Rugby


mojtra

Libero
Beiträge
5.710
Punkte
113
Wales spielt Australien an die Wand, die deshalb wohl die Viertelfinale verpassen wird.

40:6! :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Erste Halbzeit war Australien eigentlich besser. Haben daraus aber nix gemacht und lagen zur Pause hinten. Jetzt ist es ein Klassenunterschied und Wales spielt Katz und Maus.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.564
Punkte
113
Hoffe Irland holt den Titel.

Sehr bemerkenswert, wie fair und respektvoll die Spieler miteinander und mit dem Ref umgehen und wie das Publikum bei den Kicks aus Respekt ruhig bleibt.
Wenn man das zum Beispiel mit Fußball vergleicht, liegen da tatsächlich Welten dazwischen.

Im Rugby wird dieser Respekt und die Wertschätzung untereinander schon von Beginn an gepredigt (Jugendbereich etc.). Was nicht heißen soll, dass im rugby nicht auch mal unfaire Mittel eingesetzt werden, aber der Umgang damit ist ein deutlich anderer. Fairplay steht im Rugby größtenteils eben noch über allem, obwohl dort auch um viel Geld geht.

Im Fußball werden Schiris schon in der Jugend zum Feindbild aufgebaut. Man wird konditioniert zu täuschen und den Schiri zu beeinflussen. Egal bei welcher Entscheidung; der Arm geht automatisch hoch und es wird reklamiert, gejammert und gemotzt. Vorgelebt durch Profis und sogar aktiv eingefordert von Trainern, erziehen wir so Generation von (kleinen) nervenden Spielern mit zweifelhaften Moral- und Werteverständnis.

Einer der vielen Gründe warum ich, als jahrelanger Fußballfanatiker heute kein einziges Spiel mehr schaue und eigentlich nur noch angewidert in Richtung Fußball schaue. Das schließt den Amateurbereich übrigens mit ein, wo man nicht anders mit Schiris umgeht, obwohl die das dort überwiegend ehrenamtlich machen.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ich schaue bei den Weltmeisterschaften immer mal gerne rein, aber für mich ist der Leistungsunterschied zwischen den Teams oftmals deutlich zu hoch. Japan, Argentinien und Italien haben sich im Laufe der Jahre deutlich verbessert und spielen jetzt seriös mit. Aber so Teams wie Namibia oder Rumänien sind irgendwie zu weit weg als dass das Spass macht zuzusehen, wie die abgeschlachtet werden. Im Vergleich zu einer Fußball-WM gibt es in der Vorrunde zu wenig Spannung und zu viele Spiele, bei denen der Gewinner per Definition vorher feststeht. KA, wie man das lösen kann und ich bin sicher, dass die Spieler von Namibia stolz sind, bei einer WM dabei zu sein und gegen Neuseeland und Frankreich zu spielen, aber im Prinzip sind das doch Freizeitspieler, die Lichtjahre von den traditionellen Top-Teams entfernt sind, und sich mangels Konkurrenz immer für die WM qualifizieren.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.621
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Ich schaue bei den Weltmeisterschaften immer mal gerne rein, aber für mich ist der Leistungsunterschied zwischen den Teams oftmals deutlich zu hoch. Japan, Argentinien und Italien haben sich im Laufe der Jahre deutlich verbessert und spielen jetzt seriös mit. Aber so Teams wie Namibia oder Rumänien sind irgendwie zu weit weg als dass das Spass macht zuzusehen, wie die abgeschlachtet werden. Im Vergleich zu einer Fußball-WM gibt es in der Vorrunde zu wenig Spannung und zu viele Spiele, bei denen der Gewinner per Definition vorher feststeht. KA, wie man das lösen kann und ich bin sicher, dass die Spieler von Namibia stolz sind, bei einer WM dabei zu sein und gegen Neuseeland und Frankreich zu spielen, aber im Prinzip sind das doch Freizeitspieler, die Lichtjahre von den traditionellen Top-Teams entfernt sind, und sich mangels Konkurrenz immer für die WM qualifizieren.

