Regionalligen


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Sehr nettes Spiel gerade auf SPORT1 zwischen Waldhof und Homburg...
:thumb:

Alles dabei.. direkter Freistoß, Traumtor, Elfer, nicht gegebener Elfer und waldhof dreht ein 2:0 zu einem 2:3 nachdem sie sich unter der Woche mal wieder im Pokal blamiert haben...
:sleep:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mit dem Hauptsponsor scheint es eher Pech zu sein, aber die eigene Saison vorher schon so durchzuplanen dass da überhaupt 400k fehlen können, ist schon heftig. Aber die alte Ratte Kölmel hat mit einem Partner natürlich gleich Lunte gerochen einen guten Schnapper hinzulegen:
Der Investor soll demnach 49,9 Prozent der Anteile der Alemannia bekommen, im Gespräch ist eine Summe von rund vier Millionen Euro. Ein späterer Erwerb von bis zu 80 Prozent der Anteile soll möglich sein, wenn die 50+1-Regel fallen sollte. Im Gespräch sind dann weitere 3,6 Millionen Euro für die Aachener.

Die 49.9% für nur vier Millionen sind ja schon mies, aber zusätzlich mit der Option am Ende rund 80% für schlappe 8 Mio zu kriegen ist schon heftig. Da würde ich tatsächlich als Verein in den Sack hauen und in der Landesliga (da spielt die zweite) neustarten. In 4-5 Jahren sollte man sich wieder in die RL zurückgekämpft haben, aber eben ohne 80% verkauft zu haben. Mit den vier Millionen kommst du eh nicht mal eben aus der RL heraus...


Nochmal etwas in Foren gelunzt, muß wohl in der Tat ein ganz mieses "Angebot" sein:
So weit ich das beurteilen kann, ist kaum jemand wirklich scharf darauf, unsere Alemannia in der Landesliga oder noch tiefer spielen zu sehen. Es gilt nach wie vor die Position, auf die sich die Fan-IG bereits vor Monaten festgelegt hat und die auch im von IG-Mitgliedern, Ultras und Normalos unterstützten Mitgliederantrag für die vergangene Alemannia-JHV vertreten worden ist. Ich fasse nochmals kurz zusammen:

- Investoreneinstieg mit bis zu 49,9 Prozent Anteilsverkauf "Ja, wenn die Konditionen und Rahmenbedingungen akzeptabel sind".

- Verkauf von weiteren 30,1 Prozent der Anteile nach dem Wegfall von 50+1 "Ja, wenn die Mitglieder diesen Schritt nach dem Wegfall von 50+1 in einer weiteren Abstimmung befürworten".

- Verkauf von 49,9 Prozent plus bereits jetzt garantierte einseitige Option auf weitere 30,1 Prozent ohne weitere Abstimmung "Nein, weil dies kein Investoreneinstieg, sondern faktisch der unwiderrufliche Totalausverkauf der GmbH und eine Entmündigung der künftigen Mitglieder wäre".

- Energischer Fan-Widerstand gegen alle Versuche, diesen unwiderruflichen Totalausverkauf zu realisieren.

Soweit ich mich erinnere, hast du selbst diese Linie bis vor kurzem mitgetragen und dich mit derselben Vehemenz, mit der du jetzt gegen die Investorengegner keilst, gegen die 80-Prozent-Option votiert. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb du jetzt permanent Fronten aufbaust, die eigentlich gar nicht existieren. Oder bist du inzwischen doch für den Totalausverkauf?

Ich finde, die oben dargelegte Grundposition zeugt durchaus von großer Kompromissbereitschaft. Das ist keineswegs die sture Neinsager-Position, die du den Investorengegnern hier immer wieder unterstellst. Aber wo ist die Kompromissbereitschaft der Investorenseite? Die oben dargelegte IG-Position wurde schon formuliert, bevor kürzlich das Investorenangebot vorgestellt wurde. Nun liegt das Angebot vor, und wir müssen erkennen:

- Die Investoren beharren anscheinend hartnäckig auf der 80-Prozent-Option.
- Der Preis für diese Option ist von acht auf 3,6 Millionen Euro gefallen.
- Obwohl völlig offen ist, wann 50+1 fällt und welchen Marktwert die Anteile dann haben werden, soll es bei nur 3,6 Millionen Euro bleiben.
- Ob sie diese Option überhaupt ziehen oder ob sie einfach den Geldhahn zudrehen, wenn der erhoffte Erfolg in den nächsten vier Jahren nicht eintritt, bleibt den Investoren überlassen. Ebenso das Recht, ihre Anteile nach Belieben weiterzuverkaufen
- Es bleibt für die 49,9 Prozent bei nur vier Millionen Euro über vier Jahre
- Der e.V. soll für sein Fußball-Herzstück nur 100.000 Euro bekommen
- Das Investorenangebot beinhaltet eine Reihe von Nebenforderungen, die von GmbH-Seite her entweder kaum erfüllbar sind (Stadionmietvertrag, Steuererlass) oder aber kaum akzeptabel sind (Einstimmigkeit in allen Gremien).

Dies ist der Stand der Dinge. Und in Reaktion auf genau dieses Investorenangebot sagt nun ein Teil der organisierten Fans: Ehe wir diesem Angebot zustimmen, gehen wir lieber in die Landesliga. Dass du uns nun immer und immer wieder unterstellst, strikt gegen jegliche Investorenlösung zu sein und die Alemannia ohne Rücksicht auf die angebliche schweigende Mehrheit der Fans und Mitglieder in die Versenkung führen zu wollen, ist unfair und entspricht nachweislich absolut nicht dem, was die IG öffentlich dargestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Gibt es hier zufällig einen Walldorfer, der noch 2 Stehplatztickets für das Pokalspiel für Block E benötigt?

Hier sind noch 2 Tickets übrig. Preis 15 Euro pro Karte (Originalpreis) + Versandkosten.
Einfach per PN melden!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Black-Friday-shopping.gif



Ich hoffe du hast dein Postfach vorher geleert für den PN-Ansturm :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bei den Zahnlosen kannst du jetzt auch das Handtäschen auf ein paar Jährchen dranmachen, da hat die RWE-Tochter Innogy keinen Bock mehr. Von der und der (wie schon immer) Sparkasse Essen lebt der Verein schon seit Jahren. Wehlend mußte dann auch vor Weihnachten schon zugeben dass dadurch die ganzen Mehreinnahmen von Hoch3 pulverisiert sind.

Essen und Aachen kannst du mindestens bis 2020 abhaken.

http://www.reviersport.de/346031---rwe-welling-raeumt-innogy-situation-tut-uns-weh.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Pele Wollitz ruft zum Streik auf

...

Der Winter hat Deutschland fest in seiner eisigen Hand. Ganz Deutschland? Nein. Aber den Nordosten auf jeden Fall. Wegen der miesen Witterungsbedingungen mussten von den neun Partien, die für das kommende Wochenende angesetzt waren, ganze sieben abgesagt werden.

...

Für Pele Wollitz ist die Sache klar: »Ein komplett neuer Spieltag wäre fairer für alle Mannschaften und alle hätten die gleichen Ausgangsvoraussetzungen.« Wieso das nicht passiert, meint der FCE-Trainer zu wissen: »Die Regionalliga ist nur noch Beiwerk.«

...

Ein echter Gerechtigkeitsfanatiker, dieser Claus-Dieter Wollitz. Oder aber, er möchte am Samstag nicht ohne seinen verletzten Toptorjäger antreten.

:saint:

Pele ist trotzdem :cool4:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ne, Pele ist einfach nur ein Spinner und Gerechtigkeit zirkelt aus Prinzip nur um den kleinen Planeten namens Pele.

Lustig, in dem Jährchen dieses Videos hat er die Qualifikation mit einer teuren Luxustruppe erreicht, die mit einem geplanten Saisonminus von über zwei Millionen Euro bezahlt wurde und kurze Zeit später vom Steuerzahler beglichen wurde. Aber er faselt sich die Futt ab was für ein Gerechtigkeitsfanatiker er ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jein. Der zweite Satz setzt voraus, dass Pele die Zusammenhänge überblickt. Das halte ich für eine relativ gewagte These. Wenn du (was legitim ist) den Planeten Pele erwähnst, musst du bei der Beurteilung auch dessen Gesetzmäßigkeiten zu Grunde legen. Die Argumentation ist in jenem Universum dann so nicht zulässig.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Nachdem der Norden mittlerweile seit drei Wochen wieder im Spielbetrieb ist (wobei ein Spieltag quasi komplett ausfiel), muss man wohl wirklich konstatieren, dass wir an der Meisterschaft wohl wirklich nicht mehr vorbeikommen. Die ersten beiden Heimspiele 4:0 und 4:1 gewonnen, die Selbstverständlichkeit, mit der die Gegner abgeschossen werden, ist wirklich bemerkenswert. Mit Marcel Gebers (Zwickau) und Francky Sembolo (früher Regensburg, Arminia..) haben wir im Winter auch noch doppelt nachgelegt, sodass der Kader inzwischen auch wirklich tief besetzt ist. 14 Punkte Vorsprung sind 13 Spieltage vor Ende einfach so ein Brett, das wohl keiner mehr aufholen wird.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auch irgendwie mal wieder typisch:

http://www.kicker.de/news/fussball/...ken_neues-stadion-mit-nur-drei-tribuenen.html

Ansonsten sind in der RL Südwest weiter die Waldhöfer und Elverspharm vorn. Platztausch, weil Elverspharm gegen den FC HOM nur Remis spielte. Starkrücken und die Siegerlandbremsen schon mit 7 bzw. 8 Punkten Rückstand auf die Relegationsplätze.
Im Abstiegskampf kommt Eintracht Trier in der Rückrunde so langsam und allmählich aus dem Quark. Haben auch personell nachgelegt, u.a. mit Rückkehrer Jupp Cinar. Zum rettenden Ufer fehlen aber noch ein paar Plätze, zumal man ja absolut nicht davon ausgehen kann, dass sich die Südwestligisten in der Aufstiegsrunde durchsetzen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Im Norden haben wohl sowohl Havelse als auch Weiche Flensburg (das ich grundsätzlich für stärker als Lübeck erachte) gar nicht erst eine Lizenz für die 3. Liga beantragt. Dementsprechend geht es ohnehin nur noch um Meppen und Lübeck, morgen kommt es in unserem Stadion zum direkten Duell. Ich bin seeeehr gespannt auf die Zuschauerzahl, 4000 sollten es schon mindestens werden. Und angesichts von 11 Punkten Rückstand ist das für Lübeck quasi die letzte Chance, sodass sie auf Sieg spielen müssen. Dürfte uns grundsätzlich deutlich in die Karten spielen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Im Norden haben wohl sowohl Havelse als auch Weiche Flensburg (das ich grundsätzlich für stärker als Lübeck erachte) gar nicht erst eine Lizenz für die 3. Liga beantragt. Dementsprechend geht es ohnehin nur noch um Meppen und Lübeck, morgen kommt es in unserem Stadion zum direkten Duell. Ich bin seeeehr gespannt auf die Zuschauerzahl, 4000 sollten es schon mindestens werden. Und angesichts von 11 Punkten Rückstand ist das für Lübeck quasi die letzte Chance, sodass sie auf Sieg spielen müssen. Dürfte uns grundsätzlich deutlich in die Karten spielen.

2-1 vor 5200 Zuschauern. Das hat richtig Spaß gemacht heute und nunja, die Meisterschaft sollte nun wirklich durch sein :D Erste Halbzeit war richtig gut, im zweiten Durchgang hatten wir ne ganz schlechte halbe Stunde. Hat glücklicherweise dann doch gereicht.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Dann geh mal schnell ein paar Seiten zurück und lösch dein ganzes Mimimi aus dem Sommer :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
In der Liga kann man auch fast nicht vorhersagen. Fast jede Mannschaft, die ein Jahr oben mitspielt und dann doch nicht aufsteigt, muss in der Folgesaison den Etat komplett umstellen und den halben Kader austauschen (Oldenburg in diesem Jahr sogar den kompletten Kader). Da weiß man nie, was rauskommt. Grundsätzlich gibt es onehin nur drei Vereine, die aufgrund ihrer Bedeutung in der jeweiligen Region, Stadion, etc überhaupt eine Chance haben, in der 3.Liga überstehen zu können (und selbst bei denen muss dann schon viel passen): Meppen, Lübeck und Oldenburg. Für alle anderen ist eine reine Profiliga mit Drittligagehältern und den nötigen Investitionen in die Infrastruktur völlig unmöglich. Glücklicherweise hat VW seine Saison mal so richtig von Grund auf verkackt, keiner Mannschaft geschieht es so recht wie denen.

