O-Scoring Boxing at its Best Hoffmann vs. Kretschmann


holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Tja, was soll ich als jemand der live dort war, nun sagen. :confused:
Das hatte wahrlich schon was schildbürgerhaftes und ne komische Tragik. Irgendwie typisch für derartige Veranstaltungen. :laugh2:

Als ich rein bin fiel mein banger Blick sofort auf den unüberdachten Ring und die Wolkenberge, aber das Wetter hielt dann doch sehr lange. So hat die Veranstaltung unterm Strich doch meine Erwartungen gar übertroffen. Die Vorkämpfe inklusive Teper waren angemessen und teils sehr interessant.
Der junge Belaev hat auf jeden Fall nen starken Eindruck gemacht. Der Gegner hat zwar nen negativen Rekord, aber so im Vorbeigehen haut man die harte Nuss auch nicht KO. Da bin ich sehr gespannt wie es weitergeht mit Belaev.
Teper gegen Oloukun war ein ziemlich hektisches Gefecht und Teper hat gezeigt, dass er mental nen halbwegs kühlen Kopf bewahren kann, wenns brenzlig wird.

Publikum war gut aufgelegt und es ist immer ganz nett wenn die lokale Boxszene sich versammelt. Das Trashniveau war solide aber auch nicht bis an die Schmerzgrenze übertrieben.
Der Kampf zwischen Hoffmann und Kretschmann hat mich dann, solange er andauerte, regelrecht aus dem Sitz gerissen. Dass die 2 Teddybären gleich mal so loslegen hatte ich gar nicht auf dem Zettel, muss ich gestehen. Hatte stark den Eindruck, dass beide da ne enorme Energie drauß gezogen haben, vor ihrem Heimpublikum zu boxen. Da wurde nicht lang gefackelt und ich hätte allzugern gesehen, wie das weitergegangen wäre. Kretschmann schien kurz vor dem Abbruch doch Einiges mehr im Tank zu haben und war am Drücker aber die Eiche robust und kämpferisch wie in den besten Tagen.
Das ganze Drama am Ende wirft natürlich nen peinlichen Schatten auf eine Veranstaltung die das Potenzial gehabt hätte den Leuten deutlich positiver in Erinnerung zu bleiben. So richtig böse war dem Timo dann am Ende aber auch irgendwie niemand als er seine engagierte Entschuldigungsrede gehalten hat.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Teper gegen Oloukun war ein ziemlich hektisches Gefecht und Teper hat gezeigt, dass er mental nen halbwegs kühlen Kopf bewahren kann, wenns brenzlig wird.

Echt? Hm, wir hatten in der Skype-Runde nen anderen Eindruck. Teper wirkte ziemlich fragil und treffbar (nachdem KD sowieso).

Kretsche gegen die Eiche war in der Tat ein Fest. Hat mich auch mitgerissen (solche Kämpfe um nen nationalen Titel könnten problemlos auf der ARD laufen).
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Echt? Hm, wir hatten in der Skype-Runde nen anderen Eindruck. Teper wirkte ziemlich fragil und treffbar (nachdem KD sowieso).

Kretsche gegen die Eiche war in der Tat ein Fest. Hat mich auch mitgerissen.

Ja deswegen schrieb ich halbwegs. Er ist ja als Profi auch noch relativ unerfahren und hatte wohl das erste Mal so ne Phase zu durchleben. Da werte ich es schonmal als Erfolg, dass er nach dem KD mit sichtbar weichen Beinen noch durchgehalten hat und offensiv dann auch wieder Akzente setzte.
Zwischendruch hat er auch immer mal das Zeichen an seine Ecke gegeben, dass alles okay ist. Dass Tepers Defensive allgemein nicht das Gelbe vom Ei ist, war ja vorher schon bekannt. Das hat er hier auch wieder teilweise bewiesen.
 

MrRemixDo

Nachwuchsspieler
Beiträge
641
Punkte
63
Ort
Dortmund
am geilsten war doch die nationalhymne..als die mit ihrem saxophon abging war das fremdschämen pur und sowas von unwürdig für eine nationalhymne. hat mich an ein solo von lisa simpson errinert :-D peinliche veranstalltung..der ringsprecher war auch geil.. lehmonn bruuhster.. :-D
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.628
Punkte
113
am geilsten war doch die nationalhymne..als die mit ihrem saxophon abging war das fremdschämen pur und sowas von unwürdig für eine nationalhymne. hat mich an ein solo von lisa simpson errinert :-D peinliche veranstalltung..der ringsprecher war auch geil.. lehmonn bruuhster.. :-D

:belehr: bei einer Veranstaltung, wo die Deutsche Eiche mitboxt, gibts kein Fremdschämen! Da gibts grundsätzlich nur eines: GENIESSEN, SCHWEIGEN, STAUNEN!

