Olympia 2018 - Eishockey


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Wahnsinn, was für eine Leistung. Grandios, sicher ein Moment für die Ewigkeit.

Was Sportforen die letzten 5 Seiten daraus gemacht haben, ist nur noch peinlich und ein Graus. :mensch:

Peinlich ist viel mehr dieses unreflektierte „Schland!“-Gegröhle ohne Sinn und Verstand. Freuste dich schon auf den Sommer, wenn du wieder deine Fähnchen ans Auto machen kannst? :sleep:

...

Ich persönlich gönne Leuten wie Sturm und Ehrhoff jeglichen Erfolg, den sie sich verdient und erarbeitet haben. Erinnere mich noch gut daran, wie ich für Ehrhoff im SCF die Daumen gedrückt habe..

..aber da waren die ganzen Verteidiger des deutschen Eishockeys, die hier eben spontan geboren wurden, sicher auch mit dabei, nicht wahr? :laugh:

Wohl eher nicht, schätzungsweise. :rolleyes:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.398
Punkte
113
Das glaube ich nicht. Zumindest unter Eishockeyfans war ja schon vor diesem Turnier klar, dass die Medaillen verglichen mit den Turnieren zwischen 1998 und 2014 nicht das Buntmetall wert sind, aus dem sie gepresst sind, und dass es schon stärkere Teams beim Spengler Cup oder ähnlichen C-Turnieren gab als bei dieser Resterampe in Korea. Für die breite Öffentlichkeit ist es natürlich kurzzeitig eine große Story, ne gute für die Deutschen und ne peinliche für die Kanadier. Aber wer den sportlichen Wert dieses Olympiaturniers einschätzen kann, den interessiert das Ergebnis weder heute noch in 10 Jahren.

Da halte ich dagegen: die Schweiz wurde im Hockey mal Vizeweltmeister. Gegen Schweden ziemlich getaucht im Final, nach einer 1:0 Führung durch Josi, wenn ich mich denn noch richtig erinnere. Die meisten in der Schweiz haben keine Ahnung mehr, wer bei den Schweden, wer bei den anderen Nationen mitgespielt hat. Was bleibt ist die Erinnerung an eine Super Hockey WM. Ich geh schwer davon aus, dass dies in D nicht anders sein wird.

Wer erinnert sich denn in Oesterreich noch daran, wer in Deutschlands Team stand, als der Krankl D aus dem Turnier schoss? Richtig, so gut wie niemand schätz ich mal. Allenfalls erinnert man sich noch an: i werd närrisch. und Oesterreich hat nichtmal was wirklich grossartiges gerissen ausser eben D besiegt.

Wir Schweizer träumen noch immer vom 2:0 in Turin gegen Kanada mit einem oder warens 2 von Di Pietroooooooouuuuu. Weiss einer, wer im kanadischen Team war? Völlig Wurst.

Vergiss es, solche Siege sind unsterblich. Sowas vergisst man nie, egal wer da das kanadische Trickot übergestreift hat/hatte.

Ich wäre echt gespannt, wieviele vom "Fachpersonal" hier auf einen deutschen Sieg gegen Kanada heute vor dem Spiel gesetzt hätten. Und ich meine wirklich mit namhaftem Geld. So als Stunde der Wahrheit sozusagen. Ich glaube allen ernstes nicht viele.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Das Finale ist übigens um 5:10 MEZ:
War wohl für den nordamerikanischen Markt gedacht, wo es jetzt natürlich kaum jemanden kratzen wird. Sehr passend für Deutschland und Russland... :saint:


War dann eher für überhaupt niemanden gedacht, denn Spielbeginn um 23:10 Uhr hätte in Toronto oder Montreal sicher auch nicht für Jubelstürme gesorgt. Immerhin, an der kanadischen Westküste kommts zur Primetime. :clown::laugh:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Peinlich ist viel mehr dieses unreflektierte „Schland!“-Gegröhle ohne Sinn und Verstand. Freuste dich schon auf den Sommer, wenn du wieder deine Fähnchen ans Auto machen kannst? :sleep:

...

