NHL 2014/15 - Spiele


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
Ihr müsst seine Posts ja nicht lesen. Einfach kurz scrollen und gut ists ;)

Geiler Abend, diese Leafs-Niederlage iat einfach der Hammer. Die einzigen Preds-Stürmer ohne Punkt? Neal und Jokinen :crazy:

Ach ja, und dann gabs natürlich noch das hier:

EagerObeseBirdofparadise.gif


Wie der gestern geehrte Peter Maher sagen würde: "you can put it in the win column, yeah baby!" :D ich liebe dieses Team, die geben einfach nie auf. Nach 40 Minuten war man effektiv tot, die Ducks waren in allen Belangen überlegen ... so manches Team hätte sich da total aufgegeben. Nicht aber die Flames :thumb:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Man muss schon sagen, es hat den Flames deutlich geholfen dass die Ducks gerade 2 AHL Verteidiger aufs Eis werfen müssen mit Stoner und Allen.

Stoner spielt seit 3 Spielen im TOP PAIR mit Fowler... Boudreau ist halt doch n schwachkopf...

Der Loss war echt unnötig, aber tolle Moral der Flames. Das Team gefällt mir sowiso sehr gut dieses Jahr, macht spaß zuzuschauen !
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
Man muss schon sagen, es hat den Flames deutlich geholfen dass die Ducks gerade 2 AHL Verteidiger aufs Eis werfen müssen mit Stoner und Allen.
das würde ich als Argument gelten lassen, wenn uns nicht gleich 5 Stürmer (Raymond, Backlund, Colborne, Stajan und Jones) und kurzfristig auch noch unser #3 Verteidiger (Russell) gefehlt hätte ;)

Aber es war schon beeindruckend, wie die Ducks in den ersten 40 mit ihrer Physis unseren Speed gekillt haben. Das war in jedem Fall eine wertvolle Lehrstunde für unser junges Team.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
das würde ich als Argument gelten lassen, wenn uns nicht gleich 5 Stürmer (Raymond, Backlund, Colborne, Stajan und Jones) und kurzfristig auch noch unser #3 Verteidiger (Russell) gefehlt hätte ;)

Aber es war schon beeindruckend, wie die Ducks in den ersten 40 mit ihrer Physis unseren Speed gekillt haben. Das war in jedem Fall eine wertvolle Lehrstunde für unser junges Team.

Passt, ihr kommt auch wieder in den Pond, da haben die Flames ja seit gefühlten 20 Jahren nicht mehr gewonnen, wird schon :)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
Unglaublich, ein souveräner (!!) Sieg gegen ein Team aus dem unteren Tabellendrittel, gegen die wir sonst eigentlich immer die Punkte liegen lassen... :crazy:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
4kRxiOC.png


War ja klar, dass wir niemals nen vollen Kader haben können. Allein in den letzten 12 Monaten: Blutgerinnsel bei Vokoun, Kreuzbandriss bei Dupuis, Schlaganfall bei Letang, Krebs bei Määttä, jetzt Blutgerinnsel bei Dupuis... bei den Pens gibts keine halben Sachen...

Die einzigen Preds-Stürmer ohne Punkt? Neal und Jokinen :crazy:

Olli Jokinen hat 0 Punkte nach 18 Spielen. Ist ja ne Kultfigur bei HFboards, aber die NHL-Karriere ist nun fast vorbei. Und 9 Tore von den Preds ohne eins von Neal oder Weber, das ist schon extrem unwahrscheinlich. Für Randy Carlyle brennt in Toronto die Luft. Die Leafs waren für mich keine klaren Playoffkandidaten, aber die Medien in T.O. sehen das immer anders und hetzen die Fans noch schön auf. Die Leafs hätten ja genug Kohle, um Bylsma 2+ Mio pro Jahr zu zahlen. Drunter macht er's ja nicht, deswegen hat er ja alle Angebote diesen Sommer ausgeschlagen. Wenn ich mir vorstelle, Bylsma nach Spielen mit seinem Gestammel und seinen immer gleichen Worthülsen vor dem medialen Lynchmob in Toronto... wär das ein Genuss.

