O-Scoring: Floyd Mayweather vs. Ricky Hatton + Undercard


jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
vermutlich wegen Verschleisserscheinungen - auch etwas langsamer. Dazu kam, dass Floyd Rickys Abläufe immer besser kannte und sein Timing besser wurde.

absolut richtig! sowas passiert aber nicht plötzlich sondern baut sich über die runden auf und das zeichnete sich eben schon früh ab.

Rolls schrieb:
Gott sei Dank ist die Technik nicht leicht zu lernen. Sonst würde der Sport ziemlich langweilig, denke ich.

yo, auch so ein verhalten muss natürlich immer in einem gewissen verhältnis zu seiner offensive stehen. bei Floyd ist das teilweise schon sehr grenzwertig, dennoch gewinnt er zurecht seine fights, was allein durch seine verteidigung nicht möglich wäre.
es ist im grunde ein sich dem kampf entziehen und punkte erhaschen.
es ist immer schwieriger den kampf selbst zu machen, als sich dem kampf zu entziehen. so etwas muss im grunde auch in der bewertung eines kampfes ein klares gewicht haben. deshalb hatte sicherlich auch der eine oder andere Oscar im kampf vorne, wobei ich finde, dass Floyd auf jeden fall genug gegen Oscar getroffen hat und somit genug getan hat um den kampf klar zu gewinnen. was aber nicht sein darf ist, dass dieses kampfentziehe auch noch positiv ausgelegt wird und diese leute auch noch dafür belohnt werden wie bspw. bei einem Ottke. der ja im grunde keine gute deckungsarbeit hatte, sondern tatsächlich völliges verweigerungsboxen an den tag legte und eben kein gutes verhältnis zu seiner offensive hatte. so etwas muss einfach schlechter bewertet werden, sonst würde die entwicklung im boxen einfach in die falsche richtung gehen. es ist ja nicht so, dass andere das nicht könnten, aber das ist eben kein boxen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Floyd hat sehr viel gehalten, den Ellbogen eingesetzt und auch ein paar mal auf den Hinterkopf geschlagen. Ich fand ihn fast noch unsauberer als Hatton.

Cortez hat durch den Punktabzug und der daraus resultierenden Benachteiligung Hattons (meine Meinung) klar Einfluss in den Kampf genommen.

Zur Unsauberkeit: Ich hätte Floyd wegen Ellbogen und Abdrehen noch vor Runde 6 einen Punkt abgezogen. Und auch mit dem Kopf hat Floyd imo mehr "gearbeitet" als Hatton.

:thumb: - Ich habe mich zeitweilig gefragt, ob Floyd nicht in Wirklichkeit die p4p- Nr.1 im "geschickt-unsauber-boxen" ist. Insoweit fand ich auch die Leistung von Joe Cortez nicht berauschend. So blind kann ein Ringrichter doch gar nicht sein, dass er den Ellbogeneinsatz, das viel zu tiefe Abducken (zeitweilig dachte ich Floyd will Ricky in die Hosenbeine schauen), die Hinterkopfschläge von Floyd, die Halterei und Armeinklemmerei und das Abdrehen nicht gesehen hat. Ich bin mir nicht sicher, ob ein neutraler Ringrichter mit mindestens einem Punktabzug gegen Floyd da nicht für mehr Gerechtigkeit gesorgt hätte.

Roberts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Cortez hat durch den Punktabzug und der daraus resultierenden Benachteiligung Hattons (meine Meinung) klar Einfluss in den Kampf genommen.

Dann musst du dir den Kampf aber nochmal anschauen. Ich habe mir den jetzt schon dreimal angeschaut. In der dritten Runde wurde Hatton übelst erwischt, und da war noch kein Punktabzug, danach hat Hatton abgebaut, enorm!!!!
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Was aber an dem Wegdrehen (was man auch als mangelnde Kampfesbereitschaft auslegen könnte - ganz STRENG genommen) "extrem effektive Verteidigung" sein soll, weißt wohl nur Du allein.

