Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.312
Punkte
113
Klar war Szpilka lange inaktiv nach dem schweren KO, aber wie siehts bei Breazeale aus? Der ist gegen AJ zwar nicht derart spektakulär schlafen gegangen, hat aber über 7 Runden kontinuierlich auf die Omme gekriegt und sah nachher im Gesicht aus wie eine alte Avocado. Könnte am Ende sogar mehr Substanz gekostet haben.

Szpilka musste nicht wegen den schweren KO so lange pausieren sondern wegen seiner Hand-OP. Das ist dann nochmal etwas anderes.
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.982
Punkte
113
Szpilka ist sicher ein Mann der Top 20-25 er wird nicht den wesentlichen Unterschied ausmachen,kann aber gegen Leute die ihm liegen ganz passabel aussehen. Gegen Wilder ist er auch nicht soweit von einer "Sensation" entfernt gewesen.

Viel interessanter wird im neuen Jahr sein,ob und wann Bryant Jennings wieder einen Versuch starten wird oben anzugreifen. Ob Mike Perez (der ja in verdammt guter Form zu sein scheint) wieder in die Spur kommt.Welchen Gegner Takam vor die Fäuste kriegt oder ob er schon zu resignieren begonnen hat.

Jennings, Takam und Perez möchte ich dieses Jahr häufiger sehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Wieso wird Ortiz nicht berücksichtigt?

Vielleicht hat er (oder sein Management) vorher Bescheid gegeben, dass man kein Interesse hat? Zuvor kam es ja schon zur Absage der Pflichtverteidigung von Ortiz gegen Ustinov. Dann sollte Browne gegen Briggs boxen, doch Browne stolperte über das Anti-Doping-Programm des WBC (obwohl er dort garkeine Rolle in der Rangliste spielt).

Nunja ... Oquendo hatte nach dem Chagaev-Kampf den Doping-Test auch nicht bestanden ... aber wer vertraut schon der RUSADA?
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.990
Punkte
113
es ist unglaublich. Seit wann kriecht dieser Oquendo durch die HW Rankings? Seit den 90er?

Vom Gefühl her müsste der Mann 200 Jahre alt sein.

Yep, die Einen sterben zu früh, die Anderen nie !

Es gibt zu Fres Oquendo einige Theorien:

Oquendo hat Mitte der 70er das WBA Premium Langzeit-Top10 Abo gewonnen. Das geht bis 2035.
Oquendo hat einen Atomsprenkopf unterm WBA Headquarter plaziert welcher in jener Millisekunde detoniert sobald er nicht mehr top10 gerankt ist
Oquendo ist Oberbefehlshaber einer Alien Invasions Armee und droht bei Top10 Ranking Verlust mit der Zerstörung unseres gesamten Sonnensystems
Im WBA headquarter wird morgens zum Frühstück eifrig an LSD Blättchen geleckt, und man hält Oquendo für den Oberbefehlshaber einer Alien Invasions Armee

Außerdem habe ich meine Theorie daß Oquendo in Wahrheit gar nicht existiert, sondern nur eine Art WBA Platzhaltername ist, noch nicht gänzlich verworfen. Alle Videos die einen boxenden Oquendo zeigen, könnten raffiniert manipuliert worden sein. #globaleverschwörung #wachtaufschafe
tschaf.gif


-> Der Gewinner dieses Duells wird sich vor Anfragen und Herausforderungen nicht mehr retten können. Da wird so manch halbvergessener Schwergewichtler aus der Versenkung auftauchen und sich anbiedern. Falls Oquendo gewinnt, würde sich z.B. ein Rematch gegen David Tua anbieten. Die Schmach von vor 29 Jahren muß getilgt werden ! Die Boxfans haben schon zu lange darauf warten müssen und haben ein Recht darauf, jawohl ! #prügelndeRentner
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Na das sind ja gute News für alle Briggs- oder Oquendo-Fans unter uns ... (ist da einer? :D:D:D)

Also ich bin, oder war mal Fan von Briggs :D . - Nicht von dem Affen, den er jetzt macht, sondern von dem Boxer der späten 90er Jahre. Hatte mich damals auch gefreut, als Briggs sich den WBO Gürtel von Liakhovich geholt hat. Dementsprechend war ich auch sehr sauer, über die blutleere Vorstellung gegen Ibragimov. Hätte mir 2007 jemand gesagt, dass Briggs noch zweimal um einen WM Gürtel boxen wird, hätte ich vermutlich sehr blöd geguckt :rolleyes:. Aber wie wir mal wieder feststellen dürfen, ist im Boxen alles möglich.

