NBA Rentendurchschnittsalter


lewowitsche

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
0
Mich würde es interessieren, ob es statistiken gibt, bzgl des durchschnittsalters zum zeitpunkt des auhörens der nba spieler
da wäre auch interessant ob es statistiken gibt die für verschiedene positionen getrennt berechnet ist und weiter in abhängigkeit von der karriereleistung der spieler
und interessant wären auch die extremfälle (älteste spieler usw.)
weiß jemand was
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wenn man wirklich alle Spieler einbezieht, sieht der Schnitt traurig aus, denn die durchschnittliche NBA-Karriere ist nach 4-6 Jahren vorbei - der Schnitt wird dabei durch zahlreiche Spieler wie Trajan Langdon etc. gedrückt, die selbstverständlich nicht mit 26 in Rente gegangen sind, sondern nur kein NBA-Team mehr finden, das einen Platz für sie hat, und deren Karriere geht meistens in Übersee oder in den kleineren Ligen weiter.

Zum derzeitigen Durchschnitt:
The average NBA player at the start of the 2007-08 season was 26.91 years old and had 4.70 years of NBA experience. Players on the San Antonio Spurs averaged 30.64 years of age, making them the oldest of all NBA teams. The Spurs average 6.64 years of NBA playing experience, tops in this category for all 30 NBA teams. The Portland Trailblazers have the youngest average age in the NBA, 24.07 years this season. The Trailblazers also have the lowest average of NBA playing experience at 2.73 years.
Quelle

Wer sich etabliert hat und von karrierebeendenden Verletzungen verschont bleibt, spielt meist noch mit 34-38 Jahren in der NBA, in Ausnahmefällen wie die genannten Parish, Willis oder auch Abdul-Jabbar und Mutombo noch in den 40ern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

falkman

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
Berlin
@ Giftpilz: sehr gutes posting!

es läuft vermutlich darauf hinaus, ob man als Big Man oder Guard länger spielen kann, aber wie man an Mutombo, Parish, Willis etc. sieht ist es für Lange eindeutig leichter.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, im allgemeinen kann man das sicher als Tendenz annehmen, dass ein (ehemals) guter Center auch im hohen Alter dank Größe und Erfahrung einen Platz in der NBA finden kann.

Aber es gibt auch auf den Guardpositionen gerade in den vergangenen Jahren ähnliche Beispiele. John Stockton, Michael Jordan, Gary Payton, Darrell Armstrong, Mark Jackson, Reggie Miller etc...waren alle noch im Basketball-Methusalemalter mehr als passable Spieler. Ich denke, da hat die medizinische Betreuung schon massive Fortschritte gemacht im Vergleich zu der Zeit vor 10-15 Jahren, als viele der wirklich guten Guards (Isiah Thomas, Mark Price, Fat Lever, Kevin Johnson, Doc Rivers, Alvin Robertson etc.) bereits früh ihre Karriere beenden mussten.

In den Fällen von Price, KJ und Isiah schreiben das viele Kenner übrigens der Menge an harten Schlägen zu, die die Jungs in der seinerzeit viel physischeren NBA einstecken mussten. Heute werden die Spieler ja auch viel besser geschützt.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
In den Fällen von Price, KJ und Isiah schreiben das viele Kenner übrigens der Menge an harten Schlägen zu, die die Jungs in der seinerzeit viel physischeren NBA einstecken mussten. Heute werden die Spieler ja auch viel besser geschützt.

Ich würde auch die eigentlich Krankengym. als Vorteil nennen. Heute nehmen Massagen, Dehnen und Entwicklung von Stützmuskulaturen denke ich einen viel größeren Raum ein, als damals. Da hatte sich ja noch nicht mal das Krafttraining richtig durchgesetzt
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Ist ja auch klar das man als Center länger spielen kann, die Bewegung eines Shawn Bradley bekommt man auch mit 50 noch hin, während ein Guard sehr schnell sein muss.

Es gibt natürlich agile Center, aber es gibt halt noch immer ein paar reine Block und Rebound "Türme" die dann auch wenn die Knie noch mitmachen auch in hohem alter noch spielen können.

Ein Guard muss ja aiuch noch andere Guards weit draußen verteidigen und dabei weite Wege gehen. AUch in der Offense sieht es düster aus wenn man wie so mancher Ami aus der 2. Reihe keinen Schuss hat und nur von seinen Penetrations lebt(Gilt leider inzwischen auch für deutsche Guards, üben die auch nur noch Dunkings mit ihren Jumpsoles:)? statt zu werfen, sorry kleiner Scherz).
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Wenn man wirklich alle Spieler einbezieht, sieht der Schnitt traurig aus, denn die durchschnittliche NBA-Karriere ist nach 4-6 Jahren vorbei - der Schnitt wird dabei durch zahlreiche Spieler wie Trajan Langdon etc. gedrückt, die selbstverständlich nicht mit 26 in Rente gegangen sind, sondern nur kein NBA-Team mehr finden, das einen Platz für sie hat, und deren Karriere geht meistens in Übersee oder in den kleineren Ligen weiter.

Ergänzend kann man sagen, dass nicht nur jüngere Spieler sondern auch viele ältere Spieler in die NBA-Rente "geschickt" werden statt es selber für sich zu entscheiden, sprich sie nicht von selbst in Rente gehen sondern einfach kein neues Team finden. Es gibt dann halt Spieler, wie John Stockton oder Mike Jordan, die direkt zu Beginn der Free Agency klar machen, dass sie zurückgetreten sind, und halt viele Spieler, sogar Ex-Allstar, die die Free Agency durchlaufen und am Ende halt ohne Team dastehen. Die verschwinden dann ohne Abschieds-PK aus der NBA, weil sie nicht von sich aus entscheiden konnten bzw. vorzeitig erkennen konnten, wann/dass es "vorbei" ist.
 
Oben