Ich persönlich gönne Leuten wie Sturm und Ehrhoff jeglichen Erfolg, den sie sich verdient und erarbeitet haben. Erinnere mich noch gut daran, wie ich für Ehrhoff im SCF die Daumen gedrückt habe..

..aber da waren die ganzen Verteidiger des deutschen Eishockeys, die hier eben spontan geboren wurden, sicher auch mit dabei, nicht wahr? :laugh:

Wohl eher nicht, schätzungsweise. :rolleyes:

Ach Gottchen ... Statt also die Gelegenheit zu nutzen ein bisserl Fachwissen zu streuen und/oder dem ein oder anderen Interesse für den Sport (über das Event hinaus) einzupflanzen läufst du hier mit so einer "ihr habt halt kein Ahnung und seid keine echten Fans" Attitüde durch ein Internetforum. Schon etwas absurd, oder ?
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ich frag nochmal, jemand ne Ahnung, ob und wenn ja, wo man das Deutschland Trikot bekommen kann? Beim DEb gibt es nur das mit dem Westminster Aufdruck :(
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Ach Gottchen ... Statt also die Gelegenheit zu nutzen ein bisserl Fachwissen zu streuen und/oder dem ein oder anderen Interesse für den Sport (über das Event hinaus) einzupflanzen läufst du hier mit so einer "ihr habt halt kein Ahnung und seid keine echten Fans" Attitüde durch ein Internetforum. Schon etwas absurd, oder ?

Dir ist aber schon aufgefallen, dass der ganze Kram dadurch losging, dass ich mich dumm anlabern lassen durfte dafür, dass ich einfach mal betont habe, was Fakt ist?

Und wohlgemerkt darf man sich von diesen Honks dann dafür als "typisch deutscher Nörgler" bezeichnen lassen, Knaller.

Meine Attitüde war hier sicher nicht das Problem. Ich habe übrigens das Hockey Turnier von Anfang an verfolgt..und auch Spiele ohne deutsche Beteiligung gesehen. Unglaublich, aber wahr..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
War dann eher für überhaupt niemanden gedacht, denn Spielbeginn um 23:10 Uhr hätte in Toronto oder Montreal sicher auch nicht für Jubelstürme gesorgt. Immerhin, an der kanadischen Westküste kommts zur Primetime. :clown::laugh:

Nennt sich "Kompromiss". Gerade früh genug für die einen, gerade noch nicht zu früh vor Ort. Zumal HNIC z.B. ja auch 10 als Zeit hat unter der Woche, da wäre für Olympia um 11 an einem Samstag sicher auch noch jemand wach geblieben.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Dir ist aber schon aufgefallen, dass der ganze Kram dadurch losging, dass ich mich dumm anlabern lassen durfte dafür, dass ich einfach mal betont habe, was Fakt ist?

