O-Scoring Undisputed Heavyweight Championship Tyson Fury vs. Oleksander Usyk inkl. Undercard | 18.05.24 | DAZN + YouTube PPV


jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
wie Usyk im verlaufe des kampfes, so im letzten drittel, immer nochmal im stande ist nen spurt zu machen, tempo und intensität erhöht, erinnert mich schon stark an Pacquiao in dessen prime. das ist schon eine ganz besondere qualität, mit der er knappe kämpfe an sich reißt. gegen Joshua war das auch ganz stark. dieses nochmal hochschalten des ganges hat letztlich Fury und Joshua gebrochen.
ansonsten hatte Fury schon auch echt gute chancen. hab nicht verstanden, warum er nicht weiter zum körper gegangen war und warum er nach dem aufwärtshaken nicht mit dem linken haken ergänzt hat. da waren große möglichkeiten, echte greifbare möglichkeiten, keine träumereien, die er da hat liegen lassen.
irgendwann war dieses hochschalten bei Pacquiao nicht mehr zu sehen. ohne das, dürfte es imo sehr schwer werden für Usyk gegen Fury als auch Joshua. mal sehen, wie lange er diese extra zündung noch bringen kann.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.459
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Dann zuletzt was man aus der Ecke im Kampf so mit bekam war nicht wow. Man sagte Fury er liegt vorne. Auch taktisch wirkt alles, als hätte man den Kampf nicht im Griff. Keine Warnungen (wie Achtung Usyk kommt nochmal, was man in der 8ten durchaus sah. Da hätte man Doppeldeckung und volle Konzentration Ansagen müssen) etc. Daher naja fand die Eckenleistung nicht wow.
Es ist ja offensichtlich, dass John und SugarHill sich überhaupt nicht leiden können. Schon nach Chisora 3 meinte John ihm gefallen die Camps nicht, und dieser Kronk-Stil sei nur bedingt für seinen Sohn geeignet. Für Wilder war er perfekt, da der keinen Rückwärtsgang und Verteidigung hat. Aber seit Fury Kronk praktiziert, sieht es so aus:

6 Kämpfe
4 Bodenbesuche (2 mal Wilder II, 1 mal Ngannou, 1 mal Usyk)

Das sieht nicht so toll aus.

John sagte damals, sein Sohn lege fast gar keinen Wert mehr auf Defensive. Auch wenn er seinen Bruder Peter nicht erwähnte war klar, was er damit meinte. Und er führte auch an, dass Lewis und Hearns mit Kronk auch Erlebnisse wie Rahman 1 bzw. Hagler und Leonard hatten, sprich die Defensive wird häufig sehr vernachlässigt.

Klar war Wladi da anders, dem brachte Steward einen sehr defensiven [und teils ilegalen] Klammer-Defensivstil bei, aber im Großen und Ganzen steht Kronk für Gewicht auf Vorderfuß, harter Jab und reinballern, Offensive zuerst, Defensive danach.

Was John ansich angeht:

Hätte er das in England, Amerika oder auch hierzulande gemacht, wäre er letzten Montag nach der Kopfnuss festgenommen worden. So was kann man nicht einfach so machen. Das war juristisch gesehen ein Überfall, das hätte man fast in Aktenzeichen XY ... ungelöst bringen können, nur das der Täter bekannt ist. :D

Dieser Blödmann sollte einfach mal ne Theraphie machen. Der hat seine Nerven und Agressionen nicht unter Kontrolle. Dazu einen extrem schlechten Charakter.

