S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Bryant arbeitet in allererster Linie mit seiner Masse, die er - unterstützt mit reichlich Ellenbogen-Einsatz - Richtung Korb schiebt. Wer Sumo-Ringen für Sport hält, der hält sicher auch das für Sport. Jason hat durchaus mal den einen oder anderen härteren Block gestellt, aber der Vergleich mit Bryant hinkt absolut. Aber jedem seine Meinung.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Bryant ist teilweise 20–30 Kilo schwerer als seine direkten Gegenspieler, da sieht das dann schon mal gröber aus, wenn er einen Gegner mit seiner Masse einfach wegdrückt.

Wo man da regelmäßig Aktionen am Rande von Tätlichkeiten sehen will, möchte ich gerne wissen. Gerade wenn man wie @maritim angeblich ein Fan von Ringkämpfen in der Zone ist.

Das Problem ist eher, dass der Körperkontakt bei Bryant das ein oder ander mal weniger abgepfiffen wird als bei anderen. Bzw bei anderen zu viel abgepfiffen. Dafür kann er aber nichts.
 
  • Like
Reaktionen: tez

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Da hier fast jeder ein tolles Spiel gegen Gießen gesehen hat, will ich mal meine Sichtweise darlegen.

Die erste Halbzeit war grottenschlecht, von beiden. Von Gießen habe ich seit Jahren kein so schlechtes Spiel gesehen wie am Montag.

Umso schlimmer, dass der Vorsprung nur 5 Punkte war.

Gegen ein halbwegs vernünftiges BBL-Team hätten wir zur HZ mit 15-20 zurückgelegen.

In der zweiten Halbzeit hat Gießen unvermindert schlecht weitergespielt, unsere Jungs das Zusammenspiel und den Korb deutlich besser gefunden. Interessant, dass man auf den Stehplatz-Korb immer deutlich bessere Quoten wirft als auf den anderen...

ABER: Wir haben gegen ein unterirdisches Gießen fast 80 Punkte kassiert.
Gemessen am Gegner fand ich die Gesamtleistung (vor allem 1HZ) auch nicht gut.

Bei SD hat es einer treffend bemerkt. Keiner der beiden Teams hat die PO verdient.

München oder Alba hätte Gießen am Montag mit über 40 Punkten Differenz nach Hause geschickt.

Am WE wird sich zeigen, was die "tolle" Leistung gegen Bamberg wert ist...

Ich hoffe, ich behalte Unrecht...;)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
So negativ kann man es auch sehen ;)

Ich fand Gießen nicht so schlecht, eben weil sie mit Bryant einen Ausnahmespieler haben. Auch die Zonenverteidigung haben sie clever gespielt am Anfang.
Auch in der offense sind sie zu leichten und schön herausgespielten Körben gekommen, habe dann auch nicht verstanden warum Hollins nach gutem Start so untergetaucht ist.
Dass unsere Würfe nicht gefallen sind war Pech, evtl. hätte man dann zur Pause auch schon höher geführt!
Gießen hat eine Woche zuvor gegen Bamberg alles rausgehauen und nur knapp in overtime verloren, so blind sind die nicht, es hat ihnen aber die Power gegen uns definitv gefehlt.
Trotzdem war es eine passabel Leistung unserer Mannschaft, das sollte man nicht so klein reden!

By the way: Bamberg am Samstag wird brutal schwer. Der neue Trainer hatte jetzt ausreichend Zeit Verbesserungen vorzunehmen und die Spieler neu einzustellen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dort was holen.
Wichtiger ist das Heimspiel gegen Ulm, das muss fast schon gewonnen werden, wenn es Richtung Playoffs gehen soll!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Ich finde ja lustig, wie EIN gutes Spiel hier den Ton total verändert. War nicht Bauermann der, der veraltete Systeme spielen lässt und eigentlich keine Ahnung von nichts hat? In diesem Spiel hat man gesehen, dass das nicht stimmen kann...

So ein Quatsch - so kann man Aussagen auch interpretieren und verdrehen.

Wir sprechen über ein Spiel, das Spiel gegen Gießen. Und das war eine der besseren Saisonleistungen unserer Jungs. Nicht mehr und auch nicht weniger. Warum soll man nach einem überzeugenden Sieg draufhauen und kritisieren?
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Da manche so euphorisch nach dem Spiel waren, wollte ich auch gar nichts großartig zum Spiel schreiben. Denn was @dany36 anspricht, stimmt natürlich auch zum Teil. Gießen war mies und auch Stefan Koch hat das Spiel in der ersten Halbzeit als eines der Schwächsten der Saison bezeichnet.

