NBA Trade and Free Agent Rumours 2014 - Bitte nur mit Quellenangabe!


vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
Ich habe eben mit LeBron telefoniert und ihm ein paar Geschichten aus diesem Thread erzählt, er meinte nur das es mit Sicherheit noch andere Free Agents gibt bzw. andere interessante Gerüchte über die man sich unterhalten könnte:

Cavaliers Like Orlando's Offer Of Afflalo, Nos. 4, 12 For No. 1 Pick

Gar nicht so unwahrscheinlich wenn man wirklich LeBron (Damn!) wieder nach Cleveland locken will und man doch am eigentlichen Wunschspieler im Draft (Embiid) Zweifel hegt + seine Verletzungsgeschichte (schöne Grüße von Greg Oden).
Was dabei zusammenkommt liest sich nicht so schlecht:

Irving
Afflalo
James
Thompson
Varejao

+
4. Pick
12. Pick
Waiters
Bennett :)laugh2:)

Alles auch gute Assets um mögliche Deals einzufädeln.

Nach Hoopshype sollen auch die Clipps an Afflalo dran sein, diese haben aber einfach nichts zu geben.

Kings, Pistons Discuss Josh Smith Trade

The Kings could send Jason Thompson and Derrick Williams as part of a trade package for Smith.

Zeit Dumars Fehler auszubügeln.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
LeBron James wird wohl wieder bei den Heat (für weniger $) unterschreiben, aber das entscheidende ist wohl eher was Bosh und vor allem Wade machen. Wenn Wade auf seine $20m beharrt, kann ich mir vorstellen, dass James dessen Trade fordert. Vielleicht sign-and-trade für Carmelo Anthony, oder so ähnlich. Wade ist keine $20m Jahresgehalt mehr wert, soviel dürfte klar sein.

Das wird James nie machen, der Backlash wäre gigantisch. Wer bitte fordert ein Trade für einen Teamcaptain der der Franchise den 1. Titel geholt hat?. Wade ist 32 nicht 50, vor den Finals hatte er eine gute Saison und PO nun wird er zum Sündenbock und als Roleplayer runtergeputzt...ehm ja rofl.

Und entweder sinds Superfriends oder Supermercenaries, da vertrau ich aber mal wirklich darauf das sie Freunde sind. Ich tipp mal auf 4/75 für alle 3. Das wird bei backloaded contacts zwar bei Wade dann etwas wehtun, aber so geht man den harmonischsten Weg die nächsten Jahre bzw. kann nach 2-3 Jahre wieder eine PO einbauen. Für die nächsten 2 Jahre ist man erstmal gut dabei mit einem Startgehalt von ca. 16,5m.

Ich seh jedenfalls nicht das einer der 3 auf massig mehr verzichtet als einer der anderen.

edit: Wer würde den überhaupt einen Trade für Wade machen?
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Marc Stein @ESPNSteinLine 3 minutes ago

Sources tell ESPN that Mavericks are in advanced talks on deal to complete trade that will bring Chandler and Raymond Felton to Dallas

Es geht los :jubel:

Proposed deal would send two Mavs starters to Knicks -- Sam Dalembert and Jose Calderón -- as well as prized young guard Shane Larkin

Verstehe ich aus Sicht der Knicks nicht. Calderons Vertrag ist ziemlich heftig, könnte aber natürlich sehr gut in die Triangle passen.
 

ChuckMoody

Nachwuchsspieler
Beiträge
579
Punkte
0
Es geht los :jubel:



Verstehe ich aus Sicht der Knicks nicht. Calderons Vertrag ist ziemlich heftig, könnte aber natürlich sehr gut in die Triangle passen.

Aus Mav-Sicht würde ich das nur verstehen, wenn man irgendwas mit einem PG in der Hinterhand hat. Felton ist ja selbst in der Defense kein Upgrade gegenüber Calderon.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Hab den Trade gerade mal durch die Trade-Machine geschickt. Die Mavs müssten auf jeden Fall noch Capmasse reinwerfen, damit er so durchgeht, wie von Stein geposted.

Auf der 1 müssten die Mavs auf jeden Fall noch nachlegen. Lowry wäre mMn der perfekte Fit, könnte aber zu teuer werden.
 

ChuckMoody

Nachwuchsspieler
Beiträge
579
Punkte
0
Hab den Trade gerade mal durch die Trade-Machine geschickt. Die Mavs müssten auf jeden Fall noch Capmasse reinwerfen, damit er so durchgeht, wie von Stein geposted.

Auf der 1 müssten die Mavs auf jeden Fall noch nachlegen. Lowry wäre mMn der perfekte Fit, könnte aber zu teuer werden.