Gerade die Saxophonspielerin war doch ne echte Kirsche aufm cake, sogar der Kommentator (ich glaube es war mal wieder Kastor) meinte, so schön hätte er die Hymne auch noch nie intoniert gehört. Kretschmann und Hoffmann haben doch einen unterhaltsamen Fight abgeliefert. Das war imo an der oberen Grenze dessen, was man von den zweien sportlich erwarten durfte. Der Regen, der unüberdachte Ring, der verzweifelte Versuch, mit dem mickrigen Lappen den Ringboden trocknen zu wollen, der Spruch: "Timooooo, Du bist unser Sieger!" als Timo himself zum Mikro griff und die Entscheidung auch noch gleich selber bekanntgab/festlegte?.

Nundenn, sowas bringt doch alles kein Regisseur zustande. Das ist eben auch n Tick Realsatire und irgendwie ist Hoffmann schon n Typ, den man auf seine knorrige Art einfach gern haben muss. Jedenfalls bin ich mit allerhöchstem Genuss wieder bei einer zukünftigen Veranstaltung dabei, egal ob der Fight auf Eurosport, Vox-TV oder dem Hinterlunkofner Regional-TV läuft.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.256
Punkte
113
:belehr: bei einer Veranstaltung, wo die Deutsche Eiche mitboxt, gibts kein Fremdschämen! Da gibts grundsätzlich nur eines: GENIESSEN, SCHWEIGEN, STAUNEN!
:thumb::laugh2:
Sehr guter Beitrag. Mir hat das gestern auch gefallen. Der Ringsprecher hat solide seinen Job gemacht und wenigstens nicht (wie Roman "the poodle" Roell) versucht, Buffer zu imitieren.

Und die Saxofonspielerin sah zwar etwas "rustikaler" aus als die Playbackgeigerin im kleinen Schwarzen, die man sonst so vorgesetzt bekommt, aber das passte doch perfekt zu dieser eher provinziellen Veranstaltung.

Das ist eben auch n Tick Realsatire und irgendwie ist Hoffmann schon n Typ, den man auf seine knorrige Art einfach gern haben muss. Jedenfalls bin ich mit allerhöchstem Genuss wieder bei einer zukünftigen Veranstaltung dabei, egal ob der Fight auf Eurosport, Vox-TV oder dem Hinterlunkofner Regional-TV läuft.
Ich auch! :jubel:
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
5 Runden sind bereits geboxt, da müssen die Punktzettel ausgezählt werden! Was sind das da für Flachpfeifen??? :gitche:

:thumb:

Man denke sich, es wäre die zwoelfte Runde gewesen. :crazy:

Auch nach einer TD Niederlage für Timo, haette ein Rückkampf seine Berechtigung. Boxen ist einfach durch und durch verkommen.

Der Kampf war sehr unterhaltsam. Ich sah Kretsche leicht vorne, doch Timo war stärker und fitter als gedacht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Echt? Hm, wir hatten in der Skype-Runde nen anderen Eindruck. Teper wirkte ziemlich fragil und treffbar (nachdem KD sowieso).

Auf jeden Fall. War auch gespannt, aber der Kampf hat Teper schon etwas entzaubert. Ich war zwar nie hoffnungsvoll, dass der mal WM wird, aber nach der ängstlichen Vorstellung wird es meinem Eindruck nach wohl nicht mal eine EM. Ich habe mir übrigens die engl. Aufzeichnung der engl. Eurosport Übertragung angeschaut, da ich es nicht live sehen konnte. Die rechneten mit 10 Runden, zumindest war es wohl so angekündigt. Da hat Arena wohl Muffensausen bekommen und den Kampf mal schnell verkürzt (ist auch die unauffälligere Lösung als zur Ringglocke zu rennen, wenn Teper wackelt :D). Noch zwei weitere Runden und Teper wäre vielleicht fällig gewesen oder hätte wohl möglich nach Punkten verloren. Eigenartig auch, warum er nach dem klaren Niederschlag nicht angezählt wurde.