Und wirklich Hut ab vor den Flames. Sie spielen jetzt schon über einen Monat weit über den Erwartungen. Bestimmt werden sie bald mal nachlassen (vor allem die unerwartet produktive Abwehr), aber aktuell muss es echt toll sein als Flames-Fan. So ein klitzekleines bischen merkt man das hier im Forum ja auch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
...Zachary Fucale ist da das beste Beispiel. Spielte beim besten Juniorenteam (mit MacKinnon, Drouin, Frk etc) und gewann dementsprechend viele Spiele, und plötzlich soll er natürlich gleich der nächste Superstar sein. Dass er auch noch von den Habs gedraftet wurde, macht das ganze noch heftiger ... viel mehr Druck kann ein kanadischer Nachwuchsgoalie kaum haben ...

Nichtsdestotrotz ist er aber ein richtig Guter! Habe mich gestern noch einmal davon überzeugen können. Extrem ruhig, bewegt sich gut, super Puckverarbeitung und verdammt starke Reflexe. War natürlich nur ein Spiel und es ist auch echt schwer bzw. zu zeitaufwendig gerade Junioren öfter zu verfolgen, aber in dem Spiel gestern war er echt super. Hat das Goalie Duell gegen Schestyorkin gewonnen, was mich doch überrascht hat. Da muss ich meine Aussage bzgl Kanadas Torhüter Talenten wohl etwas revidieren.

Zum Spiel:
Komische SSS in diesem Jahr. Die Russen haben sich gegen die WHL auf den Kampf eingelassen und dank viel Arbeitsaufwand und der extrem starken Goalies gewonnen. Gegen die OHL war man eig in beiden Spielen unterlegen, hat aber 20 Min perfekt genutzt um wenigstens ein Duell klar für sich zu entscheiden. Das zweite Spiel gegen die O Auswahl ging nur wegen Schestyorkin nicht zweistellig aus. Da hatten die Kanadier echt Blut gerochen. Gestern war man der Q Auswahl eig recht deutlich überlegen. Aber die Tatsache dass man teilweise das schlechteste PP gezeigt hat, was ich seit langer langer Zeit von einer Sbornaja gesehen habe und eben Fucale sorgten für den kanadischen Sieg. Irgendwo auch ausgleichende Gerechtigkeit für das erste Spiel gegen die OHL bzw. das zweite gegen die WHL. Die Serie müssten die Russen eig trotzdem gewinnen, dafür spielt die Q eig zu schwach.

Zu den Caps:
Von einem **********en PP zum anderen... Wo ist Ovechkin?! Wo ist Ovechkin?! Wo ist Ovechkin.... Meine Fresse das hält man kaum aus. Dafür dass Trotz als anerkannter Experte gilt, lässt er ziemlich plump und einfallslos spielen. Kaum puckmoving, alle starren nur auf Ovechkin und wollen ihn irgendwie in Szene setzen. Nicky und Green strahlen null Gefahr aus, das ist schon irgendwo pervers. Das 2.Drittel gestern gegen die Yotes, war mit das schlechteste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Einfach brutal schlecht. 40 Jahre lang Caps, 40 Jahre lang ******** und Qualen für die Fans... ******* Management, ******* team spirit und ein Trainer der noch nicht gezeigt hat, dass er auch mit offensiv begnadeten Leuten umgehen kann. Dann ists auch noch zum Sterben zu viel und wegen der ********** schwachen Division zum Leben zu wenig. Brutal. Mir fehlen die Worte. Mir tut jeder Fan leid, der sich auch diese *******e Nacht für Nacht, seit Jaaaahren antut. Aber man kommt auch irgendwo nicht weg, zu groß ist die Hoffnung auf Besserung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Und wirklich Hut ab vor den Flames. Sie spielen jetzt schon über einen Monat weit über den Erwartungen. Bestimmt werden sie bald mal nachlassen (vor allem die unerwartet produktive Abwehr), aber aktuell muss es echt toll sein als Flames-Fan. So ein klitzekleines bischen merkt man das hier im Forum ja auch. ;)