Ellington soll noch mit drin sein. Dann geht es auf.
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
was schluckt Felton an Cap und bis wann?

Für die MAvs wäre der Trade wohl halbwegs gut, Sinn für NY sehe ich gar nicht...?
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Ich bin nun wirklich kein Freund vom "Chosen One", aber ihm hier vorzuwerfen, dass er auf Geld verzichten würde, um mehr Erfolg zu haben ist wirklich lächerlich.

Das ist kein lächerlicher Vorwurf sondern Fakt. 2010 haben die Big Three das gemacht und die Möglichkeit besteht auch dieses Jahr wieder.



Dabei denke ich ohnehin, dass viele hier einen Denkfehler machen. Wichtig für einen NBA-Spieler ist ja, was letztlich, also netto, rauskommt. Dazu gehören sämtliche Einnahmen (Werbeverträge usw.). Team Lebron betrachtet das ganze ja als eine Brand oder ein Unternehmen. So, und wenn das Unternehmen nun durch neu geschaffene Rahmenbedingungen "erfolgreicher" ist und dadurch höhere Werbeeinnahmen, mehr Schuhverkäufe, usw. hat, könnte ein geringeres Grundgehalt womöglich locker (über)kompensiert werden.
So, und nun könnten einige Lebron vorwerfen, dass es ihm in seinem Beruf ja nur ums Geld verdienen geht und er gar kein Heat for life ist.
(Ich kann echt nicht fassen, dass ich das jetzt schreiben "musste", weil ich James eigentlich wirklich nicht ab kann...)

Das ist doch genau der Punkt, worüber sich hier viele aufregen.
Wenn James (und andere Stars) auf Geld verzichten, um ein besseres (All-Star-)Team bauen zu können ist das ein Stück weit Wettbewerbsverzerrung. Bestes Beispiel sind die Thunder.
Die hatten mit Durant, Westbrick und Harden drei All-NBA Spieler im Kader und mussten Harden abgeben, weil dieser (völlig zurecht) nicht auf Geld verzichten konnte/wollte.
Das ist ja auch eine Funktion des Salary Caps, Super-Teams zu verhindern und eine ausgeglichene Liga zu schaffen.

Wenn James jetzt in seiner Prime deutlich unter seinem Marktwert bei einem Team unterschreibt, damit dieses ihm andere Stars an die Seite stellen kann, führt er das ganze ad absurdum und hebelt das Cap aus. Er kann es sich auch leisten, weil er genug durch andere Tätigkeiten einnimmt. Etwas was 90% der restlichen Spieler nicht machen können.

Es geht ja jetzt auch nicht darum, dass James auf 2-3 Mio. pro Jahr verzichtet, damit die Heat ihm guten Rollen-Spieler besorgen können, sondern dass Stars für weniger unterschrieben als sie wert sind um sich zusammen zu rotten und den scheinbar „einfachen“ weg gehen um Titelerfolge zu feiern.

Das ist im Prinzip nichts anderes, als eine Liga ohne Salary Cap, in der die Besitzer mit den dicksten Taschen sich ein Super-Team kaufen könnten und wir hätten dann ähnliche Verhältnisse wie in der Fußball Bundesliga.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Es geht ja jetzt auch nicht darum, dass James auf 2-3 Mio. pro Jahr verzichtet, damit die Heat ihm guten Rollen-Spieler besorgen können, sondern dass Stars für weniger unterschrieben als sie wert sind um sich zusammen zu rotten und den scheinbar „einfachen“ weg gehen um Titelerfolge zu feiern.
Und was ist wenn der "Star" auf Gehalt verzichtet, um bessere Rollenspieler zu holen? Nachdem er feststellen musste, dass bspw. die Bench seines Teams -20 ppg in den Finals outscored wurde? Wenn die Konsequenz lautet, dass es bessere Mitspieler braucht, um einen Titel zu gewinnen? Das Problem ist, dass die Anti-Lebron-Hetze hier schon derart pervertiert ist, dass eigentlich alles irgendwie negativ ausgelegt wird. Ich vermute wenn die Heat LeBron's "abgegebene" Millionen nutzen um Kyle Lowry und/oder Mike Miller zu holen, wird es hier heißen "jetzt tun sich in Miami fünf Mega-Super-Stars zusammen, wie erbärmlich." :rolleyes:
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Aşık für den 2015er First Rounder zu den Pelicans. New Orleans erhält zudem 1,5 Mio. Cash.

Bin mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Einerseits hat man wohl ziemlich überbezahlt, den hätte man sicher auch billiger bekommen können, nächste Saison Free Agent und dazu dieses Jahr die Poison Pill. Andererseits verbessert man sich natürlich, der Holiday/Gordon/Evans/Davis/Anderson/Aşık-Core sieht nicht schlecht aus, man ist allerdings auch langfristig an ihn gebunden.

