NBA Trade and Free Agent Rumours 2017 - Nur mit Quellenangabe!


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich würde gern in SLC leben. Die Stadt und der Bundesstaat haben schon viel zu bieten(Landschaft, Sport, Lebensqualität). Die Frage ist jedoch ob das so viele NBA-Spieler ähnlich sehen.
Utah hat was das angeht ungefähr genausoviel Strahlkraft wie Detroit. Nenn mir mal einen relevanten Free Agent den Utah in den letzten 30 Jahren verpflichten konnte!
Das wird doch sicher Gründe haben, oder?

Ich stimme dir auch zu. Das Problem kenne ich ja auch zu gut. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass die Jazz Hayward auch verloren haben, weil die Strahlkraft der Sportstadt Boston, Hayward angezogen hat. Daher bleiben den Jazz zwei andere Optionen: klug draften und traden.

Um zu Irving zu kommen; Er ist ja kein Free Agent. Und wenn die Jazz die Möglichkeit haben sollten für Irving zu traden, dann sollten sie diese nutzen. Der Jazzkader ist offensiv labil und Hood zu vertrauen fände ich blauäugig, wenn man die nicht die Chance hat einen Scorer zu verpflichten. Einfach rumsitzen und warten bis die großen Teams das Talent unter sich aufteilen sollte ja auch nicht Sinn der Small Market Teams sein.

@Pillendreher

mein Fehler, ich meinte George :D
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Oh Mann, Kyrie :mensch:
Hier bestätigt sich wieder mein Eindruck, dass Irving nicht unbedingt die hellste Leuchte im Lampenladen ist.
Flat earth ist ja nur :gitche:. Und auch mit vielen Entscheidungen auf dem Feld kann ich so gar nix anfangen. Obwohl er natürlich ein extrem starker Scorer sein kann.
Aber:
- hätte er diesen Wunsch VOR der Draft geäußert, hätten die Cavs echt noch was für ihn bekommen können (Butler, PG13, D. Russle, Picks...)
- sogar ein Trade mit CP3 wäre vorstellbar gewesen

- nach San Antonio passt er mal gar nicht. Wenn du PG in der NBA bist, ist der härteste Job der unter Coach Pop. Irving ist doch eher der Typ Streetballer mit crazy drives und nicht ein Pop "my way or the highway" PG.
- was für Pakete sollten denn die anderen Teams zu denen er getradet werden möchte schnüren können? Bsp: Melo für Irving. Für die Knicks wär's super, aber warum sollten die Cavs das machen? LeBron, Melo, Love + von mir aus D. Rose wären vor 6 Jahren ein absolutes Überteam gewesen. Aber 2017? Gegen die Warriors? Nicht wirklich, oder?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Grimon schrieb:
hätte er diesen Wunsch VOR der Draft geäußert, hätten die Cavs echt noch was für ihn bekommen können (Butler, PG13, D. Russle, Picks...)

Es könnte auch sein, dass er erst mal die Situation abwarten wollte, falls man doch George oder so bekommt. Macht es zwar nicht besser, aber ich denke, dass ihn das vielleicht zum Umdenken bewegt hätte. Vielleicht hat er auch gehofft, dass er statt Love getradet wird oder hat das vielleicht auch so kommuniziert, denn es standen ja doch auch einige Tradegerüchte mit Irving statt Love im Raum. Ansonsten macht es nämlich gar keinen Sinn, dass er so lange gewartet hat. Er hat ja auch viel von Ex-GM Griffin gehalten, möglicherweise spielt das auch mit rein.
Nebenbei: Die Cavs stehen noch immer ohne echten GM da, das ist ja wirklich gut geplant gewesen. o_O

Grimon schrieb:
Bsp: Melo für Irving. Für die Knicks wär's super, aber warum sollten die Cavs das machen? LeBron, Melo, Love + von mir aus D. Rose wären vor 6 Jahren ein absolutes Überteam gewesen. Aber 2017? Gegen die Warriors? Nicht wirklich, oder?

Sehe ich auch so. Ein Melo bringt nicht viel, ist eigentlich eine ziemliche Horrorvorstellung.
 
H

Homer

Guest
Damit können wir auch endlich die "Jeder Star möchte unbedingt mit LeBron spielen"-Legende begraben.
@TraveCortex : du wurdest ja nicht müde zu betonen, dass es irgendwie doch Russell Westbrooks Fehler war, dass Durant die Thunder verlassen hat. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du bezüglich LeBron jetzt ebenfalls konsequent argumentierst, oder? ;)

-----

Bin mal gespannt was die Cavaliers für Irving bekommen. Die ganz große Katastrophe sehe ich noch nicht, Cleveland muss einem Trade ja immer noch zustimmen. Und wenn man sich geschickt anstellt verbessert man sich vielleicht sogar. Wenn nicht muss Irving halt noch ein Jahr warten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.916
Punkte
113
Bsp: Melo für Irving. Für die Knicks wär's super, aber warum sollten die Cavs das machen?

