Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
ich habe gesagt das die PO`s gar nicht so unrealistisch sind und nicht das sie sie erreichen und zweitens finde ich den Westen gar nicht mehr so stark.

Sacramento, Lakers, Minnesota waren schlecht/enttäuschend die Saison
Seattle fällt auseinander, Houston hat auch enttäuscht
 

Telf

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
0
Ort
Rip City/Oregon
Wilt the Stilt schrieb:
Ich denke die Trailblazers sollten Ratliff und vor allem Van Exel los werden vielleicht durch dieses Buy-Out durch die CBA. Eine gute Starting Five fände ich:

PG Telfair
SG Webster
SF Outlaw
PF Randolph
C Przybilla

erfahrene Backups auf der eins und zwei (zumindestens Anderson) mit Jack u. Anderson, talent u. defense auf der drei mit Miles und Patterson, und Ratliff als Bachup Center o. PF . McMillan als Coach da sind Die PO´s nicht ganz so unrealistisch vor allem nach den guten Summer League auftakten der drei jungen oder?

Das Erreichen der Playoffs halte ich für äußerst unwahrscheinlich.Man sollte nicht zu enthusiastisch sein wegen der guten Leistung in der Summer League.Telfair hat offensichtlich ein großen Sprung nach vorne gemacht und muss beweisen,dass er das Zeug hat ein Leader und quasi ein Franchise-Player zu sein.Ich bin zuversichtlich,dass er das schafft,da seine work ethic beeindruckend gut ist...und dass er Talent hat dürfte ja wohl klar sein.

JJ,T-Law und vor allem Webster haben massig Potential,nur sollte man auch von ihnen noch nicht zu viel erwarten.

Theo Ratliff sollte man nicht traden,da er wichtig ist als back-up für Pryz (sonst stünden lediglich Ha und Sinanovic als Reservisten zur Verfügung) und Z-Bo (dessen back-up notgedrungen Patterson mimen soll,laut McMillan).Derek Andersons Tage in Rip City sind wohl gezählt,obwohl er sowas wie die Idealbesetzung als erfahrener Mentor für Webster,Jack und Bassy und als 6th-man wäre.Nur wird er nach den letzten 2 Saisons kaum motiviert genug dafür sein.Deshalb sollte John Nash schleunigst einen Weg finden ihn loszuwerden.

Meine "Lieblings line-up" für die nächste Saison sieht folgendermaßen aus:

PG - Telfair/Jack/Dixon*
SG - Webster/Dixon/Outlaw/Wilkins*/Monya
SF - Miles/Outlaw/Patterson/Khryapa
PF - Randolph/Ratliff/PattersonFA (vielleicht James Thomas oder Sam Clancy)
C - Przybilla/Ratliff

*werden möglicherweise verpflichtet
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich meine ja nur das es ein talentiertes und nicht überbezahltes verkifftes Team ist wie die Jahre zuvor sondern eins mit Potenzial die auf die PO`s angriff nehmen könnten
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Auf jeden Fall hat Portland ein sehr "softes" rebuild vollzogen, dass Respekt verdient. Denn so wie es aussieht, haben sie sich nach und nach per Draft eine Mannschaft zusammengestellt, die in naher Zukunft das Ruder übernehmen kann und wirklich Potenzial hat. Dazu hat es keine 20-Siege-Saison benötigt. Vor allem hatten sie scheinbar mit Telfair und Outlaw ein gutes Händchen. Und ich kann mich noch sehr gut an die Kommentare hier erinnern, nachdem die Trailblazers Outlaw gedraftet hatten. Alleine des Namens wegen wurde der Pick bereits verissen. Würde mich freuen wenn er sich durchsetzen kann.

Aber wie gesagt, POs kommen zu früh.

