Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Laut Kennedy sind auch Malone und Karl Kandidaten für den Job.

Wenn ich es richtig weiß haben wir doch damals auch Malone interviewed bevor wir Vaughn unter Vertrag genommen haben. Vielleicht ein gutes Omen.

Angeblich will man keinen Rookie Headcoach mehr sondern erfahrene Leute.

Falls Skiles kommt ist Harris weg
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Falls Skiles kommt ist Harris weg

Was macht dich da so sicher? Er hat dem 18/19-jährigen Harris sogar Starter-Minuten gegeben - doch dieser hatte ein paar wirklich schlechte Shooting-Spiele und bekamt danach nur noch sehr wenig Einsatzzeiten. Ist noch mehr vorgefallen?

Ich hätte jedenfalls Skiles lieber als Karl und wohl auch als Jackson.
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Was macht dich da so sicher? Er hat dem 18/19-jährigen Harris sogar Starter-Minuten gegeben - doch dieser hatte ein paar wirklich schlechte Shooting-Spiele und bekamt danach nur noch sehr wenig Einsatzzeiten. Ist noch mehr vorgefallen?

Ich hätte jedenfalls Skiles lieber als Karl und wohl auch als Jackson.

Ich gebe dir recht, ich hätte Skiles auch lieber als Jackson. Das mit Harris ist so ein Gefühl besonders da ja angeblich auch andere Teams an ihm dran sind.


Die Pressekonferenz hat nicht viele Infos gebracht außer das man jetzt von Tag zu Tag schaut und dann entscheidet. Falls JB einen guten Job macht dann könnte ich mir vorstellen das er sogar bis ende der Saison bleibt. Wobei Henny jetzt bestimmt schon erste Gespräche führen wird.

JB will den Focus wieder mehr auf die Verteidigung legen und dann auch das eine oder andere ändern. Ich bin wirklich gespannt
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Viel geredet, wenig gesagt - war aber bei dieser Art von PK zu erwarten, das kennt man ja vom Fußball.

Grund der Entlassung war die fehlende Entwicklung (gleicher Record wie exakt zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr).

Hennigan sitzt fest im Sattel, weil man mit dem Roster / Plan zufrieden ist, sowohl Martins als auch die deVos-Familie. Schön fande ich wie Hennigan intervenierte als die Dame mit dem spanischen Akzent fragte, ob Borrego die Entlassung von Vaughn richtig fand.

Borrego wird von Jay Hernandez und Laron Profit unterstützt.

Meine Meinung ist, dass - wenn nicht zufälligerweise jemand auf dem Markt ist, der eine langfristige Lösung ist - die Saison mit Borrego zuende spielt. Die Frage ist natürlich, wieviel Sinn es macht den Knüppel beispielsweise mit einem Skiles (den ich für einen der besten Defensiv-Coaches überhaupt halte) komplett herumzureißen. Unsere jungen Spieler werden sicherlich keinen Run auf Platz 8 mehr hinbekommen und die Spitze der nächsten Draft ist meiner Meinung nach besser als die im letzten Jahr. Niemand wird das Wort tanken in den Mund nehmen, aber wenn Plan A nicht auf dem Markt ist, wird man bis Sommer warten.

EDIT:

Vaughn wünsche ich für seine Zukunft nur das Beste, ich hoffe irgendwie dass er fürs Erste wieder einen Job bei den Spurs bekommt.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
...die Spitze der nächsten Draft ist meiner Meinung nach besser als die im letzten Jahr.

Naja irgendwie muss man sich das außergeplanmäßige Tanken ja schönreden, nicht böse gemeint, man will ja nur seine assets maximieren ;)

Glaube nicht, dass ein jabari parker weniger nba ready war/ist als ein jahlil okafor es ist.

Man sollte meinen, dass man als fan langsam mal genug hat von prospects ansammeln, denn die bringen kurzfristig gesehen meistens ja auch wenig.

Ich bin gespannt welche franchise, die sich aktuell im rebuild befindet, ihren pick in einen blockbustertrade einbinden wird.

