Premier League Saison 2009/10


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So war das gar nicht gemeint. Les dir den Post in Bezug auf deinen noch mal genau durch.

Unabhängig davon interessiert mich der FA-Cup. Dort kann man ManU wenigstens mal live sehen.

Ist jetzt leider schon vorbei.

Und wichtiger als der Ligapokal ist er allemale.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Die Liga ist um Welten wichtiger, wen interessiert denn der FA-Cup, bitteschön?

Ich würde schon sagen das der FA-Cup großes Ansehen in England hat, könnte man mit dem DFB-Pokal hier vergleichen.
Natürlich ist die Liga wichtig, aber der FA-Cup ist sicherlich nicht irgendein Pokal an dem kein Interesse besteht.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
das dsf ist so ein saftladen. statt city vs. utd gibt es jetzt plötzlich so ein autobimbam...frechheit.:mad:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ein mMn sehr übertriebener Artikel.

Die Situation von heute hat wenig mit der von damals gemein. Dass es Fans gibt, die nach der Niederlage gegen Leeds gejammert haben, war auch klar- obwohl es weitesgehend eine 2. Mannschaft war.

Dass Vidic offen mit einem Wechsel spielt, ist mir neu - ebenso, dass Anderson in seiner Entwicklung stehengeblieben (bei Nani gehe ich da mit) ist und auch, dass Valencia "bieder" spielt- er spielt oft und hat schon einige Tore gemacht und vorbereitet und bringt viel Druck über rechts. Irgendwie zweifele i auch keine Sekunde, dass ein vernünftiger Ersatz für Edwin im Tor gefunden wird- bei den ganzen Namen, die schon durch die Gegend geschwirrt sind.
Das einer der wertvollsten Clubs finanziell abfallen wird, glaube ich auch nicht- zu oft hat man andere Clubs schon bankrott erklärt und dennoch ging es genauso weiter.
United hat genug Talente in der Hinterhand, die zu großen Spielern reifen können. Ja, der Sir wird seine Karriere früher oder später beenden, aber glaubt hier ernsthaft Jemand, dass dafür ein Noob geholt wird?;)
Und dieses "kein Star-Gerede": Manchester hat über 15 Nationalspieler und ich meine keine Einwechselspieler.

Was ich dabei auch nicht verstehe- viele haben gesagt: "das Team bricht ohne Ronaldo zusammen". Jetzt ist man knapp hinter Chelsea, steht im Carling Cup-Halbfinale und im CL-Achtelfinale, hatte die schlimmste Abwehr-Verletzungsmisere seit Jahren überstanden und das soll jetzt der "Anfang eines Abfalls" sein?
Und: in dem Artikel wird so getan, als wäre das Team jetzt total anders, dabei ist nur Ronaldo durch Valenica und Tevez (Bankdrücker) durch Owen (ebenso Bankdrücker) ersetzt worden und ansonsten ist das immernoch das Team, dass 3 Meisterschaften hintereinander gewann und 2x hintereinander das CL-Finale erreichte – ergänzt durch den ein oder anderen Jugendspieler bzw. das ein oder andere Talent.
Sollte man wirklich mal kein Geld für neue Transfers haben, was ich nicht glaube, hat man immernoch eine starke Nachwuchsabteilung: mMn mit Arsenal und Barcelona die meisten Toptalente in Europa.

Vielleicht bin ich einfach zu sehr Fan, aber ich kann keinen Einbruch erkennen.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
kann TraveCortex zustimmen. Werde auch noch ausführlich was dazu schreiben, aber dafür fehlt mir jetzt die Zeit. Mache ich dann am Abend.

Der Artikel ist an manchen Stellen schon sehr übertrieben und teils an den Haaren herbeigezogen (Herr Honigstein mag sich im englischen Fußball zwar auskennen, aber Artikel wie dieser büßen doch sehr an Qualität ein, wenn man sie mit Boulevardblatt-Gequatsche garniert).

