SC Freiburg - Auf nach Europa


Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Wer hat bei Freiburg eigentlich die Ausstiegsklauseln verbrochen?
Das ist ja richtig heftig, wenn das halbe Team für eine Summe von 2-3 mio. wechseln kann. Das dann bei einer guten Saison alle weg sind, weil sie anderswo deutlich mehr verdienen war eigentlich abzusehen.
Anscheinend ist das Duffners Werk. Keine Ahnung was da jetzt stimmt. Angeblich (ich glaube gerade fast nichts mehr) hat keiner der jungen Spieler eine AK. Ich erinnere mich noch dunkel wie glücklich man in Freibrug war als damals die Verträge von so vielen wichtigen Spielern verlängert wurden... Heute weiß man welchen Preis wir dafür gezahlt haben

Ich sehe das nicht so dramatisch....3 Millionen für Makiadi sind doch gutes Geld.
Der Verlust von Kruse ist natürlich enorm. Die individuelle Klasse von Caliguiri wird auch fehlen aber Klaus und Hanke sind schonmal gute Verstärkungen.

Unter Streich wird man auch nächstes Jahr taktisch top eingestellt auf den Rasen gehen und der defensive Kern bleibt ja erhalten. Freiburg hat allein aus den diesjährigen Abgängen knapp 10 Millionen zur Verfügung. Da werden noch einige neue Spieler kommen und sicherlich auch der ein oder andere durchstarten.

Kruse und Caliguiri musste man billig ziehen lassen aber für Makiadi und Flum hat man doch solide Verkaufspreise erzielt. Ich habe keine Bedenken bei Freiburg. Streich macht mit seinem taktischen Konzept die Spieler auch einfach besser/bzw lässt sie besser aussehen als sie sind. Selbst ein Freis hat da seine Tore gemacht. Der wird ja auch wieder angreifen.

Kerk und Zuck sind Talente, die sich entwickeln werden... Natürlich darf man jetzt nicht noch Schuster oder Diagne verlieren aber ich bin da ganz zuversichtlich.

-------------Baumann-------------
Mudjza----Diagne----Höhn----Sorg
Schmid---Schuster---Ginter---Zuck/Kerk
-----------Hanke----Freis----------

Und dazu noch bis zu 10 Millionen Transferbudget. Das wird man nicht ausreizen aber man hat ja wohl von Cisse noch einige Scheine zurücklegen können und ist damit auch in der Lage im Winter nochmal nachzulegen wenn es wirklich auf knallharte Abstiegssorgen hinauslaufen wird.

Schön wenn man das so positiv sehen kann, ich hoffe das kommt auch bei mir wieder :) Objektiv wären 3Mio für Makiadi top bei einem Restvertrag von einem Jahr. Da wären auch 5Mio für Schuster super, aber die Masse der Abgänge ist einfach zu viel. Gerade bei einem Vereien wie Freiburg bei dem neue Spieler (Ausnahmen gibt es immer: Kruse) oft ein bisschen brauchen um das Konzept 100% zu verinnerlichen

Leider besteht jetzt die Angst, dass man noch mehr Spieler verkaufen muss und es auch deutlich auf die Stimmung in der Mannschaft drückt. Gerade Schuster wird nicht glücklich sein, dass er jetzt bleiben muss und Makiadi dafür geht.

Das mit dem Geld ist so ne Sache. In Freiburg MUSS in den nächsten Jahren ein neues Stadion her. Da man nicht wie der VFB darauf hoffen kann, dass das Land einen unterstützt (man ist ja nur der SC), wird man das DIng mehr oder weniger alleine zahlen. Beispiele wie Aachen zeigen ja, wie sowas ausgehen kann. Also wird man versuchen möglichst viel Geld als Grundlage zu haben, damit sicher der Kredit im Rahmen hält.

Ji wird ja jetzt auch schon mit Gladbach in Verbindung gebracht. Wird so laufen wie bei Kramer, mit dem Freiburg wohl auch schon relativ weit war. Man war damals sehr unglücklich, dass das Interesse an die Öffentlichkeit kam und man wohl einfach überboten wurde (Das gleiche außerdem auch bei Maxim, den sich dann Stuttgart gesichert hat).

