er unbedingt als Maxplayer in die Geschichte eingehen will.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.981
Punkte
113
Kann nur beten, dass Klay sich anders entscheidet. Weil es auch einfach ne Frechheit ist, ihm derart viel weniger zahlen zu wollen.

Klay has indicated that his free agency won't be about money. He has said he's happy in Golden State and couldn't imagine playing elsewhere.

Wie Evolution schon sagt, ist dass alles noch nicht in trockenen Tüchern, aber es sieht aus Warriors Sicht gut aus.

Green das Jahr drauf wird dann spannender. Der ist dann 30 und hat natürlich extrem viel und auch physisch gespielt. Ausserdem ist er ja auch nicht abgeneigt, in seiner Heimat zu spielen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
Bäh. :(:(

Spricht natürlich charakterlich für ihn, hätte ihn auch so eingeschätzt, dass er so denken könnte - aber für den Spannungsfaktor in der Liga ist das einfach nur :sleep::sleep::sleep:.

Ich glaube im Übrigen schon, dass er es drauf hätte, wenn nicht eine #1 dann zumindest eine #2 zu sein. In Kombi damit, dass er auf SG der wohl beste Defender der gesamten Liga ist, kommt er mir halt einfach zu schlecht weg.
 
Oben