Sidney Crosby


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
GitcheGumme schrieb:
Warum hat das dann Crosby nicht geschafft?

Die Leute in den Toplines nehmen sich doch gegenseitig die Punkte weg.
Als Alleinunterhalter nimmt dir doch keiner was weg!

Du tust ja so, als ob es eine feste Anzahl an Punkten gibt, die man im Spiel einfach so verteilt. Wenn du der einzige gute Spieler in der Mannschaft bist, dann wird die Verteidigung dich jagen wie blöd. Wozu deine Mitspieler richtig verteidigen ?! Die können ja nichts. Durch gute Mitspieler entstehen für gewöhnlich mehr Raum.

Aber so ganz unrecht hast du ja nicht. Bei überragenden Spielern macht die Verteidigung eigentlich nicht viel aus. Aber gute Mitspieler, garantieren mehr Assists. Und so sieht die Statistik im Vergleich auch aus. Crosby spielt sau viele Asstist und schießt wenige Tore.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
GitcheGumme schrieb:
Warum hat das dann Crosby nicht geschafft?

Die Leute in den Toplines nehmen sich doch gegenseitig die Punkte weg.
Als Alleinunterhalter nimmt dir doch keiner was weg!

Nein, das passiert nur wenn dadurch die Eiszeit weniger wird, was bei Crosby nicht der Fall ist.
Wie schon im letzten post mehr als deutlich erwähnt, viele Punkte schafft man am leichtesten mit einer starken Gruppe an Stürmern (wie Pittsburgh sie theoretisch hatte, oder Ottawa) oder mit einem genialen Partner wie damals Kariya und Selanne.

Wie soll denn ein Alleinunterhalter besser punkten, wenn niemand da ist, der seine Pässe verwandeln kann?
Wenn er nicht passen kann, dann muss er mehr selbst versuchen, aber das geht nicht, weil es dafür einfach nicht die Situationen gibt. Um nochmal das Beispiel Kariya+Selanne zu nehmen: Wenn der eine den Puck hatte, dann wußte er, dass er entweder selbst schießen kann oder einen gleichwertigen Spieler bedienen kann. Wenn der Andere aber nicht gleichwertig ist, dann reicht es für den Gegner sich auf den Star einzustellen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ein Alleinunterhalter kann zur Not auch allein Tore schießen, wozu soll er da assisteb. So sieht doch auch wiederrum (um mal beim Beispiel zu bleiben) die Statistik von Ovechkin aus. 52 Tore!!!
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zum tausenstenmal:
Ein Alleinunterhalter ist Allein, er hat keine Hilfe. Er kann weder zu einem guten Mitspieler passen, noch bekommt er gute Pässe. Da kann er sich noch so sehr abmühen, er wird weniger Chancen auf Punkte haben als jeder Spieler der einen genialen Partner oder gar einen komplett überragenden Angriff an der Seite hat.

Ovechkin hat soviele Tore geschossen weil er es kann, nicht weil er es einfach hatte. Er hätte noch bedeutend mehr, wenn er einen überdurchschnittlichen Mitspieler gehabt hätte. Von einer gestiegenen Anzahl an Assists ganz zu schweigen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Sanderson schrieb:
Zum tausenstenmal:
Ein Alleinunterhalter ist Allein, er hat keine Hilfe. Er kann weder zu einem guten Mitspieler passen, noch bekommt er gute Pässe. Da kann er sich noch so sehr abmühen, er wird weniger Chancen auf Punkte haben als jeder Spieler der einen genialen Partner oder gar einen komplett überragenden Angriff an der Seite hat.

Ovechkin hat soviele Tore geschossen weil er es kann, nicht weil er es einfach hatte. Er hätte noch bedeutend mehr, wenn er einen überdurchschnittlichen Mitspieler gehabt hätte. Von einer gestiegenen Anzahl an Assists ganz zu schweigen.

vollste Zustimmung !!! :thumb:

Ich versteh immernoch nicht wie GitcheGimme auf seine Theorie kommt. :gitche:
Dann müsste es ja am besten sein, wenn Ovechkin einfach alleine gegen alle spielt. Dann nimmt ihn ja keiner den Puck weg und er hat genug Chancen um mehr Tore zu schießen :idiot:

Nochmal ganz groß:

MIT EINEM GUTEN PASSGEBER HAT ES OVECHKIN LEICHTER ZUM TOR ZU KOMMEN UND SOMIT MEHR TORE ZU SCHIESSEN.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Natürlich ist es einfach, wenn man die Pucks von einem guten paßgeber zugeschoben bekommt. Aber ihr tut ja gerade so, als würde Ovechkin jedes mal alleine auf dem Eis stehen und 1 gegen 5 spielen.