Natürlich kann nächstes Jahr ein Verein wie Nürnberg oder die Hertha absteigen, aber vom Potenzial her muss man eigentlich davon ausgehen, dass die vor Freiburg landen.

Naja mal gucken, der Sommer ist noch lang, auch wenn ich nicht weiß ob das positiv ist ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber da fehlen ja eigentlich nur Kruse und Caliguiri zur diesjährigen Mannschaft.

Das 'nur' müsste da in Anführungszeichen stehen. :D Niemand muss mir erklären, was für ein genialer Trainer Streich ist, aber auch Systemfußball benötigt individuelle Klasse. Die hatten Caligiuri und insbesondere Kruse. Für den Kruse Ersatz muss man, für Freiburger Verhältnisse, schon kleckern. Der muss sitzen, dann sieht es gar nicht schlecht aus.

An Kruse ist schon der Löwenanteil der Freiburger Offensive gehangen. Nicht nur seine Tore und Assists, auch seine Laufwege und die vorletzten Pässe darf man da nicht vergessen. Gegen den Ball war er auch sehr stark, aber das alleine würde Freis vielleicht noch hinbekommen. :D

Das Beispiel Freis ist doch perfekt... Den hätte ich nichtmal beim KSC in Liga 3 genommen als er von Köln kam. Aber der hat dann in der Rückrunde maßgeblich zum Klassenerhalt unter Streich beigetragen obwohl er eigentlich nur ein bisschen rennen kann.

Ich habe es jetzt nicht mehr so im Kopf, aber rein statistisch lässt sich das nicht belegen. Er hat 15 Spiele in der Rückrunde gemacht und dabei 3 Tore geschossen. Eines davon war ein 4:1 in der 90. Minute und damit, was die Wichtigkeit angeht, zu vernachlässigen. Für seine Verhältnisse war das sicherlich trotzdem ordentlich, aber ich weiß nicht, ob man das 'maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen' nennen kann.

Wenn da jetzt noch 4-5 Leute geholt werden wird das schon laufen...

Da sind wir nicht weit voneinander entfernt. Ich bin auch nicht so pessimistisch wie Zivildiener (wäre es aber vielleicht, wenn ich wirklicher Fan und nicht nur Sympathisant wäre :D). Der Kruse Nachfolger wird der Königstransfer. Bei Caligiuri kann man ein bisschen danebengreifen, der war sehr wichtig, aber das sollte das System ein wenig auffangen können, wenn der Nachfolger etwas schwächelt. Zumal Kerk ja vielleicht einen Schritt nach vorne macht und das auffangen könnte. Was die Torgefahr angeht gehen aber schnell die Lichter aus, wenn der Kruse Nachfolger floppt.

Hanke ist eine tolle Ergänzung, weil der den zweiten Stürmer im System von Streich sehr gut spielen kann. Aber er hat selbst in der besten Saison seines Lebens, als bei ihm und seinem Team alles rund lief, nur 8 Tore erzielt. Man darf Hanke nicht nur an Toren messen, er macht auch viele andere Sachen, aber irgendwer muss die Tore schießen. :)

Ach ja, weil es gerade passt: Zivildiener, kennst du eigentlich schon den User 'Auge'? Soll ich euch mal bekannt machen? :clown:
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Hab mir meine letzten Beiträge nochmal durchgelesen und die sind ja wirklich sehr negativ. Dabei bezieht sich dieses negative Gefühl eigentlich nur auf den Abstiegskampf nächste Saison. Insgesamt bin ich aber der Meinung, dass Freiburg besser dasteht als jemals zuvor in seiner Geschichte.

Finanziell: Die Transfererlöse der letzten Jahre waren sehr gut und man hat nicht besonders viel investiert. Dazu kommen nochmal mindestens 1-2 Mio aus der EL sowie die Steigenden Einnahmen aus den Fernsehgeldern. Da hat man durch den 5. Platz (und das 5. Jahr Bundesliga in Folge) deutlich Boden gut gemacht. Deswegen mache ich mir beim anstehenden Stadionneubau eigentlich wenig Sorgen. Da sollte man genug Rücklagen haben. Auch die Standortsuche für das Stadion geht nach Jahren des Stillstands mal ein bisschen voran und es besteht die Hoffnung, dass die Sache jetzt wirklich angegangen wird (auch wenn sich schon wieder eine Bürgerbewegung formiert :rolleyes: ). Was ein neues Stadion ausmachen kann sieht man gerade in Mainz, die innerhalb weniger Jahre Freiburg finanziell abgehängt haben.