Die Flames haben Charakter und Identität. Das was an Talent und Skill fehlt, machen die Jungs mit viel Arbeit wieder wett. Man spielt unglaublich aggressiv, verbeißt sich in die Gegner und geht vor allem den gegnerischen Stars unter die Haut. Unglaublich unbequeme Truppe. Das so mein Eindruck aus den Spielen gegen die Flames.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
4kRxiOC.png


War ja klar, dass wir niemals nen vollen Kader haben können. Allein in den letzten 12 Monaten: Blutgerinnsel bei Vokoun, Kreuzbandriss bei Dupuis, Schlaganfall bei Letang, Krebs bei Määttä, jetzt Blutgerinnsel bei Dupuis... bei den Pens gibts keine halben Sachen...
meine Fresse, euch wird aber echt nicht langweilig panik:

Olli Jokinen hat 0 Punkte nach 18 Spielen.
vielleicht sollte er sich den Mullet abrasieren oder wie zu Calgary-Zeiten einfach mal wieder einen Big Mac verdrücken, vielleicht geht dann wieder mal was. Aber im Ernst, Jokinen ist done. Bisher hat er viel mit Jarnkrok und Beck gespielt ... und siehe da, kaum sind sie von Jokinen getrennt, punkten sie auch, während Olli neben Derek Roy nix zustande bringt. Ähnliche Geschichte wie Setoguchi bei uns: von den Jets weg, beim neuen Team von den Jungen klar in den Schatten gestellt und eigentlich nur noch ein "waste of a roster spot". Wäre überrascht, wenn die beiden 2015 noch in der NHL spielen würden.

Toronto ... tja. Es hat ein bisschen was von Groundhog Day - jedes Jahr gibts von den eigenen Medien Hype ohne Ende, aber jedes Jahr versagen sie wieder. Ich wäre nicht überrascht, wenn sie im Sommer Mike Babcock so richtig mit Geld zukacken würden. Leisten könnten sie es sich ja.

Die Flames haben Charakter und Identität. Das was an Talent und Skill fehlt, machen die Jungs mit viel Arbeit wieder wett. Man spielt unglaublich aggressiv, verbeißt sich in die Gegner und geht vor allem den gegnerischen Stars unter die Haut. Unglaublich unbequeme Truppe. Das so mein Eindruck aus den Spielen gegen die Flames.
naja, aber gerade in diesem Punkt haben die Flames einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Gerade die Jungen bringen enorm viel Skill mit - so jemanden wie Johnny Gaudreau hätte man unter Sutter niemals gedraftet und auch Byron, Baertschi, Granlund und so weiter bringen da sehr viel Können mit. Klar hat man auch harte Arbeiter wie Lance Bouma, aber rein auf Grit und Energy kann man die aktuelle Flames-Ausgabe nicht mehr reduzieren. Richtig schön ist natürlich, dass vier 1st rounder noch gar nicht beim Team sind und es trotzdem schon so gut läuft ... man hat ja auch noch Bennett, Poirier, Klimchuk und Jankowski in der Hinterhand, und auch bei denen ist verdammt viel Skill vorhanden. Auch, wenn Bennett und Poirier ihren Gegner auch mal eine auf die Fresse geben, wenns nötig ist :D

ach ja, danke noch mal zur Einschätzung von Rafikov. Wollte eigentlich ein oder zwei SSS-Spiele sehen, kam aber letztlich dann doch nicht dazu.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wollte den Flames nicht das Talent bzw. die Skills absprechen, bitte nicht falsch verstehen. Ich denke nur, im direkten Duell sind die Flames diesbezüglich den meisten NHL Teams gegenüber im Nachteil. Um genauer zu sein, ich denke nicht, dass die Flames gegen Teams wie die Ducks, die Hawks oder auch gegen uns siegen konnten, weil man mehr Talent/ Skill in den eigenen Reihen hat. Gerade im zweiten Spiel gegen uns war das viel Arbeit, Charakter und ein super Goalie. Aber ist auch nur ein recht subjektiver Eindruck aus ganzen zwei Spielen:)
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
4kRxiOC.png