Ich schiele da sowohl auf die jazz als auch auf die magic.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Naja irgendwie muss man sich das außergeplanmäßige Tanken ja schönreden, nicht böse gemeint, man will ja nur seine assets maximieren ;)

Glaube nicht, dass ein jabari parker weniger nba ready war/ist als ein jahlil okafor es ist.

Man sollte meinen, dass man als fan langsam mal genug hat von prospects ansammeln, denn die bringen kurzfristig gesehen meistens ja auch wenig.

Ich bin gespannt welche franchise, die sich aktuell im rebuild befindet, ihren pick in einen blockbustertrade einbinden wird.

Ich schiele da sowohl auf die jazz als auch auf die magic.

Ich habe keine Lust mehr Prospects zu sammeln und wollte meine Franchise diese Saison endlich wieder in die richtige Richtung gehen sehen.

Zur Draft: Ich schätze die Top 10 in der Breite besser ein als die des letzten Jahrens zum gleichen Zeitpunk, ingesamt ist die Class meiner Meinung nach aber schlechter.

Zum Blockbuster: Ich hatte mir zu Beginn unseres Rebulds die kommende TDL als Zeitpunkt vorgestellt, wo wir unsere Assets in einen Superstar umsetzten, ich sehe aber niemanden mit der nötigen Qualität, und einem Team, welches kurz davor steht alles umzuschmeißen. Millsap, Aldrige, Love wären so Kandidaten gewesen, aber die ersten beiden Spielen in Teams, welche voll im Soll sind und bei Love kann ich mir nicht vorstellen, dass die Cavs ihn schon abgeben würden.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Ich habe keine Lust mehr Prospects zu sammeln und wollte meine Franchise diese Saison endlich wieder in die richtige Richtung gehen sehen.

Zur Draft: Ich schätze die Top 10 in der Breite besser ein als die des letzten Jahrens zum gleichen Zeitpunk, ingesamt ist die Class meiner Meinung nach aber schlechter.

Zum Blockbuster: Ich hatte mir zu Beginn unseres Rebulds die kommende TDL als Zeitpunkt vorgestellt, wo wir unsere Assets in einen Superstar umsetzten, ich sehe aber niemanden mit der nötigen Qualität, und einem Team, welches kurz davor steht alles umzuschmeißen..

Zu 1: kommende saison werden sich die jazz hoffentlich im win now modus befinden und borderline - playoff wäre meine persönliche erwartung. Ob es dann am ende mit den playoffs klappt oder nicht ist mir zunächst egal aber eine steigerung muss für jeden zu sehen sein. Spielerische verbesserungen sind aktuell deutlich spürbar aber wirken sich noch nicht so auf die bilanz aus.

Zur draft: Oben erwähntest du noch die spitze, deshalb mein widerspruch. Was die breite angeht könntest du aber rechthaben.

Ich glaube bei den nets (aber zu viele bad contracts) und vor allem bei den nuggets kann man sich bedienen. Speziell denver habe ich auf dem kieker, denn da kann ich überhaupt keine philosophie/intention erkennen.

Mich wunderts, dass ty lawson es dort noch aushält zumal die ja mal richtig stagnieren.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Zu 1: kommende saison werden sich die jazz hoffentlich im win now modus befinden und borderline - playoff wäre meine persönliche erwartung. Ob es dann am ende mit den playoffs klappt oder nicht ist mir zunächst egal aber eine steigerung muss für jeden zu sehen sein. Spielerische verbesserungen sind aktuell deutlich spürbar aber wirken sich noch nicht so auf die bilanz aus.

Zur draft: Oben erwähntest du noch die spitze, deshalb mein widerspruch. Was die breite angeht könntest du aber rechthaben.

Ich glaube bei den nets (aber zu viele bad contracts) und vor allem bei den nuggets kann man sich bedienen. Speziell denver habe ich auf dem kieker, denn da kann ich überhaupt keine philosophie/intention erkennen.

Mich wunderts, dass ty lawson es dort noch aushält zumal die ja mal richtig stagnieren.