Sind die Caps Spieler Willsie, Pettinger, Zubrus und Halpern wirklich solche Luschen?

Scoring
No. Player Pos G GLS AST PTS +/- S SPCT
8 Alex Ovechkin LW 81 52 54 106 2 425 12.2
9 Dainius Zubrus RW 71 23 34 57 3 181 12.7
11 Jeff Halpern C 70 11 33 44 -8 151 7.3
24 Brian Willsie RW 82 19 22 41 -19 185 10.3
17 Chris Clark RW 78 20 19 39 9 144 13.9
18 Matt Pettinger LW 71 20 18 38 -2 134 14.9
27 Ben Clymer RW 77 16 17 33 -7 149 10.7
16 Brian Sutherby C 76 14 16 30 -17 85 16.5


Vielleicht haben die auch so wenig Punkte, weil Ovechkin denen alles abgenommen hat? Schon mal daran gedacht? Man kann doch die Qualität eines Spielers nicht an den Punkten ausmachen. Zumindest bei Role Players.

Ovechkin ist ja jetzt schon ein Franchise Player, wenn man das so sieht.

Dagegen wäre Crosby lediglich ein Core Player. Wen hatte er denn als Partner zu Saisonbeginn? Lemieux, Recchi (beide nicht mehr da), LeClair (alle spielen wohl nicht mehr lange in der NHL, bzw. Lemieux hat aufgehört).

Gonchar ein Schatten seiner selbst zu Zeiten in Washington (auch hier haben viele die Punkte abgenommen).

Same Procedure bei LeClair und Recchi.

Man sieht doch das bei beiden Teams das Spiel auf die beiden Youngsters ausgerichtet wurde.

Bei keinem anderen team war das so, wenn ich mich nicht irre. Zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Man kann eben ein Spiel lenken, wie man will.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Vielleicht haben die auch so wenig Punkte, weil Ovechkin denen alles abgenommen hat? Schon mal daran gedacht? Man kann doch die Qualität eines Spielers nicht an den Punkten ausmachen. Zumindest bei Role Players.

Was ist das denn für eine Aussage ? Detroit hat 8 Spieler über 50 Punkte. Kann man da behaupten das Zetterberg und Datsyuk den anderen die Punkte wegnehmen, nur weil beide über 80 Punkte haben ?

Bei den Caps gibt es einfach keine Spieler, die in der Lage sind was außergewöhnliches zu leisten und die Stats sind für diese Luschen (man muss sich nur die letzte Saison anschauen) schon außergewöhnlich gut, was ich sogar Ovechkin zuschreibe.

Schau dir mal die Statistiken an vor dem Lockout:
Name Team Pos GP G A PTS +/- PIM PP SH SOG
Halpern Jeff Was. C 79 19 27 46 -21 56 7 0 114
Miller Kip Was. LW 66 9 22 31 -10 8 6 0 74
Zubrus Dainius Was. C 54 12 15 27 -16 38 6 1 115
Semin Alexander Was. LW 52 10 12 22 -2 36 4 0 92
Willsie Brian Was. LW 49 10 5 15 -7 18 1 1 85
Boumedienne Josef Was. RW 37 2 12 14 -10 30 2 0 44
Pettinger Matt Was. LW 71 7 5 12 -9 37 1 0 92
Witt Brendan Was. D 72 2 10 12 -22 123 0 0 91

Diese Spieler waren schon immer schlecht.

Guck dir mal den Kader von Pittsburgh an. Hast du mal gesehen wieviele Punkte die Spieler in der wenigen Spielzeit gemacht haben ?
 

HermannHesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
0
Ort
Talheim
GitcheGumme schrieb:
Die Leute in den Toplines nehmen sich doch gegenseitig die Punkte weg.
Als Alleinunterhalter nimmt dir doch keiner was weg!