Also ich würde vermuten, dass beim Rückkampf entweder SugarHill oder John nicht mehr in der Ecke stehen, oder sogar beide nicht mehr.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.193
Punkte
113
Gehört auch irgendwo zu den Mysterien im Boxen, dass man als Trainer bzw. als Ecke noch großen Einfluß auf Taktik oder Technik haben kann. Wer z.B. als Trainer ehrlich ist, wird zugeben, dass Kommandos wie "Nimm die Deckung hoch", "Bring die Rechte!" uä. weitgehend sinnbefreit bzw. zufallsabhängig sind. Erst recht, wenn man dann noch irgendwelche Schlagfolgen einfordert, auf Deckungslücken hinweist, Plan B will etc.
Klar, man kann versuchen zu motivieren, zu beruhigen, ein bisschen was in die richtige Bahn bringen, aber grosse Technik/Taktiktipps sind im Grunde in der Ecke während des Kampfes reine Spekulatiion, wenn sich zwei ebenbürtige Gegner bekämpfen. Evtl. kann man noch mit einer Prise Erfahrung/Instinkt/Schlitzohrigkeit punkten, aber in Kampfanalysen dann nach Schuldigen suchen: da kann man genausogut wieder bei Tag 1 im Trainingscamp anfangen.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.120
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wir werden vermutlich noch lange über diesen Kampf schreiben, das ist auch gut so <3 Blöd finde ich, dass keiner meiner Freunde dieses Ereignis wahrgenommen hat. Früher war das mal anders :(
geht mir ähnlich füher zu Klitschko/Abraham Zeiten waren das immer lange TV Abende.

Klitschko vs Lewis habe ich z.B auf einen Geburtstag von einem Freund gesehen. Da ich irgendwie doch noch Hoffung hatte das zu sehen war ich auch mit der Sauferei zurückhaltend. Als es dann soweit war haben wir noch TV Kabel Queer durch/über die Mehrheitlich weiblichen Alkoholleichen in dem Raum verlegen müssen. Wenn eine von denen Aufgewacht wäre hätte ich wohl ne Ohrfeige kassiert.

Als er Kampf dann losging kannen noch einige der restlichen Kollegen zum schauen dazu.
Jetzt wo Boxen fast vollständig im Internet verschwunden ist schaue ich meist allein Zuhause via Internet. Bin echt froh das es das Forum gibt.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.096
Punkte
113
Also ich würde vermuten, dass beim Rückkampf entweder SugarHill oder John nicht mehr in der Ecke stehen, oder sogar beide nicht mehr.
Ohne Menschen mit psychischen Problemen zu nahe treten zu wollen, aber welcher Trainer von Weltrang will sich einen depressiven, bipolaren und von Stimmumgsschwankungen geplagten Sportler antun. Vorallem wenn man bedenkt das dieser Sportler immer mit einer Familienentourage daher kommt, die Teilweise sehr fragwürdige Manieren hat.

Fury braucht keine neuen Trainer. Ihm kann man nichts mehr beibringen, dass er tatsächlich noch erlernen und umsetzten möchte. Er hat seinen Stil gefunden und wird ihn mit 35 Jahren auch nicht mehr ändern. Was Fury vorallem braucht ist Disziplin, einen Ernährungsberater und einen Sportpsychologen der ihn während der Trainingsphase 24 Std am Tag betreut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Valentin

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
63
geht mir ähnlich füher zu Klitschko/Abraham Zeiten waren das immer lange TV Abende.

Klitschko vs Lewis habe ich z.B auf einen Geburtstag von einem Freund gesehen. Da ich irgendwie doch noch Hoffung hatte das zu sehen war ich auch mit der Sauferei zurückhaltend. Als es dann soweit war haben wir noch TV Kabel Queer durch/über die Mehrheitlich weiblichen Alkoholleichen in dem Raum verlegen müssen. Wenn eine von denen Aufgewacht wäre hätte ich wohl ne Ohrfeige kassiert.