Und das nimmst du sofort persönlich und keilst zurück, weil ? :confused: Es wird hier nun einmal in einem allgemeinen Sportforen diskutiert, wo Eishockey klar Nischensport ist. Du hasts erklärt, die einen nehmen es an und die anderen halt nicht. Ja mei, da muss man die aus seiner Sicht blöden Kommentare halt rausfiltern und gut ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ob diese beiden Siege von Deutschland jetzt zur Folge haben werden, dass die NHL-Spieler 2022 wieder dabei sind? In Kanada und Schweden wird man das ja kaum sonderlich lustig gefunden haben... ;)
ich glaube nicht, dass das Ergebnis dieser Spiele irgendeine Rolle spielen wird. Kurz abgerissen war das Problem ja, dass die NHL einerseits die Saison unterbrechen, die Spieler abstellen und die Risiken tragen sollte (vor 4 Jahren gabs bei Olympia ja auch Verletzungen von Starspielern, zum Beispiel fiel John Tavares nach einer Verletzung dort für die restliche Saison aus), gleichzeitig aber keine Bildrechte und so weiter bekommen hätte und nicht als offizieller Partner auftreten hätte dürfen. Das war ja in erster Linie eine finanzielle beziehungsweise organisatorische Entscheidung - warum dem IOC komplett entgegenkommen, wenn man nichts davon hat? Und dann hat man halt den Stecker gezogen. Die Spieler selbst hätten schon Bock gehabt, aber ganz so wichtig, wie sie immer tun, war ihnen das Thema wohl auch nicht: beim letzten Lockout hat man das Thema nicht in den neuen CBA schreiben lassen, und das Angebot, für die Olympia-Teilnahmen 2018 und 2022 den aktuellen CBA zu verlängern, hat man innerhalb von Nanosekunden vom Tisch gewischt. Ergo: die Spieler würden gern bei Olympia spielen, aber dafür auf absolut nichts verzichten. Sowas ist dann halt auch schwierig. Die NHL bevorzugt dazu ohnehin den neu geschaffenen World Cup ... der ist zwar IMO eine bescheuerte Idee, vor allem kurz vor Saisonstart; aber für die NHL lohnt sich das Ding halt. Wenn man dann noch dazuaddiert, dass auch 2022 in Asien gespielt wird und dort der Eishockey-Markt jetzt nicht so verlockend ist, würde ich nicht darauf wetten, dass die NHLer in Peking spielen. Die Ergebnisse von Pyeongchang werden da jedenfalls sicher keinen Einfluss haben, da gehe ich jede Wette ein. Aber wer weiß, 2022 ist ohnehin die Lockout-Gefahr schon wieder groß ...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich frag nochmal, jemand ne Ahnung, ob und wenn ja, wo man das Deutschland Trikot bekommen kann? Beim DEb gibt es nur das mit dem Westminster Aufdruck :(

Ich vermute mal, du warst so clever da einfach mal anzurufen oder ne mail zu schreiben ? Gehe aber einfach mal davon aus, dass das Trikot entweder schlicht so nicht verfügbar oder aber erst nach dem entsprechenden Turnier (also jetzt Olympia) im Handel auftaucht.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Da halte ich dagegen: die Schweiz wurde im Hockey mal Vizeweltmeister. Gegen Schweden ziemlich getaucht im Final, nach einer 1:0 Führung durch Josi, wenn ich mich denn noch richtig erinnere. Die meisten in der Schweiz haben keine Ahnung mehr, wer bei den Schweden, wer bei den anderen Nationen mitgespielt hat. Was bleibt ist die Erinnerung an eine Super Hockey WM. Ich geh schwer davon aus, dass dies in D nicht anders sein wird.

Wer erinnert sich denn in Oesterreich noch daran, wer in Deutschlands Team stand, als der Krankl D aus dem Turnier schoss? Richtig, so gut wie niemand schätz ich mal. Allenfalls erinnert man sich noch an: i werd närrisch. und Oesterreich hat nichtmal was wirklich grossartiges gerissen ausser eben D besiegt.

Wir Schweizer träumen noch immer vom 2:0 in Turin gegen Kanada mit einem oder warens 2 von Di Pietroooooooouuuuu. Weiss einer, wer im kanadischen Team war? Völlig Wurst.

Vergiss es, solche Siege sind unsterblich. Sowas vergisst man nie, egal wer da das kanadische Trickot übergestreift hat/hatte.

Ich wäre echt gespannt, wieviele vom "Fachpersonal" hier auf einen deutschen Sieg gegen Kanada heute vor dem Spiel gesetzt hätten. Und ich meine wirklich mit namhaftem Geld. So als Stunde der Wahrheit sozusagen. Ich glaube allen ernstes nicht viele.

Genau das meine ich ja, du stehst hier stellvertretend für die Öffentlichkeit, die das absurd hohe Leistungsgefälle mit/ohne NHL-Beteiligung und entsprechend den sportlichen Wert nicht einschätzen kann und die deswegen aus dem Häuschen sind. Das ist ja auch ok, Eishockey kann grade in Deutschland dringend ein paar mediale Streicheleinheiten gebrauchen bei der ganzen Fußball-Dominanz.