Der Kampf wird natürlich erbärmlich, schon vor zehn Jahren garantierte eine Beteilung von Briggs oder Oquendo einen langweiligen Kampf, nicht auszudenken was passiert, wenn beide jetzt noch gegeneinander boxen. Briggs hat keine workrate mehr, kein timing, kein gar nichts. Er rennt seit drei Jahren durch die Weltgeschichte und brüllt Menschen an. Und Oquendo war schon immer saulangweilig und wird in den letzten zwei inaktiven Jahren nicht besser geworden sein.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.304
Punkte
113
Außerdem habe ich meine Theorie daß Oquendo in Wahrheit gar nicht existiert, sondern nur eine Art WBA Platzhaltername ist, noch nicht gänzlich verworfen.

stimmt fast... Oquendo kommt aus Bielefeld, ist dort zur Schule gegangen und ist im Stadtrat die WBA Vertretung (Wirkungsvolle Box-Annalen).
Nach Peter Alexanders - Sag' mir Oquendo, sag' mir wann wurde er zudem in die musikalischen Hall of Fame aufgenommen und ist somit unsterblicher als der Highlander.

Außerdem ist "Who´s next" ist in diesem Zusammenhang keine Frage, weil Bielefelder keine Fragen erlauben - nur harte Fakten. Es fehlt ja auch das Fragezeichen.

Tja lieber Chris, man kann mit dem Konstruktivismus einfach alles erklären:

Das Schwergewicht ist ganz einfach gesagt die schwere Masse an Atomen (Nukleonen), die den leichten Elektronen um sie herum Paroli bieten kann.

Problematisch wird die Situation, wenn isolierte (insulane) Masse auf klitschige Masse trifft. Die Lösung dieses "Kern-Problems" steht in Bielefeld für den 29.04.17 im Kalender. Dann wird klar sein, ob die Masse wieder "m" heißt.

Die Zeit davor ist relativ unwichtig, da sie nur vielleicht existiert...
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.990
Punkte
113
stimmt fast... Oquendo kommt aus Bielefeld, ist dort zur Schule gegangen und ist im Stadtrat die WBA Vertretung (Wirkungsvolle Box-Annalen).
Nach Peter Alexanders - Sag' mir Oquendo, sag' mir wann wurde er zudem in die musikalischen Hall of Fame aufgenommen und ist somit unsterblicher als der Highlander.

Außerdem ist "Who´s next" ist in diesem Zusammenhang keine Frage, weil Bielefelder keine Fragen erlauben - nur harte Fakten. Es fehlt ja auch das Fragezeichen.

Tja lieber Chris, man kann mit dem Konstruktivismus einfach alles erklären:

Das Schwergewicht ist ganz einfach gesagt die schwere Masse an Atomen (Nukleonen), die den leichten Elektronen um sie herum Paroli bieten kann.

Problematisch wird die Situation, wenn isolierte (insulane) Masse auf klitschige Masse trifft. Die Lösung dieses "Kern-Problems" steht in Bielefeld für den 29.04.17 im Kalender. Dann wird klar sein, ob die Masse wieder "m" heißt.

Die Zeit davor ist relativ unwichtig, da sie nur vielleicht existiert..
.

Souverän vorgetragen ! Im RTL2 Nachmittagsprogramm wird mir sowas nie im Detail erklärt. Alles soweit korrekt, nur daß im Kontext der Begrifflichkeit Schwergewicht davon ausgegangen werden kann daß um den Atomkern statt Elektronen einfach ekelhaft mutierte, brechreizfördernde Fettzellen kreisen. Bei genauerer Betrachtung mithilfe eines Rasterkraftmikroskops sind jene deutlich mit einem ->

product-1114405.gif


-> gekennzeichnet.

Ich hoffe ich konnte helfen !
;)
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.304
Punkte
113
ja, der lipide anteil im schwergewicht ...

dieses gelbe angebliche "M" hat eher etwas mit der von Professor Solis aufgestellten Schwergewichtstheorie zu tun. Das große gelbe "M" steht für die Amplituten (rauf-runter-rauf-runder), den JoJo Effekt, beim Abkochen im Boxsport.

Das kleine "m" steht für Martha, der Erfinderin des Marthapfahls, die Frau von Harry, Martha Harry.

Unter dem Pseudonym Richard Martha hat sie Exakt nur einen Kampf im Schwergewicht gebraucht, um die Massentheorie mit dem kleinen "m" aufzustellen.

Beweis bei Boxrec: http://boxrec.com/boxer/593548

... und weil viele Boxer von süßen Sachen so fett werden, nannte man ihren Sport im amerikanischen Raum:
"Sweet Science"
 
Oben