Dafür war die zweite Hälfte ziemlich ordentlich und es gab insgesamt den ein oder anderern Lichtblick, wie z.B. das Reboundverhalten oder das Zusammenspiel. Dass Gießen auch bei einem grottigen Spiel ihrerseits 80 Punkte machen kann, finde ich nicht überraschend, denn sie spielen ohnehin recht wild in der Offensive.

Ebenso gut möglich, dass Alba oder die Bayern die Gießener mit -40 Punkten nach Hause geschickt hätten. Diese beiden Mannschaften können aber nicht der Maßstab für uns sein.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Sehe das etwas anders. Unser Start war schwach stimmt. Allerdings wären da nur 2 der freien Dreierversuche gefallen, hätte es hier trotzdem schon anders ausgeschaut. Gießen habe ich nicht so schwach gesehen. Haben uns im 2.Viertel wirklich viel Kampf entgegengestellt den wir aber gut angenommen haben und uns auch behauptet haben. Bin der Meinung das es an unserer Intensität lag das Gießen nicht mehr entwickeln konnte. Hätten wir nur annähernd mit dem Reboundverhalten in Frankfurt gespielt hätten wir in Frankfurt locker gewonnen.
Die 79 Punkte für Gießen geschenkt, sehe ich jetzt auch nicht so wild. Wir hätten sie sicher niedriger halten können, dann hätten wir allerdings auch keine 96 Punkte gemacht. Erst wird gemeckert wenn der Hauptaugenmerk auf der Verteidigung liegt, dann ist mal ein spektakuläreres Spiel dabei findet der ein oder andere auch wieder irgendetwas. Außerdem haben wir sie weit unter ihrem Schnitt gehalten. Was Bayern oder Alba gemacht hätten ist erstens konjunktiv und zweitens auch egal weil das keine Teams sind mit denen wir uns messen müssen. Frankfurt, Ulm, Oldenburg und Bonn das sind unsere Maßstäbe und die haben teilweise viel mehr Punkte gegen Gießen zugelassen.
Man hat auf jeden Fall eine Aufwärtsentwicklung gesehen und ich hoffe das es keine Eintagsfliege bleibt.
Wenn alle so spielen brauchen wir auch keine Neuverpflichtung mehr für diese Saison, nach dem Frankfurt-Spiel war ich noch anderer Meinung. Mann sollte Jackson-Cartwright weiter BBl spielen lassen. Er macht unser Spiel variantenreicher und schneller.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Was Bayern oder Alba gemacht hätten ist erstens konjunktiv und zweitens auch egal weil das keine Teams sind mit denen wir uns messen müssen.

Nun ja, die beiden sind zu 95% unsere potentiellen Gegner in den PO, so denn wir sie erreichen.

Wozu sollen wir diese aber erreichen, wenn dann unser Gegner kein Maßstab ist und leistungsmäßig so weit weg ist?
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Na ja mal abwarten, ein bisschen ärgern ist denke ich schon drin, wenn wir die Spiele gegen die Bayern in der Runde sehen, war das ja alle Ehren wert. Aber zu sagen wir müssen den beiden auf Augenhöhe begegnen wäre ja schon etwas utopisch.
Aber sich teuer verkaufen wäre ja schon mal ein Fortschritt gegenüber den peinlichen Playoffs gegen Bamberg.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Nun ja, die beiden sind zu 95% unsere potentiellen Gegner in den PO, so denn wir sie erreichen.

Wozu sollen wir diese aber erreichen, wenn dann unser Gegner kein Maßstab ist und leistungsmäßig so weit weg ist?

Nun ja, spielen wir um die Meisterschaft?