Den Jazz traue ich zu nächste Saison eine Überraschungsmannschaft wie letztes Jahr Phoenix zu werden.

Bezüglich der Draft habe ich mich vielleicht nicht perfekt ausgedrückt, denn die Spitze - so wie du es verstanden hast - besteht für mich aktuell nur aus Okafor. Nennen wir es einfach die Top10 oder Top12.

Lawson ist aber eher uninteressant für uns (er ist sicherlich ein sehr guter Spieler, aber ich würde nicht viel für ihn abgeben wollen) und dann eher ein Target für deine Lieblings-Franchise. Bei den Nets finde ich jetzt auch nicht wirklich etwas, das es Wert wäre mehrere Assets abzugeben.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
So auch mein Senf zu dem ganzen ;)

Ich bin froh, das Jaque Vaughn weg ist - nicht als Person sondern als Coach. Er ist noch zu jung & unerfahren für solch eine Situation. Außerdem finde ich er sollte nach ein paar weiteren Jahren als Assistant einen weiteren HC Job bekommen.

Und es ist wichtig, ein Zeichen zu setzen gegen dieses "Tanking". Von der Pressekonferenz bin ich enttäuscht, man hätte ruhig Rob etwas härter angehen können von Seiten der Reporter bzw. nicht dieses "blinde" Vertrauen von Martins erhalten können.

Fakt ist - der Trainer war eine Sache - der Kader ist eine andere. Und für den Kaderist Rob verantwortlich - und das wir hier falsch aufgestellt sind gerade im FC Bereich ist nicht von der Hand zu weisen.

Die Entlassungen der Assistants deutet auf einen komplett neuen HC & Staff im ASB hin. Ich will Mike Malone oder George Karl. Wenn ich absolut nicht will ist Scott Skiles (zwar super Defense Coach - aber charakterlich sehr "mühsam" und ob das mit den jungen Kids passt weiss ich nicht) bzw. Mark Jackson ( welcher ein super Motivator & super "Kumpeltyp" als Trainer zu sein scheint - welchen aber seine "Art" und seine noch fehlenden X & O's im Spiel zu einem Risiko machen mMn). Mit Eric Musselman würde ich mich auch anfreunden können.

Also wenn es Skiles wird, hätte man gleich Vaughn behalten können, denn was Skiles am Coaching verbessert - wird im Umgang mit den Spielern verschlechtert.

Ich bin leider wieder mal sehr skeptisch

Whizzy
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Also wenn es Skiles wird, hätte man gleich Vaughn behalten können, denn was Skiles am Coaching verbessert - wird im Umgang mit den Spielern verschlechtert.

Die Aussage verstehe ich nicht!

EDIT:

Für mich klingt das ein wenig wie: "Skiles mag ich auch nicht, also ändert sich nichts". ;)

George Karl ist ein wenig in meinem Ranking gestiegen, nachdem Alley (Abseits von diesem Forum) gestern den Vorurteilen auf dem Grund gegangen ist, die immer wieder medial gegen ihn verwendet werden (Vet Coach, der keine Talente entwickelt). Eigentlich war es in der Vergangenheit nie so, dass er große Talente hat links liegen lassen. Im Gegenteil, er hat einige richtig gute Spieler in jungen Jahren übernommen und sie durchaus geformt. Wir kamen dann gestern zum Fazit dass Karl nur dann sinnvoll ist, wenn er sich vorstellen kann noch mehrere Jahre (4 - 6) zu arbeiten. Danke nochmal für die interessante Recherche, Alley. Ich bin in der Tat teilüberzeugt :D

Bei Scott Skiles ist es ähnlich. Er ist sicherlich ein harter Hund, aber dass er Talente keine Chancen gegeben hat kann man ihm auch nicht vorwerfen. Er ist halt nur sehr Konsequent wenn sie nicht liefern, ein Harkless z. B. dürfte es unter ihm schwer haben, wenn sich nicht etwas grundlegendes ändert.


nochmal@Whizzy:

Ansonsten wundert es mich nicht dass du mit der PK (aus den von dir genannten Gründen) unzufrieden bist :D Ich springe aber weiterhin nicht auf den Anti-Hennigan-Zug auf. Weil der Kader, den wir haben, gibt die gestern wiederholten Ziele her. Kader-/talenttechnisch sehe ich uns im Rebuild noch immer im Soll.

