Schlierenzauer verletzt


Nicky

Skihäschen
Beiträge
1.440
Punkte
0
Ich verstehe auch nicht das er schon wieder springen war.
Hoffentlich ist es nicht zu schlimm. Ich hab irgendwie das Gefühl das er trotzdem im Sommer wieder vorne dabei sein wird.
Der Typ ist einfach ein Phänomen.
 

isi cheese

Sprungaholic
Beiträge
1.779
Punkte
0
Ort
Wien
ich wünsch ihm auf alle fälle auch alles gute! bin gespannt wie er zurückkommt, viele haben ja schon gemeint, dass eine große karriere vor ihm liegt und nur eine verletzung ihn zurückwerfen könnte...aber man wird sehen wie schwer die folgen sind. wird auf jeden fall sehr interessant!

man sieht wie ergeizig er ist, dass er jetzt schon wieder springt, msn kann nur hoffen, dass er es nicht nocheinaml übertreibt...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Meiner Meinung nach, sollte man nach so einer langen Saison nicht schon wieder zum Testen auf die Schanze gehen. Der Körper braucht seine Ruhe. Da ist sowas schnell passiert!
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
vielleicht hat der sturz sogar etwas gutes: jetzt ist er gezwungen, mal einen gang runter zu schalten.
 

Paulinsche

DrugDealer
Beiträge
5.735
Punkte
0
Ort
DD
Ich versteh nich so ganz den Sinn dieses Materialtests... Kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen, jetz ist er gezwungen mal Pause zu machen...
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
sehr schade aber auch irgendwie komisch, dass sofort wieder trainert wurde. Da übersteht er die Skifliegen und tut sich dann auf so einer Trainingsschanze weh. Wirklich schade!

Ich hoffe das Knie wird wieder gesund! Aber das wird ein hartes Stück Arbeit. Man kann sich immer was tun, aber ob es das gebraucht hat ?

Pause Gregor! Es läuft dir nichts davon!
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Der Auslauf sah in dem Video nun wirklich nicht so toll präpariert aus. Übel ist ja auch, dass er gleich beide Ski verliert. Das allein zeigt schon an, dass das ein üblerer Sturz war. Allerdings war es ja der vierte Sprung. Sogesehen wusste er eigentlich schon, in welchem Zustand der Auslauf ist. Und da vorher nix passierte, kann es wohl auch sein, dass er einfach nur nicht mehr ganz konzentriert war bei der Landung. Wenn man gedanklich schon beim Abschnallen der Ski ist, dann kann es ganz schnell und ganz unkontrolliert in den Schnee gehen. Die Ausfahrt gehört zu einem Skisprung dazu. Erst wenn man zum Stehen kommt, ist der Skisprung beendet - vorher muss man eben konzentriert bleiben. Deswegen finde ich auch Hautamäkis Motivationslandungen so krass ... entweder sieht man ihm die Konzentration da nicht an oder den zerlegt es wegen so etwas auch noch mal richtig übel. Wenn einige Nachwuchsspringer diese Motivationslandungen vielleicht "cool" finden, dann müssen die Nachwuchstrainer das denen extra wieder austreiben. Eine saubere Ausfahrt gehört einfach dazu.
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Der Artikel auf zum Sturz wurde noch mit neuen Infos erweitert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dryas

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Meiner Meinung nach, sollte man nach so einer langen Saison nicht schon wieder zum Testen auf die Schanze gehen. Der Körper braucht seine Ruhe. Da ist sowas schnell passiert!

so hab ichs zuerst auch gedacht. aber nachdem ich den sprung gesehen hab, würde ich konzentrationsschwäche eher ausschließen - der sprung war lupenrein (das exakte gegenteil von einer Hautamäkilandung). mmn wars der schlecht präparierte auslauf und viel pech dabei.

laut sport.orf.at verlief die op sehr gut ... voll belastbar ist das knie in etwa acht wochen wieder (sagt der arzt).

heal on, schlieri, heal on
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Franka

2. Sargbauerlehrling
Beiträge
785
Punkte
16
Ort
NRW
Ja dann, alles halb so schlimm. Trotzdem wünsch ich ihm gute Besserung und viel Spaß nächste Woche wieder in der Schule. :)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
so hab ichs zuerst auch gedacht. aber nachdem ich den sprung gesehen hab, würde ich konzentrationsschwäche eher ausschließen - der sprung war lupenrein (das exakte gegenteil von einer Hautamäkilandung). mmn wars der schlecht präparierte auslauf und viel pech dabei.

laut sport.orf.at verlief die op sehr gut ... voll belastbar ist das knie in etwa acht wochen wieder (sagt der arzt).

heal on, schlieri, heal on

Ich meine ja die Folgen des Sturzes. Die Gefahr sich eine Verletzung zuzuziehen ist um ein vielfaches größer, wenn der Körper ausgelaugt ist. Natürlich auch so jederzeit möglich, aber eben nach einer langen Saison wesentlich wahrscheinlicher.
 

Lisa

*****soma
Beiträge
198
Punkte
0
Der Sportpsychologe Christian Uhl, der die ÖSV-Springer betreut, sagt dazu folgendes:

„Spitzensportlern passieren oftmals Unfälle nach Saisonende. Dies belegt die moderne Stressforschung. In der Saison läuft beim Sportler ein homogener Spannungsaufbau ab, Stresshormone werden ausgeschüttet. Der Körper ist in Kampfbereitschaft – unterbewusst. Durch Zeitumstellungen, Reisen und Erfolgsdruck managt der Körper alles auf sehr hohem Niveau.“ In einem natürlichen Prozess holt er sich die nötige Entspannung wieder – wenn der Druck wegfällt. Bei Gregor geschah dies offensichtlich vergangenen Sonntag mit dem letzten Weltcup-Flug, seine Tränen waren ein Indikator dafür. Auch wenn er sich auf den Skitest konzentrierte, konnte er gar nicht mehr so achtsam sein. Die Erholungsphase leitet der Körper unterbewusst ein.“
 
Oben