Vergisst mir die 3-Team-Trades nicht.

Melo + Bledsoe zu den Cavs, Irving zu den Knicks und Ntilikina zu den Suns wäre ein mögliches Szenario was alle Beteiligten zufriedenstellen könnte, zumal die Cavs dann ohne Probleme Love traden könnten.
 

Tomahawk1

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
0
Ja könnte für Cleveland gar nicht so schlimm sein, man konnte keinen von den Wunschkandidaten absahnen und nun stand man sehr ähnlich wie letzte Saison da. Ein Love-Trade war immer mal im Gespräch, aber sein Marktwert ist nicht super hoch und der Gegenwert würde Cleveland wahrscheinlich nicht wirklich verbessern.
Kyrie war mehr oder weniger irgendwie unantastbar, da wäre die Gefahr gewesen, ein Großteil der Fanbase gegen sich aufzubringen, das Teamgefüge evtl. unnötig kaputtzumachen alleine schon wenn man ihn auf dem Markt anbietet.
Wenn er aber jetzt von sich aus weg will, ist das Team nicht der "Bad Guy" und kann relativ frei und offen an einem Trade arbeiten - hier sogar mit einem Spieler, für den man evtl. sogar ganz gut was zurück bekommt und das Team verbessern kann. Um gegen die Warriors eine echte Chance zu haben musste noch was passieren diese Offseason und die Möglichkeit haben sie jetzt bekommen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@TraveCortex : du wurdest ja nicht müde zu betonen, dass es irgendwie doch Russell Westbrooks Fehler war, dass Durant die Thunder verlassen hat. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du bezüglich LeBron jetzt ebenfalls konsequent argumentierst, oder? ;)

Ja.
Natürlich sind die beiden Fälle nicht direkt vergleichbar, aber ich finde, dass es nicht für LeBron spricht, dass Irving weg will. Vielleicht wäre Irving zufrieden gewesen, wenn James etwas weniger Würfe nehmen würde und etwas mehr Spielanteile abgegeben würde (zumindest in der RS), aber LeBron will halt seine 25 Punkte machen. Da sieht Kyrie in nächster Zeit wohl keine Besserung.

Ich würde nicht sagen, dass LeBron komplett Schuld ist (was ich übrigens auch bei Westbrook so gesagt habe, wenn ich mich recht erinnere), aber ich sehe auch nicht, dass er an der Situation unschuldig ist. Zusätzlich hat er in den letzten Monaten auch oft genörgelt,gejammert und sich über das Team beschwert.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.735
Punkte
113
Ja.
Natürlich sind die beiden Fälle nicht direkt vergleichbar, aber ich finde, dass es nicht für LeBron spricht, dass Irving weg will. Vielleicht wäre Irving zufrieden gewesen, wenn James etwas weniger Würfe nehmen würde und etwas mehr Spielanteile abgegeben würde (zumindest in der RS), aber LeBron will halt seine 25 Punkte machen. Da sieht Kyrie in nächster Zeit wohl keine Besserung.

Ich würde nicht sagen, dass LeBron komplett Schuld ist (was ich übrigens auch bei Westbrook so gesagt habe, wenn ich mich recht erinnere), aber ich sehe auch nicht, dass er an der Situation unschuldig ist. Zusätzlich hat er in den letzten Monaten auch oft genörgelt,gejammert und sich über das Team beschwert.

Vielleicht spricht es ja auch nicht für Irving, dass er weg will. Ich glaube er denkt tatsächlich, er könne einen auf Westbrook machen und ein Team führen. Das sehe ich bei ihm aber gar nicht. Er ist kein Playmaker und macht ein Team auch nicht besser. Freue mich, wenn man jetzt sehen kann, wie sehr sein Erfolg von James abhängig war. Dann brauchen wir auch nicht mehr darüber zu diskutieren, ob er ein Top 30 Spieler ist oder nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.916
Punkte
113
Was soll eigentlich dieses eklige Gelabere über Irving jetzt aufeinmal? Kaum möchte er von Lebron weg, wird er schlecht gemacht. Wieso muss diese Entscheidung jetzt schlecht sein? Ich finde es eher löblich dass er mehr Verantwortung übernehmen möchte als nur der Schoßhund von Lebron zu sein. Kann ja sein dass er sich selber vll. überschätzt, aber er möchte es versuchen ist doch ok und auf den Super Max würde er dabei auch verzichten, finde sowas besser als wenn ein Ende 20 jähriger der im 3 stelligen Bereich vedient hat, wegen paar mio mehr sich für die sportlich schlechtere Variante entscheidet. Da heißt es aber oftmals, absolut verständlich da bekommt er soviel wie nirgendwo anderst usw., bei Irving ist es Selbstüberschätzung und Dummheit:rolleyes:

Ich glaube manche sind etwas schockiert dass ein Basketballer keinen Bock mehr hat mit Lebron zu zocken, ist halt mal was neues, sonst rennen ja alle zu ihm um die Chance zu haben einen Ring abzustauben. Irving zeigt mit dieser Entscheidung Persönlichkeit, Selbstbewusstsein und es geht ihm dabei nicht um Kohle. Bei mir ist er defintiv im Ansehen gestiegen, über den Zeitpunkt kann man streiten, aber die Cavs haben bis heute noch keinen GM und da gehts aus meiner Sicht etwas wild zu, weiß nicht wie das alles genau abgelaufen ist, aber Irving möchte nichtmehr mit Lebron in Cleveland spielen und diese Entscheidung muss man respektieren.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Damit können wir auch endlich die "Jeder Star möchte unbedingt mit LeBron spielen"-Legende begraben.
@TraveCortex : du wurdest ja nicht müde zu betonen, dass es irgendwie doch Russell Westbrooks Fehler war, dass Durant die Thunder verlassen hat. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du bezüglich LeBron jetzt ebenfalls konsequent argumentierst, oder? ;)

-----

Bin mal gespannt was die Cavaliers für Irving bekommen. Die ganz große Katastrophe sehe ich noch nicht, Cleveland muss einem Trade ja immer noch zustimmen. Und wenn man sich geschickt anstellt verbessert man sich vielleicht sogar. Wenn nicht muss Irving halt noch ein Jahr warten.


Ja.
Natürlich sind die beiden Fälle nicht direkt vergleichbar, aber ich finde, dass es nicht für LeBron spricht, dass Irving weg will. Vielleicht wäre Irving zufrieden gewesen, wenn James etwas weniger Würfe nehmen würde und etwas mehr Spielanteile abgegeben würde (zumindest in der RS), aber LeBron will halt seine 25 Punkte machen. Da sieht Kyrie in nächster Zeit wohl keine Besserung.

Ich würde nicht sagen, dass LeBron komplett Schuld ist (was ich übrigens auch bei Westbrook so gesagt habe, wenn ich mich recht erinnere), aber ich sehe auch nicht, dass er an der Situation unschuldig ist. Zusätzlich hat er in den letzten Monaten auch oft genörgelt,gejammert und sich über das Team beschwert.

Ich glaube nicht das Westbrook Durant´s Problem war.
Durant hat sich für Ringe entschieden.
Er wusste das er mit seinem Wechsel einem unschlagbaren Team beitritt, während es unklar war, ob er mit OKC an den Warriors und Cavs vorbeigekommen wäre.
Ich weiß das viele diese Aktion nicht gut finden oder es gar für einen "Pussy-Move" halten, aber letztlich ist die Entscheidung aus sportlicher Sicht absolut nachvollziehbar.

Was Kyrie´s Spielanteile angeht: Er hatte genug!!
Doch ein großes Problem ist, das ohne LeBron alles zusammenbricht, was letztlich auch darauf zurückzuführen ist, das Kyrie auch nach sechs Jahren in der NBA letztlich nur eines kann: scoren - ein Spielmacher ist er nicht, das ist aber nicht LeBron´s Schuld.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Denke eher, dass Irving ein ganz paar Hater überraschen wird. "Kann nur scoren" ist völlig übertrieben.

Noch was anderes:
Es wird berichtet, dass Irving auch deswegen aktiv wurde, weil James Zukunft in Cleveland unsicher ist und dass er keinen Trade gefordert hätte, wenn LeBron für die nächsten Jahre sicher in Cleveland wäre. Das ist der Preis für das Team-Hopping: Man kann sich bei LeBron einfach nicht sicher sein, ob er bleibt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Wenn es nicht gerade Cleveland wäre, die in den letzten Jahren sehr viel Glück hatten, hätte ich schon ordentlich Mitleid mit der Franchise. Erst Lebron mit seinem Rumgeeiere bzgl. 2018 und nun Kyrie. Als Contender und abonnierter Finalist ist das schon echt bitter, wenn einen denn die Stars mit soviel Loyalität überschütten.
Wobei es bei den Bulls damals ja auch nicht nur Liebesbekundungen zwischen Jordan, Pippen, Krause und Reinsdorf gab.
Rein "moralisch" fände ich Brons erneuten Exit aber verwerflicher als Kyries.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.101
Punkte
113
Zumal LeBron ja die Verantwortung für Bullsh*t-Verträge für seine Homies trägt. Dass kein Geld da ist für starke Rollenspieler liegt daran dass man es woanders Leuten in den Rachen geworfen hat die nicht liefern.
 
Oben