Als er Kampf dann losging kannen noch einige der restlichen Kollegen zum schauen dazu.
Jetzt wo Boxen fast vollständig im Internet verschwunden ist schaue ich meist allein Zuhause via Internet. Bin echt froh das es das Forum gibt.
Bei "Tyson vs. Botha" bin ich damals auf Toilette gegangen, weil es nicht gut lief. Als ich zurückkam, sagte mein Vater: Dein Freund hat gewonnen. Toll, den besten Teil verpasst ;) Bin damals immer mit meiner Mutter aufgestanden, haben ca. 2 Liter Kaffee getrunken, um wach zu bleiben und dann waren die Kämpfe oft schnell vorbei. Dicker "Kaffeebauch" und schlafen konnte man natürlich vergessen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.096
Punkte
113
Jetzt wo Boxen fast vollständig im Internet verschwunden ist schaue ich meist allein Zuhause via Internet. Bin echt froh das es das Forum gibt.
Leider stirbt mit den TV Übertragungen auch die Freude am Boxsport aus. Früher haben wir Maske, Michalczewski, Sturm, Abraham, Klitschko und Co., zusammen mit unseren Mädels auf Hauspartys geschaut.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Ohne Usyks Leistung abzuwerten (- das Gegenteil ist für mich angebracht!), aber zwischen Runde 5 und 7 hatte Fury Usyk und fügte ihm einen schmerzhaften und zermürbenden Treffer nach dem anderen zu. Danach hatte ich den Eindruck, dass Fury sich ein bißchen schonen wollte und DAS war m. E. sein größter Fehler. Fury wurde etwas überheblich, weil er wohl dachte, von da an könnte er den Kampf nach Belieben "runterboxen". Man sah ja Usyk die Wirkung von Fury's Treffern in dem Zeitraum an.
In der 8. dann spätestens konnte sich aber auch Usyk super regenerieren, besser sogar als Fury; und griff dann mit allem Mut und durchdacht an und danach sah Fury's Gesicht aus, wie das eines alten Mannes. Ein Abruch wäre durchaus vertretbar gewesen, so wie Fury im Delirium durch den Ring geprügelt wurde nach dem linken Haken (?) und dem nachfolgenden Feuerwerk.
Da hätte sich Fury in keinster Weise beklagen können und in 80% aller Kämpfe, Titelkampf hin oder her, wäre der Kampf heutzutage wohl abgebrochen worden und Usyk wäre Sieger durch TKO gewesen.
Danach konnte sich Fury nicht mehr richtig erholen, wie sonst in vorangegangenen Kämpfen. Er versuchte am Ende zwar nochmal ein bißchen was und traf auch das ein oder andere Mal, konnte aber nicht mehr nachsetzen und Usyk gefährlich werden.
Allein optisch ist Fury in dem Kampf um gefühlte 10 Jahre gealtert.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.648
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Gehört auch irgendwo zu den Mysterien im Boxen, dass man als Trainer bzw. als Ecke noch großen Einfluß auf Taktik oder Technik haben kann. Wer z.B. als Trainer ehrlich ist, wird zugeben, dass Kommandos wie "Nimm die Deckung hoch", "Bring die Rechte!" uä. weitgehend sinnbefreit bzw. zufallsabhängig sind. Erst recht, wenn man dann noch irgendwelche Schlagfolgen einfordert, auf Deckungslücken hinweist, Plan B will etc.
Klar, man kann versuchen zu motivieren, zu beruhigen, ein bisschen was in die richtige Bahn bringen, aber grosse Technik/Taktiktipps sind im Grunde in der Ecke während des Kampfes reine Spekulatiion, wenn sich zwei ebenbürtige Gegner bekämpfen. Evtl. kann man noch mit einer Prise Erfahrung/Instinkt/Schlitzohrigkeit punkten, aber in Kampfanalysen dann nach Schuldigen suchen: da kann man genausogut wieder bei Tag 1 im Trainingscamp anfangen.
Das mir schon bewusst.
Aber einen Kämpfer der objektiv hinten liegt zu sagen, geh kein Risiko du bist vorne. Das schon keinen gute Leistung.

