Rückrundenstart : 18 Spieltag


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
@bombe: och, im moment summiert sich da so einiges. und da wir keine 28 nationalspieler im kader haben, schlägt das eben voll auf die komplette mannschaftsleistung durch, weil gleichwertige alternativen fehlen.
marcelinho setzt sich im moment selbst schwer unter druck, weil er unbedingt mit brasilien ins wm-finale in berlin will, und sei es nur auf der ersatzbank. dadurch will er zuviel und vor allem alles alleine machen. ich bedaure heute schon die vereine, die am ende der saison (wenn die wm-aufgebote stehen) gegen hertha ran müssen - da wird nämlich ein marcelinho in top-form wie ein heißes messer durch die butter durch die abwehrreihen fegen. entweder aus freude, oder (was wahrscheinlicher ist) aus trotz.
mit bastürk und simunic sind zwei weitere leistungsträger während der hinrunde immer wieder verletzt ausgefallen und nicht in tritt gekommen. zusätzlich musste bastürk machtlos (weil verletzt) mitansehen, wie die türken ihr wm-ticket gegen die schweiz weggeschmissen haben, und simunics vertrag läuft aus. sein berater will einen wechsel, simunic eigentlich bleiben, weil er das hsv-debakel nicht vergessen hat.
gilberto hat auch immer wieder kleinere blessuren gehabt.
das sturmproblem haben wir ja auch schon etwas länger - mit pantelic haben wir eigentlich einen ganz guten spieler gefunden, aber momentan ist der auch zu eigensinnig, weil der mit aller gewalt einen anschlussvertrag haben möchte.
und die jungen sind einfach noch nicht so weit, dass sie die leistungsträger hundertprozentig ersetzen können. da muss man geduld haben.
und nicht zuletzt muss man berücksichtigen, dass sich einige vereine im kampf um die vorderen plätze im sommer wieder enorm verstärkt haben. einen einkauf wie tomasson bei stuttgart wird es bei hertha wohl in den nächsten 5-10 jahren nicht geben. beim hsv dürfte auch polen offen sein, wenn aus irgendeinem dummen grund die cl verpasst wird. und schalke kauft ja ohnehin alles, was nicht bei drei auf den bäumen ist...;)

knackpunkt der hinrunde war m.e. das heimspiel gegen werder bremen, wo hertha über 80 minuten dominiert hat, es nur 1:0 stand, weil ein klarer elfer und ein reguläres tor nicht gegeben wurden, und dann so ein abgezockter hund wie micoud mal kurz anruckt und schon steht es 1:2...

noch etwas zum manager: sicher präsentiert er sich nicht immer so toll in der öffentlichkeit, und von den millionentransfers sollte er auch besser die finger lassen (dafür schlagen die schnäppchen komischerweise sehr oft ein) - aber ich warte bis heute darauf, dass auch nur jemand mal einen besseren manager vorschlägt, der REALISTISCHERWEISE auch bereit wäre, nach berlin zu kommen.

auf den großen bruder müssen wir ja noch etwas warten, nachdem der gorilla noch bis 2020 die torwartstelle blockiert, anstatt im management die festgeldkonten zu plündern...:D
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Buscho schrieb:
:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Bei allem Respekt, ihr hättet auch ohne die Benachteiligung beim Handspiel von Sand, nicht gepunktet. Schalke war gestern in Halbzeit 1 ziemlich mau und trotzdem noch besser als Lautern. In Halbzeit 2, hatte Schalke das Spiel im Griff. Ich bin ja bald nicht mehr mit dem Zählen nachgekommen, was die Fehlpassorgien der Lautrer betrifft. Sorry aber selbst mit Bevorteilung durch die Schiris, ist Lautern zu schwach für die Liga. Die Mannschaft gibt nichts her. Wenn ein Trainer seinen Spielern schon vor dem Spiel die Devise gibt, auf Remis zu spielen und das im ersten Spiel nach der Winterpause, wo noch keine Mannschaft genau weiß, wie sie unter Wettbwewerbsbedingungen drauf ist, dann kann ich auch nichts erwarten. Gerade in der Situation muss ich voll auf Sieg spielen, egal wie der Gegner heißt.

So langsam wirds peinlich.
Wie kommst du zu der Theorie Lautern hätte auch ohne Handspiel und zweifelhaften Elfmeter nicht gepunktet?
Bist du Hellseher oder kann man durch die blau-weiße Brille nur noch unscharf erkennen?
Schön dass du in der Lauterer Kabine warst und die Devise von Trainer Wolf
gehört hast.
Wenn du auf die Lauterer Situation anspielst, ich kann mich erinnern daß der
"Kultclub mit den besten Fans der Welt" aus dem Pott mal in Stuttgart auf ein Remis spielte..... und dazu ausgerechnet in der Situation wo man Meister, nicht nur Meister der Herzen, hätte werden können.

