SGP 2011 - Wisla 16./17.07.11 - Poland Tour


danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
COMPETITION PROGRAMME

15th July, Friday

teams' arrival to Wisła

16th July, Saturday
10.00 TCM
15.00 official training – 2 rounds
17.00 qualification
18.30 athletes presentation and bibs distribution

17th July, Sunday
14.00 trial round
15.00 1st competition round
final round
prize-giving ceremony

Meldeliste
(kann sich noch ändern! Das sind nur Vorabmeldungen von Tatra-Sport)

Finnland
Japan
Italien
 
Y

yeti

Guest
Muss Jari jetzt schon Doppelschichten schieben? Zeitarbeit bei den Springern?
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Wahrscheinlich gibts in der Kombi nichts zu tun. ^^ Aber wie gesagt, das is noch viel pro forma denk ich. Doof dass gleichzeitig der Finnjumping Cup in Lahti/Kuopio/Vuokatti statt findet. Aber vielleicht tueftelt die Uni Tampere ja an Bilokation. ;)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Der Lift war bereits beim Continentalcup-Springen im März dieses Jahres funktionstüchtig, weswegen die Springer per Auto zum Schanzenturm gefahren werden mussten.

:D: :hihi: :D:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hehe, ich seh's auch. :D:


Ich bin ja wirklich gespannt, wie viele Springer an der Polen-Tour (BeTa-Tour gefällt mir übrigens immer noch besser als Name) teilnehmen werden. Schon in den letzten Jahren hat sich ja abgezeichnet, dass nahezu kein Springer den Sommer komplett mitnimmt. Nachdem die Sommersaison nun dieses Jahr noch mehr Springen beinhaltet und diese noch weiter auseinander gezogen sind, wird sich das wohl auch so schnell nicht ändern.
Meistens waren ja der Saisonauftakt und das Saisonfinale am stärksten besetzt... ob wohl nun eher Hinterzarten unter dieser Verlängerung leidet? Oder ob die Springer doch eher die Polen-Tour meiden (vor allem, wenn sie hochlaufen müssen...)
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Hehe, ich seh's auch. :D:


Ich bin ja wirklich gespannt, wie viele Springer an der Polen-Tour (BeTa-Tour gefällt mir übrigens immer noch besser als Name) teilnehmen werden. Schon in den letzten Jahren hat sich ja abgezeichnet, dass nahezu kein Springer den Sommer komplett mitnimmt. Nachdem die Sommersaison nun dieses Jahr noch mehr Springen beinhaltet und diese noch weiter auseinander gezogen sind, wird sich das wohl auch so schnell nicht ändern.
Meistens waren ja der Saisonauftakt und das Saisonfinale am stärksten besetzt... ob wohl nun eher Hinterzarten unter dieser Verlängerung leidet? Oder ob die Springer doch eher die Polen-Tour meiden (vor allem, wenn sie hochlaufen müssen...)

Sollte es nicht PolSki-Tour heißen?
Ich denke, dass die polnischen Springen nicht so stark besetzt sein werden. Die Finnen haben da nationale Wettkämpfe (und ich glaub noch irgendwer, hab ich aber vergessen :hihi:) Man kann auch per Buschfunk hören, dass die Lust dazu nach Polen zu fahren, so früh im Jahr, nicht so hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Sollte es nicht PolSki-Tour heißen?
Ich denke, dass die polnischen Springen nicht so stark besetzt sein werden. Die Finnen haben da nationale Wettkämpfe (und ich glaub noch irgendwer, hab ich aber vergessen :hihi:) Man kann auch per Buschfunk hören, dass die Lust dazu nach Polen zu fahren, so früh im Jahr, nicht so hoch ist.
Die Finnen haben gar 3 Finnjumping Cups zur gleichen Zeit.

Ich kann es eh nicht ganz so nachvollziehen, dass gleich 3 SGPs dazu gekommen sind. Selbst in den letzten Jahren war der Sommer nicht durchgehend so prall besetzt. Ein Springen in Polen hätte mMn auch erstmal ausgereicht. - Sofern Wisla es hinbekommt einen Techniker ran zu schaffen der nen Lift klar machen kann. Wird ja wohl nich so schwer sein.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Wird ja wohl nich so schwer sein.

Traurigerweise scheint das dort aber Mission Impossible zu sein :neinnein:. Ich versteh echt nicht warum es so schwierig ist nen Lift zu reparieren.
Die Springen so früh braucht eigentlich keiner. Denke es werden wohl hauptsächlich Springer an den Start gehen, die sonst im COC unterwegs sind.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Traurigerweise scheint das dort aber Mission Impossible zu sein :neinnein:. Ich versteh echt nicht warum es so schwierig ist nen Lift zu reparieren.
Die Springen so früh braucht eigentlich keiner. Denke es werden wohl hauptsächlich Springer an den Start gehen, die sonst im COC unterwegs sind.

das "befürchte" ich auch, obwohl es für so manchen springer aus einer station wo mehrere springer für die letzten startplätze in frage kommen auch eine riesenchance sein kann mal in der höchsten klasse zu springen.

dabei könnte aber auch passieren, dass viele top-springer gleichzeitig auslassen und dann ein gp eher wie ein coc besetzt ist.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Andererseits haben die COC Springer das selbe Problem, den frühen Termin, erst "kurz" nach Trainingsbeginn. Tom Hilde schreibt ständig in seinem Blog, seine Sprünge seien noch nicht konstant, warum sollte es also "schlechteren" Springern da besser gehen?
Aber natürlich könnten Verbände wie die Norges sagen: Jungs, wir haben nen Startplatz zu viel, 4 sind hesetzt, die andern 3 springen in Polen die restlichen 2 Plätze aus
 
H

Hillsize

Guest
Kasai wie schön, ach wie freu ich mich wenn es wiederf los geht. ^^
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Gibt 2 neue Meldungen. Natürlich noch komplett ohne Gewähr ;)

Norwegen
Johan Reven Evensen
Andreas Stjernen
Ole Marius Ingvaldsen
Anders Bardal
Tom Hilde
Björn Einar Romoeren

Russland
Roman Trofimov
Pavel Karelin
Denis Kornilov
Ilja Rosliakov
Dimitry Ipatov

(Quelle : TATRA SPORT)
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Deutschland
Pascal Bodmer
Martin Schmitt
Maximilian Mechler
Stephan Hocke
Richard Freitag
Severin Freund

Ukraine
Vitaly Shumbarets

Slowenien
Jurij Tepes
Dejan Judez
Robert Kranjec
Mitja Meznar
Peter Prevc
Jure Sinkovec

Polen
Kamil Stoch
Stefan Hula
Dawid Kubacki
Maciej Kot
Lukasz Rutkowski
Tomasz Bryt
Piotr Zyla
Bartlomiej Klusek
Klemens Muranka
Rafal Sliz
Marcin Bachleda
Krzysztof Mietus
Grzegorz Mietus

Tschechien
Jakub Janda
Ondrej Vaculik
Jan Matura
Martin Cikl
Lukas Hlava



(Quelle : TATRA SPORT)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Samstag läuft bei Eurosport WM, Sonntag Tour de France. Skispringen gibts dann auf Eurosport 2 am Sonntag/Montag als Aufzeichnungen. :(
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Österreich
Gregor Schlierenzauer
Martin Koch
Thomas Morgenstern
Wolfgang Loitzl
Michael Hayböck
 
Oben