Für Houston natürlich toller Deal. Würde mich nicht wundern, wenn sie den Pick gleich dazu verwenden, um Lin zu dumpen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Davis & Asik ist defensiv natürlich ein Kracher, offensiv fehlt das Spacing. Mit Ryan aber eine gute Dreier-Rotation um das Spacing-Problem zu minimieren. Setzt man Asik aber auf die bank ist er in einem Jahr evt wieder weg. Evans verstärkt das gleich mit, da wäre es für die Pelicans fast besser wenn Gordon die Kurve kriegt.

Wobei die Pelicans auch gerne überbezahlen. Noels + #10 für Jrue, jetzt wieder ein future 1st mit mieser Protection (zwischen 4 und 19 geht er nach Houston) für ein vielleicht Rental, dazu halt noch die Verträge von Gordon und Evans...

Der Westen wird wohl wieder pervers werden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Asik und Davis ist defensiv schon eine Wucht, guter Deal für beide. Die Rockets werden schon noch ihren dritten Star bekommen. Der Westen wird wieder mal stärker und stärker, keine Ahnung wo das noch hinführen soll. Gehen die Nazgul auseinander, kann man auf die Finals verzichten.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Angeblich hat Morey schon einen Trade für Lin in der Hinterhand, aber würde nur stattfinden wenn ein großer FA commited. Tippe mal dann wird sofort der Pelicans-Pick + eigener o.ä. zu einem Tankteam verschifft.

Dann gibt es eine Big-3 in Houston, die Thunder scheitern an den Rockets in den Playoffs und Presti darf sich mal hart auslachen lassen. Kein dummer übereilter Harden-Trade -> kein Dwight zu Houston und nun auch keine möglichen Big-3. Well done :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Ach komm. Was Harden gegen uns in den PO`s gespielt hat war erbärmlich. Mit dem gewinnste keine Titel.
 

vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
Es scheint immer mehr das die Rockets wirklich All-In gehen. Der erste Teil ist gemacht mit dem dumpen von Asik. Lin wird folgen, sollte aber nicht wirklich das Problem sein. Für Parsons wird es langsam eng, die Warriors scheinen schon interesse an ihm gefunden zu haben als möglicher S&T Partner.
Außerdem schreibt Real-GM das es Gerüchte zu einem möglichen Swap Melo-Harden mit den Knicks gibt, um LeBron nach Houston buggsieren zu können. Klingt für mich unrealistisch, das Risiko wäre doch viel zu groß für die Rockets das LeBron dann doch nicht signt. Da müssten schon vorher absprachen getroffen werden.

Zu dem Knicks deal:

Tyson Chandler and Raymond Felton for Samuel Dalembert, Jose Calderon, Shane Larkin and Wayne Ellington + Pick 34 + Pick 51

Ideal!
Chandler konnte die letzten zwei Jahre seine Leistung nicht abrufen, insbesondere die Defense (Help-Defense oh boy) war nicht mehr das was sie in seiner DPOY-Saison war (dont trust the stats). Glücklich für die Knicks das sie in Dallas einer verzehre Wahrnehmung haben was Chandler angeht. Möglich auch das er dort wieder die Motivation findet und zu alter Stärke findet. Felton zu dumpen ist das Kernstück des Trades, einen Abnehmer für ihn zu finden war gold wert. Vielleicht kommt er in Texas klar, wenn da die Waffengesetze ein wenig lockerer sind.
Mit Calderon bekommt man Konstanz auf der 1 in Form von good decision making, Shooting und passing. Sollte in die Triangle passen. Seine Defense und insbesondere sein Kontrakt muss man natürlich schlucken. Da sein Spiel aber nicht auf Athletik ausgelegt ist, kann er denke ich noch 3 gute Jahre bringen und man kann ihm dementsprechend auch gut weiterverschiffen.
Larkin als Prospekt ok, schauen was man aus ihm machen kann. Soll sich diese Off-Season wieder verbessern und in der Summer-League ausprobieren. Vielleicht findet er ja Platz in der Rotation.
Ellington, purer Shooter, warum nicht.
Dalembert hat eine Teamoption, also gut möglich das er gleich wieder entlassen wird.

Die Picks sind das Sahnehäubchen.
Mit dem 34. Pick bekommt Phil wohl den Spieler den er haben will: Patrick Young von den Gators.
Bzw. besteht die Möglichkeit das ja noch was aus der ersten Runde runterfällt.
 