Also hat Cheechoo dem guten Thornton ca 10 Tore "weggenommen" und umgekehrt Thortnon dem Cheechoo ein paar Assists?
Natürlich nicht. Denn gerade das Gegenteil ist der Fall. Wenn Topstars in einer Reihe spielen (natürlich müssen sie harmonieren) dann erziehlen sie außerordentlich viele Punkte. Mehr, als wenn sie auf sich alleine gestellt sind.
Ein paar Beispiele:
-Glen Murray in Boston reisst nicht mehr viel ohne Thornton.
-Hejduk ist ohne Forsberg kein 50 Tore Mann mehr.
-Knuble wurde dank Thornton und später Forsber zum 20 Tore Mann.
-Gagné, zwar schon immer sehr torgefährlich, wurde erst durch Forsberg zur Tormaschine.
-Kovalchuk hat dieses Jahr mehr Tore erziehlt als je zuvor, obwohl mit Hossa und Bondra gleich zwei Sniper ins Team kamen

Usw... Ein Weltklassemann kann ohne kongeniale Mitspieler nicht viel reissen. Umso erstaunlicher, dass Ovechkin trotzdem 100 Punkte und 50 Tore erziehlte. Das hat er alles im Alleingang gemacht.
Spieler wie Willsie und wie sie alle heißen profitieren von Eiszeit mit Ovechkin und Clark ist der gleiche Typ wie Knuble - sobald man ihn neben einen Topstar stellte, ist er für ein paar "Garbage Goals" gut.

Crosby hatte zwar auch keinen Jagr oder Sakic als Mitspieler, aber immerhin ein paar arrivierte Stars und Talente. Aber auch Crosby hat zum großteil den Alleinunterhalter spielen müssen. Ebenso hat er seine Mitspieler wie Hilbert und Armstrong besser gemacht.

Beide, Crosby und Ovechkin, haben beide unglaubliches geleistet. Davon zu sprechen, das es einer leichter, als der andere hatte ist Quark. Vor allem Ovechkin hatte es bestimmt nicht leicht. Er hat sich wahrscheinlich wie Gerd Müller in einer Regionalligamannschaft gefühlt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ja klar braucht man gute Leute neben sich und ich habe jetzt nicht unbedingt behauptet, die nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Vielmehr Eiszeit eben. Was nützt es, wenn man ein Allstar Team hat.

Bspw.
Näslund-Forsberg-Alfredsson
Heatley-Sakic-Kovalchuk
Jagr-Spezza-Hossa
Bertuzzi-Thornton-Cheechoo

oder auch eine Reihe
Kariya-Sakic-Selänne
Iginla-Richards-St.Louis
Nash-Tanguay-Gaborik
Elias-Crosby-Ovechkin :D

Da nimmt man sich doch gegenseitig Eiszeit und Punkte weg.

Natürlich sind solche Konstellationen utopisch. Aber nur mal angenommen.

Alle zusammen erzielen vielleicht im Schnitt 60-70 Tore pro Reihe.

Dann müßte ein solches Team ja 240-280 Tore erzielen. (Ohne Verteidiger).

Ist das möglich? Nein.

So spielen vielleicht hervorragend zusammen. Aber das Tor kann nur einer in der Reihe machen. ;) Das ist das was ich meine.

Ovechkin kann dagegen immer das Tor machen, weil er fast immer oder sagen wir mal häufiger die Anspielstation ist. Natürlich ist das Spiel dadurch berechenbarer, aber er profitiert mehr davon, daß die anderen nicht treffen und er dafür machen kann, was er will. Und wenn er seine Sache gut macht, dann kommt eben so was bei raus (52+54).
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Es sind 2 Assists pro Tor möglich. Punkten kann man also öfters auch in einer Topreihe

Kariya - Forsberg - Selanne war ja mal die krasseste und beste Line die ich je gesehen hab, neben Jagr und Lemieux.

Wenn gute Spieler harmonieren, sind viele Tore möglich und auch viele Punkte. Deine Rechnung ist immernoch total lächerlich.

Ovechkin kann dagegen immer das Tor machen, weil er fast immer oder sagen wir mal häufiger die Anspielstation ist. Natürlich ist das Spiel dadurch berechenbarer, aber er profitiert mehr davon, daß die anderen nicht treffen und er dafür machen kann, was er will.
Warum berücksichtigst du nicht die Taktik ? Wenn die Mitspieler nicht treffen, braucht man sie ja nicht hart zu verteidigen und kann sich noch besser auf Ovechkin konzentrieren.