War ja klar, dass wir niemals nen vollen Kader haben können. Allein in den letzten 12 Monaten: Blutgerinnsel bei Vokoun, Kreuzbandriss bei Dupuis, Schlaganfall bei Letang, Krebs bei Määttä, jetzt Blutgerinnsel bei Dupuis... bei den Pens gibts keine halben Sachen...

Das habe ich gestern auch gedacht, als die Nachricht rumging. Es wird einfach nicht ruhig und vor allem sind es doch eher Eishockey-untypische Vorfälle....okay, bis auf den Kreuzbandriss von Dupuis...

Irgendwie fragt man sich dann schon, ohne das man hier den Teufel an die Wand malen will, wann einer mal tot umfällt...knock on wood....

Ich wünsche Duper jedenfalls alles Gute, dass er wieder gesund wird. Ob er dann noch Eishockey spielen wird, ist dann auch egal...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
Die Oilers spielen einfach mal aus Spaß an der Freude mit einem Mann weniger. Nach dem 4:5 gegen die Canucks beträgt die Bilanz gegen West-Teams jetzt 0-9-1.

[video=youtube;QJkvOSc-hvo]http://www.youtube.com/watch?v=QJkvOSc-hvo[/video]

aus der Verzweiflung heraus hat sich Connor McDavid kürzlich bei einem Fight die Hand gebrochen, aber das alleine wird ihn nicht retten.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Die Oilers spielen einfach mal aus Spaß an der Freude mit einem Mann weniger. Nach dem 4:5 gegen die Canucks beträgt die Bilanz gegen West-Teams jetzt 0-9-1.

[video=youtube;QJkvOSc-hvo]http://www.youtube.com/watch?v=QJkvOSc-hvo[/video]

aus der Verzweiflung heraus hat sich Connor McDavid kürzlich bei einem Fight die Hand gebrochen, aber das alleine wird ihn nicht retten.

:crazy: ist das wirklich ein NHL - Team? Sowas hab ich ja noch nie gesehen :D
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Day 41

Day 41:

New York Rangers - Tampa Bay Lightning 1:5
Grottenschlechte Partie von den Rangers im heimischen MSG. Wenn man vom schlechtesten Spiel der Saison reden will, kann man dieses ganz weit oben ansetzen. Da lief überhaupt nichts zusammen. Die Bolts blitzen die Rangers aus. Was laufen die auch alleine auf dem Feld herum? Weiß man doch, daß man bei Gewitter rein geht und verschwindet. Ex-Ranger-Captain Callahan trifft zum zwischenzeitlichen 2:0, Ex-Bolt St.Louis erzielt den zwischenzeitlichen 1:2 Anschlußtreffer. Stamkos, Killorn und wieder Callahan machen dann den Sieg klar. Pfui Rangers, das war gar nichts.


