Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Steve Blake hat seine PO gezogen und bleibt ein Blazer. http://basketball.realgm.com/wiretap/238267/Steve-Blake-Exercises-15-16-Player-Option-With-Blazers

Damit stehen nun mit Lillard, Batum, Leonard, McCollum, Crabbe und Blake, 6 Spieler unter Vertrag. Afflalo könnte per PO noch aussteigen, für Kaman gibts ne TO.

Hätte in der Draft gerne Tyus Jones gehabt, aber mit Blake sinken die Chancen etwas, dass ein PG gezogen wird. Bei nbadraft.net sieht man Kevon Looney als unseren Pick. Wäre meine 1b und PF durchaus ein need.
 

Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Puh, ich kann mich irgendwie nicht richtig auf die Draft konzentrieren. So viel hängt von der Entscheidung Aldridge's ab wie es bei uns weitergeht. Denke sie werden ihn schon in die Entscheidungen mit einbeziehen. Sollte er durchblicken lassen nicht zu verlängern könnte man mit Batum hochtraden, etwas was bei einem Verbleib von LMA wohl eher nicht passieren wird.
Generell denke ich das wir wohl keinen weiteren PG ziehen werden jetzt mit Blake und Frazier(?) an Bord.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.074
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hätte in der Draft gerne Tyus Jones gehabt, aber mit Blake sinken die Chancen etwas, dass ein PG gezogen wird. Bei nbadraft.net sieht man Kevon Looney als unseren Pick. Wäre meine 1b und PF durchaus ein need.

Laut der Blazers Homepage sehen die Experten Rondae Hollis-Jefferson, Christian Wood, Montrezl Harrell, Delon Wright, Justin Anderson und RJ Hunter als Favoriten von uns gepickt zu werden. Looney hat ja auch kein Workout bei uns gemacht. Muss aber wohl auch nichts heißen.
Ich kenne die Draftclass jetzt nicht so genau, aber wenn ich so nach Scouting Reports, Interviews und sonstigen Berichten gehe, bin ich für Hollis-Jefferson, Anderson oder Wood. An einen PG glaub ich auch eher nicht.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Laut der Blazers Homepage sehen die Experten Rondae Hollis-Jefferson, Christian Wood, Montrezl Harrell, Delon Wright, Justin Anderson und RJ Hunter als Favoriten von uns gepickt zu werden. Looney hat ja auch kein Workout bei uns gemacht. Muss aber wohl auch nichts heißen.
Ich kenne die Draftclass jetzt nicht so genau, aber wenn ich so nach Scouting Reports, Interviews und sonstigen Berichten gehe, bin ich für Hollis-Jefferson, Anderson oder Wood. An einen PG glaub ich auch eher nicht.

Also an nen Guard glaub ich ja mittlerweile auch nicht, es sei denn irgendjemand rutscht durch. Gegen Jerian Grant hätte ich da auch nichts.
Wenn wir aber mal davon ausgehen, dass es kein Guard wird, fallen Wright und Hunter schon mal raus.
Christian Wood wird es schwer haben, überhaupt in der 1.Runde zu landen.
Hollis-Jefferson wäre ein Tweener ohne wirklich sicheren Distanzwurf. Damit passt der nicht so wirklich zu uns. Harrell wäre ein zu kleiner PF, dem ich nicht wirklich zutraue konstant SF zu spielen. Als PF könnte er dann defensiv richtig Probleme bekommen, da die meisten einfach über ihn hinweg werfen können. Anderson würde aus der Gruppe noch am meisten Sinn ergeben. Der kann von allem ein bisschen aber nichts wirklich überragend. Wenn der seinen wackeligen Wurf in den Griff bekommt, sähe das schon viel besser aus.

Ich würde es begrüßen, wenn Paul Allen den Geldbeutel aufmacht und Olshey sich dafür nen 2nd Rounder um Pos. 35 holen kann. Würde gerne Kentucky-Center Dakari Johnson bei uns sehen. Der soll Leonard mal Druck machen, dass der endlich mal konstant gute Leistung bringt.
 

Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Arron Afflalo hat die Option zum Vertragsausstieg genutzt und ist nun unrestricted free agent.
Bedeutet nicht das er nicht auch bei uns wieder unterschreiben könnte , allerdings hat er mich in seiner kurzen Zeit bei uns nicht ernsthaft beeindruckt.

Matthews will angeblich 15 Mio / Jahr verdienen. Na viel Spass beim finden eines Teams das die Summe zahlt. Die ist er ja nicht mal gesund wert, bei aller liebe...
 

Dondo

Nachwuchsspieler
Beiträge
479
Punkte
0
Arron Afflalo hat die Option zum Vertragsausstieg genutzt und ist nun unrestricted free agent.
Bedeutet nicht das er nicht auch bei uns wieder unterschreiben könnte , allerdings hat er mich in seiner kurzen Zeit bei uns nicht ernsthaft beeindruckt.

Matthews will angeblich 15 Mio / Jahr verdienen. Na viel Spass beim finden eines Teams das die Summe zahlt. Die ist er ja nicht mal gesund wert, bei aller liebe...

Afflalo ist sicher kein schlechter aber wenn man sich mal überlegt was er zeitweise für ein Standing hatte, als er noch bei den Magic war.. Dem konnte er ja nicht mehr wirklich gerecht werden..

War irgendwie klar, dass Matthews sich die Kohle mit dem neuen Vertrag nun wieder holen will, die er mit dem alten hat liegen gelassen..