Na vielleicht sollte es ja auch bedeuten, dass er keine Lust mehr auf's Boxen hat oder eine Auszeit nehmen will wenn das für Dich keine Form der Abwehr ist. :rolleyes:

Apropos Karriereende: Wieso wird Mayweather denn noch "active" geführt und wieso ist der Titel nicht vakant?
Die Halmichen ist vergleichsweise auch "inactive" und der Gürtel wurde schon eine Woche später wieder vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Ray

Guest
Apropos Karriereende: Wieso wird Mayweather denn noch "active" geführt und wieso ist der Titel nicht vakant?
Die Halmichen ist vergleichsweise auch "inactive" und der Gürtel wurde schon eine Woche später wieder vergeben.

Offiziell macht er ja nur Pause und da er ein Jahr Zeit hat bevor er aus den Ranglisten fliegt ist das schon ok
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
absolut richtig! sowas passiert aber nicht plötzlich sondern baut sich über die runden auf und das zeichnete sich eben schon früh ab.



yo, auch so ein verhalten muss natürlich immer in einem gewissen verhältnis zu seiner offensive stehen. bei Floyd ist das teilweise schon sehr grenzwertig, dennoch gewinnt er zurecht seine fights, was allein durch seine verteidigung nicht möglich wäre.
es ist im grunde ein sich dem kampf entziehen und punkte erhaschen.
es ist immer schwieriger den kampf selbst zu machen, als sich dem kampf zu entziehen. so etwas muss im grunde auch in der bewertung eines kampfes ein klares gewicht haben. deshalb hatte sicherlich auch der eine oder andere Oscar im kampf vorne, wobei ich finde, dass Floyd auf jeden fall genug gegen Oscar getroffen hat und somit genug getan hat um den kampf klar zu gewinnen. was aber nicht sein darf ist, dass dieses kampfentziehe auch noch positiv ausgelegt wird und diese leute auch noch dafür belohnt werden wie bspw. bei einem Ottke. der ja im grunde keine gute deckungsarbeit hatte, sondern tatsächlich völliges verweigerungsboxen an den tag legte und eben kein gutes verhältnis zu seiner offensive hatte. so etwas muss einfach schlechter bewertet werden, sonst würde die entwicklung im boxen einfach in die falsche richtung gehen. es ist ja nicht so, dass andere das nicht könnten, aber das ist eben kein boxen.

Weglaufen wie Ottke damals kann doch jeder, aber was Mayweather macht ist Kunst und sollte bewundernd annerkannt werden. Floyd bringt ja dabei noch genügend Aktionen, ein verweigern ist das noch lange nuicht meiner Meinung nach. Gerade gegen Hatton ist er doch schon um einiges offensiver vorgegangen als gegen Oscar, da hat er zugegebener maßen nicht so glänzen können.
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Hallo Boxfreunde,

nun werde ich endlich mal zu dieser Kampfveranstaltung auch etwas schreiben. Es soll ja nicht das Gerücht aufkommen, ich würde nur Frauenboxen gucken. :laugh2:
Allerdings werde ich mir unmöglich jetzt im Nachhinein in dieser kurzen Zeit die ganze über 500 Beiträge hier durchlesen können. Deshalb werde ich diese nur überfliegen. Kann natürlich sein, dass ich vielleicht einen eventuell wichtigen Bericht aus Versehen überlese somit. Der Autor mag mir es dann verzeihen. Ich bin ja schon froh, dass ich es überhaupt zeitlich bekomme, überhaupt noch hier antworten zu können heute. ;)

Gesehen habe ich diese Kampfveranstaltung von HBO, da ich wenigstens ein paar Vorkämpfe sehen wollte, die bei RTL ja nicht gezeigt wurden. Sky Sports hat dagegen ja schon um Mitternacht mit der Übertragung angefangen, was mir wiederum zu viele und gerade die ersten zu uninteressante Vorkämpfe gewesen wären.

Zu den Vorkämpfen kann ich sagen, die waren in der Tat eher langweilig als spannend.

