Sinan Samil Sam auf Intensivstation


HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.827
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ja! Genauso wie man den Boxsport und alles andere, was nicht für alle Menschen immer völlig sicher ist, verbieten sollte!

Alkohol ist IMMER unsicher und schlecht. Zerstört den Körper und macht auf Dauer auch den Charakter schlechter. Menschen werden zu Gewalttätern, bringen andere im Straßenverkehr in Gefahr und vernachlässigen ihre Familien. Das Zeug ist schlicht eine widerliche Droge, welche eigentlich verboten gehört. Das Problem ist nur, dass sie durch Tradition in unserer Gesellschaft etabliert ist.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
nichts gg ein schönes glas Rotwein oder ein Bierchen am Abend, das ist nicht ungesund. Verbote bringen nichts. alkoholische getränke sind relativ einfach herzustellen, auf dem balkan brennt im Prinzip jeder. den vergärungsprozess entdeckten schon affen und andere tiere für sich.
Verbote verhindern das trieb-und sucht verhalten des menschen null.
zum Thema: ich habe das mit sinan schon vor Jahren befürchtet. tragische Geschichte. habe ihn gerne boxen gesehen, da lag immer äkschn in der Luft. nun muss man nicht spekulieren, wie was warum, er ist ja noch recht jung und litt an diversen lebererkrankungen, der alk hat das wenn nicht hervorgerufen dann verschlimmert
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Wieder ein Beispiel dafür, dass man Alkohol wie jedes Rauschgift verbieten sollte.

Beschäftige dich mal bitte mit der Prohibitions-Ära des letzten Jahrhunderts. Außerdem empfehle ich dir (und euch allen) die großartige Doku "Drogen: Amerikas längster Krieg" über den gescheiterten War on Drugs. Vielleicht änderst du danach deine Meinung und siehst ein, wie unsinnig solche Verbote sind.

 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wieder ein Beispiel dafür, dass man Alkohol wie jedes Rauschgift verbieten sollte.
Wie bist du denn drauf?
Die Probleme die San hat sind bestimmt nicht in erster Linie wegen Alkohol entstanden sondern durch eine Krankheit. Es sei denn er hat wirklich sehr oft sehr viel getrunken.
 
S

Sabonis

Guest
Beschäftige dich mal bitte mit der Prohibitions-Ära des letzten Jahrhunderts.
Oder mit der Prohibition in Russland/Sowjetunion. In Russland wurde Alkohol 1914 verboten und in 3 Jahren war das Zarenregime weg und der Bürgerkrieg ist ausgebrochen. 71 Jahre später wurde es wieder versucht - Alkohol wurde zwar nicht komplett verboten, aber er wurde offiziell bekämpft und es wurde weniger davon produziert und nur unter streng kontrollierten Bedingungen verkauft. Ein Paar Jahre später war die Sowjetunion Geschichte.
 

Deaqon Hayes

Bankspieler
Beiträge
3.279
Punkte
113
Alkohol ist IMMER unsicher und schlecht. Zerstört den Körper und macht auf Dauer auch den Charakter schlechter. Menschen werden zu Gewalttätern, bringen andere im Straßenverkehr in Gefahr und vernachlässigen ihre Familien. Das Zeug ist schlicht eine widerliche Droge, welche eigentlich verboten gehört. Das Problem ist nur, dass sie durch Tradition in unserer Gesellschaft etabliert ist.

Einer viel zitierten dänischen Studie zufolge soll ein Glas Rotwein täglich vor dem Herzinfarkt schützen...

https://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/essen-trinken-ernaehrung-rotwein-8424.php
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Beschäftige dich mal bitte mit der Prohibitions-Ära des letzten Jahrhunderts. Außerdem empfehle ich dir (und euch allen) die großartige Doku "Drogen: Amerikas längster Krieg" über den gescheiterten War on Drugs. Vielleicht änderst du danach deine Meinung und siehst ein, wie unsinnig solche Verbote sind.