Ebenso Hinweise wie Deckung hoch und bleibt konzentriert, Mantra artig sagen dann bringt teilweise auch etwas denke ich.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.631
Punkte
113
Nachdem ich den Kampf nochmal angeschaut habe:
Usyk - Fury
1. 10 - 9
2. 10 - 9
3. Umstritten
4. 9 - 10
5. 9 - 10
6. 9 - 10
7. Umstritten
8. 10 - 9
9. 10 - 8
10. 10 - 9
11. 10 - 9
12. Umstritten
Damit ergibt sich ein 87 - 83 ohne die umstrittenen Runden, 3 an der Zahl. Gibt man die alle Fury landet man bei 114 - 113. Die Pro Usyk Brille ergibt ein 117 - 110. Alle Umstrittenen Runden folgten dem Muster, 1. Rundenhälfte Usyk 2. Hälfte Fury imo.
Was ich nochmal hervorheben will: Von der Dramaturgie her absolut geiler Kampf, der hin und her wogte und seinen Höhepunkt in der 9. fand. Darf von mir aus Kampf des Jahres werden.
Und jetzt schau ich mir nochmal Agit - Sanchez an und feier Agit :D
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.631
Punkte
113
Gehört auch irgendwo zu den Mysterien im Boxen, dass man als Trainer bzw. als Ecke noch großen Einfluß auf Taktik oder Technik haben kann. Wer z.B. als Trainer ehrlich ist, wird zugeben, dass Kommandos wie "Nimm die Deckung hoch", "Bring die Rechte!" uä. weitgehend sinnbefreit bzw. zufallsabhängig sind. Erst recht, wenn man dann noch irgendwelche Schlagfolgen einfordert, auf Deckungslücken hinweist, Plan B will etc.
Klar, man kann versuchen zu motivieren, zu beruhigen, ein bisschen was in die richtige Bahn bringen, aber grosse Technik/Taktiktipps sind im Grunde in der Ecke während des Kampfes reine Spekulatiion, wenn sich zwei ebenbürtige Gegner bekämpfen. Evtl. kann man noch mit einer Prise Erfahrung/Instinkt/Schlitzohrigkeit punkten, aber in Kampfanalysen dann nach Schuldigen suchen: da kann man genausogut wieder bei Tag 1 im Trainingscamp anfangen.
Ich denke, es hat eher einen psychologischen Effekt in Richtung Rückhalt, Aufmunterung, Anfeuerung, Erdung. In diese Richtung passt auch, dass sein Trainer Usyk in der Pause zur siebten fragte, ob er das Kruzifix will und Usyk das bejahte. Ich denke das hat bei ihm einen Knoten gelöst und ihn wieder zurück in den Kampf finden lassen.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.880
Punkte
113
Usyk ist schon eine absolute Ausnahmeerscheinung, genauso wie Fury. Ich freue mich schon heute auf den Rückkampf, in dem beide hoffentlich top vorbereitet gehen. In dem Fall ist der Ausgang offen. Wenn Fury fokussiert und ohne Mätzchen ans Werk geht, auf alle Fälle.

Fury ist intelligent und wird die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.253
Punkte
113
Man sieht in Runde 8 dasselbe, was auch beim ersten Knockdown bei Wilder 1 der Fall war: Fury gibt den Kampf unnötig aus der Hand, weil er Mätzchen macht und seinen Gegner unterschätzt.

ähnliches sagte ich auch, es ist der fokus, die konzentration, die kognitive ausdauer... das sind nicht nur mätzchen.

die mätzchen überlagern nur die kognitive unfähigkeit.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.253
Punkte
113
was wenn fury die erste ansetzung im herbst wieder absagen muss?
usyk wäre dann fast 39 und drei km/h langsamer...

was wenn usyk einen scheinbar fitten fury versetzen würde und usyk sich einmal nen unfairen vorteil verschaffen würde?
fury hätte dann das problem, dass er schier 8 monate diszipliniert sein müsste...
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.253
Punkte
113
AJ wird mit Fury überhaupt nicht zurecht kommen aber dazu mehr wenn der Kampf dann FIX ist

AJ hat wie Usyk mehr Fokus.
Fury war gestern in seiner besten Form, glaube kaum,
dass er jetzt die neulich angedachten 10 Kämpfe für die Saudis ohne Negativamplitude durchhält.

Irgendwann steht mal wieder ein Taxi im Weg. ;)

Deshalb glaube ich nicht, dass AJ chancenlos ist, das ist auch so 50-50 Ding.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.253
Punkte
113
In der englischen Presse/Social media gehen wohl die Wortmeldungen durch die Decke, John Fury habe einen erheblichen Anteil an der Niederlage. Klar, wenn da zig Leute auf dich einreden in der Ringpause, führt das nicht zwangsläufig zu einem höheren Erholungswert.

 
Oben