So spielen vielleicht hervorragend zusammen. Aber das Tor kann nur einer in der Reihe machen. Das ist das was ich meine.

52 Tore sind nichts super außergewöhnliches wo man sagen, dass er nimmt den anderen Spielern die Tore weg.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Du willst mir also sagen wenn Ovechkin anstelle von Washington in Pittsburgh gespielt hätte, hätte er noch mehr Punkte auf dem Konto?
Das glaubst du doch selbst nicht!?

Warum hat dann beispielsweise Crosby nicht mehr Punkte als Ovechkin auf dem Konto, wo es doch mehr Leute gab, die seine Pässe verwerten konnten.

Widerspricht sich da nicht deine Aussage?

Gerade Kariya-Forsberg-Selänne (war es nicht Sakic mit denen er die meiste zeit spielte?) sind das genaue Beispiel, was meine Behauptung unterstützt.

Wieviel Punkte erzielten denn Kariya und Selänne? Wenn sie so viel erreichzt hätten, wie man aus deiner These hätte haben müssen (sehr gute Nebenleute), warum spielen sie dann nicht immer noch miteinander.

Selänne ist wiederrum deutlich besser in Anaheim (noch besser als in SJ), Kariya wiederrum an der Seite von Legwand (der sich zugegebenermaßen endlich mal verbesserte). Das wurde aber auch langsam Zeit, aus dem Kindesalter ist er nämlich schon raus.
Natürlich kommt es auf den Nebenmann an (siehe Kariya-Selänne). Aber zu viele auf einen Haufen bringen es nun mal auch nicht weit. Wie man an Colorado gesehen hat.

Kennst du den Spruch: Viele Köche verderben den Brei? Meinst du nicht, daß es in diesem Falle auch so war?
Natürlich könnte man jetzt sagen: Jeder ist so gut, wie seine Mitspieler (ist ja auch eine Teamsportart), aber es gibt nun mal herausragende Spieler, die selbst solche Defizite schlechterer Leute wettmachen (ZB Ovechkin).

Und genau das ist es, was eingetreten ist.

Daher meine ich auch: Läßt du Crosby und Ovechkin in einer Reihe spielen, haben sie trotzdem nicht mehr auf dem Konto. Selbst nicht, wenn noch jagr in der Reihe spielt.

Wir werden es nächstes Jahr bei Malkin erleben. Bin echt gespannt, ob er jetzt auch 100 Punkte schafft, wenn seine These zutrifft.

Jagr-Crosby-Malkin hätte was. Leider spielt der ja in NYR.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
oh man, du verstehst es anscheinend immer noch nicht :D

Warum Crosby nicht mehr Punkte hat ?

Das ist doch ein Teil der Diskussion. Crosby ist nicht so gut wie Ovechkin im moment. Darum hat er trotz guter Mitspieler nicht soviele Punkte wie Ovechkin (obwohl beide haben eh fast gleich viel)

Und deine andere Behauptung mag so stimmen. klar. Aber ich denke immer noch eine Line mit Ovechkin - Halpern - Zubrus macht weniger Punkte als eine Line mit mit Ovechkin - Crosby - Jagr.

Und darum gehts doch . Gute Mitspieler erleichtern dir das Spiel und das Leben.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
HermannHesse schrieb:
-Gagné, zwar schon immer sehr torgefährlich, wurde erst durch Forsberg zur Tormaschine.

Nicht ganz, auch in den Spielen ohne Forsberg schoß Gagne regelmäßig seine Tore.

Und zur Diskussion: schaut euch doch mal die Reihe Spezza-Alfredsson-Heatley an, was die gerade zu Beginn und in der Mitte der Saison gepunktet haben - Wahnsinn und das hing sicherlich damit zusammen, dass drei Topleute in dieser Linie spielten. Getrennt hätten sie auch gepunktet, aber nicht derart. Von einer Toplinie profitieren immer die Statistiken der entsprechenden Spieler. Als sich Spezza verletzte, lief es dann auch nicht mehr so rund.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ja und? hat die Lines Heatley-Spezza-Alfredsson mehr Punkte?

Hat denn jeder einzelne dadurch mehr Punkte als Ovechkin ohne derartiger nebenspieler?