Genau deswegen wurde Vaughn ja auch entlassen. Eben weil er es nicht schaffte mit dem zur Verfügung stehenden Material einen Sprung nach vorne zu machen. Oder ist dein Gefühl dass Vaughn eigentlich ein ordentlicher Coach ist und er nur schlechtes Spielermaterial zur Verfügung gestellt bekommen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@SHMC

Skiles hat in seinen bisherigen Coachingstationen immer wieder mit Spielern (nicht nur jung) angeeckt und daher bin ich sehr skeptisch ihm gegenüber.

George Karl wäre meine Wunschoption Nr 2 nach Mike Malone.

@nochmals SHMC :D

Ich halte Vaughn nicht für einen guten Coach aktuell - denke aber nach wievor das der Kader überbewertet wird und daher auch die falschen Anforderungen an Vaughn gestellt wurden. Wie gesagt ich bin froh, das er weg ist - eben weil noch kein guter Coach ist aber was er soll bei dem Kader groß verbessern? Die jungen Spieler (Oladpio, Vuc) haben sich eh verbessert, Payton & Gordon aber auf & ups, Harris ist viel zu unkonstant und im Kopf gar nicht mehr in ORlando wenn du mich fragst und der restliche Kader ist einfach schlecht. Frye war ein Fehlgriff, Ben Gordon & Ridnour maximal noch Durchschnitt, Willie Green NBA untauglich. Harkless & Nicholson - Harkless hatte 2 Jahre die Chance und hat sich nicht wirklich verbessert und Andrew war leider in seinem Dog House - alleine deswegen bin ich froh das er weg ist. Fournier ist jetzt auch nicht so der Bringer - und stagniert aktuell gewaltig und kann von der Bank gar nichts bringen. Hätte man mit dem diesem Team besser sein können? Ja sicher, wenn das Team eine Philosophie gehabt hätte dann wären sicher mehr Siege drin gewesen. Mehr als 4 Siege glaub ich aber nicht, weil die Qualität des Kaders nicht ausreicht. Auch Karl & Malone werden nicht "viel" besser sein - mit diesem Kader - einfach aufgrund fehlender Qualität - allerdings können diese eine Philosophie eintrichtern.
Es gehört wie gesagt eine klare Linie her - die gibt es nicht denn zb: weiss man das man neben Vuc einen starken PF braucht der defenden kann, einen SG der ziehen kann von der Bank wenn der PG ein Schütze ist oder umgekehrt auch das fehlt. Mit Aaron hat man einen potentiellen PF gezogen, welcher diese ROlle (PF) hoffentlich in Zukunft ausfüllen kann - umso weniger versteh ich die Verpflichtung von Frye - wenn man so einen Spielertyp mit Andrew bereits hat - als Erklärung zb:

Whizzy
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW

Die von dir erwähnten 4 Siege halte ich für realistisch und somit wären wir bei einem Stand, mit dem ich (wenn dazu die Entwicklung der Talente stimmen würde) zufrieden wäre.

Oladipo z. B. hat sich positiv entwickelt, aber ich glaube dass hier ein anderer Coach noch mehr rausholen kann. Auch Payton wurde bis zuletzt immer wieder falsch eingesetzt (halt noch viel zu viele Off-the-ball-Moments).

Ansonsten stimme ich deiner Meinung zu den Spielern zum größten Teil zu, obwohl ich gerade bei Nicholson und Frye den schwarzen Peter Vaughn zuschiebe und auch bei Harkless habe ich die Hoffnung dann doch noch nicht ganz aufgegeben.