Zum Hauptkampf kann ich grob sagen, die ersten Runden lag Hatton vorne und in den hinteren Runden lag Mayweather vorne, der dann ja auch letztendlich gewonnen hat. Dieser Kampf war aber mit Abstand der unsauberste Kampf, den ich je gesehen habe. Gibt es da eigentlich offizielle Regeln für, wenn zwei Boxer kontinuierlich gegen die Regeln verstoßen und kein bisschen auf den Ringrichter hören? Kann im Extremfall der Ringrichter dann den Kampf komplett abbrechen? So war das ja schon bald in diesem Kampf, das hatte mit Boxen nicht mehr viel zu tun, das war eigentlich eher Freefighting. Spannend war der Kampf ohne Ende, das kann man nicht abstreiten, aber eben ein Kampf scheinbar ohne Regeln. Am Anfang hatte ich Hatton einen Sieg gegönnt, weil Mayweather mir immer ein bisschen arrogant rüber kam. Aber in diesem Kampf war Hatton ja noch unfairer als Mayweather. Deshalb ist der Kampfausgang schon in Ordnung so.
Das wichtigste ist sowieso, dass wir eine schöne Show geboten bekommen haben.

So Leute, die ganzen Beiträge hier habe ich jetzt kurz überflogen. Mehr ist zeitlich diesmal leider nicht drin bei mir.

Bis demnächst, Freunde.

Gruß von Knaffel :wavey:
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Weglaufen wie Ottke damals kann doch jeder, aber was Mayweather macht ist Kunst und sollte bewundernd annerkannt werden. Floyd bringt ja dabei noch genügend Aktionen, ein verweigern ist das noch lange nuicht meiner Meinung nach. Gerade gegen Hatton ist er doch schon um einiges offensiver vorgegangen als gegen Oscar, da hat er zugegebener maßen nicht so glänzen können.

ja natürlich, ich hoffe ich kam nicht so rüber als wollte ich Mayweather mit Ottke vergleichenpanik:
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Dieser Kampf war aber mit Abstand der unsauberste Kampf, den ich je gesehen habe.

Naja, da hast du dann wohl eher Glück gehabt. Da gab es schon ganz andere Kämpfe.

Gibt es da eigentlich offizielle Regeln für, wenn zwei Boxer kontinuierlich gegen die Regeln verstoßen und kein bisschen auf den Ringrichter hören? Kann im Extremfall der Ringrichter dann den Kampf komplett abbrechen? So war das ja schon bald in diesem Kampf, das hatte mit Boxen nicht mehr viel zu tun, das war eigentlich eher Freefighting.

So wild war's ja nun auch wieder nicht. Es wurde sehr viel gehalten, das ist aber eher ein nichtiges Foul. Für einen so unsauberen Kampf hielt sich auch der Einsatz von Ellenbogen und Kopfstößen in Grenzen. Wenn der Cortez nicht ständig dazwischengegangen wäre und pausenlos rumgenölt hätte, wär's vielleicht auch weniger auffällig gewesen.

Um mal die Statuten der WBC zu zitieren: Der Ringrichter kann einen Boxer wegen "clear, extreme and continued fouls" disqualifizieren. Von extrem kann hier keine Rede sein, Klammern ist im Profiboxen derart verbreitet, daß ein Referee, der deswegen einen Kampf abbricht, mit Schadensersatzklagen (in diesem Fall in existenzbedrohender Höhe) rechnen müsste.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
:cry: man kann nicht alles haben :D
so träumt halt jeder mal. ist schon echt ein ****** geiler sport ;)
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Naja, da hast du dann wohl eher Glück gehabt. Da gab es schon ganz andere Kämpfe.



So wild war's ja nun auch wieder nicht. Es wurde sehr viel gehalten, das ist aber eher ein nichtiges Foul. Für einen so unsauberen Kampf hielt sich auch der Einsatz von Ellenbogen und Kopfstößen in Grenzen. Wenn der Cortez nicht ständig dazwischengegangen wäre und pausenlos rumgenölt hätte, wär's vielleicht auch weniger auffällig gewesen.

Um mal die Statuten der WBC zu zitieren: Der Ringrichter kann einen Boxer wegen "clear, extreme and continued fouls" disqualifizieren. Von extrem kann hier keine Rede sein, Klammern ist im Profiboxen derart verbreitet, daß ein Referee, der deswegen einen Kampf abbricht, mit Schadensersatzklagen (in diesem Fall in existenzbedrohender Höhe) rechnen müsste.