Es bleibt bei den wohlbekannten Tatsachen, Lautern hat eine total verunsicherte Mannschaft, die in dieser Form (höchst)wahrscheinlich absteigen wird, Lautern wurde trotzdem am letzten Samstag eindeutig benachteiligt.. ohne wenn und aber.
Wie gesagt: peinlich!
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Eigentlich wollt ich hier nix mehr schreiben, aber wenn man so einen – mit Verlaub – Bockmist liest. Das habt ihr jetzt davon...

Ich bin ja bald nicht mehr mit dem Zählen nachgekommen, was die Fehlpassorgien der Lautrer betrifft.

Seit wann gibt es in der Bundesliga Punkte für weniger Fehlpässe?! Ist es neuerdings Aufgabe des Schiris hier Gerechtigkeit walten zu lassen und Fehlpässe mit unberechtigten Elfmeter zu bestrafen?!

Wenn ein Trainer seinen Spielern schon vor dem Spiel die Devise gibt, auf Remis zu spielen und das im ersten Spiel nach der Winterpause, wo noch keine Mannschaft genau weiß, wie sie unter Wettbwewerbsbedingungen drauf ist, dann kann ich auch nichts erwarten.

Seit wann gibt es in der Bundesliga Punktabzug wenn man nicht mit einem Sieg rechnet?!

In Halbzeit 2, hatte Schalke das Spiel im Griff.

Was heisst denn bitte schön im Griff haben? Keine Torchance haben? Der FCK hatte mindestens 3 Einschussbereite ...

Die Mannschaft gibt nichts her.

Genau, deshalb kauft man gleich mal Spieler da weg ...

Das war ein ganz klares runterdrücken und vereiteln einer Torchance. Den hätte selbst Kuranyi reingemacht.

Äh, zum vereiteln von Torchancen ist ein Abwehrspieler nun mal da. Ich weiß ja nicht, ob hier schon einmal selbst jemand an einen Ball getreten hat, aber wie man klar sehen kann ist „Heiland“ vor dem Lispelspacko als es zum Kampf um den Ball kommt. Möchte mal wissen, wie man in der Situation jemanden runterziehen will. Wenn das ein berechtigter Elfer war, dann gibt es bei jedem Eckball einen.
Sehr wahrscheinlich steigen wir ab. Sch ... drauf!! Wenn eine Truppe wie Schalke CL-Kandidat ist, dann hab ich auch keinen Bock mehr auf 1. Liga.
Eigentlich waren mir Schalker immer ganz sympathisch, zwar etwas irre, aber immerhin sympathisch. Es scheint aber so zu sein, dass Wahnvorstellungen von Vereinsfunktionären auch auf die Fans abfärben.

Lautern wurde trotzdem am letzten Samstag eindeutig benachteiligt

... und am Sonntag erstma! :)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Buscho schrieb:
Bei allem Respekt, ihr hättet auch ohne die Benachteiligung beim Handspiel von Sand, nicht gepunktet.

Na das ist mal ne wasserdichte Argumentation, in etwa so standhaft wie die letzte an die Lautern gerichtetet Argumenation vom DFB: "*******egal ob der Elfer drin war, ihr habt ja noch 2 andere verschossen."

:gitche:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ist es nicht schön das die Winterpause vorbei ist und wir uns so gut verstehen :)

:wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Bombe schrieb:
Buscho, freut mich, dass Du mich witzig findest, liegt wohl an meinem Naturell, ich komme im Allgemeinen meist recht lustig rüber. Ich hätte mich Humorbombe nennen sollen. Na vielleicht frag ich mal Tdeath ob ich mich umbenennen kann.
Leider trifft das auf Dich nicht zu, Deine Versuche witzig zu sein, sind eher mau, allenfalls unfreiwillige Komik kommt ab und an durch. Dafür bist Du Spitzenreiter in "durch die blaue Brille sehen" allerdings nur, weil KGZ hier ausser Konkurrenz läuft...

Ich sag ja, du bist echt witzig. Weiter so. :thumb:


Langer schrieb:
So langsam wirds peinlich.
Wie kommst du zu der Theorie Lautern hätte auch ohne Handspiel und zweifelhaften Elfmeter nicht gepunktet?
Bist du Hellseher oder kann man durch die blau-weiße Brille nur noch unscharf erkennen?
Schön dass du in der Lauterer Kabine warst und die Devise von Trainer Wolf
gehört hast.
Wenn du auf die Lauterer Situation anspielst, ich kann mich erinnern daß der
"Kultclub mit den besten Fans der Welt" aus dem Pott mal in Stuttgart auf ein Remis spielte..... und dazu ausgerechnet in der Situation wo man Meister, nicht nur Meister der Herzen, hätte werden können.

