Operation Walküre


Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ab heute läuft der Film ja endlich bei uns auch an. Ich werde ihn mir auf jeden Fall anschauen und bin auch schon gespannt auf Tom Cruise. Von dem was ich gehört habe soll er Staufenberg treffend spielen. Auch bin ich gespannt wie die Amis Staufenberg darstellen werden. Ein Freund der Demokratie, der nur im Sinne der Menschlichkeit handelt? Oder vielleicht doch, und wahrscheinlich auch geschichtstreuer, als einen elitären Nazi, der erst das Attentat plante nachdem die Lage an der Ostfront aussichtslos war und er den sinnlosen und brutalen Massenmord aufhalten wollte. Ich tippe auf Ersteres.
Und wie steht ihr eig. dazu dass Cruise Staufenberg spielen "darf"? Ich hab shcon von einigen gehört, dass sie sich den Film wegen Cruise/Scientology nicht anschauen werden, Schwachsinn mMn, vor Allem da ich Staufenberg wohl auch kritischer sehe als die meisten. Er wird ja oft als nobler Märtyrer dargestellt, ist ja auch gut dass er Hitler töten wollte, aber was er danach mit Dtl. vor hatte ist eben nicht mehr so edel.
Also wie steht ihr dazu? Werdet ihr euch den Film anschauen? Was erwartet ihr? Wer ihn schon gesehen hat, wie wird Staufenberg dargestellt?

Und falls es unüblich ist hier Themen zu einzelnen Filmen zu erstellen, bitte ich dies zu entschuldigen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Oder vielleicht doch, und wahrscheinlich auch geschichtstreuer, als einen elitären Nazi, der erst das Attentat plante nachdem die Lage an der Ostfront aussichtslos war und er den sinnlosen und brutalen Massenmord aufhalten wollte.

Hat da einer den schlechten ZDF-Film von vor ein paar Jahren gesehen?
Man sollte sich bei solchen Urteilen die Mühe machen die Leute mal ein bisschen differenzierter zu beleuchten.
"Nazi" wäre für Stauffenberg warscheinlich eine ebenso große Beleidigung gewesen wie Demokrat. Mit elitär hast du wohl allerdings recht, alte Monarchenschule. ;)
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ne auf ZDF habe ich neulich eine Doku oder so etwas ähnliches dazu gesehen.;) Gut ich will mich jetzt nicht an irgendwelchen Fachbegriffen aufhängen, dann hat er sich vielleicht nicht als "Nazi" bezeichnet aber auf der Karriereleiter des Militärwesens hat er ja trotzdem ne ziemlich steile Laufbahn hingelegt. Das soll aber jetzt bitte nicht in einem Geschichtsthread enden, sondern eher auf den Film bezogen.:wavey:
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Ich hab shcon von einigen gehört, dass sie sich den Film wegen Cruise/Scientology nicht anschauen werden, Schwachsinn mMn, ...

:laugh2:

Wirklich super, sich den Film aus solch einem Grund generell nicht anschauen zu wollen. Wie sieht's denn mit Pulp Fiction aus? Auch nicht wegen Travolta? :crazy:
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Würde bei Pulp Fiction auf einer wahren Geschichte basieren und das Leben eines "Volkshelden" porträtieren schätze ich schon. Wie gesagt ich finds auch schwachsinnig, vor Allem wenn man mal davon gehört hat, dass Hollywood voll von Scientology ist, sowohl vor als auch hinter der Kamera.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Werd ihn mir anschauen, aber erwartungen hab ich nicht an den Film, da die meistens enttäuscht werden. Ich geh meistens relativ grün hinter den ohren in einen Film, ohne vorher eine Kritik zu lesen (jedenfalls bei neuen Kinofilmen).
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ist in aller Regel wohl auch besser so. Ich lese zwar schon Kritiken, aber nur ganz ausgewählte und die hier im Forum - beides weiß ich mittlerweile recht gut einzuschätzen und kann mir dann ein ungefähres Bild davon machen, ob es sich überhaupt lohnt, dem Film eine Chance zu geben.

Was ich aber meistens meide: Trailer. Die sind mitunter so falschversprechend, manipulierend und irreführend, wie es die schlechteste Kritik kaum sein kann ;)

Walküre: Gesehen habe ich ihn noch nicht, und das wird wohl auch noch ein halbes Jahr dauern, da ich nicht unbedingt vorhabe, das im Kino zu machen. Was ich bisher las, war allerdings eher positiv stimmend.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ne auf ZDF habe ich neulich eine Doku oder so etwas ähnliches dazu gesehen.;) Gut ich will mich jetzt nicht an irgendwelchen Fachbegriffen aufhängen, dann hat er sich vielleicht nicht als "Nazi" bezeichnet aber auf der Karriereleiter des Militärwesens hat er ja trotzdem ne ziemlich steile Laufbahn hingelegt. Das soll aber jetzt bitte nicht in einem Geschichtsthread enden, sondern eher auf den Film bezogen.:wavey:

Gut noch eine Anmerkung sein mir erlaubt, den schnellen Aufstieg hatte er, wie ihm im Nachhinein Dutzende Leute attestiert haben seinen herausragenden Fähigkeiten zu verdanken. In ihm hatten nicht wenige schon in jungen Jahren den zukünftigen Mann an der Spitze der Wehrmacht gesehen, was aber eben nicht daran lag das er ein getreuer Parteisoldat war.

Um aber mal das Geschichtsthema damit ruhen zu lassen (sofern das bei so nem Film dann überhaupt möglich ist), zum Film.
Da erwarte ich persönlich mir auch nicht sehr viel, wird warscheinlich auf ein wenig geschichtliches Heldenepos hinauslaufen. Hätte man die Entwicklung der Person Stauffenbergs weg von einem glühenden Verehrer Hitlers (was man nicht mit Nazi gleichsetzen sollte) zum Hitlerattentäter zeigen wollen so hätte man wohl mindestens 2 Jahre vor seinem Unfall anfangen müssen.
Wird halt wohl ne Art Thriller/Actionfilm in Geschichtsverpackung mehr erwarte ich nicht, lass mich aber auch gerne positiv überraschen.
 
Oben