Bin extrem gespannt wie Aldridge sich entscheiden wird.. Glaube aber mittlerweile eher an nen Tapetenwechsel, als an nen Verbleib bei den Blazers..

Wüsste jetzt auch nicht, wie die Blazers mal auch nur annähernd um die Meisterschaft mitspielen könnten..
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.074
Punkte
113
Ort
Hamburg
...
Wenn wir aber mal davon ausgehen, dass es kein Guard wird, fallen Wright und Hunter schon mal raus.
Christian Wood wird es schwer haben, überhaupt in der 1.Runde zu landen.
...
Ich würde es begrüßen, wenn Paul Allen den Geldbeutel aufmacht und Olshey sich dafür nen 2nd Rounder um Pos. 35 holen kann. Würde gerne Kentucky-Center Dakari Johnson bei uns sehen. Der soll Leonard mal Druck machen, dass der endlich mal konstant gute Leistung bringt.

Hunter wird auf der blazers hp als Forward bezeichnet. Wahrscheinlich kann er auch SF spielen. Hab' von dem Gerücht gehört, dass wir mit Philly über deren 35ten und 37ten gegen unseren 23ten reden. Dann wäre Wood sicherlich eine Option. Zudem M. Jaiteh, J. Mickey, J. Martin oder doch auch ein Guard? Wahrscheinlich kommt es am Ende sowieso alles ganz anders.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
Die Blazers hatten eigentlich ein richtig starkes Team zusammen und ich dachte, dass sie mit dem Kern noch was reißen könnten. Mir war aber bis eben nicht klar, dass einfach mal fast niemand mehr übrig ist. Lillard, Batum,Kaman, McCollum, Leonard, Blake. Das ist alles was noch übrig ist?? Sieht nicht gut aus. Aldridge geht garantiert zu den Spurs. Batum kann man ja nichtmal gewinnbringend traden, so teuer und ineffizient wie er im Moment ist.
15 Mio/a für Wes wäre absoluter Wucher. Afflalo wäre mit den 8 Mio eigentlich schon recht moderat im Preis gewesen...sieht alles schwer nach Rebuild aus, oder?
 

Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Trail Blazers trade Nicolas Batum for Gerald Henderson, Noah Vonleh on eve of NBA draft

Uff! Ciao LMA...
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.305
Punkte
113
Also wenn das wirklich so zu und her geht und alles verramscht wird was nicht bei drei auf den Bäumen ist, dann weiss ich einfach auch nicht. War doch ein tolles Team mit tollem Basketball.... smh...
 

Matthis76

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
0
Mal langsam! Batum hatte nur noch ein Jahr Vertrag und die letzte Saison von ihm war alles andere wie gut.
Vonleh ist roh, hat aber verdammt viel upside. Hendo ist halt solide, aber nicht mehr.
Der Trade an sich ist jetzt keine Katastrophe. Aber ich denke es steckt weit mehr dahinter.
Cap Space z.b.
Man hat nun 3-4 Mio mehr. Man kann Vonleh+Pick 23 zum hochtraden im Draft benutzen. Oder sollte LMA wirklich gehen (vieles deutet leider darauf hin) einen Angriff auf Kevin Love unternehmen. Vieles ist möglich! Ein totalen rebuild inklusive Lillard Trade ist allerdings völliger blödsinn!
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Möglicherweise steh ich alleine da, aber ich halte das für einen verdammt guten Deal für die Blazers. Batum stagniert seit Jahren in seiner Entwicklung und mehr als ein mehr oder weniger brauchbarer Starter bzw. Rollenspieler wird aus ihm offensichtlich nicht. Vonleh hat Potential und Henderson ist auch nicht gerade eine Nullpe.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Henderson hat aber keinen 3er und kann auch nicht auf der 3 spielen. Bis Vonleh so weit ist, vergehen locker auch nochmal 3 Jahre
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Es ging mir nicht darum, ob die Spieler ins Team der Blazers passen, sondern dass der Gegenwert, den die Blazers für Batum bekommen haben, imho sehr gut ist (sonst wären sie nicht darauf eingegangen). Nebenbei bemerkt hat Henderson eine bessere Dreierqoute in der letzten Saison gehabt als Batum, bei allerdings halb so vielen Versuchen pro Spiel (2 zu 4 3PA)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.978
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich finde den Deal jetzt auch nicht so schlecht, wie er geredet wird, wenn der Hintergrund war Cap Space zu generieren und einen halbwegs vernünftigen Gegenwert zu erhalten. Henderson ist ein zuverlässiger Scorer und guter Verteidiger, wenngleich mehr SG als SF und Vonleh ist ein Rohdiamant, den es zu schleifen gilt. Wieviel Geduld man ihm in Portland einräumt, muss man abwarten. Zusammengefasst hat man also einen soliden fertigen Spieler und ein Talent getauscht gegen einen ehemaligen Borderline All-Star und dabei 3-4 Mio an Cap Space freigeräumt, z.B. für eine Verträgsverlängerung von LMA oder eine Verpflichtung von Kevin Love oder wen auch immer.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Vonleh ist ein talentierter Big mit einer guten Range, daher finde ich den Deal sehr gut für die Blazers. Sollte es zum Rebuild kommen, dürfte Vonleh Minuten sehen, die er in Charlotte nicht gesehen hat. Batum hat wie einer schon geschrieben hat, die letzten Jahr stagniert. Dazu gibt es Henderson der die Bank verstärken darf. Ein guter Deal für Portland und vielleicht auch Charlotte, wenn Batum endlich mal sein Potential ausschöpfen kann.
 
Oben