NHL Saison 2018-19


Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Gulutzan verliert einen BoA. What else is new?

Im Ernst, immer schön, die McDavids zu schlagen - gerade nach 0:2-Rückstand. Eigentlich unnötig, die Flames sind insgesamt eigentlich besser. Klar, die Oilers haben den vielleicht besten Spieler der Liga, aber sonst sind sie echt nicht gut zusammengestellt. Der Lucic-Vertrag ist echt übel, der Mann kastriert selbst McDavid.

Tkachuk und Bennett sind solche Arschlöcher ... ich liebe sie :love3: und Elias Lindholm ist mega. In Carolina nie mehr als 17 Tore gemacht, jetzt in Calgary 11 in den ersten 20 Spielen - dazu unfassbar smart und in allen Situationen stark. Mehr hätte man nicht erwarten können ... wenn jetzt James Neal noch anfangen würde, zu produzieren, wäre im Angriff alles in Butter.


Und das goaltending konnte man auch mal als solches bezeichnen, die drei breakaways als sahnehäubchen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich weiß nicht, was die Canes bei Lindholm falsch gemacht haben. Vielleicht nicht richtig eingesetzt aber ich glaube die haben da auch alles Mögliche probiert.
das Lustige daran ist ja, dass er jetzt den gleichen Head Coach hat wie in Carolina ;) also keine Ahnung, vielleicht hat ihm der Tapetenwechsel einfach gut getan. Und mal ehrlich, die schlechtesten Linemates hat er aktuell auch nicht ;)

Bennett ist übrigens ein gutes Stichwort für den Draftjahrgang 2014. Was ist da beim Scouting bitte schief gelaufen?
Ekblad udn Draisaitl okay...aber Reinhardt an #2, dann hintereinander Bennett, Dal Colle, Virtanen und Haydn Fleury. Dann erst Nylander und Ehlers. Nick Ritchie vor Fiala und Vrana. Larkin erst an #15. Aber der größte Witz: Brayden Point an #79 :ricardo:
kann mich noch gut an den Draft erinnern, die Top 4 waren damals eigentlich klar. Als Flames-Fan wusste ich, dass wir einen der Sams kriegen ... je nachdem, welchen Buffalo halt an 2 nimmt. Draisaitl an 3 zu Edmonton war für alle Beobachter klar. Ich war mega-happy mit Bennett an 4 und er sah dann im ersten Jahr unter Hartley auch sehr gut aus. Dann ging nicht mehr viel, aber ich schiebe da auch viel auf Gulutzan, der ihn permanent mit Steinhänden wie Brouwer etc. spielen hat lassen. Hat auch gedauert, bis man ihn von Center auf LW gezogen hat, wo er IMO besser aufgehoben ist. Wie auch immer, er spielt dieses Jahr wirklich sehr gut. Die Punkte fehlen halt leider ... er hat sehr viele Stangenschüsse und zurückgenommene Tore dabei, wirkt da auf mich oft "unglücklich". Ich hoffe, dass der Knoten offensiv noch platzt, aber solange er so spielt wie in den letzten Spielen ist alles gut.

Dal Colle galt eigentlich als relativ sicherer Pick, da überraschts mich schon, dass er bisher wie ein Riesenbust aussieht. Bei Virtanen gabs Zweifel, ob er sein Spiel auf die NHL gut umstellen kann - und die waren wohl berechtigt, zudem haben ihn die Canucks IMO zu früh reingeworfen. Nylander und Ehlers aus heutiger Sicht natürlich fantastische Picks. Bei Point weiß ich noch, dass sich den viele im Flames-Forum, die die WHL intensiv verfolgen, in Runde 2/3 gewünscht haben und angepisst waren, dass man ihn nicht genommen hat. Wenn ich sehe, dass man stattdessen Hunter Smith gedraftet hat, kommen mir die Tränen :cry:

Und das goaltending konnte man auch mal als solches bezeichnen, die drei breakaways als sahnehäubchen.
Rittich ist eine coole Socke, auch in den Interviews. Würds ihm gönnen, wenn er sich als Starter etablieren könnte.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Dal Colle im Lineup der Isles. Vielleicht wird's doch noch was mit ihm.

Will auch gar nicht die Spieler aus dem Jahrgang schlecht machen. Bennet hat sicherlich seinen Wert für die Flames und Virtanen scheint auch langsam bei den Nucks anzukommen aber im Vergleich zu den viel später gezogenen Point fallen die deutlich ab. Ich glaube in einem Redraft würde Point an #1 gehen auch wenn er schwer mit Ekblad zu vergleichen ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Und gleich noch ein HC-Wechsel im Westen - die Oilers feuern Todd McLellan, neuer HC ist Ken Hitchcock.