Es hat doch seine Gründe, warum Mannschaften als Ziel "nur" Playoffs oder Klassenerhalt haben. Wenn wir tatsächlich die Playoffs erreichen, kann man sich immer noch Gedanken darüber machen, wie man den Bayern oder Alba ein Bein oder gar zwei/drei stellen kann.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Sehe das etwas anders. Unser Start war schwach stimmt. Allerdings wären da nur 2 der freien Dreierversuche gefallen, hätte es hier trotzdem schon anders ausgeschaut. Gießen habe ich nicht so schwach gesehen. Haben uns im 2.Viertel wirklich viel Kampf entgegengestellt den wir aber gut angenommen haben und uns auch behauptet haben. Bin der Meinung das es an unserer Intensität lag das Gießen nicht mehr entwickeln konnte. Hätten wir nur annähernd mit dem Reboundverhalten in Frankfurt gespielt hätten wir in Frankfurt locker gewonnen.
Die 79 Punkte für Gießen geschenkt, sehe ich jetzt auch nicht so wild. Wir hätten sie sicher niedriger halten können, dann hätten wir allerdings auch keine 96 Punkte gemacht. Erst wird gemeckert wenn der Hauptaugenmerk auf der Verteidigung liegt, dann ist mal ein spektakuläreres Spiel dabei findet der ein oder andere auch wieder irgendetwas. Außerdem haben wir sie weit unter ihrem Schnitt gehalten. Was Bayern oder Alba gemacht hätten ist erstens konjunktiv und zweitens auch egal weil das keine Teams sind mit denen wir uns messen müssen. Frankfurt, Ulm, Oldenburg und Bonn das sind unsere Maßstäbe und die haben teilweise viel mehr Punkte gegen Gießen zugelassen.
Man hat auf jeden Fall eine Aufwärtsentwicklung gesehen und ich hoffe das es keine Eintagsfliege bleibt.
Wenn alle so spielen brauchen wir auch keine Neuverpflichtung mehr für diese Saison, nach dem Frankfurt-Spiel war ich noch anderer Meinung. Mann sollte Jackson-Cartwright weiter BBl spielen lassen. Er macht unser Spiel variantenreicher und schneller.
Das Spiel war spektakulär für Dich?
Also für mich nicht.
Spiel zweier Mittelmaß-Teams, von denen niemand die Play-Offs verdient hätte.
eher das Niveau von Platz 10-15.
Aber trotzdem eines der besseren von uns in dieser Saison, das sagt doch alles...
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Das Spiel war spektakulär für Dich?
Also für mich nicht.
Spiel zweier Mittelmaß-Teams, von denen niemand die Play-Offs verdient hätte.
eher das Niveau von Platz 10-15.
Aber trotzdem eines der besseren von uns in dieser Saison, das sagt doch alles...


Sehe ich nicht so, da Frankfurt und Ulm keineswegs auf einem anderen Niveau als diese beiden Mannschaften spielen. Hätten wir in Frankfurt nur ein bisschen mit der Intensität unter dem Korb gespielt, hätten wir auch dort locker gewonnen!
Denke mal die meisten Zuschauer hatten einen unterhaltsamen Abend, die Stimmung in der Halle lässt zumindest darauf schließen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Die anderen, angeblichen play off teams performen doch nicht besser als wir, mal abgesehen von den ersten 4.
Bamberg, Frankfurt, Ulm, Oldenburg und mit Abstrichen Bonn haben doch auch schwankende Leistungen.
Man sollte das immer in Relation sehen und nicht überkritisch sein.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Sehe ich nicht so, da Frankfurt und Ulm keineswegs auf einem anderen Niveau als diese beiden Mannschaften spielen. Hätten wir in Frankfurt nur ein bisschen mit der Intensität unter dem Korb gespielt, hätten wir auch dort locker gewonnen!
Denke mal die meisten Zuschauer hatten einen unterhaltsamen Abend, die Stimmung in der Halle lässt zumindest darauf schließen.
Zwischen spektakulär und unterhaltsamen Abend liegt doch noch schon einiges, meiner Meinung nach.
Gute Unterhaltung habe ich meistens, liegt aber nicht oft an dem dargebotenem auf dem Court, sondern eher an meinen Sitznachbarn und der guten Stimmung im VIP Bereich.
Und nur weil andere auch schwankend sind und keine gute Saison spielen, muss man doch hier als gut zahlender Fan nicht zwangsläufig zufrieden sein.
Diese Denkweise, bezogen auf das ganze Leben, habe ich noch nie verstanden.
"aber andere sind ja auch schlecht, andere haben auch Probleme, andere exportieren ja auch Waffen, andere parken ja auch da falsch, etc." man kann ja einfach mal auf sich schauen und da sehe ich in dieser Saison, ausgenommen die ersten 5 Spiele, nichts spektakuläres, im Gegenteil. Preis-Leistung eher mangelhaft.