Aber rein sportlich ist das kein Erdbeben. Wenn zwei Teams von ungefähr DEL-Niveau gegeneinander spielen, ist es keine Sensation, wenn Team A gegen Team B gewinnt. In diesem Falle hat Herb Brooks halt Unrecht und der Name auf dem Rücken ist wichtiger als das Logo auf der Brust. Wenn Krankl ein Deutschland voller Drittligaspieler rausgeschossen hätte, wäre das auch nicht historisch gewesen. Turin 2006 war übrigens eine echte Blamage für Kanada, und dort wurde dann auch lange und ausgiebig analyisiert, was da falsch lief. Z.B. dass man zu viele gealterte Spieler von 2002 dabei hatte, zu wenig Wert auf Skating legte und das ganze Team nach NHL-Maßstäben (inkl. Grinder für die 4. Reihe) baute statt für schnelles internationales Eishockey auf großem Eis. So eine ernsthafte Reaktion kann ich mir diesmal nicht vorstellen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Und das nimmst du sofort persönlich und keilst zurück, weil ? :confused: Es wird hier nun einmal in einem allgemeinen Sportforen diskutiert, wo Eishockey klar Nischensport ist. Du hasts erklärt, die einen nehmen es an und die anderen halt nicht. Ja mei, da muss man die aus seiner Sicht blöden Kommentare halt rausfiltern und gut ist.

Nee sorry, da habe ich keinerlei Verständnis für. Vor allem nicht für die pseudopatriotischen Idioten, die dann meinen einem erzählen zu wollen, man würde ja typische deutsche Nörglerei betreiben, nur weil man nicht hirnlos mitgröhlt, ohne Sinn und Verstand.

Ich hab z.B. keinerlei Ahnung von Boxen. Renn ich dann also, kaum das Sommerolympiade ist, in einen Olympia Boxthread und labere irgendeinen Mist? Nein, ganz sicher nicht..
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Nee sorry, da habe ich keinerlei Verständnis für. Vor allem nicht für die pseudopatriotischen Idioten, die dann meinen einem erzählen zu wollen, man würde ja typische deutsche Nörglerei betreiben, nur weil man nicht hirnlos mitgröhlt, ohne Sinn und Verstand.

Ich hab z.B. keinerlei Ahnung von Boxen. Renn ich dann also, kaum das Sommerolympiade ist, in einen Olympia Boxthread und labere irgendeinen Mist? Nein, ganz sicher nicht..

Die Olympiade ist der Zeitraum zwischen den Olympischen Spielen. Du hättest knapp 4 Jahre Zeit, dummes Zeug zu labern. Wer will das überprüfen? Von daher würde ich Dich bitten, Deine Frage so zu formulieren, dass auch wir ahnungslosen Schlaand Gröhl Bierdimpfel Patrioten entsprechend beantworten können.

Geile Sache heute, mir egal mit welchem Team Kanada da gespielt hat.

Und ich habe keine Ahnung wie alt der user Sm0ke ist, aber ich teile rein vorsorglich mit, dass ich schon schon zu Zeiten als München (als Hedos bzw. EHC70 noch in der zweiten Liga spielte), regelmäßig beim Eishockey war. Von daher nehme ich für mich in Anspruch, mich freuen zu dürfen. Auch wenn ich inzwischen dem Kram (Barons, Red Bull - :panik: ) dem Rücken gekehrt habe...

Ganz ehrlich, ich verstehe Deine Beweggründe schon, mit geht dieses Schlaaand beim Fußball auch auf die Nerven aber lass die Leute sich doch freuen. Sobald Saison ist, sind die eh alle wieder weg und Du kannst Dich wieder mit Deinesgleichen auf die Kommerzschiene in der NFL oder wo auch immer freuen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.398
Punkte
113
Genau das meine ich ja, du stehst hier stellvertretend für die Öffentlichkeit, die das absurd hohe Leistungsgefälle mit/ohne NHL-Beteiligung und entsprechend den sportlichen Wert nicht einschätzen kann und die deswegen aus dem Häuschen sind.

