O-Scoring: Klitschko vs. Pulev (+ Undercard), Hamburg, Germany, 15.11.2014


DerQ

Nachwuchsspieler
Beiträge
546
Punkte
28
Ort
Neuss
Die Antipathie meinerseits und denke ich auch vieler anderer Boxfans ist einfach auch RTL und des ganzen Getues vor dem Kampf geschuldet. Ich hab mir aufgrund mangelnder Alternativen auch mal wieder die Vorberichterstattung angesehen und die wird von mal zu mal immer ekelhafter.
Und Wlad macht diesen ganzen Shit auch mit, von wegen 5Euro-Energiekugel und dieses ganze Geschwafel, das ist derart abartig, unfassbar.
Ändert trotzdem nichts an der starken Performance seinerseits, er schlägt unfassbare Bomben und ist top in shape, Respekt.
Charakterlich ist das alles für mich abstoßend und auch nicht dem Cash geschuldet, den er damit verdient.
Der hat genug Kohle und hätte es nicht nötig so einen Zirkus mitzumachen, er tuts aber und ist daher für mich ein Unsympath.
Zur Frage des ATG, man stelle sich Klitschko nur mal gegen Frazier z.B. vor, das wär zur heutigen Zeit ein Missmatch, ich seh da keine Schnitte für Joe.
Er hat eine unglaublich starke Physis und ich sehe ihn nur gegen Foreman, Lewis, Holmes mit Problemen, da dies auch Physismonster waren und natürlich Tyson aufgrund seiner Urgewalt, ansonsten fällt mir keiner ein der ihn auf jeden Fall geschlagen hätte.
Für mich ist Klitschko trotz aller Antipathie und trotz des Wunsches ihn mal in starker Bedrängnis zu sehen ein Top 5 ATG und ich bin mir ziemlich sicher, das auch die Fachwelt dies mit einigem Abstand so sehen wird.

Und Pulev: fand ich gut wie er mit Dirtytactics auf Wlads Geklammere reagiert hat, war ein guter Plan, aber alles als Glück abzutun ist auch daneben und Wlad als "Mädchen " zu betiteln, naja, wurde er halt von nem starken Mädchen übelst zerklopft
 
Zuletzt bearbeitet:

Aztec

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Kann er defintiv nicht. Zumindest keine Uppercuts.

Jedoch hat er gestern mit dem linken Haken(den ich von ihm bis dato nie gesehen habe,von daher dürfte er tatsächlich etwas mehr im Repetoire haben) den Kampf entschieden. Sein Jab und auch seine rechte Gerade wurden eigentlich gut neutralisiert.
Pulev traf mit seinem Jab und auch mit seiner geraden öfter !

Vl. bin ich der einzige hier,aber ich habe einen Kampf gesehen,der weitgehenst auf Augenhöhe war. Mal abgesehen von den Niederschlägen(so blöd es klingt,aber damit will ich den linken Haken hervor heben,der den Kampf entschied)

Zu behaupten Wlad könnte _definitiv_ nicht mehr als 3 Schläge und im nächsten Satz sagen dass man noch keinen linken Haken von ihm (mit dem er schon diverse Kontrahenten auf die Bretter geschickt hat) gesehen hat zeugt von sehr viel Ahnung. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Bei diesen ganzen Vergleichen mit ATGs sollte man bedenken das Klitschko seit längerem in einer anderen Sportart kämpft wenn es eng wird. Mit Boxen nach Regelwerk hat das wenig zu tun. Die "Regeln" werden seinen körperliche Parametern und Fähigkeiten entsprechend variiert. Nennt es Boxringen oder Aufstützboxen mit ausgestreckten Armen. Exemplarisch der Povetkin Kampf. Wirkliche Vergleiche sind da schwer möglich.