Gordon, Ridnour und Green waren nie Teil des eigentlichen Plans, daher brauch man sie nicht thematisieren.
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Ich halte auch die von Whizzy 4 mehr Siege als realtisch an, auf meinem Zettel wären es 5 Siege aber darauf kommt es nicht an.
Ich hoffe das JB dem Team jetzt schon neue Energie einhaucht. Und es dann von Anfang bis Ende kämpft.
Für alle die mehr Infos über JB haben wollen auch wenn er nur bis jetzt Interimscoach ist. Er war 7 Jahre unter Pop Assistent und jetzt 2.5 Jahre unter Vaughn. Dazu soll er angeblich ein ähnliches Basketballverständnis haben wie Budenholzer.

Zu Frye ich denke das Vaughn ihn nicht richtig eingesetzt hat, dazu kommt ja angeblich das die beiden nicht miteinander konnten.
Ich bin gespannt ob Harkless und Nicholson Spielzeit gegen die Lakers sehen werden.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.287
Punkte
113
Danke! :)

gay_dance.gif

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ich kann nicht mehr wegsehen :crazy:

Vaughn is gone!

Das reimt sich so gut, das muss einfach richtig sein :jubel:

Ich wäre für Mark Jackson, ich weiss nicht mal richtig wieso. Bauchgefühl.

Skiles passt mir menschlich nicht wirklich, Malone kenne ich praktisch nicht.

George Karl fände ich vom Namen her spannend, weiss aber nicht wie lange seine Gesundheit sowas noch mitmacht.

Bin gespannt auf das Spiel heute Nacht gegen die Lakers, da muss ein verdammter Sieg her!
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Ich hätte da eine gute Lösung:
Man sollte Hennigan feuern und Wizzy als Gm installieren...er hätte uns bestimmt schon in der Saison nach dem Howard Trade in die Playoffs gebracht und wir wären jetzt mittlerweile Contender. Bei Spielerverpflichtungen wäre niemand überbebezahlt worden und auch die gezogenen Rookies hätten einen kometenhaften Aufstieg hingelegt.

Und wenn wir schon dabei sind, vtl sollte man ihn gleich auch als Trainer verpflichten. Unter ihm hätten Rookies keine Ups & Downs während einer Saison, sondern hätten sich konstant ohne Unterbrechungen nach oben entwickelt. Zudem würden ehemalige Bankspieler wie Fournier wichtige Rollen übernehmen und 82 Spiele lang Stats bringen, die ein Fournier unter JV nur die ersten zwei Wochen geschafft hat. Vucevic und Oladipo wären Allstars..aber wahrscheinlich nicht hier, weil wir ja an 2 Shabazz gedraftet haben und Vucevic hinter Big Baby von der Bank kommt.

--------------
Naja, Spaß beiseite :D
Ich versteh nicht, wie man erstmal direkt wieder pessimistisch wird und sowieso alles als gescheitert ansieht. Wir sind uns doch wohl alle einig, dass JV kein guter Coach ist. Er hat uns mit seinen Rotationen, Time-Outs, "Defensive-Schemes" und Aufstellungen viele Siege die Saison gekostet. Ganz zu schweigen von den Dingen die im Lockerroom passiert sind. An Hennigans Reaktion auf die Frage, ob JV die Mannschaft verloren hat, konnte man sehen, dass da einiges da nicht perfekt ablief. Die Mannschaft hat jetzt eine Chance auf den Neustart und die Ansätze, die man schon oft genug gesehen hat, geben Hoffnung, dass wir wieder auf den richtigen Weg kommen werden. Sei es mit Borrego oder später mit einem neuen Coach.

Ich bin froh dass Martins Hennigan weiterhin den Rücken stärkt und an den Prozess glaubt. Unser Kader ist vernünftig zusammengestellt, dass Bausteine fehlen ist klar. Kaum ein Kader in der NBA ist perfekt, im dritten Jahr des Rebuilds kann man nicht so weit sein. Und wer wäre denn z.b. ein PF, der Spacing bringt und 3er trifft und genauso stark verteidigt und blockt? Ich kenne da grade nur Ibaka...wir haben Frye für das eine, Oquinn könnte der andere Part sein. Also steckt da schon eine Idee dahinter. Und in der Hinterhand ein Riesentalent in Gordon, der das Talent hat, mal beide Dinge gleich stark zu beherrschen. Uns ist halt leider kein Jahrhunderttalent wie Duncan oder James in die Hände gefallen, und selbst Dwight hat 4 Saisons warten müssen bis er uns den ersten Playoff Sieg brachte. Wir haben stattdessen schon mal den besten Spieler des 2013 Drafts sowie den bisher besten PG des letzten Drafts.