Und wenn Ryan Giggs aus seinem letzten Loch pfeift, dann pfeift er doch ganz ordentlich, würde ich mal sagen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
is auch vollkommender unnsinn gewesen der vor der saison verbreitet wurde...

ronaldo, so toll er auch dribbeln mag und so toll seine cowboyfreistöße sind, ist auch nur einer von vielen! die letzte saison mit Manu wird der höhepunkt seiner karriere gewesen sein...erfolg macht überheblich und müde!
(siehe vorheriger Superstar Ronaldinho) von daher war es das beste was Manu machen konnte!

wer weiß ob der verein mit ihm jetzt auch noch so gut dastehen würde!
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
is auch vollkommender unnsinn gewesen der vor der saison verbreitet wurde...

ronaldo, so toll er auch dribbeln mag und so toll seine cowboyfreistöße sind, ist auch nur einer von vielen! die letzte saison mit Manu wird der höhepunkt seiner karriere gewesen sein...erfolg macht überheblich und müde!
(siehe vorheriger Superstar Ronaldinho) von daher war es das beste was Manu machen konnte!

wer weiß ob der verein mit ihm jetzt auch noch so gut dastehen würde!

Ronaldo macht auch mich einen ultramüden Eindruck. 13 Tore in 13 Spielen für Real, er schleppt sich ja geradezu über den Platz. :skepsis:

P.S.:
Seine vorletzte Saison mit ManU war wohl sowohl individuell als auch vom Teamerfolg her gesehen eine bessere Saison für ihn als die letzte...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
ich meinte natürlich die saison mit dem c-league erfolg!

außerdem habe ich nie gesagt dass er auf mich müde wirkt :wavey:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Und wenn Ryan Giggs aus seinem letzten Loch pfeift, dann pfeift er doch ganz ordentlich, würde ich mal sagen.

Top 6 Vorlagengeber der Hinrunde:

1. Fabregas 12 Assists
2. Giggs/Lennon 9 Assists
3. Drogba/Lampard/Milner 8 Assists

Eigentlich absolut peinlich von Honigstein aufgrund dieser Statistik überhaupt davon zu sprechen Ryan Giggs würde aus den letzten Löchern pfeifen.
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
mir hats ein abschnitt besonders angetan....

Wayne Rooney zeigt sich in dieser Saison in absolut bestechender Form. Aber hinter dem 24-Jährigen klafft ein gewaltiges Qualitätsloch. Dimitar Berbatow produziert zu wenig Zählbares.

Rooney spielt ganz und gar nicht eine überragende saison. er hat wie immer seine läufe - positiv und negativ. er hat (ich glaube) 4 elfmeter geschossen, weswegen es auf den ersten blick eine sehr gute torbilanz ist.

Der vermeintliche Ronaldo-Nachfolger Nani ist wie Kollege Anderson in seiner Entwicklung stehen geblieben.

Nani: ja
Anderson ist 21 und kriegt seit 2 jahren seine regelmäßigen einsätze. Er hatte letzte saison einen kleinen durchhänger, aber er ist auf einem sehr guten weg. wer glaubt, dass er in seiner entwicklung stehen geblieben ist, schaut imo nicht viele spiele von manchester.


Antonio Valencia spielt für einen 20-Millionen-Euro-Mann relativ bieder;

valencia ist wahrscheinlich der united spieler mit den wenigsten schlechten spielen diese saison. noch dazu spielt er so gut wie immer. Er ist natürlich kein ronaldo ersatz, aber das hat auch keiner erwartet. er macht tore, bereitet vor, macht druck nach vorne, arbeitet nach hinten. und wo steht geschrieben, dass ein 20-Millionen-Euro-Mann nicht bieder spielen darf? er spielt das was er soll. und das macht er gut.

Gabriel Obertan, 20, ist (noch) nicht mehr als ein Talent.
stimmt. man könnte den Satz auch so formulieren: wieder ein gutes händchen bei hatte ferguson bei .... wieder ein talent gefunden .... etc.

Die Routiniers Ryan Giggs, Paul Scholes und Gary Neville pfeifen aus den letzten Löchern. Rio Ferdinand hat wegen einer hartnäckigen Rückenverletzung nur fünf Ligaspiele bestritten, der Zeitpunkt seiner Rückkehr steht in den Sternen. Sein Abwehrpartner Nemanja Vidic kokettiert mehr oder minder offen mit einem Wechsel.