Zu den Oilers: Die ständen gar nicht so schlecht da, wenn man an den richtigen Schrauebn dreht. Ein fähiger Torhüter. So einer wie Hasek in seiner besten Zeit Und ein fähiger Trainer mit einer Taktik, die auch mal Schüsse für die Oilers-Stars kreiert. Seien wir mal ehrlich. Schießen können sie doch alle, nur sie kommen zu selten dazu das auch zu zeigen. Meistens nur Alibi-Schüsse, selten mal gute Kombinationen. Die gefallen mir beispielsweise bei den Sharks oder Ducks ganz gut. Das sollte man sich mal was abschauen. Und seien wir auch ehrlich: Scrivens ist ein mittelmäßiger AHL-Torwart. Da könnte man auch McElhinney in den Kasten stellen und stände nicht schlechter da. Lustig war ja auch die Tatsache, als Dubnyk mit seinem Team gegen sein Tex-Team gewann. Der ist heilfroh aus der Hölle raus zu sein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
Ein fähiger Torhüter.
dieser Müll wird auch nicht wahr, nur weil man ihn tausendmal wiederholt. Wie viele Torhüter müssen diese Pfeifen denn noch verheizen, bis endlich jeder sieht, dass das Goaltending eben NICHT das Problem ist? Langsam wird das doch lächerlich. Erst hat man einen soliden bottom-pairing defenseman an den größten Rivalen verschenkt, um Bryzgalov unter Vertrag nehmen zu können, weil Dubnyk ja ach so schlecht war. Dann hat man Dubnyk ganz abgesägt und Scrivezina :)laugh2:) geholt, und letztlich hat man auch Bryzgalov verscherbelt, um Fasth zu holen. Und nun? Sowohl Scrivens als auch Fasth haben bei ihren vorherigen Teams einen soliden Job gemacht und auch Dubnyk zeigt ja aktuell, dass er in einem guten Defensivsystem funktionieren kann. Gerade daran scheitert es - an der Defensive. Nicht daran, dass da jetzt kein Hasek (WTF Gitche :crazy:) im Tor steht und auch sicher nicht daran, dass die Stürmer nicht genug schießen. Es geht eher darum, dass die bis zum Tode gehypten Stürmer defensiv entweder zu blöd (Hall) oder zu faul (Eberle) sind und die Defensive einfach lachhaft ist. Das fängt bei Eakins und seiner lächerlichen Swarm Defense an und hört bei den Spielern auf. Es hatte zB schon seinen Grund, dass Nikitin sonst niemand mehr haben wollte.

Aber hey, Hauptsache die Advanced Bull$hit Stats passen. So hat sich wenigstens die Verpflichtung dieses Bloggers gelohnt ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wobei er schon recht hat! Ein Hasek, vor allem in seiner besten Zeit (der Hinweis ist klasse), würde in der Tat die meisten Probleme lösen. Tatsächlich suchen auch wir nach einem Hasek und würden für ihn locker einen Holetby auf den Tisch legen. Weiter brauchen wir einen PP QB vom Schlage eines Bobby Orr, als 2nd Center einen Playmaker a la Gretzky und einen weiteren Top 6 Flügel der Ovechkin entlasten kann. Hier würde ich mich aber auch mit einem Bure begnügen. Die anderen Problempositionen gilt es in erster Linie mit Qualität zu besetzen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.770
Punkte
113
Ort
Austria
stimmt :D

so, die Kacke ist mächtig am Dampfen für Slava Voynov ... die Staatsanwaltschaft hat ihn heute wegen Körperverletzung angeklagt. Theoretisch könnte er dafür in Kalifornien für 9 Jahre in den Bau gehen, in jedem Falle dürfte seine NHL-Karriere vorbei sein. Die Pressemitteilung der Polizei:

A Los Angeles Kings defenseman was charged today in connection with an alleged attack on his wife, the Los Angeles County District Attorney’s Office announced. Viatcheslav Leonidovich “Slava” Voynov (dob 1/16/90) faces one felony count of corporal injury to spouse with great bodily injury in case YA091588. Arraignment is scheduled at 8:30 am on Dec. 1 in Department 4 of the Los Angeles County Superior Court, Torrance Branch.