@wilt

Minnessote wird dennoch auch dieses Jahr wieder um die POs spielen, genau wie Seattle, dabeide eben ausgereifte Franchisespieler haben (Allen, Garnett) Hinzu kommen die verstärkten Rockets, sich weiterentwickelnde Clippers und vor allem die Warriors mit denen man diese Saison wird rechnen müssen. Auch die Lakers dürften eher stärker als schwächer geworden sein. Ich denke schlechter als die Trailblazers werden wohl nur die Hornets abschneiden. (Sehr zu meinem Bedauern) Insgesamt wird sich der Westen meiner Meinung nach annähern und ausgeglichener sein als zuletzte.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Dennoch Minnesota ist nicht mehr das was es mal wahr einzige namenhafte verpflichtung Rashad McCants, Seattle ist auch nicht mehr das was es war, Lakers sind okay haben sich aber auch nicht sonderlich toll verstärkt nur bei denn Warriors geb ich dir Recht. Auf jeden Fall ist der Westen nicht mehr so Dominant wie früher mit Shaq, Spurs, Webber, Dallas und Minnesota 03/04 da war der Westen noch übermächtig jetzt sind nur noch Spus, Dallas und vielleicht Suns (starkes Leistungs Absinken habe ich irgendwie das Gefühl )
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das meinte ich mit ausgeglichener. Vor kurzem gab es noch 4 Topteams im Westen (San Antonio, Lakers, Minnesota, Dallas) Die Lakers, Minnesota und auch Dallas haben jetzt abgebaut, dafür sind andere Teams, die zuvor nichts mit den Playoffs zu tun hatten, stärker geworden. Abgesehen von Portland (wenn sie vornehmlich ihre Jugendspieler einsetzen) und New Orleans können eigentlich alle Teams in die Playoffs kommen. Utha, Seattle, LA Clippers, Minnesota, Memphis, Golden State und die LA Lakers werden wohl um die letzten beide Plätze kämpfen, während ich SA, Dallas, Phoenix, Denver, Sacramento und Houston ziemlich sicher drin sehe. Ist natürlich noch etwas früh für solche Prognosen, da noch viel passieren kann in der Offseason, aber ungefähr so wirds wohl laufen meiner Meinung nach.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ja stimmt schon wobei ich Sacramento nicht so stark einschätze da ziehe ich die Warriors noch vor.
 

andyvoni

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
BEHALTEN

Da Randolph ein genialer Postspieler und sehr guter Rebounder ist. Dazu ist er auch noch sehr jung... hoffe mal er verletzt sich nicht...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sie bauen mit den genannten plus Martel Webster, Ruben Patterson und Darius Miles eine Backcourt Rotation auf :licht: die übrigens meiner Meinung nach sehr talentiert ist und große Zukunft hat :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Ich denke Telfair wird starten und ich hoffe das Jarret Jack der erste Backup ist und so 15 min bekommt.Dazu noch Martell Webbster auf der zwei und Miles auf der drei.
 

andyvoni

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
Cash schrieb:
Ich denke Telfair wird starten und ich hoffe das Jarret Jack der erste Backup ist und so 15 min bekommt.Dazu noch Martell Webbster auf der zwei und Miles auf der drei.

Genau das hoffe ich auch und wird aller voraussicht nach auch so sein nächste Saison. Dixon wird relativ viel auf die 2 ausweichen....

Telfair/Blake/Jack
Webster/Dixon/Patterson/Monia
Miles/Outlaw/Patterson/Khryapa/Monia
Randolph/Miles/Khyriapa/Ratliff
Przybilla/Ratliff/Jin

... so halbwegs die Pos. Verteilung
 

Telf

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
0
Ort
Rip City/Oregon
PG Telfair/Jack/Dixon/Blake
SG Dixon/Webster/Outlaw/Monya/Smith
SF Miles/Outlaw/Khryapa/Patterson
PF Randolph/Ratliff/Patterson/Miles
C Przybilla/Ratliff/Ha

Ich bin mir ziemlich sicher,dass die Rotation so in etwa aussehen wird.McMillan hat bereits verlauten lassen,dass sowohl Patterson als auch Miles als back-ups für Z-Bo fungieren werden,was viele sicherlich verwundert,vorallem weil Patterson gerade mal 6-foot-5 misst.
 

Telf

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
0
Ort
Rip City/Oregon
Blazers sign Clancy

Portland, OR – The Portland Trail Blazers came to terms with forward Sam Clancy, signing him to a one-year contract, it was announced today.

Clancy, 25, played most recently for Forum Filatelico Valladolid Spain, following a highly successful 2004-05 season with the CBA’s Idaho Stampede, where he garnered All-CBA Player of the Year and Defensive Player of the Year honors after averaging 19.1 points and posting 10.8 rebounds over 48 games.

"Sam has demonstrated a toughness and tenacity at the college level, in the CBA, as well as in Europe," said Trail Blazers general manager John Nash. "He will add to the intensity of our training camp and practice sessions."

The 6-foot-7, 240-pound Clancy was the second-round pick of the Philadelphia 76ers (45th overall) in the 2002 NBA Draft before missing the entire 2002-03 season rehabbing a left-knee injury.

The 2002 Pac-10 Player of the Year at USC, Clancy finished his four-year career with the Trojans as the school’s all-time leader in blocked shots (195), while placing third on the career ledger in points (1,657), second in rebounding (839) and fifth in steals (134).

Clancy wird wohl eher als Sparringspartner für Z-Bo herhalten.Es klafft zwar ein mehr oder minder großes Loch auf der Position des back-ups für Zach Randolph,aber ich bezweifle dennoch,dass er in der Saison irgendwann mal aufläuft.Was meint ihr...?!In der Summer League spielte er ja,wenn ich mich recht entsinne, nen recht guten Ball...er wird sich wohl mit C. Smith um den letzten Roster-Spot streiten...
 
Oben