Grundsätzlich bin ich bei dir. Doch leider wird es im Fußball mit der Aufstockung auf 48 Teams pro WM in die gleiche Richtung gehen (was auch die Quali-Spiele weniger interessant machen wird), wenngleich die Leistungsunterschiede dann immer noch nicht so extrem sein werden wie teilweise bei einer Rugby WM.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Namibia nach elf Minuten mit 14:0 vorne gegen Uruguay. Die sind heiß wie Frittenfett. Könnte heute wirklich den ersten Sieg Namibias bei einer WM geben

edit: Wird nix. 26:36 bei noch vier Minuten zu spielen. In der zweiten Halbzeit ging Namibia die Puste aus. Da war es auch nicht hilfreich, dass man zwischenzeitlich mit zwei Spielern weniger spielen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Tapfer gekämpft von Namibia, aber Uruguay hat denen im Stil einer Python ganz langsam die Luft abgeklemmt.

Ich finde es immer wieder toll zu sehen, wie entspannt die Schiedsrichter beim Rugby die strittigen Szenen mit den Mannschaftskapitänen besprechen und alle anderen Spieler sich raushalten. So eine "Kultur" bräuchte man auch beim Fußball.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.621
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Krass, mit welcher Inbrunst die Italiener ihre Hymne singen - auch die "Nicht-Italiener". Helfen tut es aber nicht, sie gegen die All Blacks vollkommen baden.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ziemliches Massaker. Ich hätte gedacht, dass Italien sich etwas besser aus der Affäre zieht.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.621
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Das sieht nach einem VF Irland vs Neuseeland aus. Ein Jammer, dass sie schon so früh aufeinandertreffen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Franzosen überrollen die Italiener. Nach 100 Sekunden schon den ersten Versuch gelegt und nach einer Viertelstunde steht es 17:0 für den WM-Gastgeber.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Die Spiele von Italien gegen Neuseeland und Frankreich sind schon ein ziemlicher Rückschlag, sogar für das Rugby insgesamt. Eigentlich dachte man doch, dass Italien eine der Mannschaften ist, die die Lücke zu den traditionellen Teams weiter schliessen kann. Stattdessen gibts gegen die grossen Gegner wieder brutale Klatschen. Das hat was von Kreisklasse gegen Champions League.

Ist einfach schade. Das Interesse am Rugby steigt, man will ein Riesen-Event aufziehen, so wie eine Fußball WM, aber es gibt einfach, ausserhalb der traditionellen Rugby-Nationen, nicht genug halbwegs gleichwertige Mannschaften für echte Spannung. Vllt. müsste man eine B-WM einführen.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.710
Punkte
113
England hat gg. Samoa nur knapp gewonnen, 18:17.

Ab 21 Uhr werden Iren mit Schotten um den Einzug in die Viertelfinale spielen. :popcorn1:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Da Irland das wohl ziemlich klar gewinnt an diejenigen die sich hier mit dem Sport auskennen: ist Irland gegen Neuseeland mehr oder weniger klar favorisiert, oder wird das wieder so laufen wie vor vier Jahren im VF?
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.621
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Kenne mich nicht so gut aus, aber ich denke, es gibt keinen klaren Favoriten. Absolute Augenhöhe. Vielleicht spricht das Momentan ganz, ganz leicht für die Grünen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Kenne mich nicht so gut aus, aber ich denke, es gibt keinen klaren Favoriten. Absolute Augenhöhe. Vielleicht spricht das Momentan ganz, ganz leicht für die Grünen.

Werde mir das Spiel und Frankreich gegen Südafrika auf jeden Fall anschauen. Ahnung habe ich zwar nur sehr wenig, aber macht immer wieder Spaß.
 
Oben