Die 4-6 Siege die ihr erwähnt, die man mehr haben könnte, die hätte ich auch erwartet. Und ich sehe da die Hauptschuld am Trainer - und nicht an der Qualität des Kaders. Wir haben Anfang der Saison gesehen was die Jungs können. Und selbst 4 Siege mehr würden uns jetzt direkt ins Playoff-Rennen bringen. So schlecht kann dann ja der Kader nicht sein. Und ich glaube einem SVG, wenn er sagt dass unser Kader Playoff-Qualität für den Osten hat. Was gefehlt hat waren Einsatz und unbedingter Siegeswillen, nicht Talent. Und da muss unser neuer Trainer/Borrego ansetzen.

Mein Wunschtrainer wäre wohl George Karl. Dahinter kommen Skiles und Mike Malone.
Borrego war gestern ja ziemlich den Tränen nahe; ich fand es stark von Hennigan, dass er direkt eingriff, als es die unfaire Frage der spanischen Reporterin gab. Wenn wir Glück haben und das Team gut spielt sowie die restlichen Spiele mit einer positiven Bilanz abschliesst, könnte man einen ernstzunehmenden Kandidaten in Borrego haben. Bei einer mittelmßigen bis negativen Bilanz wird man wie zu erwarten einen erfahrenen HC installieren. Spieler wie Harkless und Nicholson sollten eine neue Chance bekommen und auch Frye könnte unter dem richtigen Coach sehr wertvoll sein. Vlt wäre ja Frye auch richtig eingebunden gewesen, wenn er sich nicht im Trainingscamp verletzt hätte.

Die Trading Deadline wird spannend...vlt wird man schon jetzt einige Assets abgeben. Wie erwähnt haben z.b. die Nuggets einige Spieler abzugeben. Evtl Chandler oder Faried.

Ich bleibe bei meinem Optimismus - auch wnen mich natürlich jede Niederlage ankotzt.
Von den jetzigen Kellerkindern sehe ich höchstens die Knicks und die Pacers für besser aufgestellt für die Zukunft - sei aus Salary Cap Gründen oder Verletzungen oder sonstwas. Manche bleiben wohl lieber beim Schwarzsehen, die Wahrscheinlichkeit später damit Recht zu haben ist ja auch größer.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Echt fiese erste HZ...diese Lakers S5 hat kombiniert nicht mal 20PPG...und trotzdem führen sie jetzt deutlich und treffen heute auch scheinbar alles.

Borrego konnte natürlich an einem Tag viel ändern. Wenigstens mal die offensichtlichste aller S5 für unser Team, zudem sind die Rotationen ordentlich und vor allem passend. Frye darf mal auch aufposten und hat so auch seine einzigen Punkte gemacht.

Trotzdem,offensiv läuft ausser Vuc und Harris nicht viel zusammen, defensiv ist es weiterhin eine Katastrophe.:mensch: Verunsicherung als junges Team hin oder her, das Spiel heute ist auch ein Charaktertest..und zurzeit fällt das Ergebnis echt mies aus. Rebounds holen und keine Second-Chance points erlauben ist einfach Einstellungssache.
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Die zweite Halbzeit war dann aber viel besser. JB hat seine Arbeit eigentlich ganz gut gemacht. Er hat dem Team finde ich besonders in der zweiten HZ seine Handschrift in Ansätzen gegeben. Dazu ein ganz wichtiger Sieg, das könnte dem Team helfen Selbstvertrauen zu tanken.
An einem Tag vollem Training mitten in der Saison kann kein Coach der Welt alles umstellen, aber ich denke der Einsatz sah schonmal nicht schlecht aus.
Es sind noch 3 Spiele bis zum ASG hierbei treffen wir auf die Bulls, Wizards und Knicks. Falls wir davon 2 Spiele gewinnen bleibt JB unser Headcoach darauf wette ich.

