Robert Horry - HOF?


C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ein klares JA... Wer so viele Meisterschaften gewinnt und dazu noch in den entscheidenden Phasen die Hosen anhat, gehört da rein.
Ohne Horry wären viele dieser Super-Teams, bei denen er das "Glück" hatte zu spielen, nicht Meister geworden.
Er hat es immer und immer wieder bewiesen. Wenn es darauf ankommt ist er mehr als da. Für eine solch herausragende Eigenschaft, hat er es verdient.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Bei der '92-Klasse sollte man allerdings Christian Laettner nicht vergessen. Die HOF dreht sich nicht nur um die NBA, sondern auch ums College, und da war er einer der besten und erfolgreichsten aller Zeiten.

Die Blue Devils waren mit Laettner 4-mal im Final Four, 3-mal in Folge im Finale und gewannen dieses dann jeweils 91 und 92. Ein paar seiner Rekorde:

Wiki schrieb:
Laettner's #32 jersey was retired in 1992, making him the sixth of thirteen players so honored by Duke.[2] He averaged 16.6 points and 7.7 rebounds per game at Duke and is the all-time three-point shooting percentage leader at Duke with 48.5%.

Laettner is one of only four players (including teammates Greg Koubek and Brian Davis) to play in four consecutive Final Fours, and the only one to ever start in all four Final Fours. He owns the record for most tournament games played, which may never be beaten (to do so, someone would have to play in four straight Finals).

NCAA Tournament Records Held:

* Most points scored: 407[3]
* Most free throws made: 142
* Most free throw attempts: 167
* Most games played: 23

Quelle

Christian Laettner kommt mit Sicherheit in die HoF.

Ich halte es auch nicht für unwahrscheinlich, dass Robert Horry in die HoF aufgenommen wird. Aus meiner Sicht gehört er allein schon deshalb dort hinein, weil man erstmal so geschickt seine Teams auswählen muss, wie er es über seine NBA-Karriere getan hat. Man muss sich mal vorstellen, dass er der einzige Spieler der NBA-Geschichte ist, der 7 Titel gewann und keinen davon mit den Celtics. Dazu hält er eben mit 238 (still counting) den Rekord für die meisten Playoff-Spiele. Von den aktiven Spielern folgt als nächster Shaquille O'Neal (203) und dann Tim Duncan mit 148. Der Rekord hat wohl noch eine Weile bestand (wenn er denn überhaupt mal gebrochen wird).

Zu Kerr: Auch er dürfte großen Chancen auf die HoF haben. Er gewann 1986 mit dem US-Team WM-Gold, dazu 5 Titel. Außerdem geht es bei der HoF nicht nur darum, was man als Spieler in der NBA vorbringen konnte, sondern eben auch um das, was um den Basketball herum passiert. Kerr war als Kommentator tätig und ist aktuell GM der Suns, das dürfte insgesamt dann genug für die HoF sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich denke ein Tony Parker könnte diesen Rekord brechen. Er hat jetzt schon 110 Spiele und ist erst 25 (in drei Tagen 26).

Ja, das könnte er. Aber er muss 128 Spiele Unterschied egalisieren. Selbst wenn die Spurs in den nächsten 5 Jahren immer in die Finals kommen, dann sind das im Schnitt je Playoffrunde 6.4 Spiele, die er dafür benötigt. Im Schnitt hat er in den ersten 6 Jahren 16.7 Spiele in den Playoffs absolviert, das würde bedeuten, er bräuchte mindestens noch weitere 8 Jahre, um Horry zu überholen. Es ist nicht unmöglich, aber ich schrieb auch, dass der Rekord wohl noch eine Weile bestehen wird.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Die Quantität und Qualität der Rekorde und Leistungen und natürlich auch der Spieler selbst (wie Giftpilz schon schrieb). Wieso muss man hier überhaupt Kerr diskutieren? Horry kann man ganz klar über Kerr sehen. Und wer für Horry ist, muss noch lange nicht für Spieler wie Kerr sein. Das ist doch albern.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also bitte, Sprewell ist sicher kein HOFer. Wenn der reinkommt müssten auch Rip Hamilton, Isiah Rider oder Jerry Stackhouse rein.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Was die Leistung zu Bestzeiten, also die Peak Performance angeht, steht Hamilton deutlich hinter Stack (29,8/3,9/5,1), das muss auch ich als Pistons-Fan konzedieren. Aber die Beständigkeit spricht hier klar für Rip, er wird ja außerdem dieses Jahr seinen ersten Finals-MVP holen.
 

Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Klares NEIN!
In die Hall of fame gehören wirklich nur die Besten der Besten.
Und wie richtig gesagt wurde, hatte Horry auch immer das Glück bei einem guten Team zu spielen. Dann kann man auch gleich anfangen einen Steve Kerr in die HOF zu berufen.
Nein, Horrys Stats sind einfach zu schwach für eine Berufung.

Stimmt schon aber in der Hall of Fame ist auch Drazen Petrovic, und der ist da klar wegen seinem frühen Tod (Legendenbildung) und weil er der erste europäische Star war, d.h. es gibt noch andere Kriterien die zählen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich will ja nix sagen, aber die Basketball Hall of Fame ist keine NBA-Einrichtung, sondern es geht um Leute, die im Basketball außergewöhnliches erreicht haben. Drazen Petrovic hat in Europa Rekorde für die Ewigkeit aufgestellt, die selbst ein Nikos Galis nicht brechen konnte, z.B.:

Mit 15 Jahren Star in der Jugoslawischen 1. Liga, die damals (vor Bosman-Urteil und Ami-Invasion) eine der stärksten in Europa war.
112 (einhundertundzwölf!!!) Punkte in einem Erstligaspiel in eben derselben Liga.
62 (zweiundsechzig!!!) Punkte im Europapokalendspiel gegen Oscar Schmidt und Snaidero Caserta.

Petrovic wäre auch in die HOF berufen worden, wenn er niemals einen Fuß auf ein NBA-Parkett gesetzt hätte.
 

Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Ich will ja nix sagen, aber die Basketball Hall of Fame ist keine NBA-Einrichtung, sondern es geht um Leute, die im Basketball außergewöhnliches erreicht haben. Drazen Petrovic hat in Europa Rekorde für die Ewigkeit aufgestellt, die selbst ein Nikos Galis nicht brechen konnte, z.B.:

Mit 15 Jahren Star in der Jugoslawischen 1. Liga, die damals (vor Bosman-Urteil und Ami-Invasion) eine der stärksten in Europa war.
112 (einhundertundzwölf!!!) Punkte in einem Erstligaspiel in eben derselben Liga.
62 (zweiundsechzig!!!) Punkte im Europapokalendspiel gegen Oscar Schmidt und Snaidero Caserta.

Petrovic wäre auch in die HOF berufen worden, wenn er niemals einen Fuß auf ein NBA-Parkett gesetzt hätte.

Denkst du die stats kenn ich nicht? Klar ist er vielleicht der beste Europäer der den Parket jemals betreten hat. Aber in der NBA war er kein All-Star und hat niemals die zweite runde erreicht. Und tut mir leid aber die nba ist das non plus ultra, so sehr ich den europäischen Basketball verehre. es wäre spannend zu sehen wie sich alles entwickelt hätte wenn er noch länger gelebt hätte.

Klar denk ich das er da reingehört, ich wollt nur sagen, dass erfolg-teamerfolg ein sehr wichtiges kriterium ist. Und deswegen könnte Horry wohl gute chancen haben.


Dennoch stats-mäßig zu schwach als dass er es verdient hätte.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Petrovic war ja wohl aber auch individuell auch sehr gut. Und in der NBA war er auch nicht gerade schlecht...Verstehe deine Argumente nicht so wirklich.
 
Oben