Image: Ist wie in den besten Finke-Zeiten. Freiburg ist wieder der "andere Verein" den alle lieben. Auch sieht man eine (wenn auch langsame) Entwicklung in der Fanszene. Gerade bei Auswärtsspielen sind (nach meinem Gefühl) wieder mehr Leute dabei. Wird interessant wie sich das entwickelt, wenn es wieder schlechter läuft. Auch hier muss man aber abwarten, was passiert, wenn es mal negativ läuft. Dann wird aus dem lustigen Herr Streich schnell der Verrückte, der auf Schiedsrichter losgeht (siehe Klopp,Tuchel).

Personal: Wir haben einen super Trainer, einen Präsidenten der mich sehr positiv überrascht. Keller hat die sehr schwierige Stockernachfolge gut gemeistert. Jetzt fehlt nur noch ein starker Sportdirektor, damit man jemanden hat, der ein Gegengewicht zu Streich bildet. Sonst besteht die Gefahr, dass Streich langsam ein neuer Finke wird, mit allen negativen Aspekten (Alleinherrscher,...).
Die Fußballschule wirft weiter Talente ab, die inzwischen auch Geld einbringen. Bin kein Experte für die A-Jugend, aber anscheinend gibt es da schon wieder ein paar sehr vielversprechende Spieler. Sehr gespannt bin ich auf Ginter. Wenn seine Entwicklung so weiter geht, dann bin ich mal gespannt, was er an Transfererlösen abwerfen kann nächsten Sommer.

Insgesamt: Der Hanke-Transfer zeigt wie sich Freiburg entwickelt hat in den letzten Jahren. Vor 2 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass man einen Spieler wie Hanke bekommen kann. Zuvor waren die "Königstransfers" 2.Ligaspieler wie Kruse oder Dauerverletzte wie Rosenthal. Daran sieht man was in Freiburg inzwischen möglich ist.

Sollte man auch nächstes Jahr den Klassenerhalt schaffen, dann hat man wirklich die Chance sich langfristig in der 1. Liga festzusetzten. Das wäre ein riesiger Erfolg! Dann schafft man vielleicht auch finanziell den Anschluss an das untere Mittelfeld der Liga.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vaclav Pilar galt nach der EM als Topeinkauf in Wolfsburg. Der Tscheche verletzte sich und fehlte die ganze Saison. Nun könnte er nach Freiburg verliehen werden. Dieter Hecking im "Kicker": "Über seinen jetzigen Leistungsstand können wir nur schwer etwas sagen, Vaclav ist für uns ein Fragezeichen." Eine Einigung steht offenbar kurz bevor. "Wir haben uns darauf verständigt, dass es besser ist, wenn Vaclav verliehen wird. Wir hoffen auf eine schnelle Lösung", bestätigt Pilar-Berater Stejskal.

Spox

Das könnte für beide Seiten ein voller Erfolg sein. Wäre natürlich Klasse, wenn Freiburg den für zwei Jahre oder mit KO leihen könnte. Rein sportlich dürfte er aber so oder so (also auch bei einer Leihe von einem Jahr, die perspektivisch natürlich nicht ideal wäre) die Caligiuri Lücke sehr ordentlich auffangen (vielleicht sogar ein Upgrade - schwierig zu sagen, aber bei der EM fand ich ihn richtig gut).

Klar, mit seiner Verletzung kann man nicht spaßen, aber er ist jetzt schon länger wieder im Training, die Verletzung ist knapp 10 Monate her. Das könnte schon funktionieren.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Eigentlich sehe ich die Leihe eines Spieler immer als sehr negativ an, aber bei Pilar ist das aus mehreren Gründen anders:

1. Man spielt Euroleague und braucht einfach einen breiteren Kader. Da ist eine Leihe von einem Jahr natürlich genau das richtige. Die "Gefahr", dass man nächstes Jahr wieder EL spielt ist doch ziemlich überschaubar. So kann man dann nächsten Sommer den Kader wieder verkleinern ohne Spieler verkaufen zu müssen.