Die Antwort ist NEIN! Wenn sie von profitieren würden, müßte ja jeder so um die 120+ haben.

Aber genau das ist es, was ich meine: Mal scort der, mal der. Und nicht bei jedem Tor gibt es 2 Assists. Manchmal gibt es gar keinen Assist. ZB bei Breakaways etc.

Ist schließlich nicht jedes Tor ein One Timer.

Und daher scort auch mal einer oder beide anderen einer dieser Superlines nicht, währenddessen Ovechkin fast immer in dieser Line (mit schwächeren Spielern) traf.

Ich schließe aus, daß Ovechkin an der Seite von Alfredsson/Spezza/Heatley mehr gescort hätte.


Aber das ist das alles Konjunktiv, man kann dieses Spiel weiter so treiben, hätte, aber, wäre, wenn.

Schließlich geben die Stats andere Aufschlüsse und zum eigentlichen Thema. Für mich führt der Weg an Ovechkin als Calder Trophy Sieger nicht vorbei.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
GitcheGumme schrieb:
Ich schließe aus, daß Ovechkin an der Seite von Alfredsson/Spezza/Heatley mehr gescort hätte.
das würde ich nicht ausschließen. eine kleine spielerei - washington erzielte in der abgelaufenen saison 237 tore, ottawa 314 - also 78 tore mehr, also knapp ein tor pro partie (OTT 3,82 - WSH 2,89), das gibt deutlich mehr punkte für die einzelnen spieler. und wenn man sich dann ansieht wie heatley, alfredsson und spezza voneinander profitieren, gerade wenn man mit solchen passskills ausgestattet ist ...... du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass ovechkin als alleinunterhalter gleich viel scort als mit zwei genialen partnern. wenn man in einer toplinie mal einen schlechten tag hat, kann man dennoch zu punkten kommen, wenn die anderen zwei scoren und man kann vielleicht trotz des schlechten tages noch einen assist oder so verteilen. wenn man jetzt wie ovechkin alleine aus dem mittelmaß herausragt und einen beschissenen tag hat, wird man kein land sehen.

GitcheGumme schrieb:
Für mich führt der Weg an Ovechkin als Calder Trophy Sieger nicht vorbei.
da sind wir einer meinung.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
GMessner schrieb:
das würde ich nicht ausschließen. eine kleine spielerei - washington erzielte in der abgelaufenen saison 237 tore, ottawa 314 - also 78 tore mehr, also knapp ein tor pro partie (OTT 3,82 - WSH 2,89), das gibt deutlich mehr punkte für die einzelnen spieler. und wenn man sich dann ansieht wie heatley, alfredsson und spezza voneinander profitieren, gerade wenn man mit solchen passskills ausgestattet ist ...... du kannst nicht ernsthaft behaupten, dass ovechkin als alleinunterhalter gleich viel scort als mit zwei genialen partnern. wenn man in einer toplinie mal einen schlechten tag hat, kann man dennoch zu punkten kommen, wenn die anderen zwei scoren und man kann vielleicht trotz des schlechten tages noch einen assist oder so verteilen. wenn man jetzt wie ovechkin alleine aus dem mittelmaß herausragt und einen beschissenen tag hat, wird man kein land sehen.