Ryan Giggs aus dem letzten loch? kein kommentar...
vidic hat ganz klar gesagt, dass die wechselgerüchte schwachsinn seien. Ronaldo hat seinerzeit nur "man weiß nie was in der zukunft passiert" gesagt.


trotzdem darf man natürlich nicht die augen vor der realität verschließen. die mannschaft befindet sich im umbruch. Das ist eben manchmal nötig. Da darf man nicht in panik verfallen wenn man nach ner halben saison 2 punkte auf chelsea rückstand hat und im cl-achtelfinale ist und und und. man muss nur drauf achten, dass man nicht zurückfällt und mindestens CL kommt. Und das wird united schaffen. da bin ich mir sicher.

mich wunderts ein wenig, dass niemand über den zerfall von liverpool schreibt. oder liegt das daran, dass sie einfach nicht erfolgreich waren in den letzten jahren ?


@elpres ronaldo ist glaube ich nicht der typ, der sich hängen lässt und müde wird. er ist so besessen davon der beste zu sein (und zu bleiben), dass er nicht nachlassen wird.
vielleicht mit 30+x jahren, aber das ist dann wohl seinem spiel geschuldet, das eben sehr auf schnelligkeit, zweikampf, dribblings ausgelegt ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Dann werd ich auch mal den Artikel sezieren ...

Wayne Rooney zeigt sich in dieser Saison in absolut bestechender Form.
Das kann man höchstens so formulieren, wenn man nur die Statistiken liest. In der Tat hat er schon viele Tore erzielt, aber er erzielt seine Tore in Wellen. Auf Spiele mit 2 oder 3 Toren folgen wieder ein paar Spiele ohne Tor beziehungsweise mit schwacher Leistung. Natürlich ist Rooney unser Torschütze Nummer eins, aber die Konstanz in Person ist er nicht.

Dimitar Berbatow produziert zu wenig Zählbares.
Dass Berbatov in dieser Saison immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hat und zudem darunter litt, dass er und seine Familie bei einem Besuch in Bulgarien nur haarscharf einer Entführung entging, ist dem Herrn Honigstein wohl auch nicht bekannt. Fakt ist , dass Berbatov auch schon einige wichtige Tore in diesem Jahr erzielt hat.

Der vermeintliche Ronaldo-Nachfolger Nani ist wie Kollege Anderson in seiner Entwicklung stehen geblieben.
Mal abgesehen davon, dass man auf Anderson in Manchester riesige Stücke hält, er regelmäßig spielt und bis auf ein paar Ausrutscher solide Leistungen zeigt, frage ich mich, wieso Nani ein vermeintlicher Ronaldo-Nachfolger sein sollte. Weil er Portugiese ist? Weil er eine gute Technik hat Niemand hat von ihm erwartet, dass er in Ronaldos Fußstapfen tritt! Verpflichtet wurde er damals, um die linke Seite zu übernehmen, wenn Giggs mal aufhört. Aber gut, das Kapitel Nani dürfte in Manchester ohnehin bald zu Ende sein.

Antonio Valencia spielt für einen 20-Millionen-Euro-Mann relativ bieder
Der ist geil :laugh2: Valencia spielt mit am meisten in dieser Saison, erzielt genug Tore und sorgt für Druck über rechts. Auch er kann nicht als Ronaldo-Nachfolger herhalten. Und was heißt denn "bieder"? Er ist das Geld bislang absolut wert.

Gabriel Obertan, 20, ist (noch) nicht mehr als ein Talent.
Geil, jetzt kommt er auch noch mit Obertan :laugh2: fragt mal 100 United-Fans, ob sie mit Obertan zufrieden sind oder nicht. Da werden sich kaum 3 finden, die nicht zufrieden sind. Ach ja: mit 20 war auch Ronaldo noch kein Superstar!

Die Routiniers Ryan Giggs, Paul Scholes und Gary Neville pfeifen aus den letzten Löchern.
Zu Giggs sag ich nichts mehr, das ist echt peinlich. Der aus dem letzten Loch pfeifende Waliser hat jedenfalls bis 2011 verlängert. Dass Scholes und Neville von alten Glanzzeiten weit entfernt sind, weiß jeder. Trotzdem sind sie mit ihrer Routine noch immer sehr wertvoll.

Sein Abwehrpartner Nemanja Vidic kokettiert mehr oder minder offen mit einem Wechsel.
Das meinte ich in meinem Post oben mit "Boulevardblatt-Gequatsche".

Edwin van der Saar, der sich derzeit um seine kranke Frau kümmert, wird seine Karriere voraussichtlich beenden.
Edwins Frau geht es schon besser und vdS kehrt bald zurück. Dass er aufhört, weiß eh jeder. Aber es sind ja genügend starke Nachfolger im Gespräch, und einer davon wirds schon werden.