Es bleibt bei den wohlbekannten Tatsachen, Lautern hat eine total verunsicherte Mannschaft, die in dieser Form (höchst)wahrscheinlich absteigen wird, Lautern wurde trotzdem am letzten Samstag eindeutig benachteiligt.. ohne wenn und aber.
Wie gesagt: peinlich!

Zum Einen war der Elfer für mich nicht zweifelhaft. Ich habe mir die Szene noch einige Male angesehen und hätte auch nach mehrmaliger Betrachtung wie der Schiri entschieden. Die Aktion vom Lautrer ging nur gegen den Mann. Er verhindert damit eine Torchance und somit ist der Elfer berechtigt.
Zum Anderen war Lautern einfach schwach. Bis auf die zwei Möglichkleiten von Altintop war da doch so gut wie gar nichts. Deshalb die Aussage, Lautern hätte auch ohne die Benachteiligung durch das nicht gepfiffene Handspiel nicht gepunktet.

Ich war natürlich nicht in der Kabine der Lautrer, Gott bewahre aber Wolf hat bei Premiere selbst in diese Richtung argumentiert.
In Bezug auf Schalke habe ich auch nie Argumentiert, dass es gut war, damals so gegen Stuttgart zu spielen. Ich habe immer gesagt, dass man die Meisterschaft damals in Stuttgart verloren hat, weil man zuwenig getan hat und meinte auf Remis spielen zu können. Soviel mal zur Vereinsbrille. Das Problem ist, dass viele hier gar nicht mehr lesen, wenn man am eigenen Verein Kritik übt, was ich übrigens häufig tue. Aber hier holt man dann halt gerne das hohle Totschlagargument von der Vereinsbrille raus. Ist einfach und man geht damit Allem aus dem Weg.
Schalke hat gegen Lautern sicherlich nicht überzeugt, vor Allem nicht in der ersten Halbzeit aber es ist doch immer wieder das gleiche, jedes Jahr. Die Clubs, die gerade unten drin stehen, ziehen als Argument in verstärkter Weise die Schirileistung heran, um über eigene Mängel hinweg zu täuschen.
Es ist doch z.B. bezeichnend, dass der Mann (Altintop), der am Ende der Saison den Verein verlässt, der gefährlichste ist. Das sagt doch schon genug über den Zustand der Mannschaft aus.

Westkurve schrieb:
Seit wann gibt es in der Bundesliga Punkte für weniger Fehlpässe?! Ist es neuerdings Aufgabe des Schiris hier Gerechtigkeit walten zu lassen und Fehlpässe mit unberechtigten Elfmeter zu bestrafen?!

Wenn man aber durch hohe Fehlerquoten dem Gegner die Sache leichter macht, kommt es durchaus dazu, dass man weniger Punkte holt als andere. Oder was glaubst wodurch viele Torgelegenheiten entstehen? Dadurch, dass niemand Fehler macht? Wohl kaum. Der zweite Satz ist mir keinen Kommentar wert.

Westkurve schrieb:
Genau, deshalb kauft man gleich mal Spieler da weg ...
Ja, den einzigen, den man da auch wegkaufen kann.

Le corbeau schrieb:
Na das ist mal ne wasserdichte Argumentation, in etwa so standhaft wie die letzte an die Lautern gerichtetet Argumenation vom DFB: "*******egal ob der Elfer drin war, ihr habt ja noch 2 andere verschossen."

Völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Lautern war nicht aufgrund dieser einen Benachteiligung nicht in der Lage was zu reissen, sondern weil sie einfach schlecht gespielt haben. Die wenigen Möglichkeiten die sie hatten, haben sie nicht genutzt, fertig.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Nur mal so eine Frage ,läuft der Vertrag von Altintop nicht zum Ende der Spielzeit in Lautern aus ?????
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
@ele: Ich glaube, Hertha hat schon eine Missstimmung im Kader. Einige Zitate von Kovac ("Die Jungen haben keinen Respekt") Hoeneß (Die Hiphopkultur bei uns muss wieder weg) deuten schon auf einen Generationenkonflikt im Team.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
@arne: dass es im kader reibereien gibt, wenn der erfolg ausbleibt, ist völlig normal. toll finde ich das auch nicht, was hertha derzeit zusammenkickt, und wie sich einige spieler und verantwortliche präsentieren. aber was wäre denn die alternative? wie gladbach 2x pro saison den kompletten kader austauschen? hoeness und götz feuern und dafür koniferen wie strunz und rausch holen? mit einem schechter-kredit alles kaufen, was nicht bei drei auf den bäumen ist?
 
Oben