Nach solchen Kämpfen habe ich immer ein wenig Mitleid mit Boxern wie Oloukun. Der trainiert offenbar fleißig, nimmt jeden Kampf an den er bekommen kann (braucht wahrscheinlich das Geld zum überleben) in dem Wissen, dass er nur die KO Chance hat. Daher versucht er auch gar nicht erst zu punkten, obwohl das in diesem Kampf durchaus ratsam gewesen wäre, denn den hätte er mit etwas mehr Aktivität bei neutralen Punktrichtern locker über die Punktzettel gewinnen können. Daran sieht man mal wieder exemplarisch, wie verkommen der Boxsport mittlerweile ist.

Kretsche gegen die Eiche war in der Tat ein Fest. Hat mich auch mitgerissen (solche Kämpfe um nen nationalen Titel könnten problemlos auf der ARD laufen).

Auf jeden Fall, zieht sicher mehr als Osteuropäer X vs. Aufbaugegner Y. Gerade im Schwergewicht kann man Kämpfe um die DM gut vermarkten, auch wenn die Boxer nicht die Klasse für mehr haben. Ich kann mich noch gut an Kämpfe wie Atze Friedrich vs. Mario Schießer erinnern oder Weber vs. Fischer. Das waren auch sehenswerte Kämpfe. Für unterhaltsamen Boxsport braucht es nicht immer Weltklasse Boxer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dizem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.087
Punkte
83
Die rechneten mit 10 Runden, zumindest war es wohl so angekündigt. Da hat Arena wohl Muffensausen bekommen und den Kampf mal schnell verkürzt (ist auch die unauffälligere Lösung als zur Ringglocke zu rennen, wenn Teper wackelt :D). Noch zwei weitere Runden und Teper wäre vielleicht fällig gewesen oder hätte wohl möglich nach Punkten verloren. Eigenartig auch, warum er nach dem klaren Niederschlag nicht angezählt wurde.

neeeee, der ringsprecher hat vor dem kampf schon von nur 8 runden gesprochen.
vielleicht haben die kurz vor dem kampf aus 10, 8 runden gemacht, weil die wolken sich verdichtet haben....
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Timo Hoffmann vs. Steffen Kretschmann – Kein Sieger, aber Gewinner ?

Der mit viel Spannung erwartete Kampf zwischen den beiden Lokalmatadoren aus Sachsen-Anhalt fand durch einen Regenguss ein unerwartetes Ende. Im Vorfeld dieser Begegnung war oft davon die Rede, dass es hier für beide Kontrahenten um „Alles oder Nichts“ geht – zumindest wenn man bedenkt, dass sowohl „die Eiche“ als auch „Kretsche“ in den letzten beiden Jahren durch keine besonders nennenswerten Leistungen in Seilgeviert aufgefallen sind. Der Kampf hätte tatsächlich einer Bestandsaufnahme gleich, darüber entscheidende Hinweise geben können, für wen von beiden es Sinn macht, sich entweder weiteren sportlichen Herausforderungen zu stellen oder die Boxhandschuhe dauerhaft an den Nagel zu hängen. Doch es sollte völlig anders kommen.

Nachdem die Zuschauer bereits andere interessante Kämpfe ungehindert sehen konnten, wie unmittelbar vor dem Hauptkampf die Auseinandersetzung zwischen Teper und Oloukun, machte ein simpler Regenschauer dem Hauptkampf ein Ende, bevor ein eindeutiger Sieger ausgemacht werden konnte. Bis dahin konnte man vielleicht Kretsche als den aktiveren und angriffslustigeren Mann im Ring ausmachen. Dennoch blieb die Eiche keine Antwort schuldig und konnte mit allen Erwartungen übertreffenden und tatsächlich verhältnismäßig schnellen Konteraktionen aufwarten, die man von ihm nach seinem zuletzt gesehenen eher behäbigen Stil gar nicht erwartet hatte. Den Zuschauern bot sich ein Bild von 2 Boxern, die sich voll und ganz ihrer Lage bewusst waren und mit optimaler Vorbereitung in den Kampf gingen.