Bei so einem Ringboxkampf könnte er sicher auch Ali per Dauerumarmung und gestreckter Führhand besiegen.
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Die Antipathie meinerseits und denke ich auch vieler anderer Boxfans ist einfach auch RTL und des ganzen Getues vor dem Kampf geschuldet. Ich hab mir aufgrund mangelnder Alternativen auch mal wieder die Vorberichterstattung angesehen und die wird von mal zu mal immer ekelhafter.
Und Wlad macht diesen ganzen Shit auch mit, von wegen 5Euro-Energiekugel und dieses ganze Geschwafel, das ist derart abartig, unfassbar.
Ändert trotzdem nichts an der starken Performance seinerseits, er schlägt unfassbare Bomben und ist top in shape, Respekt.
Charakterlich ist das alles für mich abstoßend und auch nicht dem Cash geschuldet, den er damit verdient.
Der hat genug Kohle und hätte es nicht nötig so einen Zirkus mitzumachen, er tuts aber und ist daher für mich ein Unsympath.
Zur Frage des ATG, man stelle sich Klitschko nur mal gegen Frazier z.B. vor, das wär zur heutigen Zeit ein Missmatch, ich seh da keine Schnitte für Joe.
Er hat eine unglaublich starke Physis und ich sehe ihn nur gegen Foreman, Lewis, Holmes mit Problemen, da dies auch Physismonster waren und natürlich Tyson aufgrund seiner Urgewalt, ansonsten fällt mir keiner ein der ihn auf jeden Fall geschlagen hätte.
Für mich ist Klitschko trotz aller Antipathie und trotz des Wunsches ihn mal in starker Bedrängnis zu sehen ein Top 5 ATG und ich bin mir ziemlich sicher, das auch die Fachwelt dies mit einigem Abstand so sehen wird.

Und Pulev: fand ich gut wie er mit Dirtytactics auf Wlads Geklammere reagiert hat, war ein guter Plan, aber alles als Glück abzutun ist auch daneben und Wlad als "Mädchen " zu betiteln, naja, wurde er halt von nem starken Mädchen übelst zerklopft


RTL spielt sicher eine Rolle. Bei mir ist die Antipathie aber vor allem auf den unsäglichen Klitschko- Manager Bernd Bönte zurückzuführen. Dieser Typ ist mit Abstand das schmierigste, was der Boxsport derzeit zu bieten hat. Wenn man das Wort Unsympath mit einem Beispiel umschreiben sollte, müsste man nur seinen Namen nennen. Jeder Badboy wie Ahmet Öner ist mir lieber als dieser Lackaffe.

Ist Euch übrigens aufgefallen, dass bei Klitschko Veranstaltungen Sauerland Senior grundsätzlich nie anwesend ist? Das war bei den Fights von Klitschko gegen Haye und Povetkin schon der Fall. Und auch gestern Abend wurde der gute Wilfried nicht gesichtet.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.376
Punkte
113
RTL spielt sicher eine Rolle. Bei mir ist die Antipathie aber vor allem auf den unsäglichen Klitschko- Manager Bernd Bönte zurückzuführen. Dieser Typ ist mit Abstand das schmierigste, was der Boxsport derzeit zu bieten hat.

don-king.jpg


...er ist immer noch dabei ;)...und dann gibt es noch Sauerland.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.104
Punkte
113
hab mir gerade noch mal ein Video von der Stimmung in der Arena angeschaut. Ist ja der Wahnsinn wie viele bulgarische Flaggen und Fans da vor Ort waren und Pulev unterstützt haben. Das war in vorherigen Kämpfen doch kaum der Fall oder hatte der schon immer einen - im Vergleich - so guten Support?:skepsis: das war ja fast schon Hatton-Niveau

Da wird Bönte auch gestaunt haben, als die Halle plötzlich in bulgarischer Hand war. Hat ja vorher noch gemeint, Pulev will niemand sehen etc.:kgz:
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Zu behaupten Wlad könnte "definitiv" nicht mehr als 3 Schläge und im nächsten Satz sagen dass man noch keinen linken Haken von ihm (mit dem er schon diverse Kontrahenten auf die Bretter geschickt hat) gesehen hat zeugt von sehr viel Ahnung. :crazy:

:thumb: - Es ist eben immer das gleiche Problem - die Beurteilung erfolgt nicht nach empirischen Erkenntnissen sondern wird nach Sympathie/Antipathie erstellt. Menschlich nachvollziehbar, aber wenig hilfreich.