During an argument at their Redondo Beach home on Oct. 19, Voynov caused his wife to suffer injuries to her eyebrow, cheek and neck, prosecutors said. The injuries were serious and required medical attention at a local hospital where the defendant was arrested, prosecutors added. If convicted as charged, Voynov faces a possible maximum sentence of nine years in state prison.
http://da.co.la.ca.us/mr/pdf/112014_LA_Kings_Defenseman_Charged_in_Domestic_Violence_Case .pdf

mal abgesehen davon, wie traurig die ganze Sache ist, bin ich auch auf die Auswirkungen auf die Kings gespannt. Kriegen sie jetzt den Cap Space, wo Voynov wirklich angeklagt wird? Ich würde mal vermuten, dass der Vertrag jetzt aufgelöst werden kann, aber sicher bin ich mir nicht.

Zwei Trades gabs heute auch noch: die Ducks haben Bryan Allen für Rene Bourque nach Montreal getradet (sorry Freakle :laugh2:), während die Oilers wieder mal einen Bold Move ausgepackt und Will Acton für Kellan Lain nach Vancouver verschifft haben.

Oh, und Jack Johnson ist mit 27 pleite, weil er seiner Mutter nach der Unterzeichnung seines ersten großen NHL-Vertrags die volle Kontrolle über die Kohle gegeben hat ... und die hat seither gemeinsam mit seinem Vater die ganze Kohle verbraten, die Johnson bisher in der NHL verdient hat (ungefähr 18 Millionen Dollar vor der aktuellen Saison). Sachen gibts :crazy:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Day 42

Day 42:

New York Islanders - Tampa Bay Lightning 5:2
Re-Match: Wieder konnte man viele Tore erwarten. Zuvor hatten die Bolts in New York 1 gewonnen. Jetzt verlieren sie aber beim Lokalrivalen. Man, wieso muß es immer andersrum laufen? Können die Bolts nicht dieses Spiel gewinnen und gegen die Rags verlieren? Sind genauso wie die Avs. Scheinbar kommen die Gäste lieber in den MSG, als in den ollen Betonpott und eines der ältesten Stadien der USA, das Nassau Veterans Memorial Coliseum. Die Bolts gingen zunächst verdient in Führung, konnten dann aber nicht nachsetzen, ehe die Islanders Mitte des Spiels 2 mal schnell zuschlugen und in Führung gingen. Bei den Bolts ging nicht mehr viel. Anfang des 3. Drittels dann die Entscheidung mit dem 4:1. Kosmetische Operationen folgten kurz danach mit dem 2:4. Am Ende rissen die Bolts keine Bäume mehr aus.

Toronto Maple Leafs - Nashville Predators 2:9
Wow! Ein fast perfektes Spiel für die Preds. Nur die 2 Gegentore stören. Das wäre dann auch für mich ein Ergebnis mit dem ich leben könnte und um es mit Ryback's Motto zu nennen: Feed me more! Es ist immer wieder schön die Maple Leafs mit einer deftigen Klatsche zu sehen und als Preds-Fan der ersten Stunde natürlich ein überragender Sieg. tied franchise record in goals of single game. Nach dem 0:4 brachen die Leafs völlig auseinander. Zu beginn des 3. Drittels musste man schon genau hinsehen, um ja kein Tor zu verpassen. Eh man sich versah, war der Trefferzähler plötzlich eins höher als vorher.

Montréal Canadiens - Pittsburgh Penguins 0:4
Die Pens unterstrichen von Anfang an, wer Herr im Hause ist. Die Habs wirkten müde und hatten den Pens absolut nichts entgegenzusetzen, jedenfalls nichts Zählbares. Fleury erneut mit einem Shutout. WTF?



BTW: Sind wir hier bei wünsch dir was? Mir ist das vollkommen egal, ob die Oilers ablosen oder nicht. Mir tun nur die SPieler leid, die in so einer Assi-Franchise versauern.
Na ja immer noch besser, als bei den Leafs. :D


Das mit JJ ist zu dumm im wahr zu sein. :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
OVECHKIN:eek: Dass er solch Moves noch drauf hat... Dachte ich bekomme nur noch one timer zu sehen...
 
Oben