JerryCotton

Nachwuchsspieler
Beiträge
774
Punkte
93
Es scheint immer mehr das die Rockets wirklich All-In gehen. Der erste Teil ist gemacht mit dem dumpen von Asik. Lin wird folgen, sollte aber nicht wirklich das Problem sein. Für Parsons wird es langsam eng, die Warriors scheinen schon interesse an ihm gefunden zu haben als möglicher S&T Partner.
Außerdem schreibt Real-GM das es Gerüchte zu einem möglichen Swap Melo-Harden mit den Knicks gibt, um LeBron nach Houston buggsieren zu können. Klingt für mich unrealistisch, das Risiko wäre doch viel zu groß für die Rockets das LeBron dann doch nicht signt. Da müssten schon vorher absprachen getroffen werden.

Zu dem Knicks deal:



Ideal!
Chandler konnte die letzten zwei Jahre seine Leistung nicht abrufen, insbesondere die Defense (Help-Defense oh boy) war nicht mehr das was sie in seiner DPOY-Saison war (dont trust the stats). Glücklich für die Knicks das sie in Dallas einer verzehre Wahrnehmung haben was Chandler angeht. Möglich auch das er dort wieder die Motivation findet und zu alter Stärke findet. Felton zu dumpen ist das Kernstück des Trades, einen Abnehmer für ihn zu finden war gold wert. Vielleicht kommt er in Texas klar, wenn da die Waffengesetze ein wenig lockerer sind.
Mit Calderon bekommt man Konstanz auf der 1 in Form von good decision making, Shooting und passing. Sollte in die Triangle passen. Seine Defense und insbesondere sein Kontrakt muss man natürlich schlucken. Da sein Spiel aber nicht auf Athletik ausgelegt ist, kann er denke ich noch 3 gute Jahre bringen und man kann ihm dementsprechend auch gut weiterverschiffen.
Larkin als Prospekt ok, schauen was man aus ihm machen kann. Soll sich diese Off-Season wieder verbessern und in der Summer-League ausprobieren. Vielleicht findet er ja Platz in der Rotation.
Ellington, purer Shooter, warum nicht.
Dalembert hat eine Teamoption, also gut möglich das er gleich wieder entlassen wird.

Die Picks sind das Sahnehäubchen.
Mit dem 34. Pick bekommt Phil wohl den Spieler den er haben will: Patrick Young von den Gators.
Bzw. besteht die Möglichkeit das ja noch was aus der ersten Runde runterfällt.

Hat Felton etwa noch einen langfristigen Vertrag, den er mit nach Dallas nimmt?
Wenn dem so ist, ist es der nachträgliche Gang nach Canossa dafür, dass man damals mit Chandler das Kernstück zur Meisterschaft nicht gehalten hat.
Mal schauen, was Chandler noch drauf hat. Felton möchte ich am liebsten garnicht in Dallas sehen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Über den Harden-Melo Swap schreibt nur Broussard...ist also zu 99% BS

Heat und Rockets wohl an Lowry interessiert. Kann ich mir gut vorstellen. Die Big-3 in Miami unterschreiben für genau soviel weniger daß für Lowry ca 10 Mio überbleiben. Sollte auch gerade beim Wade-Paycut machbar sein.

Für die Rockets wird Lowry die 1B-Alternative sein, falls man an Anthony/James/Love nicht rankommt. Asik mußte ja sowieso weg. Kommt keiner der Großen wird Parsons verlängert und Lowry das Angebot gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
In NO muss jetzt zwangsweise noch ein Trade her der Cap Space frei macht, die Pelicans haben nämlich nicht die 8,3 mio die der Asik Trade erfordert (wenn er sich so zuträgt wie kolportiert). Selbst wenn sie alle Birdrights ihrer Free Agents verwerfen, haben sie nur gut 7 mio. Insofern hat Demps entweder noch einen Trade für Austin Rivers in der Hinterhand (möglicherweise für einen 1st 2014 den die Pelicans gerüchteweise ja gerne hätten) oder tatsächlich für Eric Gordon, wo dann weniger salary zurück kommt als raus geht.

Ansonsten kann man definitiv sagen, ein 2015er Pick in der Range 10-20 ist per se ein Schnäppchen für Asik, wenn er denn sospielt wie 2012/13. Aber man hat in NO dann auch verdammt viel Geld in seiner Top5 (Davis, Holiday, Evans, Asik, Anderson) sobald Davis seinen Max-Vertrag bekommt. Und dann haben wir noch keinen Starting-SF, es sei denn es kommt einer im Tausch für Gordon zurück.

Spannende Offseason für die Pels.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Adrian Wojnarowski @WojYahooNBA · 1m
Orlando is finalizing a trade to send guard Arron Afflalo to the Denver Nuggets, league sources told Yahoo Sports.


:jubel::jubel::jubel:
 
Oben