Wenn man Wladimirs Karriere verfolgt, dann weiß man aus den diversen Kämpfen, dass er mehr kann als nur drei Schläge und man weiß auch, dass er selten mehr bringt als drei verschiedene Schlagtechniken. Die Safety-First-Taktik, die die meisten seiner letzten Kämpfe bestimmt hat und die perversion, mit der er aus dem Boxen nach Queensberry-Regeln ein ringerisches Affentheater gemacht hat, rechtfertigen viel Kritik, sollten aber nicht den Blick für seine Möglichkeiten verstellen.

Wenn man nur von der Anzahl der Niederschläge ausgeht und/oder nur das Endergebnis betrachtet, dann war Pulev nur wieder eine weitere Pfeife in einer langen Reihe von Null-und-Nichts der vergangenen Jahre.

M.E. war es aber anders und recht interessant. Pulev hat den Kampf bewusst körperlich gemacht, sein Team hat eine Taktik ausgearbeitet, um Wladimirs System zu stören - das ist ihnen gelungen. Man konnte erkennen, dass Wladimir sich sehr unkomfortabel durch die Einschränkung seiner Komfortzone fühlte. Das alleine ist schon mal Anerkennung in Richtung Pulev wert. Was sich dann bei Wladimir zeigte, war etwas, was man so auch schon gegen Sanders und Brewster I gesehen hat - er reagiert durchaus emotional und versucht dagegen zu halten, wenn er getroffen wird und wenn jemand Druck ausübt. Nach Treffern von Pulev hat er wie gegen Sanders versucht, Feuer mit Feuer zu bekämpfen, da war Wut und Leidenschaft im Spiel. Wie gegen Brewster im ersten Kampf hat er versucht Pulevs körperlichen Druck und dessen Dirty Tactics mit Krafteinsatz und Gegendruck zu begegnen. Da wurde viel geschoben, geschubst, gedrückt aber eben auch taktisch angepasst, was man von einem Champ auch erwarten kann, insofern Chapeau - der Einsatz des linken Hakens war folgerichtig und eigentlich nur insofern eine Überraschung, weil er sonst solche Geschichten eher mit Dirty Tactics zu lösen versucht. Abgesehen von den üblichen Klammereien im Infight, den Wladimir auf jeden Fall vermeiden will, war da einiges vom alten Sdunek-Wladimir zu sehen und das wurde doch auch so oft gefordert. Letztlich ist das ein schmaler Grat: Pulev war am Ende und während des Kampfes weitestgehend nicht in der Lage Wladimirs Fehler zu bestrafen - obwohl einige Schläge nur knapp ihr Ziel verfehlten (und darauf und auf die gelungenen Treffer, die Pulev landen konnte, bezogen sich seine Glücksaussagen) - ein Mann wie Sanders hätte Wladimir für diese Fehler erneut bestraft, ein Mann wie Brewster hätte mehr Treffer wegstecken können und Wladimir an Ende große konditionelle Probleme bereiten können - alles schon mal dagewesen - hätte, hätte - Fahradkette - So war es ein Sieg im Stil eines Champions für Wladimir und das darf man dann auch anerkennen.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
ein Mann wie Sanders hätte Wladimir für diese Fehler erneut bestraft

Das lässt sich im Nachhinein natürlich immer so leicht sagen. Gegen Sanders wäre es ein anderer Kampf gewesen und Wladimir hätte diesmal auch anders reagieren können. Wie es tatsächlich gekommen wäre, weiß man nicht. Möglicherweise hätte Klitschko die gefährliche Phase von Sanders u.a mit Hilfe seiner Klammereien und Passivität überstanden und ihn danach irgendwann abgeschossen. Möglicherweise hätte er sich aber tatsächlich wieder harte Treffer eingefangen und wäre wieder ins schwimmen gekommen. Ein Selbstläufer wäre das für Wladimir sicherlich nie gewesen, aber es ist auch nicht so als wäre Sanders für Wladimir nicht schlagbar gewesen.

