Planica 2009


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Er kann sowohl selber den Anlauf verkürzen ! Nach ihm wird der Anlauf dann wieder auf die ursprüngliche Länge getan.

Neee, so einfach isses nicht. Der Balken wird da z.B. maschinell verschoben. Rein organisatorisch schon ein Aufwand. Zudem weiss er eben nicht wieviel er verkürzen müsste. Er hat ja keinen Windmonitor, und auch keinen Kontakt zum Trainer.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Neee, so einfach isses nicht. Der Balken wird da z.B. maschinell verschoben. Rein organisatorisch schon ein Aufwand. Zudem weiss er eben nicht wieviel er verkürzen müsste. Er hat ja keinen Windmonitor, und auch keinen Kontakt zum Trainer.

Wenn er jetzt oben steht und besteht das er 2 Gates weniger will? Die werden ihm dann kaum sagen das sie kein Bock haben die Gates zu verschieben.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die hören aber nicht auf die Athleten, sondern auf die Jury. Und wie gesagz, er weiss ja nicht, ob 2 Luken genügen würden. Ausserdem will ja der Athlet selber eher nicht verkürzen, auch wenn er weiss, dass es zu weit gehen könnte.
 
G

Gast

Guest
Naja, was soll der morgi da auch anderes sagen? Natürlich ist das zT. positiv, wenn die grosse Kugel im eigene Land bleibt. Zum anderen gibt es nichts das er mehr hasst, als gegen irgend jemanden zu verlieren, egal ob dieser jemand aus seinem Team kommt. Ich glaube die Saison wurmt ihn gar nicht mal so sehr, wie diese inszinierte Übergabe.

Für den Gregor beginnt jetzt die Zeit des Lernens :irre: Mal sehen, wer wem die Kugel nächstes Jahr übergeben muss :hihi:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nee nee, der Athlet hat nicht den Background der vernünftigen Entscheidung. Ansonsten bräuchte man keine Jury und auch keine Schanzenhelfer.
 

isi cheese

Sprungaholic
Beiträge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
Es wurde doch schon von mehreren Athleten der Anlauf freiwillig verkürzt, und das ging doch auch.

genau, dass ist schon passiert und wurden in den letzten wochen auch immer wieder angesprochen z.B von schlieri und pointner.
der springer selbst hat natürlich nicht das wissen, dafür der trainer der alle sprünge und weiten sieht und auch einen windmonitor hat und somit dem springer ein zeichen gibt - es steht im regelment, dass jeder springer verkürzen darf, doch meistens verlassen sich die springer auf die jury...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Tut mir leid Leute, ich bin zu blöd für diesen technischen sch**** hätte das ganze gerne bei Youtube hochgeladen.

wo war das Problem? Nicht wundern, wenn das ab und zu so aussieht als passiert gerade nix, je nach Größe der Datei kann das ziemlich dauern. Oder war die Datei zu groß oder zu lang (9 Minuten ist Limit). Vielleicht gehts bei rapidshare oder megaupload schneller, dann kannst du es da hochladen und stellst hier den link zum Runterladen rein.
 
G

Gast

Guest
http://www.youtube.com/watch?v=PwZmvsHgkS8

Hier noch der Sprung mit der Helm-Kamera von Rok Urbanc

Und der ging immerhin auf 215m und ist damit der mit Abstad weiteste Sprung mit einer Kamera in Planica!!

Der ging auf 185 meter, Thiele hat sich mal wieder mit dem K-Punkt vertan. Interessant, wie der Rok nach der Ausfahrt auf die Ergebnis-Anzeigetafel schaut, dann wieder zur Schanze, wie weit war der denn? Und dann wieder auf die Anzeige...und dann kommt die Faust *Jubel* :party:

Das ist der wahnsinn, wie man da schaut! die Optik alles so klein, noch und nur wenige Sekunden später kommt man du unten an. Und wenn man dann einem Simon Ammann die HK gibt, prost mahlzeit - Da fällt einem nix mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

warsteinchen1

Nachwuchsspieler
Beiträge
354
Punkte
0
Ach ja: Einen kleinen Seitenhieb kann ich mir dann doch nicht verkneifen: Warum gibt es keinen Sturm der Entrüstung über Tom Hilde, der nach seinem Sprung den Vogel gezeigt hat? ;)

weil dass unser lieber Tom ist der darf dass.;)
Außerdem hat Evensen dass auch gemacht, nur um das klar zu stellen.

danke benjamin für diesen post.

und danke vanilladior.

das halbe forum regt sich auf, wenn ein schlierenzauer wem auch immer den "vogel" zeigt. wenn das ein norweger macht ist das natürlich vertretbar...

wo sind denn die leute, die letzte woche gesagt haben, dass sich sowas nicht gehört? egal was für ein springer das macht....
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Mich wundert jetzt aber schon etwas, dass die Flug-WM nächste Saison am Saisonende ist. Klar, sie ist in Planica - aber wie dumm ist das denn?!? Gut, wenn einige erst so spät in Top-Form kommen wie Maylsz, Stoch, Kranjec und Vassiliev, dann freuen die sich vermutlich sogar, dass sie dann leichtes Spiel gegenüber jemanden wie Koch hätten. Aber das verzerrt dann meiner Meinung nach auch etwas das Ergebnis. Vielleicht lassen Flieger wie Koch und Kranjec aber auch einfach die Nordic Tour weg. Könnte ich mir bei Koch sogar sehr gut vorstellen, weil der unbedingt mal Flug-Weltmeister werden will. Die Nordic Tour gewinnt er eh nicht, auch Kranjec nicht. Wird interessant sein zu sehen, wie viele Top-Flieger die Nordic Tour nächstes Jahr meiden werden.
 
Oben