Schade, hatte ja auf Gulutzan gehofft :D Hitch ist ein guter Coach, aber mal ehrlich, das Problem der Oilers ist nicht hinter der Bank. Auch Hitch wird die nicht vorhandene Depth nicht kaschieren können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Coach, aber mal ehrlich, das Problem der Oilers ist nicht hinter der Bank. Auch Hitch wird die nicht vorhandene Depth nicht kaschieren können.

Beim ersten Teil muss ich dir widersprechen. Hitch WAR ein guter Coach. Ähnlich wie Carlyle ist er ein Trainerdinosaurier der besser im Ruhestand bleiben sollte. Sein Spilstil ist einfach nicht mehr modern und war zuletzt deswegen auch bei anderen Teams nicht erfolgreich. Langsames, defensiv Hockey....McDavid freut sich bestimmt schon ein Loch in Bauch ;)
Bei dem andren Punkt stimme ich dir aber zu. Es ist egal wer hinter der Bande steht, das Problem ist Chiarelli der den Karren in den Dreck gefahren hat.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Und gleich noch ein HC-Wechsel im Westen - die Oilers feuern Todd McLellan, neuer HC ist Ken Hitchcock.

Schade, hatte ja auf Gulutzan gehofft :D Hitch ist ein guter Coach, aber mal ehrlich, das Problem der Oilers ist nicht hinter der Bank. Auch Hitch wird die nicht vorhandene Depth nicht kaschieren können.

Es ist wirklich erschreckend was da hinter McDavid und evtl noch draisaitl an Qualität (nicht vorhanden) nachkommt...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
jop. Nix gegen Alex Chiasson, aber wenn der dein viertbester Scorer ist, hast du ein Problem. Da wirken sich schwaches Scouting und miese Entscheidungen von Chiarelli enorm aus. Lucic verdient 6 Mio pro Jahr und hat wohl 2 Tore in den letzten 66 Spielen geschossen ... das ist übel. Im Prinzip fehlt den Oilers eine zweite Reihe, wenn nicht gar eine ganze Middle 6 (noch mal, nix gegen Spieler wie Chiasson, aber der ist eigentlich eher 4th line als sonst was). Auch, weil Puljujärvi bisher eine Enttäuschung ist. Klar, der ist noch jung, aber gemessen am Impact, den andere aus dem Jahrgang schon haben (Tkachuk, Keller, DeBrincat etc) und wie "ready" Puljujärvi beim Draft angeblich war, ist das halt wenig.

Ich will nicht zu sehr haten, sonst wirft man mir wieder (zurecht :D) Subjektivität vor :D aber auch Hitch wird McDavid, Draisaitl und RNH double- und triple-shiften müssen, um Chiarellis Fehlplanungen halbwegs wettmachen zu können.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
zu den Flames gestern:

tenor.gif


Gerade das erste Drittel war ein Gedicht ... da hat mir Subban fast schon leid getan - dessen Defense war völlig überfordert und die Flames haben einfach immer weiter draufgehauen, ehe man dann ein paar Gänge zurückgeschalten und die Top-Spieler geschont hat. Elias Lindholm mausert sich immer mehr zu meinem absoluten Lieblingsspieler :love: unheimlich smarter Spieler in allen Situationen und die Produktion stimmt auch. War ja vor der Saison bei ihm schon optimistisch und hab ihm das Potenzial für 60+ Punkte bescheinigt, aber das ist wirklich überragend bisher. Und wir haben den bis 2024 für 4,85 Mio. pro Jahr :love::love::love: das wird bei Tkachuk natürlich nicht drin sein, der Junge wird verdammt teuer werden :laugh: aber er wird jeden Cent wert sein.

Auch mal ein großes Lob an Bill Peters für sein Vertrauen in die beiden jungen Verteidiger Andersson und Valimaki. Nicht jeder Coach würde jemanden wie Michael Stone für 10 der ersten 21 Spiele in die Press Box schicken, nur weil zwei Rookies ganz gute Leistungen bringen ... aber das gefällt mir wahnsinnig gut so :thumb: auf Derek Ryan vertraut er dagegen ein wenig zu viel, aber der war schon in Carolina einer seiner Lieblinge. Solange er im Tor weiter vernünftig ist und Rittich statt Smith spielen lässt, ist wirklich alles im grünen Bereich.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Matt Murray mal wieder verletzt, diesmal wohl für längere Zeit wegen einer Verletzung am Unterkörper :rolleyes:
So wie Murray drauf war, ist es vielleicht gar nicht schlimm, wenn jetzt DeSmith starten muss. Laut Sullivan hat Murray wohl schon länger Probleme, vielleicht läuft es deswegen auch nicht bei ihm.
 

Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Ich finde diese Öffentlichkeitspolitik bei den Verletzungen doch eher albern....da gibt es ja nur Upper-Body, Lower-Body und Concussion....okay, in den Playoffs kann man da vielleicht noch ein bisschen taktieren, aber in der Saison könnte man doch schon mal sagen, welche Verletzung vorliegt.

Wird aber was gravierendes sein, wenn er long-term ausfällt....da müssen es De Smith und Jarry sowie das Team an sich richten. Gegen Dallas war das ja schon mal ordentlich. Und am WE beim B2B gibt es dann gleich mal nen Härtetest...
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ich finde diese Öffentlichkeitspolitik bei den Verletzungen doch eher albern....da gibt es ja nur Upper-Body, Lower-Body und Concussion....okay, in den Playoffs kann man da vielleicht noch ein bisschen taktieren, aber in der Saison könnte man doch schon mal sagen, welche Verletzung vorliegt.

Wird aber was gravierendes sein, wenn er long-term ausfällt....da müssen es De Smith und Jarry sowie das Team an sich richten. Gegen Dallas war das ja schon mal ordentlich. Und am WE beim B2B gibt es dann gleich mal nen Härtetest...

DeSmith reißt es schon ne ganze Weile raus. Im Gegensatz zu Murray hat der gute Statistiken.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ich traue meinen Augen kaum, fühle mich aber bestens unterhalten. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
ich auch :D die Flames wohl das erste Team seit den 80ern, das in zwei aufeinanderfolgenden Spielen 5 Tore im ersten Drittel geschossen hat.

DsleXREVYAEBEAc.jpg:small


Peters muss den Jungs klargemacht haben, dass das dritte Drittel jetzt im ersten stattfindet :laugh: dazu schönes Depth Scoring. Wenn Dube, Bennett, Jankowski und Ryan treffen, kann man wirklich nicht meckern.

Weil die Pens-Fans hier jammern: seit die die Flames mit 9:1 aus der Halle geschossen haben, haben die nen 3-7-2 record, während die Flames bei 8-3-1 stehen (und ich würde argumentieren, dass ihnen Smith da gar noch Punkte gekostet hat). Ganz witzig, wie das manchmal läuft :crazy:

Michael Stone unterdessen mit Blutgerinnsel auf IR, immer erschreckend sowas. Mal sehen, ob Oliver Kylington jetzt eine Chance bekommt ... 7+7 in 18 AHL-Spielen als Verteidiger ist ja nicht sooo schlecht ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
neben Stone auch noch Frolik auf IR ... aber bei dem wohl ne kurzfristigere Sache. Für ihn hat man Ryan Lomberg hochgeholt :crazy: aber gut, der wird in erster Linie Popcorn essen. Eh besser für ihn, denn so, wie ich den einschätze, würde er heute auf einen Fight mit Reaves brennen und entsprechend bis in die dritte Sitzreihe geprügelt werden :laugh:

in der Abwehr wie erwartet Kylington. Hat er sich verdient ... aber schon krass, wie jung die Blueline jetzt ist: neben Hanifin (21), Valimaki (20) und Andersson (22) jetzt noch Kylington (21), das erfordert auch Mut. Gefällt mir aber wahnsinnig gut so. Und mal ehrlich, wenn Brodie, Hamonic und natürlich Monster-Giordano so weiterspielen, kann man sich ein wenig Jugend forscht durchaus leisten :D

bin gespannt heute. Vegas wird nach der Klatsche vom Montag auf Revanche aus sein.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Weil die Pens-Fans hier jammern: seit die die Flames mit 9:1 aus der Halle geschossen haben, haben die nen 3-7-2 record, während die Flames bei 8-3-1 stehen (und ich würde argumentieren, dass ihnen Smith da gar noch Punkte gekostet hat). Ganz witzig, wie das manchmal läuft :crazy:

Manchmal ist es halt besser einmal derbe eins drauf bekommen und dass dann ein Weckruf ist als ein paar mal knapp zu verlieren und dann in einen negativen Strudel zu geraten.
Ich hab ja damals schon geschrieben, dass die Defensive nicht gut spielt.
 
Oben