Sehr interessante Doku übrigens!:thumb:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Wenn Samil Sams Alkoholabhängigkeit dafür verantwortlich sein sollte, dass ihm die Spende-Organe von Schwester und Cousine nicht retten konnten, dann dürfte er auf der Transplantationsliste nicht sehr weit vorne stehen...
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Die Hauptursache für Leberzirrhose ist Alkoholmissbrauch. Ansonsten kann auch eine Hepatitis die Leber zerstören. Aber das hilft ja nicht weiter, wenn jemand schon schwer erkrankt ist. Dann sage ich doch nicht: selbst schuld, hättest ja nicht das und das tun sollen bla bla blubb. Und wenn ich jemanden mag, tritt die Ursache erst recht in den Hintergrund. Es tut mir einfach leid für Sinan, mehr kann ich hier ohnehin nicht tun.

Noch ein Wort zur Frage von Alkoholkonsum generell: Ich bin durchaus der Meinung, dass insgesamt zu viel gesoffen wird und kein Alkohol ist allemal besser als zu viel. Trotzdem kann man Alkohol nicht einfach mit anderen Drogen (selbst Mariuhana und Canabis) vergleichen bzw. gleichsetzen. Im Unterschied zu selbst "leichten" Drogen ist bei Alkohol nicht zwingend das Ziel, einen berauschten Zustand zu erreichen. Auch ist die halluzinogene Wirkung bei Alkohol erheblich geringer als bei dem, was wir umgangssprachlich unter Drogen verstehen. Aber ich will diese Debatte hier eigentlich gar nicht führen, dafür ist der Anlass zu traurig.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.281
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Noch ein Wort zur Frage von Alkoholkonsum generell: Ich bin durchaus der Meinung, dass insgesamt zu viel gesoffen wird und kein Alkohol ist allemal besser als zu viel. Trotzdem kann man Alkohol nicht einfach mit anderen Drogen (selbst Mariuhana und Canabis) vergleichen bzw. gleichsetzen. Im Unterschied zu selbst "leichten" Drogen ist bei Alkohol nicht zwingend das Ziel, einen berauschten Zustand zu erreichen. Auch ist die halluzinogene Wirkung bei Alkohol erheblich geringer als bei dem, was wir umgangssprachlich unter Drogen verstehen. Aber ich will diese Debatte hier eigentlich gar nicht führen, dafür ist der Anlass zu traurig.


Natürlich ist der Rausch immer das Ziel. Und dieser ist beim Alkohol wesentlich krasser als zB bei Cannabis oder Extasy. Darauf verlierst du nämlich nicht die Kontrolle über Körper und Geist. Außerdem ist das Abhängigkeitspotential sehr groß und zerstört den Körper. Diese Verharmlosung von Alkohol finde ich ganz schlimm
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Natürlich ist der Rausch immer das Ziel. Und dieser ist beim Alkohol wesentlich krasser als zB bei Cannabis oder Extasy. Darauf verlierst du nämlich nicht die Kontrolle über Körper und Geist. Außerdem ist das Abhängigkeitspotential sehr groß und zerstört den Körper. Diese Verharmlosung von Alkohol finde ich ganz schlimm

Wenn nicht der Rausch, dann die Vorstufen dazu. Sonst könnte man stets zu den alkoholfreien Varianten greifen und hätte dadurch nur Vorteile.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.427
Punkte
83
Ich gestehe, dass ich gerne öfters leicht berauscht wäre. Leider schaffe ich dies relativ selten, weil mir alkoholische Getränke nicht schmecken.

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass vielen Leuten, die z. B. begeisterte Bier-, oder Weintrinker sind, nicht das Geschmackserlebnis, sondern der Rausch das Ziel ist.
 

barrera

Nachwuchsspieler
Beiträge
627
Punkte
63
Ort
bei Koblenz
Nein. Jedenfalls nicht grundsätzlich. Ein Glas Wein oder ein Bier trinke ich, weil es toll schmeckt. Wenn ich stattdessen natürlich 12 Bier trinke, dann geht es natürlich auch um den Rausch, das ist klar.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
ok, nicht zwingend der vollsuff :D aber dennoch ist es doch die Wirkung des Alkohols der Grund, weswegen man ihn trinkt.

Genau.

Und Fett nimmt man zu sich, weil man dick werden will, und nicht weil es ein Geschmacksträger ist, der das Essen lecker macht. ;)

Fett und Alkohol sind Geschmacksträger, deren fehlen man in bestimmten Speisen und Getränken nur schwer kompensieren kann...
 
Oben