Onkelz hören auf!


Chainz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.445
Punkte
0
Ort
D 58285 Gevelsberg
24.05.2004
Adíos
2 Fakten! Fakt zwei: Das neue und letzte Studio-Album der Onkelz wird den inhaltsschweren Titel „Adios“ tragen.

Ja, ihr habt richtig gelesen. Das LETZTE Studio-Album. Der Titel resultiert nämlich direkt aus Fakt eins: Die Onkelz nehmen ihren Hut. Natürlich ist das auf den ersten Blick ein Schock für euch und nicht zuletzt auch für die Onkelz selbst, die sich diese Entscheidung alles andere als leicht gemacht haben. Aber – seien wir ehrlich zu uns – das ist die logische Konsequenz aus allem. Aus den vergangenen 24 Jahren, aus dem Keller in Hösbach und der ausverkauften Festhalle in Frankfurt. Die Onkelz hatten nie die Ambition, als Rockeremiten mit ergrautem Haar auf dem Rockolymp anzukommen, sondern wenn mit vollem Elan und nicht schon auf dem absteigenden Ast sitzend. Mit dem Maximum an möglicher Fahrt und Rückenwind den Höhepunkt erreichen. Während den ersten Anfängen der Arbeiten an „Adios“ manifestierte sich der Gedanke immer mehr in Vers- und Liedform, dass dieser Zeitpunkt möglicherweise genau jetzt gekommen sein könnte. Eine ausverkaufte Tour – größer als je zuvor –im kommenden Herbst, das Album wäre schon das vierte in Folge, das auf der 1 landen würde. Was soll noch kommen? Größer geht’s nicht und möglicherweise auch nicht besser. Bevor das „möglicherweise“ von der entscheidenden Instanz – nämlich euch – in den nächsten Jahren durch ein „natürlich“ ersetzt werden kann, reichen wir hiermit selbst unseren Rücktritt ein.

Im Moment läuft die Onkelz-Maschinerie noch auf vollen Touren und wir sind der Überzeugung, dass wir alle Trademarks der Onkelz zu 100% vertreten und leben. Natürlich könnten wir noch 10 Jahre den gleichen Stiefel runter spielen, den Rahm unserer Arbeit abschöpfen und vielleicht würdet ihr den Unterschied nicht merken. Aber das Onkelz-Ding basierte schon immer auf dem Prinzip der konsequenten Ehrlichkeit und der ehrlichen Konsequenz. Das sind wir uns und damit letztendlich auch euch schuldig. Die ist Zeit da, wo es heisst, die ultimative Konsequenz zu ziehen:

Wir hören auf!

Wir tun dies nicht aus Resignation oder im Streit, aber aus der Überzeugung heraus, dass jetzt jedes Onkelz Lied gesungen ist.

Diese Meldung wird die Mehrzahl von euch vermutlich zunächst schocken, aber mit der Zeit werdet ihr erkennen, was wir hier eigentlich vollzogen haben:

Den letzten und endgültigen Arschtritt für alle, die uns in den vergangenen 24 Jahren das Leben schwer machen wollten.

Demnächst werdet ihr dazu nochmal ein paar Takte von uns persönlich zu hören bekommen.

Adíos!

Die Onkelz

:eek:
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Aus der Rubrik "Musik, die die Welt nicht braucht" fällt mit spontan dies dazu ein:
china.jpg


Ein weiterer Sack Reis in China kippt gerade...

Roberts
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Habe nie verstanden, was an denen so besonders sein soll.
headscratch.gif
In frühen Tagen waren sie ziemlich tumb und später Mittelmass.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
D. Crosby schrieb:
Habe nie verstanden, was an denen so besonders sein soll.

ich auch nicht. musikalisch gings manchmal teilweise gerade noch, aber die "Stimme" von diesem "Sänger"! oh lieber mein Papa! da klingt jeder altersschwache Papagei besser als diese Pfeife.
 
C

Conny

Guest
Ich glaube nicht, dass die Onkelz wirklich aufhören. Bisher hat noch fast jede erfolgreiche Band irgendwann ein Comeback gemacht, falls die Bandmitglieder noch leben (Ausnahme: ABBA).

Und was wollen sie dann machen? Jeder Solo-Alben? Und das hat dann mehr Street Credibility?

Finde das alles rätselhaft. Wenn es nicht die Onkelz wären, würde ich an einen Marketing-Gag denken.

Conny
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Als Band waren die onkelz auch nicht erfolgreich :rolleyes:
also können sie ruhig soloplatten machen.die leider trotzdem zum :kotz: sind
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Wenn ich mir den Song Onkelz vs. Jesus anhöre, dann kann ich nur sagen:

Danke Onkelz fürs Aufhören.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
god´s son schrieb:
Als Band waren die onkelz auch nicht erfolgreich :rolleyes:
also können sie ruhig soloplatten machen.die leider trotzdem zum :kotz: sind

Ohne ein Onkelzfan zu sein, definiere bitte erfolgreich.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Hab den Thread eben gerade auf der Suche nach etwas anderem gefunden und hole ihn mal aus der Versenkung:

Ich war vergangene Woche auf einem Festival namens "Vaya con Tioz" am Lausitzring. Das Ganze war sozusagen ein großer letzter Abgesang auf die Onkelz - keine Angst, ich war nicht zum "Vergnügen" dort, ich habe gearbeitet.
Das Festival war dieses Jahr das größte in ganz Deutschland, knapp 130.000 Leute, größtenteils ziemlich beschissene Gestalten und natürlich massenhaft Faschos, sprechen eindeutig eine andere Sprache als...
Cash schrieb:
Als Band waren die onkelz auch nicht erfolgreich

Mit der Musik konnte ich fast ebensowenig anfangen, wie mit dem Pöbel, der sich dort herumgetrieben hat, lediglich einige Supporting Acts waren ganz interessant.

Also wenn die Onkelz auch schon bescheiden sind, ihre "Fans" sind zu einem großen Teil das absolut Letzte :kotz:
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.912
Punkte
83
Ort
Bremen
na da wollen wir doch alle hoffen, daß die heroinsucht von sänger kevin uns bald mal vor vollendete tatsachen stellt. jetzt hat er ja endlich mehr zeitfür sein hobby! :jubel:
 
C

Conny

Guest
Die Onkelz waren authentisch, was man nicht von vielen kommerziell erfolgreichen Bands sagen kann. Ich glaube nach wie vor nicht, dass sie dauerhaft aufhören.

Conny
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
mit sombrero auf und doc martens auf so schmeißen wir die türken raus ... authenzität :idiot: :laugh2: :laugh2:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
mrand schrieb:
mit sombrero auf und doc martens auf so schmeißen wir die türken raus ... authenzität :idiot: :laugh2: :laugh2:
"Authenzität" darf nur der Kanzler sagen...jeder andere sollte sich an die grammatikalisch korrekte Form "Authentizität" halten - das klingt authentischer :D
 
Oben