Nachdem dieser relativ ausgeglichene Kampf in der 6. Runde sein Ende fand, weil der regennasse Ringboden keinen sicheren Halt mehr bot, kann man dennoch symbolisch einen Strich ziehen und dieses Sportereignis erst einmal bewerten, als es gleich (womöglich abwinkend) „zu den Akten“ zu legen. Für mich gab es an diesem Abend – speziell bei diesem Kampf ohne Sieg, eigentlich nur Gewinner. Beide Kämpfer präsentierten sich in einer boxerischen Verfassung wie lange nicht. Kretsche wie in alten Zeiten, angriffslustig und in seiner Mission sicher, die Eiche - scheinbar einem Jungbrunnen entstiegen, fit und augenscheinlich auch bedeutend leichtfüßiger, als er in der letzten Zeit zu sehen war. Hier können sich beide Boxer, aber auch die Trainer Hans – Jürgen Witte und Uwe Schuster eine sehr gelungene Vorbereitungsarbeit zuschreiben. Das allein ist ein vielleicht sogar unerwarteter Erfolg, den man durchaus als Gewinn werten kann. Angesichts der Wetterumstände die plötzlich eintraten, ist es der beherzten Entscheidung vom 3. Mann im Ring, Andrè Leloup, zu verdanken, dass der Kampf vernünftigerweise beendet wurde, bevor er sportlich unfair werden konnte. Was für eine Entscheidung auch immer hier als regelkonform gelten möge oder nach Ansicht einiger Zuschauer besser gewesen wäre: der Abbruch und die NC-Wertung wird allen Umständen gerecht, besonders wenn man beachtet, dass es scheinbar nicht die alleinige Versäumnis des Veranstalters und dem Vertrauen auf gutes Wetter, sondern dem Willen des TV-Senders „Eurosport“ geschuldet war, möglichst aus allen Positionen einen freien Blick auf den Ring zu haben, dass keine ausreichende Überdachung des Rings für zwingend notwendig gehalten wurde.

Unmittelbar nach dem Kampf war natürlich sofort bei allen Beteiligten und Zuschauern die Erwartungshaltung geweckt, diesen Kampf zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchzuführen oder zu sehen. Heute, nachdem man eine Nacht darüber geschlafen hat, kann man durchaus auch zu anderen Schlüssen kommen. Beide Boxer haben eine gute Leistung in Ring gezeigt und ein eindeutiger Sieger war bis zum Abbruch noch nicht auszumachen. Mögliches Resultat aus diesem Kampf war auch ein Richtungshinweis für den weiteren Verlauf der Karriere. Darüber waren sich wohl alle boxinteressierten Zuschauer einig. Für jeden der beiden wäre bei einer schlechten Leistung ein Karriereende sicher eine verständliche und zu erwartende Option gewesen. Da allerdings beide durch einen beinahe schon sehr frischen Eindruck aufgefallen sind, sollte man vielleicht darüber nachdenken, sich als einzige bedeutende mitteldeutsche Vertreter in der höchsten Gewichtsklasse des Profiboxens vielleicht nicht unbedingt gegenseitig „aus dem Rennen“ zu kegeln. Was vor dem Kampf womöglich als eine „Auslese“ seine Berechtigung hatte, muss man nach dem Kampf nicht mehr unbedingt genau so sehen. Denkbar wären jetzt, nachdem beide Boxer einen fast unerwartet guten Eindruck hinterlassen haben, sicher auch andere Wege. Vielleicht nehmen beide ja den „Faden“ genau da wieder auf, wo er vor etwa 2 Jahren verloren ging ? Das geschenkte Remis gegen Petkovic sollte Hoffmann noch schwer im Magen liegen. Petkovic will im November in Greifswald um einen IBF – Europameistertitel boxen. Da wäre die Eiche ein zumindest bei den Zuschauern willkommener Gegner. Denkbar wäre auch, dass Kretsche jetzt mit freiem Kopf in einen 3. Kampf gegen Denis Bakhtov geht. Vielleicht sogar bei der nächsten T.H.E.-Veranstaltung in Halle? Der gestern Abend vacante WM-Titel wird sicher noch eine Weile zu haben sein und wäre einer solchen Begegnung auch angemessen.
Nach dem guten Auftritt gestern steht für mich Eins fest: Für beide Boxer sollte der Weg weiter gehen. Der Kampf gestern hat bewiesen: auch ohne Sieg kann es Gewinner geben.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
5 Runden sind bereits geboxt, da müssen die Punktzettel ausgezählt werden! Was sind das da für Flachpfeifen??? :gitche:

naja, die kritik wäre wohl berechtigt, wenn da irgendwelche zettel gewesen wären, die man hätte auszählen können. die GBA verzichtet ja gerne mal auf punktrichter und lässt bei kleinveranstaltungen auch gerne mal den ref alleine entscheiden. ... und in dem fall hat andrè leyloup genau richtig entschieden finde ich. was hätte er an dieser stelle auch anders entscheiden können? draw ? damit wären beide auch nicht besser bedient gewesen. boxen ist weder mit tennis noch motorsport gleichzusetzen und da ist ein abbruch eben ein abbruch.

allerdings sollte die GBA sich schon mal fragen lassen, ob man nicht wenigstens bei einem weltmeisterschaftskampf (das war es ja offiziell) den ref durch 3 punktrichter entlasten sollte.
 
Oben