Edit: Harkless und Nicholson wohl weiter im Doghouse.
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Naja irgendwie muss man sich das außergeplanmäßige Tanken ja schönreden, nicht böse gemeint, man will ja nur seine assets maximieren ;)

Man sollte meinen, dass man als fan langsam mal genug hat von prospects ansammeln, denn die bringen kurzfristig gesehen meistens ja auch wenig.

Ich bin gespannt welche franchise, die sich aktuell im rebuild befindet, ihren pick in einen blockbustertrade einbinden wird.

Ich schiele da sowohl auf die jazz als auch auf die magic.

Also ich würde weiterhin lieber langfristig als kurzfristig planen und Hennigan betont das ja auch immer, dass man longterm plant. Er ist zwar unzufrieden, weil das Team gegenüber letzter Saison keine Fortschritte zeigt (weder im Record noch im ORTG/DRTG), aber er ist sicher nicht auf kurzfristigen Erfolg aus, so wie es mir bei einigen ungeduldigen Fans vorkommt.
Das wichtigste ist nicht der Erfolg in den nächsten 2-3 Jahren, sondern der Erfolg in der Prime der Kernspieler die jetzt (24, 22, 22, 20, 19) im Schnitt 22 sind.
Das Effective Age liegt momentan bei 23,6 Jahren und wird sich durch neue Veteran-Free Agents in Zukunft auch höchstens so um 0,5 Jahre steigern, wenn der Kern erhalten bleibt. Wenn man erfahrungsmäßig eine Grenze zieht ist meistens 27 das Alter in dem Teams richtig relevant werden, wie es die Warriors dieses Jahr geworden sind.
Das heisst so richtig wichtig würde es mit dem aktuellen Kern ab der Saison 2017/18 werden. Ab 2017 sollte das Team also so stark wie möglich sein. Damit will ich nicht sagen, dass man weiterhin tanken sollte, denn dass wird sowieso automatisch schwerer, wenn sich das Team endlich verbessert ;).
Ich will damit nur sagen, dass man keine Entscheidungen treffen sollte die der Teamstärke ab 2017 schaden würde, wie z.B. Trades für Spieler, die letztendlich nur kurzfristige Lösungen wären.

Dahingehend würde ich lieber einen weiteren Top-Prospect im Team sehen, als einen Veteran der dem Team zwar kurzfristig besser hilft, aber dann in 3-4 Jahren schon aus der Prime raus ist oder gar ganz das Team verlassen hat.
Desto mehr gute Prospects man hat, desto mehr Chancen auf gute Rotationsspieler hat man, desto besser wird der Kern an Spielern in 3-4 Jahren sein, der dann zusammen in die Prime geht und zudem langfristig an Orlando gebunden ist.

Also hier machen sich scheinbar die Fans mehr Sorgen um die Gesunheit von Georg Karl als er es selber tut.

http://www.sportando.com/en/usa/nba/151414/george-karl-would-love-to-coach-the-orlando-magic.html

Wirkt doch wie geritzt ;)

Karl bringt sich auf die Art aber bei fast jedem Team ins Gespräch, also da weiss ich nicht ob er jetzt speziell auf die Magic heiss ist oder nur generell darauf wieder zu coachen.

Mich würde mal interessieren wie sehr ihn seine "health issues" überhaupt beeinflussen, er hat ja 2x gegen Krebs gekämpft, aber wie sehr hindert ihn das noch?

Seinem Alter stehe ich aber auch ohne health issues skeptisch gegenüber, denn wenn die Magic ab 2017 in die entscheidene Phase kommen ist er schon 67.... wie lange will er dann noch coachen? .... das steht wahrscheinlich in den sternen.