Wer soll neben Rooney in der nächsten Saison die Verantwortung übernehmen? Darren Gibson, die Da-Silva-Zwillinge, Danny Welbeck?
mal abgesehen davon, dass Welbeck und die Zwillinge Talent bis zum Gehtnichtmehr haben, hat man mit Patrice Evra noch jemanden mit Führungsqualitäten in den Reihen, der eine absolute Wahnsinnssaison spielt und in dem Artikel nicht mal erwähnt wird (außer, dass man ihn 2006 holte :crazy:).

Mittelfristig tun sich erstaunlich viele Baustellen im Old Trafford auf.
Welche denn bitte? Die Torhüterposition wird sicher bald besetzt, zudem spielt Kuzszcak sehr solide und mit Amos hat man noch ein vielversprechendes Talent.
In der Abwehr hat man mit Evra den wohl besten Linksverteidiger der Welt, mit Vidic einen Topinnenverteidiger (außer an den absurden Gerüchten ist doch was dran :sleep:), mit den Zwillingen zwei große Talente, mit O'Shea einen Defensivallrounder und mit Evans einen weiteren soliden Innenverteidiger.
Im Mittelfeld ist man mit Carrick, Fletcher, Anderson und Gibson zentral gut für die Zukunft gerüstet. Auf den Flügeln hat man Valencia und Park sowie die jungen Obertan und Welbeck.
Im Sturm ist Rooney ja eine Bank, Berbatov hat auch noch ein paar gute Jahre vor sich, Owen ist für seinen Nulltarif immer noch effektiv genug für die Bank und dahinter lauert noch ein gewisser Federico Macheda.
Mal abgesehen von dutzenden Nachwuchsspielern, die in den nächsten Jahren dank hervorragender Jugendarbeit den Sprung in die Mannschaft schaffen dürften.

Das von der Glazer-Familie komplett auf Pump gekaufte United muss mittlerweile pro Jahr 80 Millionen Euro für die Schuldentilgung aufbringen, während die Nachbarn von ManCity vor lauter Scheich-Millionen gar nicht mehr wissen, wen sie als nächstes kaufen sollen und Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch großzügig alle Defizite ausgleicht.
Dass das nicht ganz so stimmt, zeigen die momentanen Berichte, nach denen City ja ordentlich Verluste einfährt. Und Abramowitsch ist nach der Wirtschaftskrise nicht mehr so flüssig wie früher. Über die Finanzsituation von United gibt es ja verschiedene Aussagen - die einen sagen, wir sind pleite; die anderen sagen, wir sind abgesichert. Mal abwarten. Wenn im Januar noch Verpflichtungen bekanntgegeben werden, wirds darüber eh keine Spekulationen mehr geben.

Die Vergangenheit lehrt, dass man Fergusons Kampfgeist und Management-Talent nie unterschätzen sollte. Doch United stehen angesichts der leeren Kassen, des nach prominenter Offensiv-Verstärkungen lechzenden Kaders und dem absehbaren Ende von Sir Alex' Trainerlaufbahn höchstwahrscheinlich ein paar unangenehme Übergangsjahre ins Haus, die weitaus schmerzhafter als 2003/04, 04/05 und 05/06 ausfallen könnten. Damals musste der Klub, was die Wirtschaftskraft anging, es zudem nur mit Chelsea aufnehmen.
Wenn der gute Herr schon mit "Vergangenheit" kommt, sollte er auch mal einen Blick auf die Statistik riskieren. Dann würde er auch sehen, dass United zwischen 1967 und 1993 ohne Meistertitel blieb - was sind dagegen schon ein oder zwei Jahre ohne Titel ...

Ich versuche absolut nicht, unsere Situation schön zu reden. Aber ich wehre mich entschieden dagegen, uns in eine Krise zu reden.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Unglückliches Gegentor. Manchester bestimmt das Spiel und kriegt bei der 1. Chance von Birmingham das 0:1.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wenn Birmingham das heute nicht verliert, wäre es ihr 12. Ligaspiel in Folge ohne Niederlage. Das ist für so einen Klub einfach eine Wahnsinnsleistung.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Liverpool verliert zuhause nach Verlängerung 1-2 gegen Zweitligisten Reading und ist im FA Cup raus. Hätte man gewettet, dass sich ManU und Liverpool so früh verabschieden, wäre man nun reich. :D
 
Oben