2. Man bekommt einen Spieler, der sofort helfen kann (wenn er 100% fit ist). Spieler leihen und für andere Vereine ausbilden, damit habe ich ein großes Problem. Aber das ist hier ja nicht der Fall.

3. Wolfsburg hat ein großes Interesse, dass Pilar Spielpraxis bekommt. Zusätzlich ist ihnen auch klar, dass er wohl nirgendwo so eine gute taktische Zusatzausbildung bekommt wie in Freiburg. Deswegen geh ich davon aus, dass die Leihgebühr niedrig ausfallen wird und mit ein bisschen Glück übernimmt Wolfsburg auch einen Teil des Gehalts.


Hanke und Pilar, dass könnte sich doch schonmal sehen lassen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pilar Leihe ist fix

Leider scheinbar nicht der Jackpot (2-jährige Leihe oder mit KO), aber wenn Pilar eh schon skeptisch ist hätte man das eh nicht aushandeln können, selbst wenn WOB nachgegeben hätte. Man hat jetzt für sehr wenig Geld zwei wichtige Positionen in der Startelf abgedeckt. Man kann argumentieren, dass man sich evtl. zweimal verbessert hat (kann man aber auch anders sehen, zumindest bei Pilar/Caligiuri).
Klar ist, dass der SCF nicht 6 Mio für einen Spieler in die Hand nehmen wird, denn so ein Spieler kostet ja auch ein entsprechendes Gehalt. Aber ich sage es mal so: wenn man einen guten Kruse Nachfolger findet, der zu Freiburg kommen würde, dann würde ich es nicht wegen 500.000 € Ablöse scheitern lassen. Das ist taktisch die Schlüsselrolle und man ist bisher sehr sparsam mit seinen Ressourcen umgegangen (die ja vorhanden sind). Wenn der Kruse Nachfolgern (zumindest mal auf dem Papier) ähnlich gut reinpasst wie Pilar und Hanke wäre es langsam an der Zeit, etwas optimistischer für die neue Saison zu werden, zivildiener. ;) Danach geht es nämlich 'nur' noch um Tiefe, eine solide erste Elf könnte man dann ins Rennen schicken (Ginter auf die 6, Höhn/Krmas neben Diagne). Klar ist aber auch, dass diese Tiefe benötigt wird, wenn man Europaleague spielt.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Pilar vll doch mit Kaufoption. Wäre dann natürlich interessant wie hoch diese ist, aber das wäre ja auf jeden Fall schon mal mehr als erwartet. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass man sein komplettes Gehalt finazieren kann. Mal sehen was dann am Ende wirklich rauskommt

Heute soll bereits der Wechsel von Vaclav Pilar nach Freiburg bekannt gegeben werden. Es wird ein Jahr Ausleihe mit einer Kaufoption. Allofs: „So würde es kommen.“
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Schwegler-kommt-nicht-zum-VfL
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pilar vll doch mit Kaufoption. Wäre dann natürlich interessant wie hoch diese ist, aber das wäre ja auf jeden Fall schon mal mehr als erwartet. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass man sein komplettes Gehalt finazieren kann. Mal sehen was dann am Ende wirklich rauskommt

http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Schwegler-kommt-nicht-zum-VfL

:ricardo: Sehr stark. Vielleicht bringt es am Ende nichts (Spielerwunsch), aber die Option zu haben ist genial.

Weiß jemand, wie es bei einer Kaufoption mit den Transferrechten aussieht? Angenommen, Pilar macht einen auf 'Kruse' und Freiburg kann ihn für 3 Mio verpflichten, in dem Wissen, dass man ihn für 5 Mio auf dem Markt losbekommt. Könnte man das machen, ohne dass Pilar zustimmen muss, weil man die Transferrechte hält, sobald man die 3 Mio bezahlt? Pilar würde dann nicht für den SCF spielen, dafür müsste er den Vertrag unterschreiben, völlig klar, aber man könnte Geld generieren.

Weiß aber nicht, ob das so funktioniert.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
:ricardo: Sehr stark. Vielleicht bringt es am Ende nichts (Spielerwunsch), aber die Option zu haben ist genial.

