Neue Flopping-Regeln


Rimmer

Nachwuchsspieler
Beiträge
537
Punkte
0
Ort
Berlin
Keine Ahnung ob das nen eigenen Thread verdient hat. Aber ich denke das Calling dieser neuen Regeln wird soviel gesonderten Redstoff erzeugen, das man schon einiges an Inhalt in diesem Thema produzieren könnte ;).

Die NBA hat jetzt ein Video veröffentlicht, das erklärt was alles bestraft werden soll. Interessante Gedanken die man da bei der NBA hat. Viel interessanter wird aber wie das konsequent gepfiffen werden soll.
Das Erklärungsvideo.
http://dmmx2.nba.com/videourlredirect?&project=/bballops/bballops_Flopping_Video_10_3_12

Der Vollständigkeit halber die neuen Regeln.
Neue Regeln:

In an effort to curb the unsportsmanlike practice known as “flopping,” the NBA implemented an anti-flopping rule starting in the 2012-13 season.

A "flop" is an attempt to either fool referees into calling undeserved fouls or fool fans into thinking the referees missed a foul call by exaggerating the effect of contact with an opposing player.

The main factor in determining whether a player committed a flop is whether his physical reaction to contact with another player is inconsistent with what would have been expected given the force or direction of the contact. For example, a player will be considered to have committed a “flop" if he falls to the floor following minimal contact or lunges in a direction different from the direction of the contact.

The determination of whether a player has violated the flopping rule will be made by the League following video review of the play. (Game officials will not make determinations about flopping during games.)

The first time a player is determined to have committed a flop, he will be warned by the NBA. Thereafter, the following automatic penalties will apply:
Violation 2: $5,000 fine
Violation 3: $10,000 fine
Violation 4: $15,000 fine
Violation 5: $30,000 fine

For a sixth (or any subsequent) violation of the rule, the player will be subject to such discipline as the League determines is reasonable under the circumstances, including an increased fine and/or suspension.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hui, sogar Wade und Paul kommen vor, aber natürlich nicht der Könisch...

Der "Drive and stumble" gegen Haywood wäre ein Textbook-Beispiel gewesen, aber hatten natürlich nicht die Eier.

219xycx.gif
 

you_know_jack

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Danke für den Video Link. Eine herrliche Zusammenstellung :)
Ich finde das Video zeigt jetzt schon, wie schwer es wird die Regeln auszulegen. Wann ist eine Reaktion angemessen und wann ist sie, wie sie im video schon sagen, "over embellishment"? Ist halt ziemlich auslegungssache. Ich sehe eigentlich schon eine Welle von Gegenklagen/Einsprüche von Seiten der Spieler.

Ich habe neulich von einem Reporter gelesen (ich glaube es war einer der Kamenetzky Brüder), dass er eher Wöchentlich einen Zusammenschnitt der schlechtesten Flops machen würde und somit die Spieler an ihrem Stolz treffen. Das fände ich persönlich ja auch genial...ich würde sogar noch weiter gehen und einen Preis -ähnlich der Goldenen Himbeere- für "The Worst Flopper" verteilen ;)

Ich nomminiere Reggie Evans:
http://www.youtube.com/watch?v=fvQM5VYJokw
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
In some unofficial polls, Dirk Nowitzki said he’s seen himself listed as high as second-team All-NBA when it comes to flopping to try to induce a foul call.

He’s not completely disagreeing with that, by the way. And it’s why he’s very much opposed to the new rule from the NBA that is going to start penalizing players who flop to try to get a referee to blow his whistle.

“I never looked at myself as a big flopper,” Nowitzki said Thursday after the Mavericks arrived in Germany for their preseason opener Saturday. “If you play me physical then, obviously, I’ve got to sell the call and get to the [free throw] line. That’s just part of the game. We’ll have to see how they enforce that.