Mir völlig Latte wer da als Coach kommt. Schlimmer kann es nicht werden.
Einziges Kriterium sollte sein, dass es sich um einer erfahrenen handelt.
Ein rebuild mit jungen Spielern, kann nur mit solch einem Trainer funktionieren.
Rookies haben wir genug auf dem court, da sollte nicht noch einer in der Verantwortung auf der Bank sitzen.

Also ich finde ein Kidd mit einem Jahr Erfahrung macht das aktuell gut mit den jungen Bucks. Ein Hornacek hat in seinem Rookie-Coach Jahr ein vermeintliches Rebuild-Team fast in die Playoffs geführt. Und die 2 aktuellen besten Teams werden auch von unerfahrenen Coaches geleitet (Kerr (Rookie), Budenholzer (1 Jahr)).
Als Rookie-Coach kann man mMn auch schon bereit sein ein junges Team zu führen, nur Vaughn war das mMn nicht oder vl. hat sogar gar nicht das Talent dazu.
Aber nur weil es einmal nicht geklappt hat mit einem jungen Coach, heisst das nicht, dass es generell nicht klappen kann.... man müsste nur den Richtigen finden, der sich in die Riege Budenholzer, Kidd, Hornacek, Kerr einreiht.
Veteran Coaches kann man sicherlich besser einschätzen, bringen aber auch nicht immer den gewünschten Erfolg mit und können genauso scheitern.
Währenddessen sehe ich bei einem Rookie-Coach eine größere Chance eine richtige Legacy mit einem guten Coach zu erreichen, wenn dieser genug Talent hat und das auch umsetzen kann.
Ein Veteran Coach wäre eine solide Lösung..... nur die meisten dieser sind meistens nicht ganz grundlos ohne Job, weshalb ich das Legacy-Potential da geringer sehe. Phil Jackson fällt mir spontan als einziger ein der nach einem Teamwechsel mit den Lakers nochmal eine Dynastie aufbauen konnte.

Und Hennigan hat die Frage nach den Traineranforderungen, also ob man sich nun einen erfahrenen Coach wünscht, ja gestern nicht richtig beantwortet. Von daher kann das wohl vielleicht nur ein Gerücht sein und man ist nicht unbedingt nur auf einen Veteran Coach aus.

Wie beim Kader wäre für mich der Anspruch auch bei der Trainerfrage den besten Coach für den Teamerfolg ab 2017 zu holen. Sprich den Coach mit dem meisten Talent, der zum Team passt und der Spieler gut fördern kann. Die Erfahrung die er bis jetzt hat wäre mir egal, weil er nicht unbedingt kurzfristigen, sondern vor allem langfristigen Erfolg bringen soll.
 

Sati

Nachwuchsspieler
Beiträge
598
Punkte
0
Ort
Baden Württemberg
Sehe ich auch so, unser neuer Coach sollte mit dem Team wachsen. Egal wer der neue Coach auch ist, er sollte definitiv noch da sein wenn das Team in die Prime geht. Wenn der Coach auch mal Up and Downs mit dem Team durchmacht, das schweißt zusammen. Die Spieler müssen ihm vertrauen und er den Spielern. Sowas kann man nicht in einer Nacht aufbauen. Das ist ganz klar.

Wichtig ist auch das Rob einen longtermplan hat und hier sind wie mMn gut aufgestellt.
Mit Nik, Dipo, Payton, Gordon hat man jetzt schon einen gewissen Kern zusammen. Falls man Harris hält kommt dieser noch hinzu.
Plus der Rookie den wir draften werden. Mit den Playoffs haben wir sowieso nichts mehr zu tun. Selbst wenn wir jetzt sogar 20-10 den Rest der Saison spielen würden was ich für unrealistisch halte kommt man nicht in die Playoffs.
Deswegen nach einem passenden Spieler im Draft ausschau halten und dann nächste Saison versuchen anzugreifen.

Hennys To-Do-Liste

1. Entscheiden wer wird unser neuer HC
2. Schauen ob man an der Trade-Deadline einordentliches Packet schnüren kann (B.Gordon, Green, Nicholson, Harkless)
3. Spieler scouten
4. Draft und Free Agentperiode bearbeiten
 
Oben