obwohl einige Schläge nur knapp ihr Ziel verfehlten

Das ist weniger Glück als mangelndes Können. Zumal Pulev ihn ohnehin nicht wirklich ins Schwimmen hätte bringen können. Dazu fehlte abgesehen vom boxerischen, insbesondere auch der Punch.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.492
Punkte
113
Also Klitschko war gestern echt krass. Ich verstehe nicht wie so viele Leute nach dem Kampf was von Klammern, unsauber etc. schreiben können. Schaut Euch doch mal die Kämpfe davor an, da ist die Kritik angebracht, aber doch nicht gestern...das war völlig im Rahmen. Klitschko hat gestern gezeigt was geht. Pulev hat gefühlte hundert mal auf den Hinterkopf geschlagen ohne das es geahndet wurde.

Ich frage mich, wie Pulev aus seiner Verhinderungstaktik heraus eigene Aktionen starten wollte. Vielleicht wollte er warten bis Klitschko mal stolpert oder so. Fakt ist aber auch, dass er zweimal krass durchgekommen ist, auch wenn er danach gleich auf dem Boden war. In der 5. hat er Wladi kurz vor dem Niederschlag eine richtig schöne Kombo eingeschenkt, die man auch mal wegstecken muss.

Wenn man allein mal sieht wie schnell und ansatzlos Klitschko gestern die Linke geschlagen hat, einfach Weltklasse und das sucht Seinesgleichen.

Die meisten die jetzt sagen das Pulev ne Nulpe war, kann ich auch nicht verstehen. Solange keiner, ich wiederhole, KEINER -selbst Top Leute wie Povetkin, Haye, auch Pulev kein Mittel finden Klitschko zu besiegen, so hat das einfach nichts damit zu tun das Klitschko kein würdiger Weltmeister ist.

Meines Erachtens resultiert die derzeitige krasse Abneigung gegen Wladimir hauptsächlich aus der absoluten Dominanz, den fehlenden Alternativen und der damit einhergehenden "Ohnmächtigkeit".

Man muss sich einfach mal vor Augen halten, wie lange Wladimir mittlerweile das gesamte Schwergewicht dominiert! Wann gab es denn sowas schonmal? Leute wie Tyson gibt es nur einmal in 1000 Jahren, Leute wie Wladimir vielleicht einmal alle 50 Jahre, aber das reicht.

Ich hatte das schonmal woanders geschrieben. Mir ist es lieber das Klitschko boxt, als das sich zwei adipöse Schwergewichtler ala Solis im Ring gegenüber stehen und man sich die ganze Zeit fragt, was die den ganzen Tag machen.

Sollte der Kampf gestern wirklich von HBO übertragen worden sein, so werden auch die Amis den Klitschko jetzt wieder auf dem Schirm haben. Das hatte sich ja nach dem Ibragimov Kampf zu Recht erledigt.

Ich hoffe das er 2015 um de. WBC Gürtel kämpf. Mir geht die Kälte, die Klitschko ausstrahlt auch mächtig auf den Zünder, aber ich glaub tief im inneren ist er doch ganz warm
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.469
Punkte
113
Da hat sich ja bei einigen das Niveau dem Hw angepasst.
Das man während des Kampfes einfach mal die Arme ausbreitet, den Kopf einzieht, auf den Gegner zuläuft und dann klammert, hat nichts mit boxen zu tun.
Zwischen den Knockdown wars ein ekelhaftes Gewürge, der Ellbogen während der Niederschläge gefiel mir auch nicht.

Wladimirs Kämpfe sind ekelhaft sowie seine KMG, die mittlerweile am Ziel ihrer PR sind. Gestern wurde in den RTL News der Kampf im April gegen Briggs bestätigt.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Das ist weniger Glück als mangelndes Können. Zumal Pulev ihn ohnehin nicht wirklich ins Schwimmen hätte bringen können. Dazu fehlte abgesehen vom boxerischen, insbesondere auch der Punch.