“I think it’s a bunch of crap to be honest with you. Are they going to come back after a game and fine you for flopping? That’s tough to do to me.”
Dallas Morning News

Generell halte ich ja eine Anti-Flopping-Regel für sehr lobenswert, aber Dirk deutet einen Missstand in der NBA an: Es kommt nämlich oft dazu, dass ein Spieler tatsächlich gefoult wird, und wenn er das nicht den Refs ordentlich "verkauft", bekommt er den eigentlich angebrachten Pfiff nicht.
Über die echten Schwalben braucht man nicht zu diskutieren - die gehören geahndet, aber das eigentliche Problem ist meistens das unausgegorene Officiating in der NBA, bei der nach Gutdünken der Refs mal der kleinste Kontakt abgepfiffen wird, während ein anderes Mal die wildeste Klopperei zugelassen wird. Da ist es doch nur klar, dass jemand wie Dirk, der eher die Schiene wie Shane Battier fährt, also dem Referee tatsächliche Charges und illegalen Körperkontakt zu verkaufen, damit er auch wirklich den verdienten Foulpfiff bekommt, hier auf Nummer Sicher zu gehen versucht und "überragiert". Natürlich ist das auch Schauspielerei, aber es ist an sich keine Schwalbe.

An der Stelle könnte die neue Regelauslegung ungerecht werden, wenn echte Fouls im Spiel mehrfach nicht gepfiffen werden (und da kann man sich 100%ig sicher sein, dass es wieder oft dazu kommen wird), aber der gefoulte Spieler im Nachhinein dann dafür bestraft wird, dass er die Schnauze voll hatte und entsprechend an einer anderen Stelle dafür so reagiert, als sei er von einem Truck angefahren oder als sei ihm mit einem Hammer auf den Arm geschlagen worden. Im Video werden zwar einige Szenen gezeigt, die in diese Kategorie fallen und die angeblich nicht als Flop geahndet würden, aber ich denke, es wird dennoch so einige grenzwertige Situationen geben, bei denen vieles nicht geahndet wird, das bestraft gehört, und manche Strafen zu schwer ausfallen, obwohl das eigentliche Problem viel früher bei der Linie der Refs begann. Wer will da eigentlich nach welchem Maßstab beurteilen, ob die Reaktion noch angemessen war oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.213
Punkte
113
Da waren auch einige Szenen bei die ich als ziemlich grenzwertig sehe. Gasol haut dem anderen die Schulter gegen den Kopf, wer will da sagen ob dem nicht wirklich schwarz vor Augen wurde, oder er sich am Genick weh getan hat ? Auch bei Parker gegen Perkins bekommt Parker Perkins Schulter gegen den Kopf, und genau das war auch Perkins schmutzige Absicht. Dass Parker das "verkauft" steht auf einem anderen Blatt, aber der wiegt auch 50 Kilo weniger als Perkins.

Ich hoffe mal nicht, dass die NBA das wieder mal ausnutzt um einzelnen weniger geliebten Spielern eins reinzuwürgen, während die Oberflopper ungestraft davon kommen. Z.B. Nowitzki im Nachhinein jedes "verkaufte" echte Foul beim Wurf als Flop auszulegen, kazing, $450.000 Strafe in einem Spiel bitte, zugunsten der David-Stern-Stiftung für unverstandene, nicht geliebte Commisioners.

Wann kommen eigentlich mal die Strafen für pervers schlechte oder vorsätzliche Nicht-Calls, gegen Schiedsrichter ? Zur Not auch nicht in Geld sondern in auszusetzenden Spielen.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.196
Punkte
113
Ich bin ein großer Fan davon Flopping zu bestrafen, aber dieses NBA-Video ist doch ein schlechter Witz!
Die Unterschiede zwischen Flop und Nicht-Flop sind marginal. Sollte die Regelung so wie sie jetzt vorgeschalgen wurde tatsächlich umgesetzt werden, gibt es lediglich endlose Diskussionen in den Medien und bei den Spielern, ob diese und jene Entscheidung gerechtfertigt sei.
Sowohl für Refs als auch für Spieler eine unbefriedigende Situation.