Weiß jemand, wie es bei einer Kaufoption mit den Transferrechten aussieht? Angenommen, Pilar macht einen auf 'Kruse' und Freiburg kann ihn für 3 Mio verpflichten, in dem Wissen, dass man ihn für 5 Mio auf dem Markt losbekommt. Könnte man das machen, ohne dass Pilar zustimmen muss, weil man die Transferrechte hält, sobald man die 3 Mio bezahlt? Pilar würde dann nicht für den SCF spielen, dafür müsste er den Vertrag unterschreiben, völlig klar, aber man könnte Geld generieren.

Weiß aber nicht, ob das so funktioniert.

Ich weiß es nicht sicher, aber ich denke eher nicht. Die Transferrechte liegen glaube ich bei einer Leihe beim Verein, der den Spieler verleiht.

Mir ist eigentlich die Message der KO am wichtigsten. Man zeigt damit, dass man Spieler wie Hanke und Pilar nach Freiburg holen kann und das nicht nur als Leihe. Ob es dann am Ende auch funktioniert mit dem Kauf ist wieder eine andere Sache. Aber jetzt erstmal abwarten, ich hab keine AHnung wie vertrauenswürdig die Quelle ist :)
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Freiburg braucht trotz Pilar und Hanke auf jeden Fall noch einen offensiven Mittelfeldspieler und eigentlich auch noch einen Stürmer. Als Stürmer fände ich Ji von Augsburg oder Marc Janko von Trabzonspor die beste Lösung. Ji hat ein gutes Jahr in Augsburg gehabt und wird sich auf jeden Fall noch weiterentwickeln. Marc Janko wäre ein erfahrener Stürmer vorallem auch mit internationaler Erfahrung der eigentlich überall wo er bis jetzt war seine Tore gemacht hat. Im Mittelfeld könnte Edgar Prib kommen als Verstärkung. Top wäre auch noch Tamas Hajnal der als Spielstarker Mann im Mittelfeld die Fäden ziehen könnte. Bin auf jeden Fall gespannt was der SC diesen Sommer noch macht.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Freiburg braucht trotz Pilar und Hanke auf jeden Fall noch einen offensiven Mittelfeldspieler und eigentlich auch noch einen Stürmer. Als Stürmer fände ich Ji von Augsburg oder Marc Janko von Trabzonspor die beste Lösung. Ji hat ein gutes Jahr in Augsburg gehabt und wird sich auf jeden Fall noch weiterentwickeln. Marc Janko wäre ein erfahrener Stürmer vorallem auch mit internationaler Erfahrung der eigentlich überall wo er bis jetzt war seine Tore gemacht hat. Im Mittelfeld könnte Edgar Prib kommen als Verstärkung. Top wäre auch noch Tamas Hajnal der als Spielstarker Mann im Mittelfeld die Fäden ziehen könnte. Bin auf jeden Fall gespannt was der SC diesen Sommer noch macht.

Ji fände ich auch sehr gut. Janko verdient glaub ich bei Trabzonspor nicht so schlecht. Weiß nicht ob der nach Freiburg gehen würde. Prib geht zu Hannover oder Frankfurt. Ich bin auch gespannt was noch kommt, aber bisher bin ich mit den neuen erstmal sehr zufrieden (falls Pilar wirklich kommt). Pilar ist in Topform eher stärker als Caligiuri, Hanke der bessere Rosenthal. Klaus ist ein super Ergänzungsspieler, der sich noch entwickeln kann. Sieht doch gut aus bisher :)

Und noch was erfreuliches: Streich hat die Trainerwahl der Bundesligaspieler im kicker gewonnen und das mehr als deutlich mit fast 50%
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Top wäre auch noch Tamas Hajnal der als Spielstarker Mann im Mittelfeld die Fäden ziehen könnte. Bin auf jeden Fall gespannt was der SC diesen Sommer noch macht.

Bietet sich auf den ersten Blick an (kennt vom VfB bereits ein sehr Pressingorientiertes System), aber ich glaube nicht, dass der sich in Freiburg zurechtfinden würde. Habe da auch schon darüber nachgedacht.