Ich rede auch nicht Pulev das Wort, kann seine subjektive Sicht aber nachvollziehen, ohne sie zu teilen. Pulev hat Wladimir zum Wackeln gebracht, er hat ihn mehrfach getroffen und das, obwohl der Punch nicht reicht und Pulev viele grundsätzliche Fehler - auch gerade in der Beinarbeit - gemacht hat. Es ist natürlich die Frage, ab wann ein Boxer schwimmt - soweit muss man da dann nicht gehen - Es reicht, wenn man feststellt, dass Pulev Waldimir einiges abverlangt hat.
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Ich schließe mich @Roberts und @Easy teilweise an:

Trotz einer desaströsen Defensive hat Pulev Einiges auch richtig gemacht und zukünftigen Klitschko-Gegner aufgezeigt, wie der Ukrainer eventuell zu knacken ist. Pulev konnte bsw. Klitschkos unsägliche Klammertaktik ganz wirksam unterbinden. Zudem kam der Bulgare, wenn man sich dem Kampf in der Wiederholung noch einmal anschaut, mehrfach mit richtig guten Treffern durch, die Klitschko mitunter sogar beeindruckten. Kurz vor dem KO hatte ich sogar das Gefühl, dass der Kampf ähnlich wie der Brewster-Fight kippen könnte. Blättert man in diesem Thread zurück, so hatten einige andere User einen ähnlichen Eindruck. Mit einer besseren Defensive hätte Pulev durchaus was reißen können. Insofern kann man die "Glückstreffer"- Aussage des Bulgaren sogar etwas nachvollziehen. Aber das bleibt natürlich reine Spekulation.

Auch Marco Huck meinte auf seiner Facebook- Seite, dass er Klitschko packen könnte. Natürlich ist Huck für überhebliche Sprüche bekannt, aber der Kampf vom Samstag gibt für die zukünftige Gegnerschaft durchaus Grund zu vorsichtigem Optimismus. Gegen Klitschko hat man nur eine Chance, wenn man bereit ist, durch das Feuer zu gehen. Das hat Pulev im Vergleich zu früheren Klutschkontrahenten getan. Auch Huck würde ich eine solche Vorgehensweise zutrauen. Wer ähnlich schnelle Hände wie Pulev hat, gute Punchingpower besitzt und auch die Deckungsarbeit nicht vergisst, der kann sich gegen Klitschko schon etwas ausrechnen....Bin ich jetzt zu optimistisch?
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.756
Punkte
113
Ja, bist Du. Hucks Problem ist das Gleiche, wie es das vieler anderer bisheriger Herausforderer war und wie es das Problem vieler künftiger Herausforderer sein wird. Pulevs taktische Linie hat gestimmt, er konnte sie aber aufgrund eigener Schwächen nicht umsetzen. Wenn man sich das Schwergewicht der letzten zehn Jahre ansieht, woran mangelt es nicht alles?

Miese Kondition/Adipösität bei Herausforderern, mangelndes technisches Vermögen, miese Beinarbeit, fehlende Schlagtechnik, mangelnde Präzision/schlechtes Timing, fehlendes taktisches Verständnis, , nicht vorhandene Ringintelligenz, mangelnder Punch, fehlende Eier/maue Einstellung/falsche Prioritäten - die Liste lässt sich fast beliebig fortsetzen. Kein Boxer des aktuellen Schwergewichts schnürrt ein Paket, dass nicht gravierendere Schwächen aufweist, als Wladimir sie jemals besessen hat - damit ist das Ergebnis schon vorher klar.

Das sieht bei Huck nicht anders aus. Meinen kann der viel und es ist zur Zielerreichung WM-Kampf auch legitim. Huck kann diesen WM-Kampf auch bekommen. In dem geht er dann aber noch viel gnadenloser unter, als es bei Pulev & Co. der Fall war. Huck ist maßgeschneidert für Wladimir.
 