Die einzige Lösung kann mMn nur sein, dass offensichtlich "betrügerische" Flopps (damit mein ich Zeug wie bei Lebron weiter oben, also KEIN Kontakt und er fliegt weg) extrem hart bestraft werden, z.B. mit 5-10 Spielen-Sperre für Unsportsmanlike behaviour. Natürlich geht sowas nur durch Videobeweis durch die NBA nach dem Spiel.
Im Spiel sollten die Refs FIBA Regeln anwenden und Ts verteilen.
ABER: Eine Aktion KANN NICHT gleichzeitig Flopp und Foul sein. Beispiel: Parker vs Perkins. Parker wird gefoult. Punkt. Damit kann man doch kein flopping pfeifen.

Wer selber spielt weiß, dass es unfassbar viele dreckige Spieler gibt. Da wird gehalten, gestoßen, geschlagen usw. Was soll man denn machen, wenn einem der Gegenspieler den Elbogen in die Magengrube knallt? Der Schiri solls ja mitkriegen, also muss ich auch zeigen, dass ich getroffen wurde und nicht auf harter Hund machen und mir nix ankennen lassen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.213
Punkte
113
Zumal wenn man in der Bewegung gegen die Bewegung von einem schweren Jungen ne Schulter gegen den Kopf oder nen Ellbogen gegen den Körper kriegt. Das Gelaber von "minimal contact" war schon vorsätzlich falsch, das was Perkins oder Gasol da machen "minimal contact" zu nennen ist ein Witz. Auch am Ende wo der Non-Call erklärt wird mit dem doppelten Bump, das ist für mich ein klares Offensivfoul beim zweiten Bump weil der Abwehrspieler eigentlich mit vollem Einsatz weggerammt wird. Ich hätte da einige mehr Szenen von LeBron, Wade, Harden oder Paul erwartet, die nun wirklich bekannt dafür sind Situationen in denen gar kein Kontakt war mit Flailing Arms als böses Foul darzustellen. Wobei Harden dann teilweise bei echten Fouls keins mehr bekommt wenn der Ref die Schnauze voll hat, was aber leider selten passiert.

Wenn die Saison dann gerade diese vier Kandidaten wegen "fan friendly" Narrenfreiheit bekommen, und nur die Weissbrote der Liga abgestraft werden wie beim Jüngsten Gericht, dann wird das ein Schei$$ allergrössten Ausmasses.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.546
Punkte
113
Dallas Morning News

Generell halte ich ja eine Anti-Flopping-Regel für sehr lobenswert, aber Dirk deutet einen Missstand in der NBA an: Es kommt nämlich oft dazu, dass ein Spieler tatsächlich gefoult wird, und wenn er das nicht den Refs ordentlich "verkauft", bekommt er den eigentlich angebrachten Pfiff nicht.
Über die echten Schwalben braucht man nicht zu diskutieren - die gehören geahndet, aber das eigentliche Problem ist meistens das unausgegorene Officiating in der NBA, bei der nach Gutdünken der Refs mal der kleinste Kontakt abgepfiffen wird, während ein anderes Mal die wildeste Klopperei zugelassen wird. Da ist es doch nur klar, dass jemand wie Dirk, der eher die Schiene wie Shane Battier fährt, also dem Referee tatsächliche Charges und illegalen Körperkontakt zu verkaufen, damit er auch wirklich den verdienten Foulpfiff bekommt, hier auf Nummer Sicher zu gehen versucht und "überragiert". Natürlich ist das auch Schauspielerei, aber es ist an sich keine Schwalbe.

An der Stelle könnte die neue Regelauslegung ungerecht werden, wenn echte Fouls im Spiel mehrfach nicht gepfiffen werden (und da kann man sich 100%ig sicher sein, dass es wieder oft dazu kommen wird), aber der gefoulte Spieler im Nachhinein dann dafür bestraft wird, dass er die Schnauze voll hatte und entsprechend an einer anderen Stelle dafür so reagiert, als sei er von einem Truck angefahren oder als sei ihm mit einem Hammer auf den Arm geschlagen worden. Im Video werden zwar einige Szenen gezeigt, die in diese Kategorie fallen und die angeblich nicht als Flop geahndet würden, aber ich denke, es wird dennoch so einige grenzwertige Situationen geben, bei denen vieles nicht geahndet wird, das bestraft gehört, und manche Strafen zu schwer ausfallen, obwohl das eigentliche Problem viel früher bei der Linie der Refs begann. Wer will da eigentlich nach welchem Maßstab beurteilen, ob die Reaktion noch angemessen war oder nicht?