Hallo, :wavey:

danke für die Infos. :thumb:
Mag sein, dass es noch unsauberere Kämpfe gegeben hat in der Vergangenheit. Dann war aber in der Regel nur einer der Boxer der unsaubere. :)
Vielleicht gab es mal Vorkämpfe, die noch unsauberer waren, worauf man dann nicht so sehr geachtet hat oder diesen schon wieder vergessen hat, als bei diesem so wichtigen Hauptkampf letzten Samstag. Haupkampf wüsste ich jetzt nicht, der so unsauber war, wie der letzten Samstag. :confused:
Bekanntes Beispiel war Golota vs. Riddick Bowe mit seinen Tiefschlägen. Da war aber jeweils nur Golota der Unsaubere. ;)
Oder Tyson vs. Holyfield 2. Holyfield hat Tyson mit Kopfstößen attakiert, Tyson dann halt zugebissen. Das war sozusagen aber nur immer kurz und knapp aber nicht so nonstopp ohne Unterbrechung die Fouls wie letzten Samstag. :smoke:
Klammern und Halten sehe ich normalerweise auch nicht als Foul an. Wohl aber, wenn nur geklammert wird und dadurch der Kampf zerstört wird. Es wurde in irgendeinem Kampf auch schonmal seitens des Ringrichters angedroht den Kampf deshalb abzubrechen. Aber in diesem Kampf wurde zusätzlich noch nachgeschlagen und schlagen mit zeitgleich halten und auf den Hinterkopf geschlagen usw.. Ich glaube, ich als Ringrichter hätte nicht diese Geduld gehabt wie der letzte Woche. Ich hätte kurzen Prozess gemacht und beiden Boxern angedroht, entweder die boxen sauber, oder der Kampf wird abgebrochen, und diesen dann auch nach spätestens 2 weiteren Fouls abgebrochen. :cool4:
Für mich waren das nämlich definitiv "continued fouls". :rolleyes:
Ist das wirklich so, dass ein Referee wegen einem verfrühten Abbruch eine Schadensersatzklage bekommen kann? Sowas habe ich ja noch nie gehört. :confused:
Nochmal meine Frage bezüglich einer offiziellen Regel. :)
Sagen wir mal, beide Boxer betreiben wirklich quasi Thaiboxen oder Freefighting anstatt vernünftig zu boxen, um das mal als Beispiel übertriebenerweise anzunehmen, und beide hören partout nicht auf den Ringrichter und ignorieren den einfach pausenlos. Wie gesagt, beide Boxer! Was hat dann nach offizieller Regel zu geschehen? Werden dann beide Boxer disqualifiziert? Was steht dann in deren Bilanz? Verloren durch Disqualifikation oder Kampf ohne Wertung? :confused:
Nicht, dass ich falsch verstanden werde. :belehr:
Ich spreche hier von der Seite eines Ringrichters, den nunmal nichts mehr annervt als ein unfairer Kampf.
Als Boxfan bin ich natürlich froh, dass der Kampf nicht abgebrochen wurde. Der Kampf war zwar voller Fouls, dafür aber spannend bis in die Zehenspitzen. :jubel:
Ich gehe sogar soweit, dass der Ringrichter damals der Kampf Tyson vs. Holyfield 2 nicht hätte abbrechen sollen. Der hätte die beiden einfach nach dem Ohrbiss weiterboxen lassen sollen. Disqualifizieren hätte man Tyson auch noch im Nachhinein. Jedenfalls hätten die Boxfans dann eine großartige Show geboten bekommen. Zur Erinnerung, der Ohrbiss war in Runde 3, es wurde aber trotzdem noch die vierte Runde angefangen zu boxen, dann aber abgebrochen und Tyson disqualifiziert. Diese 4. Runde war aber so voller Hass und Brass, beide Boxer knüppelten so aufeinander ein, als wolle einer den anderen totschlagen. Einer von beiden wäre in der 4. Runde KO gegangen, nicht unbedingt gesagt, dass dies Tyson gewesen wäre. Davon ab, normalerweise hätte Holyfield schon weitaus vorher disqualifiziert werden müssen, da er Tyson ständig mit Kopfstößen attakiert hat, war Tyson sich natürlich irgendwann nicht mehr gefallen lassen hat. Holyfield hat doch erstmal die Kettenreaktion ausgelöst durch seine Kopfstöße, wodurch Tyson sogar einen Cut hatte. :eek:
Aber wie gesagt, die hätten den Kampf einfach weiterlaufen und dann im Nachhinein sollen. Da hatte der Kampf dann nämlich erstmal richtig Würze bekommen durch den hochgekochten gegenseitigen Hass aufeinander, offener Schlagabtausch pur. :jubel:
Ok, nochmals danke für die Erläuterungen. :licht:
Noch eine kurze Frage: Hast du ein Beispiel für einen noch unsaubereren Kampf als Floyd Mayweather vs. Ricky Hatton? :confused:

Gruß von Knaffel :thumb:
 
R

Ray

Guest
Hab grade ein intressantes Interview mit Floyd gesehen wo er meinte das er sich nie Tapes von seinem Gegner anguckt und das er noch nie sein A-Game bringen musste :D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, dann lieber die Judges die Sache regeln lassen wie gg Castillo.


Hast du ein Beispiel für einen noch unsaubereren Kampf als Floyd Mayweather vs. Ricky Hatton? :confused:

Gruß von Knaffel :thumb:


Alle anderen Fights von Hatton? :D

Aber dein Posting ist echt schrecklich zu lesen. Schwarz-Weiss Malerei und dann nur solche Übertreibungen...
 

Knaffel

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
0
Ja, dann lieber die Judges die Sache regeln lassen wie gg Castillo.





Alle anderen Fights von Hatton? :D

Aber dein Posting ist echt schrecklich zu lesen. Schwarz-Weiss Malerei und dann nur solche Übertreibungen...

Hallo, :wavey:

wie überall im Leben gibt es wohl auch hier unterschiedliche Meinungen. ;)
Mein Bruder, der das mit mir geguckt hat, hat den Kampf übrigens genauso unfair gesehen wie ich. Wir haben auch schon etliche Kämpfe von Hatton gesehen. Aber das waren nicht solche Kämpfe mit scheinbar nicht mehr gelten aller Boxregeln wie der am Samstag vor einer Woche. :smoke:
Manche Sachen sind halt Schwarz-Weiß und übertrieben, da braucht man nichts mehr zu malen. :rolleyes:
Aber ich wiederhole es nochmal, trotz aller Fouls war dieser Kampf einer der spannensten Kämpfe, den ich je gesehen habe, der prickelte von der ersten bis zur letzten Sekunde. Beide boxten so, als ginge es um ihr Leben. :jubel:
Übrigens kannst du mich auf deinen "Mayweather-Cotto Fight muss kommen"-Bandwagon mit draufpacken, wenn du willst. :thumb:
Solche Kampfpaarungen sind bei mir immer gern gesehen. Dann wäre ich aber für Cotto, da ich diesen Boxer irgendwie cool finde. Aber wollte Mayweather mit diesem letzten Kampf nicht seinen letzten machen? Aber das heißt ja nichts bei Boxern, wenn die Gage stimmt... :licht:
Wenn mein Posting schrecklich zu lesen war, dann tut es mir leid. Werde ich versuchen zukünftig schöner zu schreiben. :D

Gruß von Knaffel :wavey:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
dann schau dir mal den Tszyu-Kampf an.

161134609586pc.gif


Guter Bodyshot.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ Tony

Na komm :rolleyes: . Das war zwar sehr unfair, aber wenige Sekunden zuvor hatte ihm Tszyu den gleichen Schlag (wahrscheinlich härter) in die Kronjuwelen platziert :D .

Ändert aber nichts dran, daß Hatton diesmal von seiner eigenen Medizin gekostet hat. Kann nichts schaden für die Zukunft ;).

Gruß, Competition
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Er wollte ja nun einen unsauberen Kampf als MAyweather-Hatton haben :D

Daves Parris (der den Kampf geleitet hat) scheint übrigens Warrens Kollege zu sein. Maccarinelli hat auf der Undercard auch einen solchen Nierenhaken abgefeuert (da konnte ich sogar auf meinem arme Leute PLatz erkennen) dass es nichts zu lachen gab. War übrigens gleichzeitig der KO-Hit :)
 
Oben