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Ich schließe mich @Roberts und @Easy teilweise an:

T
Auch Marco Huck meinte auf seiner Facebook- Seite, dass er Klitschko packen könnte. Natürlich ist Huck für überhebliche Sprüche bekannt, aber der Kampf vom Samstag gibt für die zukünftige Gegnerschaft durchaus Grund zu vorsichtigem Optimismus. Gegen Klitschko hat man nur eine Chance, wenn man bereit ist, durch das Feuer zu gehen. Das hat Pulev im Vergleich zu früheren Klutschkontrahenten getan. Auch Huck würde ich eine solche Vorgehensweise zutrauen. Wer ähnlich schnelle Hände wie Pulev hat, gute Punchingpower besitzt und auch die Deckungsarbeit nicht vergisst, der kann sich gegen Klitschko schon etwas ausrechnen....Bin ich jetzt zu optimistisch?

Finde ich schon.Pulev hatte die körperlichen Voraussetzungen, um beim Clinches etc. mitzuhalten.Das hat Klitschko auch bemerkt und sich dann zurückgehalten.Huck ist Cruisergewichler und selbst wenn
er sich etwas "anfrisst" wird er,falls austrainiert,mit 98kg in den Ring kommen.Das sind 15kg Unterschied!!Auch ist Huck nicht der grosse Puncher,also ich traue ihm nicht zu WK mit einem Punch KO zu
schlagen.Sehe momentan keinen der Klitschko gefährlich werden kann, es sei denn das Alter.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Hast Du gesehen welche Wirkung Povetkin bei Huck hinterlassen hat, WENN er denn mal geschlagen hat ? Wenn Huck bei Klitschko reinrennt für seine Flurries zieht der ihn am Kopf in den Clinch und das war's, Klitschko wird im Ring etwa 15 Kilo schwerer sein, und 8cm grösser.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.469
Punkte
113
Finde ich schon.Pulev hatte die körperlichen Voraussetzungen, um beim Clinches etc. mitzuhalten.Das hat Klitschko auch bemerkt und sich dann zurückgehalten.Huck ist Cruisergewichler und selbst wenn
er sich etwas "anfrisst" wird er,falls austrainiert,mit 98kg in den Ring kommen.Das sind 15kg Unterschied!!Auch ist Huck nicht der grosse Puncher,also ich traue ihm nicht zu WK mit einem Punch KO zu
schlagen.Sehe momentan keinen der Klitschko gefährlich werden kann, es sei denn das Alter.

Es geht nicht um das Gewicht, sondern um die Grösse bei Klitschkos Klammerorgien.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.492
Punkte
113
Da hat sich ja bei einigen das Niveau dem Hw angepasst.
Das man während des Kampfes einfach mal die Arme ausbreitet, den Kopf einzieht, auf den Gegner zuläuft und dann klammert, hat nichts mit boxen zu tun.
Zwischen den Knockdown wars ein ekelhaftes Gewürge, der Ellbogen während der Niederschläge gefiel mir auch nicht.

Wladimirs Kämpfe sind ekelhaft sowie seine KMG, die mittlerweile am Ziel ihrer PR sind. Gestern wurde in den RTL News der Kampf im April gegen Briggs bestätigt.

Ich weiß was Du meinst, das hat er bei Povetkin in einer Tour gemacht, aber Samstag? Der unsaubere von beiden war am Samstag definitiv Pulev. Zähl mal die "Klammerorgien" und dann die Hinterkopfschläge von Pulev...Aber das liegt sicher an meinem dem HW angepassten Niveau das ich das so sehe. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein Fanboy :sleep:

Der Ellenbogen wurde nicht geschlagen, so wie Charr es auf Facebook propagiert, sondern er hat damit Pulev weggeschoben, als dieser nach dem Volltreffer klammern wollte...
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Unterhaltsamer Kampf und beeindruckender Sieg von WK. Dabei hat es Pulev - wie von vielen hier beschrieben - gar nicht schlecht gemacht. Ich kann mich an keinen Gegner erinnern, der im Jabduell mit WK so gut aussah. Und auch gegen das Klammern hatte Pulev eine gute, wenn auch unfaire Taktik. Doch gereicht hat es dennoch nicht zum Sieg, weil er sich offenbar nur aufs Neutralisieren des Jabs und der Rechten konzentriert und dabei vergessen hat, dass WK nicht nur auf der Innenbahn hart und explosiv schlagen kann. Im Vergleich zu Pulev sieht man deutlich, wie beweglich WK ist. Der Bulgare erschien regelrecht hüftsteif dagegen.