das stimmt auf jeden fall, allerdings liegt das sicher auch daran, dass jeder Spieler seine Fouls "verkauft". Dadurch sind die Schiris quasi gezwungen ihre Vaseline für ein foul raufzusetzen (eelrst mal 50% abziehen:D). Die dummen sind dann die ehrlichen Spieler, die versuchen auf den Beinen zu bleiben.

Würden alle Spieler so handeln würden die Schiris sicher ihre grenze wieder nach unten setzen weil der Vergleichswert anders ist.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Leider kam Pauls ekliger Transition-Flop gar nicht im Video vor. Das Ding bringt er ständig: Er bringt den Ball, neben ihm läuft der Verteidiger quasi parallel zurück, Paul ändert kurz die Richtung, rennt seitlich rein und fällt in seiner Maikäfer-Tour alleine um das Foul/FT zu ziehen...zum kotzen.

Die NBA muß jetzt einfach mal die Eier haben und die Sache durchziehen und keine Angst vor Namen haben. Leider werden sie bei spielentscheidenden Flops nichts sagen wegen des Eingeständnisses des Ref-Fehlers.

Paul ist einfach nur eine widerliche unsportliche Sau, muß man sagen. Floppen ohne jegliche Scham und das ständige Whinen und Meckern ohne T´s...

Sein Eier-Punch im College war da einfach nur wegweisend...
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.811
Punkte
113
BronFlop.gif


Dieser ****** muss einfach aufhören, (relativ) egal wie.

Meinst du das ernst? das ist für dich ein Paradebeispiel eines Flops? Er bekommt volle Kanne nen 2.16 m Typen in den Rücken gerammt und das ist wegen ein bisschen zu viel Arme werfen das Beispiel dafür, was aufhören muss? Oh man, wenn das die Flopping-Probleme der NBA wären, hätte sie keine und könnte munter vor sich hinspielen panik::wall:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.213
Punkte
113
Das Problem ist, dass man bei so einer Szene einfach nicht sicher weiss dass das gespielt ist. Wenn man so nen Ellbogen in den Rücken bekommt (und der Kontakt WAR da und exzessiv), dann kann man sich leicht das Knie dabei vertreten. Das tut dann meinetwegen nur kurz weh, aber da zuckt jeder. Ein klarer Flop ist das nur wenn da KEIN harter Kontakt war.
 

TMac1411

Nachwuchsspieler
Beiträge
103
Punkte
0
Klar ist das ein harter Kontakt und sicher auch nicht DAS Beispiel für einen Flop, aber die Bewegung von James NACH dem Kontakt ist sehr unnatürlich. Sie fängt natürlich an und geht dann in Flopping über... Aber es gibt ganz andere Situationen, die geahndet werden müssen...
 
H

Homer

Guest
Das Video ist einfach viel zu kurz. Wenn ich mich recht erinnere war das doch die Szene nach welcher der Auserwaehlte minutenlang auf dem Feld umherhampelte als ob er gerade angeschossen wurde :D. Kein klassischer Flop, aber dennoch sehr amuesant.

Mein persoenlicher Lieblingsflop der Heat ist aber immer noch Wades "Augenverletzung" in den Finals gegen die Mavericks, das war grosses Kino. Knapp dahinter dann Boshs ultraflop gegen Boozer und natuerlich der oben verlinkte stumble des Auserwaehlten. 2011 war ein klasse Jahr fuer die Heat! :thumb:
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.196
Punkte
113
Das ist zwar nicht der ganz passende Thread, aber was haltet ihr davon, wenn wir hier die schönsten bzw. peinlichsten Flopps der letzten Jahre als Videos sammeln? Evtl. könnten wir auch eine Top10 wählen.
 
Oben