Dazu kommt noch, dass wir diese Saison keine großen Verletzungen hatten im Gegensatz zu Bamberg, Frankfurt oder Ulm.
Da hinterfragt man sich schon als Sponsor und darf da durchaus kritisch sein.
Dazu kommt das unnütze Geldverbrennen mit diesen Spielertransfers die ganze Saison über.
Wäre alles ok, wenn man so dar stehen würde oder besser noch so spielen würde wie LuBu oder Bayreuth.
Trotzdem werden wir uns mit Ach und Krach für die Play-offs qualifizieren und dann ist ja das Ziel erreicht, wer auch immer das nach außen ausgegeben hat, denn intern glaube ich, hat man schon mehr erwartet, gerade nachhaltig strukturell udn spielerisch.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Also zu deinem richtigen Verständnis, ich habe mich durch die Leistung der Protagonisten auf dem Spielfeld bestens unterhalten gefühlt. Und sie haben sich wirklich super in das Spiel hineingekämpft.
Wenn du dich natürlich mehr mit deinen VIP- Freunden unterhältst als auf die Geschehnisse auf dem Feld zu achten verstehst du natürlich unter Unterhaltung etwas anderes.
Die Personalwechsel kann ich als Außenstehender auch nicht alle nachvollziehen. Aber ich denke wir haben einen erfahrenen Coach der jeden Tag mit den Jungs zusammenarbeitet und sicher seine Gründe gehabt hat.
Ich habe geschrieben das Frankfurt und Ulm auf keinem anderen Niveau spielen als wir, ich habe das Niveau allerdings nicht bewertet, so schlecht finde ich es gar nicht uns fehlt nur (noch) die Konstanz.
Es ist eine typische Würzburger Eigenart alles was in der Stadt passiert schlecht zu reden. Bauermann ist angetreten um langfristig etwas aufzubauen, da sollte man ihm doch etwas Zeit geben, da man doch langsam Entwicklungen im Spielsystem sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Wenn hier schon die Sponsoren angeschnitten werden: Ich weiß von einigen Sponsoren das sie von der gesamt Entwicklung durchaus positiv angetan sind, so kamen die Sponsorenveranstaltungen und den exklusiven Sponsoren-Trainingseinheit sehr gut an, und hier speziell die offenen Auftritte von Bauermann. Zudem hebt sich der VIP Raum (was ich selbst erleben durfte) deutlich von dem ab was auf der anderen Mainseite im VIP Zelt geboten wird. Aber das nur nebenbei...

Was hier noch gar nicht angemerkt wurde, im Zusammenhang mit dem Endergebnis gegen Gießen: Man hat Gießen 5,5 Punkte unter deren Saisonschnitt gehalten, und hat Gleichzeitig 11 Punkte mehr erzielt als Gießen im Saisonschnitt zulässt. Zudem sollte man auch mal bedenken, das Gießen einen unkonventionellen Basketball spielt (heißt man muss sich für ein einziges Spiel - ähnlich wie gegen Ludwigsburg - auf eine Spielweise einstellen, die einem im Laufe der Saison nicht mehr begegnet. Das Teams unterschiedliche Systeme spielen, unterschiedliche individuelle Stärken/Spieler haben, ist das eine, aber wenn ein Team extrem hoch verteidigt oder extrem auf den Fastbreak/Abschluss drückt, ist das was komplett anderes)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Zwischen spektakulär und unterhaltsamen Abend liegt doch noch schon einiges, meiner Meinung nach.
Gute Unterhaltung habe ich meistens, liegt aber nicht oft an dem dargebotenem auf dem Court, sondern eher an meinen Sitznachbarn und der guten Stimmung im VIP Bereich.
Und nur weil andere auch schwankend sind und keine gute Saison spielen, muss man doch hier als gut zahlender Fan nicht zwangsläufig zufrieden sein.
Diese Denkweise, bezogen auf das ganze Leben, habe ich noch nie verstanden.
"aber andere sind ja auch schlecht, andere haben auch Probleme, andere exportieren ja auch Waffen, andere parken ja auch da falsch, etc." man kann ja einfach mal auf sich schauen und da sehe ich in dieser Saison, ausgenommen die ersten 5 Spiele, nichts spektakuläres, im Gegenteil. Preis-Leistung eher mangelhaft.

Dazu kommt noch, dass wir diese Saison keine großen Verletzungen hatten im Gegensatz zu Bamberg, Frankfurt oder Ulm.
Da hinterfragt man sich schon als Sponsor und darf da durchaus kritisch sein.
Dazu kommt das unnütze Geldverbrennen mit diesen Spielertransfers die ganze Saison über.
Wäre alles ok, wenn man so dar stehen würde oder besser noch so spielen würde wie LuBu oder Bayreuth.
Trotzdem werden wir uns mit Ach und Krach für die Play-offs qualifizieren und dann ist ja das Ziel erreicht, wer auch immer das nach außen ausgegeben hat, denn intern glaube ich, hat man schon mehr erwartet, gerade nachhaltig strukturell udn spielerisch.

Wahrscheinlich kommst Du auch immer erst Mitte 3. Viertel vom VIP Raum in die Halle und verpasst somit auch einen Teil des Spiels? ;)

Dass wir keine großen Verletzungen hatten mag stimmen, aber dafür viele Kleinere und auch Verletzungen, die es nötig machten zu reagieren. Siehe Richardson und Anderson! Auch Loncar war immer mal wieder verletzt und Duggins hatte ein halbes Jahr kein Basketball gespielt. Also stimmt diese Aussage von Dir auch nicht ganz.

Kritisch hinterfragen ist ja nie verkehrt, man sollte aber, gerade als Sponsor auch ein wenig Gespür für die Situation haben oder den Basketballsachverstand, so ein Spiel wie gegen Gießen richtig einzuordnen.

Ein Tipp noch: Wenn Du spektakuläre Basketball Unterhaltung sehen willst: Harlem Globetrotters, kann ich nur empfehlen!
 
Oben