Und noch was erfreuliches: Streich hat die Trainerwahl der Bundesligaspieler im kicker gewonnen und das mehr als deutlich mit fast 50%

Schwarmintelligenz, sage ich da mal. :)

Zu den Transferrechten: klar, die liegen erst einmal beim Verein, der ausleiht. Aber es könnte schon sein, dass Freiburg sich die Rechte sichern kann (KO) und Pilar dann erst einmal vertragslos wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Zu den Transferrechten: klar, die liegen erst einmal beim Verein, der ausleiht. Aber es könnte schon sein, dass Freiburg sich die Rechte sichern kann (KO) und Pilar dann erst einmal vertragslos wird.

Ist das nicht so, dass bei einer KO der Folgevertrag schon fertig in der Schublade liegt und dann in Kraft tritt, wenn die KO gezogen wird?

Mit Höhn hat man ja jetzt auch verlängert, hoffentlich für Freiburg ohne AK ;)
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Hertha BSC (H), Eintracht Frankfurt (H), Hamburger SV (H), VfB Stuttgart (H), Borussia Mönchengladbach (A) und Schalke 04 (A)

Das sind die Gegner nach den sicheren EL-Spielen. Mir wäre Bayern, Dortmund, Leverkusen lieber gewesen, weil man aus den Spielen (gerade gegen Hertha, Frankfurt und Hamburg) schon Punkte holen sollte und das wird nicht leichter wenn man am Donnerstag davor EL gespielt hat. Ansonsten sieht das ganze ziemlich ausgeglichen aus.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der nächste Spieler wurde geholt! Francis Coquelin vom FC Arsenal wird ausgeliehen. Er hat auch schon bei den Freiburgern mittrainiert. Der Name sagt mir jetzt recht wenig, ich hoffe er ist eine Verstärkung. Der Marktwert von Coquelin liegt bei 4 Millionen Euro. Coquelin kann defensives Mittelfeld aber auch rechter Außenverteidiger spielen

http://www.badische-zeitung.de/sc-freiburg-verpflichtet-mittelfeldmann-coquelin-vom-fc-arsenal

JL kann zu dem Mann doch sicher was sagen, wenn er von Arsenal kommt :)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Bei Barca anrufen und nach Rafinha fragen... Kleiner Bruder von Thiago Alcantara. Großes Talent, soll ausgeliehen werden und hat in der vergangenen Saison viel als "False 9" agiert. 18 Scorerpunkte in der zweiten Liga sind für einen 20jährigen mehr als ordenlich. Wäre insofern ein Kandidat für die Kruse Rolle.
Er ist bisher bei Celta Vigo im Gespräch... Dort versammeln sich viele Ex-Barca Leute und da würde er sich schnell zurechtfinden aber internationaler Fussball in Freiburg wäre optimal für ihn. Kann im eigentlich Mittelfeld alles spielen. Für sein Alter schon sehr abgeklärt und bissig. Für Barca untypisch auch ein gutes Kopfballspiel. Technisch sowieso vom Allerfeinsten.

http://www.youtube.com/watch?v=uaLjeGwuChs

http://www.transfermarkt.de/de/rafinha/profil/spieler_129473.html
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube, Freiburg bräuchte viel eher noch jemanden, der auch Torgefahr verkörpert oder zumindest offensivstark ist. Also einen OM hinter Hanke, sozusagen der Rosenthalersatz. Die "false 9" ist ja eigentlich eher Hanke selbst.
In der echten Zentrale ist der SC mit Fernandes und Schuster gut besetzt, dahinter steht mit Coquelin und Guede sehr vernünftiger Ersatz. Höfler (zurück von Aue, war dort Stamm) soll ja wohl auch behalten werden. Rechts sind Schmid und dazu jetzt Klaus von Fürth, links Pilar und Zuck (der jetzt fit zu sein scheint und natürlich einen Sprung machen muss). Da ist eigentlich alles im Lack und gar nicht mal zwingend schwächer als letzte Saison.
Nur davor sehe ich noch Schwächen. Hanke ist ein guter Einkauf und ja sowas wie der Kruseersatz (spielt anders, aber von der Position her), aber für Rosenthal sehe ich noch keinen Ersatz. Jemand wie Rafinha dürfte viel zu teuer sein und Leihgeschäfte macht Freiburg ja eigentlich nicht.
 
Oben