Jaja, das absurd hohe Leistungsgefälle....

schau Dir das mal an: http://stats.iihf.com/og2010/IHM400A04_74_5_0.pdf

Crosby, Heatley, Staal, Brodeur, Luongo, Fleury, Marleau, Heatley, Toews, Bergeron, usw. usf. nicht gerade Flaschen

mit ach und krach und würg ein 3:2 in der overtime gegen den Zwerg Schweiz. und das nicht an einem Freundschaftsspiel, sondern an einer Olympiade und das noch im eigenen Land.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ich vermute mal, du warst so clever da einfach mal anzurufen oder ne mail zu schreiben ? Gehe aber einfach mal davon aus, dass das Trikot entweder schlicht so nicht verfügbar oder aber erst nach dem entsprechenden Turnier (also jetzt Olympia) im Handel auftaucht.

Hatte ich, aber bekam jetzt erst die Antwort. Liegst richtig mit deiner Vermutung. Nike hat die Exklusivrechte für die Trikots. Gehen irgendwann nach dem Turnier an den DEB über und die dürfen dann erst verkaufen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Jaja, das absurd hohe Leistungsgefälle....

schau Dir das mal an: http://stats.iihf.com/og2010/IHM400A04_74_5_0.pdf

Crosby, Heatley, Staal, Brodeur, Luongo, Fleury, Marleau, Heatley, Toews, Bergeron, usw. usf. nicht gerade Flaschen

mit ach und krach und würg ein 3:2 in der overtime gegen den Zwerg Schweiz. und das nicht an einem Freundschaftsspiel, sondern an einer Olympiade und das noch im eigenen Land.
was genau hat jetzt ein Spiel von 2010 damit zu tun?!?

Das Leistungsgefälle ist natürlich absurd. Kanada und USA haben ausschließlich Mannschaften mit Spielern gestellt, die in der NHL keinen Vertrag mehr bekommen haben. Das schränkt den Spielerpool Kanadas mal eben um 440 Spieler ein, den der USA um 250 Spieler (tendenziell sogar noch mehr, da dürften noch nicht alle AHL-Spieler mit NHL-Verträgen dabei sein). Wie will man sowas denn bitte wegreden?
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Und früher einmal durften nur Amateure gegen die topbesetzten Nationalmannschaften aus der CSSR und UdSSR antreten, warum jetzt der große Aufriss? Die NHL ist allein schuld, dass die Besten nicht dabei sind und niemand sonst!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Die NHL ist allein schuld, dass die Besten nicht dabei sind und niemand sonst!
ich halte diese Darstellung weiterhin für unfair. Das IOC hat sich keinen Millimeter bewegt, die NHL hat dann die Konsequenzen gezogen. Da der NHL komplett den schwarzen Peter zuzuschieben, ist für mich zu einfach. IOC, NHL und Spielergewerkschaft haben da allesamt Mitschuld dran.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
@Bombe : Du möchtest Wortklaubereien betreiben? Bitte, wenn dir das nicht zu billig ist. ;)

Nee, zu Zweitligazeiten von Hedos war ich schätzungsweise in der F-Jugend, da war noch nichts mit Stadionbesuch. So alt wie du bin ich zum Glück noch nicht. :D

Bei zu viel Schland platzt mir leider der Kragen. Und wenn er platzt, dann platzt er. Kommt selten genug vor, aber wenn, dann kann ich da auch nichts dran ändern. :saint:

Und btw...ein Bayernfan, der anderen Sportarten mit "Kommerzschiene" kommt? Och bitte..


@Young Kaelin : Wenn du Spielberichte anführst, solltest du die auch lesen. Wenn du schon das Spiel damals nicht gesehen hast. Da steht bei Shots nämlich 47:23 und wer (so wie ich ;) ) das Spiel damals gesehen hat weiß, dass der Grund, warum sich die Überlegenheit nicht in Toren niederschlug, den Namen "Jonas Hiller" trägt. ;):thumb:

Kommt im Hockey einfach häufiger vor als im Fußball, dass der Goalie eigenhändig ein eigentlich einseitiges Spiel derart eng hält, oder es gleich ganz klaut. Wobei es in der Form schon Seltenheitswert hat, war eine echte Sternstunde von Hiller. :jubel::jubel:
 
Oben