O - Scoring Floyd Mayweather vs. Shane Mosley


Samsun85

Nachwuchsspieler
Beiträge
225
Punkte
0
Viele vergessen auch das Floyd auch mittlerweile 33 ist und damit im Geschäft zu den alten Hasen zählt.

Bei einem Tyson hat man schon gegen Ende 30 behauptet das er after Prime ist. Bei Mayweather hat man nie das Gefühl bekommen, das man sagen könnte man würde eine Spur von verschleiss erkennen. Nicht mal nach seiner 1 1/2 Jahren Abstinenz konnte man etwas von Rost erkennen.

Truly blessed...
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
darüber hatte ich mir die tage auch gedanken gemacht und kam dabei genau auf die gegenteilige idee. Mayweather lebt in erster linie von übersicht, antizipation oder insgesamt vom lesen und verstehen des games. er lässt das ganze einfach aussehen, weil er es richtig macht. im kampfsport gilt, der einfache weg ist auch der richtige weg. natürlich gibt es unterschiedliche formen von einfachheit. mit sicherheit ist Floyd nicht einfältig. auch scheint er mir nicht blos naiv einfach zu sein, so dass er also nur eine verblüffend gute und reine intuition hat. ich denke, dass er bereits jemand ist, der über seine intuition richtig reflektiert und ausserdem gut beobachtet.
das ganze ist also nicht nur talent. aufgrund dieser einschätzung, glaube ich, dass er auch in "hohem alter" noch sehr gut in der lage ist, den einfachen also richtigen weg zu finden, der anderen doch so sehr kompliziert erscheint.

:thumb: Sehe ich auch so. Du machst deinem Namen ja alle ehre. "im kampfsport gilt, der einfache weg ist auch der richtige weg." :)

Die Übersicht und Effizienz von Floyd kann man hier in diesem Video schoen sehen. http://www.youtube.com/watch?v=YqOJp9Wmayo&feature=fvw

Find ich immer wieder cool, floyd im Gym zu sehen...Hard Work and dedication.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich weiss nicht so recht.

Floyd's Stil ist auch, offensiv wie auch defensiv, sehr auf Reflexe ausgelegt.

Diese lassen mit dem Alter nach.

Natürlich hat er auch eine peek-a-boo-defense, und verlässt sich nicht wie z.B. Jones Jr. nur auf seine Reflexe.

Die Frage, die sich stellt ist, ob er seinen Stil, ähnlich wie Hopkins, dem Alter anpassen kann, sollte er denn noch so lange boxen. Was ich aber bei seiner Einstellung, die ich für eine gute bzgl. dieses Sportes halte, stark bezweifele...
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
darüber hatte ich mir die tage auch gedanken gemacht und kam dabei genau auf die gegenteilige idee. Mayweather lebt in erster linie von übersicht, antizipation oder insgesamt vom lesen und verstehen des games. er lässt das ganze einfach aussehen, weil er es richtig macht. im kampfsport gilt, der einfache weg ist auch der richtige weg. natürlich gibt es unterschiedliche formen von einfachheit. mit sicherheit ist Floyd nicht einfältig. auch scheint er mir nicht blos naiv einfach zu sein, so dass er also nur eine verblüffend gute und reine intuition hat. ich denke, dass er bereits jemand ist, der über seine intuition richtig reflektiert und ausserdem gut beobachtet.
das ganze ist also nicht nur talent. aufgrund dieser einschätzung, glaube ich, dass er auch in "hohem alter" noch sehr gut in der lage ist, den einfachen also richtigen weg zu finden, der anderen doch so sehr kompliziert erscheint.

Was dagegen spricht, dass er sich so lange wie Hopkins halten könnte ist:

1. Er boxt in einer niedrigeren Gewichtsklasse, in der die Leistungsdichte höher ist, die Leute konditionsstärker und schneller sind als im Hopkins-Gewicht. Je niedriger die Gewichtsklasse, desto eher enden die Karrieren. Folglich sind die Reflexe noch wichtiger als in etwas höheren Klassen.

2. Hopkins mag ein schlechteres Bewegungstalent haben, aber er hat bessere Nehmerfähigkeiten als Mayweather. Außer gen Mercado oder wie der hiess, gegen den er zweimal geboxt hat, war er nie angeschlagen. Im ersten Duell der beiden war er nach einem brutalen Uppercut am Boden.

Genau genommen ist Hopkins einer der besten über 40-jährigen die der Sport je hervorgebracht hat.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.618
Punkte
113
Ich weiss nicht so recht.

Floyd's Stil ist auch, offensiv wie auch defensiv, sehr auf Reflexe ausgelegt.

Diese lassen mit dem Alter nach.

Natürlich hat er auch eine peek-a-boo-defense, und verlässt sich nicht wie z.B. Jones Jr. nur auf seine Reflexe.

Die Frage, die sich stellt ist, ob er seinen Stil, ähnlich wie Hopkins, dem Alter anpassen kann, sollte er denn noch so lange boxen. Was ich aber bei seiner Einstellung, die ich für eine gute bzgl. dieses Sportes halte, stark bezweifele...

Ich denke auch, dass Floyd nicht überzieht... er müsste ja nun wirklich genug Geld beisammen haben. Dazu wird er stilistisch nicht viel ändern können. Mit dem Alter werden die Reflexe nicht besser und speziell in der Offensive lebt er vom Konterstil, der eine gewisse Schnelligkeit bedarf. Das einzige Stilmittel was für eine längere Karriere sprechen könnte, ist die verhältnismäßig niedrige Workrate bei Floyd. Ich habe ihn selten richtig pumpen sehen. Dazu hat er wenige harte Kämpfe hinter sich, so dass er nicht allzu viel Substanz bisher gelassen hat. Legacy- technisch ist er auf einem guten Weg. Wenn er gegen Manny kämpft und gewinnt, muss er einfach aufhören... auch wenn er oft propagiert, dass er nur wegen dem Geld boxt, denke ich, dass er sich darum auch sehr viele Gedanken macht und schon eine Outstanding- Karriere hinlegen will.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Die Psycho-Spiele seitens Manny fangen schon an.

Desweiteren look at my Signature! :thumb:

Roach ist ein Dampfplauderer. Vor ein paar Monaten hatte Mosley noch genug im Tank, um als Gegner für Pacquiao auszuscheiden, und jetzt hat er plötzlich ("over night") doch nicht mehr genug im Tank, weil er von Floyd deklassiert wurde. Auch die Einschätzung, Mayweather sei flat-footed, halte ich für ziemlich hanebüchen. Er macht ja gerade so, als wäre Floyd früher mal Ottkes farbiger Ziehsohn gewesen. So ein Unfug.
 
Oben