Und nun? Der Minivertrag mit HBO garantiert hoffentlich interessante Gegner. Die in der Verlosung sind, wurden bereits diskutiert. Ich würde mir Fury als Nächstes wünschen. Der ist körperlich WK deutlich überlegen und auch konditionell gut. Gegen solche Gegner wie z.B. Pulev oder Wach sind die Kämpfe von WK interessanter als gegen Pressure-Fighter wie Chisora. An einen Kampf gegen Wilder oder Stiverne glaube ich nicht. Wer auch immer den WBC-Gürtel trägt, wird ihn nicht gleich gegen WK abliefern...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Da ja mein initiierter Pulev-Bandwagon mal gut entgleist ist und hiermit aufgehoben wird, mein Senf zum Kampf:

Pulev eigentlich mit gutem Plan, aber defensiv unglaublich einfältig und einfach schlecht. Allen Niederschlägen gingen Aktionen Klitschkos voraus, die dieser seit mindestens zehn Jahren in jedem Kampf 30 mal macht und Pulev fiel gleich beim ersten Mal drauf rein. Klitschko kann den linken Haken aus einem angesetzten Jab schlagen wie kein Zweiter. Das ist bekannt. Das sollte man als Pulev eigentlich wissen und sich darauf einstellen. Vor dem ersten Niederschlag deutet Klitschko den Jab an, Pulev haut reflexartig seine Rechte runter, um den vermeintlich kommenden Jab abzublocken und Klitschko "hooked off", weil Pulev rechts dadurch völlig blank ist, da er weder mit seiner linken die rechte Seite abdeckt noch mit der Schulter. Genau die selbe Nummer in der 3. und 5. Runde. Absolute Geschenke, die Pulev da verteilte, weil er sich von Klitschkos Standardtrick übertölpeln ließ und seinen eigentlich sinnvollen Gameplan defensiv nicht umsetzen konnte. Wenn du gegen Klitschko in der Halbdistanz stehst, dann gehört deine Rechte ans Kinn und wenn die nicht dort ist, muss anders abgedeckt werden und das hat Pulev nicht gemacht.

Offensiv war das ganz ok von Pulev. Er konnte ein paar Akzente setzen und hat die Clincherei gut unterbunden. Aber meine Herren, was für ein plumpes Defensivverhalten.

Pulev würde ich aber keineswegs abschreiben. Der ist 33 und wenn der noch Bock hat sich weiter zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln, dann kann der schon noch zumindest einen guten Contender abgeben. Klitschko hat den bei 20-0 geboxt. Wäre Pulev vielleicht bei 30-0 gewesen, dann hätte er sich nicht so dumm/unerfahren angestellt und wäre über die Runden gegangen, hätte aber 118-110 oder 117-111 verloren.

Insgesamt nach langer langer Zeit mal wieder ein unterhaltsamerer Klitschkkokampf, da der Gegner zumindest offensiv sich da keineswegs in die Hosen machte und auch mal durchkam.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Der Kampf hätte für Pulev noch ein bischen reputationserhaltender ausfallen können, wenn der Ringrichter nicht in der 3. oder 4. Runde den Kampf unterbrochen hätte, als Klitschko gestolpert ist, sich abdrehte und Pulev Aufwärtshaken und Overhands auf ihn los regnete. Da war eigentlich kein Grund den Kampf zu unterbrechen nur weil Klitschko das Gleichgewicht verloren hat und sich am Seil abdrehen musste. Solange Pulev da nicht auf den Hinterkopf einschlägt sind die Aktionen legal, Abdrehen ist schliesslich mitten in der Aktion nicht zulässig. Ich denke zwar nicht dass das den Kampf entschieden hätte, aber ein paar gute Treffer hätte Pulev da mitnehmen können. Das war der einzige Moment wo ich Pulevs "der hatte Glück" verstehen könnte.
 
Oben