Wie ist das eigentlich in Meppen in Nezug auf das Gesamtkonzept? Das ist ja gerade mal ein Dreivierteljahr alt und müsste beim Auftsieg ja wieder komplett gedreht werden, wenn man in Liga 3 eine Chance haben will. Gibt es da schon Gerüchte über Sponsoren, Änderungen der Spielerverträge etc? P.S.: Gratulation zur Meisterschaft gibt es erst, wenn es rechnerisch feststeht. Als Alt-Oldenburger weiß ich, dass alles andere nur Unglück bringt und einen weiteren Nordverein in der 3. fände ich ja schon schick. Immer weiter durchziehen, bis wirklich nichts mehr passieren kann.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Wie ist das eigentlich in Meppen in Nezug auf das Gesamtkonzept? Das ist ja gerade mal ein Dreivierteljahr alt und müsste beim Auftsieg ja wieder komplett gedreht werden, wenn man in Liga 3 eine Chance haben will. Gibt es da schon Gerüchte über Sponsoren, Änderungen der Spielerverträge etc? P.S.: Gratulation zur Meisterschaft gibt es erst, wenn es rechnerisch feststeht. Als Alt-Oldenburger weiß ich, dass alles andere nur Unglück bringt und einen weiteren Nordverein in der 3. fände ich ja schon schick. Immer weiter durchziehen, bis wirklich nichts mehr passieren kann.

Jap, da hast du natürlich völlig recht. Zahlreiche Spieler haben jetzt im Sommer ne Ausbildung angefangen (die meisten aber ohnehin bei Vereinssponsoren), aber klar ist: In der 3. Liga wird es ohne Vormittagstraining nicht funktionieren :D Da wird man aber sicher Lösungen finden und sicher auch Anpassungen bei den Verträgen geben. Derzeit hört man ohnehin relativ wenig von Verlängerungen (wobei einige bis 2018 Vertrag haben und Top-Torjäger Girth seinen Vertrag bereits verlängerte), was wohl auch daran liegt, dass einige Spieler abwarten wollen, ob es mit dem Aufstieg klappt. Die Ungewissheit der Relegation ist natürlich für die Verhandlungsposition des Vereins auch nicht wirklich pralle. Sponsoringtechnisch wird darauf gehofft, dass es durch den diesjährigen Erfolg jetzt wieder mehr Investitionsbereitschaft gibt, nachdem letztes Jahr ja einige wegbrachen. Gibt auf jeden Fall bei uns in der Region noch einige ziemlich solvente Unternehmen.

Etattechnisch würde man aber mit 99%iger Sicherheit ganz am Ende der Tabelle stehen. Auf dem Neujahrsempfang vor drei Wochen hat der Verein angedeutet, dass es wohl in der 3. Liga mit einem Etat von rund 2 Millionen kalkulieren würde.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Warum interessiert sich eigentlich der HSV für die RL? :clown:

Egal, dabei kommt eine gute Idee bei rum:

http://www.abendblatt.de/hamburg/ar...rs-will-Reform-der-Fussball-Regionalliga.html


...statt wie derzeit fünf Regionalligen mit insgesamt 91 Vereinen sollte es nur drei Ligen geben - wohl mit 54 Clubs. "Aus unserer Sicht wäre es richtig und besser, unter der 3. Liga eine dreigeteilte Regionalliga zu haben. Ich finde es wichtig, die Kräfte zu konzentrieren", sagte Peters der "Bild"-Zeitung (Samstag-Ausgabe). Die zweite Mannschaft des HSV spielt in der Regionalliga Nord. Die Diskrepanz zwischen leistungsorientierten Vereinen und eigentlichen Oberliga-Mannschaften sei zu groß, und die Ambitionen der Clubs seien total konträr....
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Tja, jetzt haben wir soeben 0:4 bei der Reserve von Pauli auf die Fresse gekriegt. Girth, Kleinsorge und kurzfristig vor Anpfiff auch noch Leugers verletzt - das ist augenscheinlich nicht ersetzbar für uns. Zudem eine Stunde in Überzahl gewesen, bis dato hätten wir wohl führen müssen, danach aber totaler Zusammenbruch. Hoffentlich der nötige Schuss vor den Bug.
 
Oben