Ja sie haben mehr Tore geschossen, aber wie sehen denn die Stats aus? Wieviel Punkte mehr haben denn Heatley und Alfredsson (Spezza draußen gelassen, weil der ja ne Zeit lange verletzt war). Gut, man hat gesehen, daß Alf und Dany mehr gescort haben, als ohne ihn. Aber im Endeffekt sind sie doch trotzdem nicht besser, oder?
Das ist doch der Trugschluß, zu denken, die spielen zusammen, also müssen sie auch mehr haben.
Ovechkin wäre auch so nicht über 110/120 gekommen, behaupte ich mal.
Es mag zwar richtig sein, daß wenn du einen schlechten Tag hast und kein Tor erzielst, immer noch einen Assist haben kannst, weil die anderen den verwerten, aber eben gesagt KANN. Wenn z.B. die anderen beiden einen schlechten Tag haben, woher sollte Ovechkin dann scoren? Doch nur alleine, oder? Genau das hat er ja auch in WAS gemacht. Und es gab selten Spiele, wo er keinen Scorerpunkt auf dem Konto hatte.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
GitcheGumme schrieb:
Ja sie haben mehr Tore geschossen, aber wie sehen denn die Stats aus? Wieviel Punkte mehr haben denn Heatley und Alfredsson (Spezza draußen gelassen, weil der ja ne Zeit lange verletzt war). Gut, man hat gesehen, daß Alf und Dany mehr gescort haben, als ohne ihn. Aber im Endeffekt sind sie doch trotzdem nicht besser, oder?
Das ist doch der Trugschluß, zu denken, die spielen zusammen, also müssen sie auch mehr haben.
Ovechkin wäre auch so nicht über 110/120 gekommen, behaupte ich mal.
Es mag zwar richtig sein, daß wenn du einen schlechten Tag hast und kein Tor erzielst, immer noch einen Assist haben kannst, weil die anderen den verwerten, aber eben gesagt KANN. Wenn z.B. die anderen beiden einen schlechten Tag haben, woher sollte Ovechkin dann scoren? Doch nur alleine, oder? Genau das hat er ja auch in WAS gemacht. Und es gab selten Spiele, wo er keinen Scorerpunkt auf dem Konto hatte.

Wieviele Assists hätte er, wenn die Spieler in seiner Line jeden Treffer gemacht hätten ? Wiele Tore hätte er machen können, wenn er bessere Pässe bekommen hätte ?
Und was Ottawa angeht. Ihr solltet nicht vergessen, welche Spieler da noch im Kader stehen.

Schaefer Peter Ott. LW 76 19 30 49 21 36 4 3 126
Smolinski Bryan Ott. C 75 16 30 46 12 42 3 0 167
Arnason Tyler Ott. C 75 13 32 45 4 44 5 0 195

Spezza hat trotzdem über 60 spiele gemacht und 80 Punkte erzielt.
Spezza Jason Ott. C 62 19 64 83 22 31 7 0 143

Hauptsächlich nur durch Assists. Wenn der noch öfters gespielt hätte, dann wären er genauso gut wie Heatley und Alf
Heatley Dany Ott. LW 76 47 48 95 29 82 22 2 283
Alfredsson Daniel Ott. RW 71 40 52 92 29 46 15 5 221

Weil Ottawa so ne gute Mannschaft hat, müssen sie ihre Scoringline nicht allzu oft auf dem Eis lassen, wohingegen Ovechkin ständig auf dem Eis rumturnen muss.

So und jetzt nochmal ne einfach Rechnung
9 Dainius Zubrus RW 71 23 34 57 3 181 12.7
11 Jeff Halpern C 70 11 33 44 -8 151 7.3

Hätten Zubrus und Halpern jetzt soviele Tore geschissen wie Heatley und Alf, wer hätte die Assists bekommen ? Halpern hat lächerliche 11 Tore gemacht und Zubrus nur 23. Wenn die beiden mehr Assists in ihrer Line gemacht hätten, wer hätte wohl das Tor schießen können ?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vash schrieb:
Spezza hat trotzdem über 60 spiele gemacht und 80 Punkte erzielt.
Spezza Jason Ott. C 62 19 64 83 22 31 7 0 143

Hauptsächlich nur durch Assists. Wenn der noch öfters gespielt hätte, dann wären er genauso gut wie Heatley und Alf
Heatley Dany Ott. LW 76 47 48 95 29 82 22 2 283
Alfredsson Daniel Ott. RW 71 40 52 92 29 46 15 5 221

Hätten Zubrus und Halpern jetzt soviele Tore geschissen wie Heatley und Alf, wer hätte die Assists bekommen ? Halpern hat lächerliche 11 Tore gemacht und Zubrus nur 23. Wenn die beiden mehr Assists in ihrer Line gemacht hätten, wer hätte wohl das Tor schießen können ?

Also geschissen schon mal gar nicht. :D
Na klar hätte Spezza etwea genauso viele. Letztendlich zählt aber das Endresultat.

Crosby hatte auch gute Kollegen, trotzdem nicht mehr. Ich halte nicht viel von diesen Quervergleichen.

Letztendlich wird man es nie herausfinden, es sei denn man läßt ihn in Ottawa spielen und dreht die Zeit 1 Jahr zurück.

Da das aber nicht geht, lassen wir unseren Vergleich mal lieber.
 
Oben